Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango für Anfänger in Berlin-Mitte und Neukölln am 14. und 15. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 3.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin. Endlich mal wieder ein paar Tipps für Tango-Anfänger in Berlin. Am Samstag, den 14. Mai 2011 gibt es in Neukölln und am Sonntag, den 15. Mai 2011 in Berlin-Mitte jeweils einen Tango-Workshop für Einsteiger. Für beide Workshops, die von unterschiedlichen Tanzschulen angeboten werden, braucht Ihr keinerlei Vorkenntnisse. Die Anzahl der Paare ist jeweils begrenzt, so dass der Lernerfolg gesichert scheint.
[weiter lesen...]Salsa – Konzert in Halle mit Tumba-ito – Roter Salon am 13. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 10.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-SpecialsHalle. Salsa in Halle ist nicht so häufig, deshalb möchten wir Euch besonders auf dieses Salsa-Konzert von Tumba-ito am Freitag, den 13. Mai 2011 im Roten Salon in Halle aufmerksam machen. Zur Zeit ist Tumba-ito auf Record-Release-Tour anlässlich der Veröffentlichung Ihrer neuen CD Gozando la Vida unterwegs. Die 6-köpfige Band präsentiert ihre neue CD mit Salsa-Songs und solchen mit jazzigen Samba- und andere lateinamerikanische Rhythmen.
[weiter lesen...]Tango im Donauturm Wien am 10. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 10.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichWien. Tango 150 Meter über Wien im Donauturm. Neben einer Tango-Show mit Ingrid Chladek und Werner Hauzirek gibt es auch eine Tanzanleitung. Die Show will Euch in die Welt des Tango entführen und die unterschiedlichen Facetten des Tanzes aufzeigen – von verführerisch bis romantisch. Das kann man vielleicht anschließend bei der Tanzanleitung wenigstens erahnen – auf jeden Fall die ersten Tango-Schritte gehen. Ist ganz leicht!
[weiter lesen...]5 Jahre Ritmovida – Salsa Mainz im Frankfurter Hof mit Ritmovida Orchestra am 21. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 10.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Mainz - Wiesbaden
Mainz. Die Tanzschule Ritmovida Mainz feiert Ihr 5-jähriges Bestehen, feiert dies ausgiebig am Samstag, den 21. Mai 2011 im Frankfurter Hof Mainz und zugleich die Premiere des Ritmovida Orchestra, dem „eigenen“ 11-köpfigen Salsa-Orchesters. Es gibt also Salsa Live-Musik zum Jubiläum und natürlich Shows der Ritmovida Dance Company. ”Latin Explosion” nennt Ritmovida diese Geburtstagsfeier der besonderen Art.
Das Ritmovida Orchestra spielt ”old school salsa” (eigene Angabe) der siebziger Jahre, was aber keineswegs „old fashioned“ oder gar „altbacken“ interpretiert werden sollte! Das Ritmovida Orchestra greift nämlich neben Standards durchaus zu ungewöhnlichen Arrangements, Dank in der Salsa ungewohnter Instrumente.
[weiter lesen...]Tango-Offensive in Leipzig für Anfänger, Practicas und Milongas ab 13. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SachsenLeipzig. Anke Hofmann von der Tangomania in Leipzig ruft zur großen Tango-Offensive für Anfänger. Neben den üblichen Praciticas und Milongas für gestandene Tango-Tänzer stehen etliche Schnupperstunden für Anfänger und sogar eine Milonga speziell für Tango-Anfänger auf dem Programm ab Freitag, 13. Mai 2011 – und in der nachfolgenden Woche 15.-20. Mai 2011.
Hier die Tango-Veranstaltungen in der Tangomanie, die wir Euch besonders empfehlen:
[weiter lesen...]Salsa-Party Köln und Salsa-Kurs Bonn am 14. und 15. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa KölnKöln-Bonn. Eine Salsa-Party und einen neuen Salsa-Tanzkurs wollen wir Euch in Köln für das Wochenende 14.-15. Mai 2011 empfehlen. Am Samstag, den 14. Mai 2011 ist bei La Danza in Köln wieder die regelmäßig stattfindende New-York-Style-Salsa-Party. Im Mittelpunkt steht der Salsa-New-York-Style und der puertoricanische Stil, der dem erstgenannten sehr ähnlich, nur weniger förmlich ist und die dafür typische Salsa-Musik ist etwas klarer strukturiert. […]
[weiter lesen...]Salsa-Gala Bremen am 21. Mai 2011 mit dem Eldorado Groove Orchestra
Zuletzt bearbeitet am: 10.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Bremen
Bremen. Auch Bremen hat seine Salsa-Gala! Am Samstag, den 21. Mai 2011 laden die Organisatoren von der Tanzschule Tanzfluss Bremen zu dieser besonderen Salsa-Party mit Salsa Live-Musik vom Eldorado Groove Orchestra, Salsa-Shows und vorhergehenden Workshops mit Gastlehrern aus Deutschland ein.
Das Eldorado Groove Orchetra macht seinem Namen alle Ehre und verführt Euch vornehmlich in Welt der kubanischen Salsa mit all ihren Spielarten. Doch macht es auch vor der klassisch New-Yorker Salsa-Dura der Fania-Hoch-Zeit nicht halt.
Zudem, und das ist besonders bemerkenswert, covert das Eldorado Groove Orchestra bekannte Soul- und Funk-Klassiker – oft ein Ausweis einer besonders spielfreudigen modernen Band, die nicht auf einen Stil festgelegt ist. Freut Euch also auf den Eldorado Groove! Das macht Appetit auf die Salsa-Gala Bremen!
[weiter lesen...]Ab an den Strand und die Strandbar – tanzen, baden, relaxen, beachen
Zuletzt bearbeitet am: 14.03.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-Leitartikel
Die Sonne scheint seit Tagen und auch wenn es erst an einigen Tagen wirklich warm war, ist die kommende Strand-Saison in greifbarer Nähe. Die ersten Strandbars haben geöffnet. Vereinzelt gibt es schon Strand-Parties. Freibäder und Stadt-Strände laden zum Baden oder Verweilen ein, die Beach-Volleyball-Plätze öffnen und mahnen die Strandfigur an.
All das wird uns beschäftigen in den nächsten Tagen hier im Magazin Salsango. Und Ihr könnt und solltet mithelfen, zumindest wünschen wir uns das!
[weiter lesen...]Salsa-Tanzkurse Darmstadt ab 10. Mai 2011 und am Salsa-Workshop am WE 14.-15. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 5.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa HessenDarmstadt. Die Tanzwerkstatt Darmstadt bietet ab kommenden Dienstag, den 10. Mai 2011 einen fortlaufenden Salsa-Tanzkurs an und am Wochenende 14.-15. Mai 2011 einen Salsa-Workshop für eilige Tanzschüler oder solche, die besonders gründlich Salsa lernen wollen. Wir empfehlen diese Wochenend-workshops immer wieder – gern auch als Ergänzung zu einem regelmäßigen Tanzkurs unter der Woche. Wo könnte man mehr Sicherheit in Grundschritt, Rhythmus usw. bekommen, wenn nicht in intensivem Training non stop?
[weiter lesen...]Milonga in Leipzig und Tango-Practica am 6. Mai 2011 bei alma en vuelo
Zuletzt bearbeitet am: 19.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SachsenLeipzig. Alma en vuelo lädt am Freitag, den 6. Mai 2011 erst zu einer Tango-Practica und anschließend zur Milonga Tango de luxe ein. Zur Milonga gibt es zwar keinen ausgesprochenen Dress-Code, doch der Name soll Euch sagen, dass Ihr Euch gern aufbrezeln könnt (und sollt). Allerdings bleibt es eine Milonga und ist kein Ball…
Los geht die Tango Practica um 21.00 Uhr. 90 Minuten könnt Ihr dann unter „Aufsicht“ bzw. Anleitung der anwesenden Tango-Tanzlehrer tanzen üben und vielleicht einige Details verbessern, Figuren verfeinern oder Euch mal etwas zeigen lassen, was ihr bei anderen gesehen habt und nicht wisst, wie es geht. Wer nur tanzen mag, wird auch nicht weg geschickt.
[weiter lesen...]