Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Crossover – Milonga Wien – Tango zum Tanz in den Mai im OTTIMO am 30. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 28.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Österreich
Wien. Die Crossover – Milonga bittet das nächste Mal zum Tango – Tanz in den Mai am Samstag, den 30. April 2011 im Restaurant OTTIMO. Crossover-Milonga interpretiert den Tango genauso, wie der Name es vermuten lässt. Klassischer Tango steht hier neben Tango Nuevo oder Electro-Tango oder auch dem Non-Tango. Es wird nicht festgehalten an alten Zöpfen und so kann sich jeder Tänzer auch ganz frei fühlen und den Tango bzw. seinen Tanz so interpretieren, wie er bzw. sie mag.
[weiter lesen...]Salsa-Party in Chur im El Correo mit DJ Fidel am 29. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Schweiz
Chur – Schweiz. Die nächste Salsa-Party namens “Primavera Noche Latina” gibt es am Freitag, den 29. april 2011 ab 21.30 Uhr im El Correo in Chur. Zu Gast ist wieder einmal DJ Fidel aus Chemnitz, der Timba, Salsa, Merengue, Cha Cha Cha und natürlich Bachata im Gepäck hat und mit Euch eine ausgelassene Salsa-Party feiern will. Er ist jedenfalls gut vorbereitet, denn DJ Fidel kommt gern zu Euch in die Schweiz!
[weiter lesen...]Salsa-Konzert Bern mit La Pachanga de Muñeco am 8. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 28.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SchweizBern. Der Mambo-Club und das Tanzstudio Salsadancers Bern laden am Sonntag, den 8. Mai 2011 zu einem Konzert mit Salsa Live-Musik mit `La Pachanga de Muñeco‘ ein. Das sind nach Angaben der Veranstalter gestandene Salsa-Musiker, die alle in der Schweiz wohnen – und nur temporär zu gemeinsamen Konzerten zusammenfinden. Und weil solche Höhepunkte in der Schweiz nicht so häufig sind (übrigens nicht nur dort, gute Salsa-Bands sind überalle selten…), findet Ihr vielleicht Zeit und Gelegenheit, das Konzet zu besuchen? Es darf natürlich auch getanzt werden!
[weiter lesen...]Party Berlin-Pankow: Walpurgisnacht – Tanz in den Mai – Party im Garbaty am 30. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 28.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): News
Berlin-Pankow: Zur Tanz – Party in der Walpurgisnacht lädt das Garbaty am Samstag, den 30. April 2011 ein. Zum Tanz in den Mai begrüßt das Garbaty – Team jeden, der gute Laune mitbringt, gern aufgehübscht oder verkleidet oder so angezogen, wie er/sie sich am wohlsten fühlt. Es gibt also keinen ausgerufenen Dress-Code. Dennoch werden die Party-Macher des Garbaty die Tradition der Walpurgisnacht oder Mai-Tänze, die es natürlich auch in Pankow gibt, aufgreifen und vielleicht auch einige Überraschungen bereit halten?
[weiter lesen...]William & Kate: Kate-Style
Zuletzt bearbeitet am: 24.01.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Lifestyle, ShoppingDie Mode der Kate Middleton, der s.g. „Kate-Style“ rückt mit der Hochzeit von William & Kate immer mehr in den Mittelpunkt der Betrachtungen – nicht nur der Boulevardpresse, sondern auch vieler junger Frauen, die sich animiert und inspiriert fühlen von dem, was Kate Middleton bei offiziellen Anlässen trägt. Dabei ist der Kate-Style weder besonders spektakulär oder sonst außergewöhnlich aufregend, sondern dem „Amt“ der jungen Frau angemessen und durchaus begünstigt durch einen gewissen Mode-Trend hin zu klassischer Mode – den es allerdings nicht erst seit 2011 gibt. Deshalb sind die Kleider, Blusen, Röcke oder Mäntel von Kate Middleton trotzdem schick, keine Frage!
[weiter lesen...]Hochzeit von William & Kate
Zuletzt bearbeitet am: 29.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Julius' WeltWilliam & Kate heiraten! Es ist schon erstaunlich, wie sehr die Hochzeit von Prinz William & Kate Middleton die versammelte Journallie und viele Menschen bewegt. Fernsehsender überbieten sich gegenseitig mit Specials, Dokumentationen und wohl auch Live- bzw. Nachberichterstattungen. Zeitungen und Zeitschriften gestalten immer neue Strecken. Fotos zu bekommen, z.B. für diesen Artikel hier ist quasi unmöglich, gibt man nicht unendlich viel Geld aus. Das Diana-Syndrom? Wohl!
[weiter lesen...]Tango – Anfänger Basel 27. April 2011 und ab 4. Mai 2011 als regulärer Tanzkurs bei Stefania Scarcia
Zuletzt bearbeitet am: 27.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizBasel. Tango-Tanzkurse für Anfänger sind in Basel geplant; ein Schnuppertermin am Mittwoch, den 27. April 2011 und der reguläre Tanzkurs ab Mittwoch, den 4. Mai 2011. Voraussetzungen müsst Ihr keine erfüllen! Nur Lust und Spaß am Tanzenlernen haben… Tangolehrerin Stefania Scarcia bietet den Kurs für absolute Neu-Einsteiger an. Wer seine Grundkenntnisse festigen mag, ist natürlich auch herzlich willkommen! Der Tango-Kurs vermittelt die Grundlagen im Tango, das Gehen und erste einfache Figuren sowie Variationen im Rhythmus.
[weiter lesen...]Tango-Kurse Weimar für Tango-Anfänger im Café Mon Ami ab 1. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 26.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ThüringenWeimar. Neue Tango-Kurse für Anfänger beginnen in Weimar am Sonntag, den 1. Mai 2011. Brigitte und Carlos, die Tangolehrer von Tangomilonga in Weimar geben diese Tanzkurse. Dabei geht es um die Grundlagen des Tangotanzens – von der richtigen Haltung, über Rhythmus, das Führen und Folgen oder den Grundschritt, der hier nicht ganz zu Unrecht „Gehen“ heißt – doch diese Feinheiten lasst Ihr Euch besser von den Tangolehrern selbst erklären.
[weiter lesen...]Salsa – Jubiläum Leipzig mit Tanz in den Mai am 30. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 26.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenLeipzig. Das Salsa-Tanzstudio Fuego Latino feiert 6-jähriges Bestehen und nutzt den Termin Samstag, den 30. April 2011 zur Feier des Tages und Tanz in den Mai. Dazu unsere Glückwünsche! Luis Vega organisiert am 30. April 2011 eine Fiesta Latina und „versucht uns somit eine Idee zu geben, wie Feste in Lateinamerika“ gefeiert werden. So steht es auf der Webseite. Eingeladen ist u.a. DJ Flori aus Berlin – einer der besten seiner Zunft!
[weiter lesen...]Salsa Live-Musik Wien mit Septeto Santiaguero im Floridita am 28. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 26.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ÖsterreichWien. Im Floridita Wien finden immer wieder tolle Salsa-Konzerte statt – so am Donnerstag, den 28. April 2011 mit dem Septeto Santiaguero – sehr kubanisch! Im Rahmen der Gran Noche del Son Cubano könnt Ihr ab 22.00 Uhr urtypisch kubanische Musik von Son bis Rumba erleben, mit ganz klassischem Intrumentarium und ebenso typischem Gesang. Floridita holt Euch ein Stück Kuba nach Wien!
Die Band Septeto Santiaguero gilt auf Kuba als eine der Besten ihrer Zunft und wird angeblich als legitime Enkel des Buena Vista Social Club gefeiert. Mit der letzten Aussage bewerben sich allerdings viele Bands um die Gunst des Publikums – was die Leistung dieses Orchesters hier nicht mindern soll, aber zur Vorsicht beim Umgang mit Werbeversprechen mahnt.
[weiter lesen...]