Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango – Milonga Frankfurt in der Brotfabrik am 1. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 31.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango FrankfurtFrankfurt. Am Freitag, den 1. April 2011 ist die nächste Milonga in der Brotfabrik. Dort findet Ihr viel Platz zum Tanzen und Parkettboden – wie man sich das wünscht. Sogar eine Belüftung gibt es, außerdem ein paar kulinarische Snacks. Allerdings ändert sich nichts, so dass es gar nicht so viel zu berichten gibt. Los geht es in der Brotfabrik, wie immer, um 21.30 Uhr. Der Eintritt kostet 6 €. Für die Musik ist diesmal DJane Karin Betz verantwortlich.
[weiter lesen...]Video der Schweizer Salsa-Meister 2010 Barbara Ernst-Blarasin und Lukas Eichmann
Zuletzt bearbeitet am: 22.09.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Schweiz, Tanz VideoMeilen – Schweiz. Barbara Ernst-Blarasin und Lukas Eichmann sind Schweizer Salsa-Meister 2010. Da gratulieren wir erst einmal ganz herzlich! Und weil uns die Darbietung so gut gefällt, zeigen wir gern das auch das Video dazu. Gestartet wurde in mehreren Kategorien, wir werden darüber noch ausführlicher berichten. Die Klasse, in der das Tanzpaar Eichmann/Ernst-Blasarin gewonnen hat, ist aber die offizielle des Verbandes IDO, ei der man sich Landesmeitster nennen „darf“.
[weiter lesen...]Tango-Workshops Hamburg und Geburtstags-Milonga von Universo Tango am 2. und 3. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 7.01.2015 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HamburgHamburg. Universo Tango feiert am Samstag, den 2. April 2011 und am Sonntag, den 3. April 2011 Geburtstag, den 14. schon. Dazu gibt es eine Geburtstags-Milonga und Tango-Workshops an beiden Tagen mit Marisol Morales und Alejandro Larenas aus Argentinien, die zur Milonga am Samstag auch mit einer Show auftreten und am Sonntag ab 19.00 Uhr eine Practica begleiten. Die Milonga am Samstag, den 2. April 2011 beginnt um 21.00 Uhr.
[weiter lesen...]Salsa-Roots Köln: Die afro-kubanischen Tänze der Santeria (Orishas) am 2.-3. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 3.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa KölnKöln. Zur Salsa zu finden, den Tanz fühlen zu lernen und zu begreifen, heißt auch, sich mit den Wurzeln der Salsa zu beschäftigen. Dazu gehören die Tänze der Santeria-Religion, ihrer Götter, den Orishas und ihre Musik, Bata. Einen solchen Workshop gibt es am Wochenende Samstag, den 2.April 2011 und am Sonntag, den 3. April 2011 in der Tanzschule Omilaye in Köln. Dazu braucht man übrigens keinen Partner und keine tänzerischen Vorkenntnisse.
[weiter lesen...]Salsa tanzen Erlangen im Unicum mit Fuego Latino am 9. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BayernErlangen. Zur Salsa-Party ins Unicm Erlangen lädt am Samstag, den 9. April 2011 Fuego Latino ein. Geplant sind ein paar Extras – Ostern lässt grüßen (siehe unten). Bereits ab 20.00 Uhr gibt es einen Salsa-Schnupperkurs für Einsteiger und nach ca. 30 Minuten können Mittelstufe-Tänzer eine neue Figur lernen oder schon Gelerntes festigen. Die Party selbst beginnt dann um 21.00 Uhr. Gespielt wird ein fröhlicher Mix auch Salsa, Bachata und Merengue. Fuego Latino freut sich auf ausgelassenes Salsatanzen mit Euch!
[weiter lesen...]Zumba Bootcamp Berlin am 2. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-NachrichtenBerlin. Die Salsa-Tanzschule Cumbancha bietet am Samstag, den 2. April 2011 ein Zumba Bootcamp an. Der Name der Veranstaltung ist etwas martialisch. Es geht um 2 Stunden Zumba-Training – vom 13.00 – 15.00 Uhr. Das heißt nicht nur 2 Stunden Zumba-Party und Spaß haben: Wenn die Veranstaltung gut angenommen wird und Ihr Lust habt, wird Hardy Stellke, der Inhaber der Tanzschule, Zumba sicher regelmäßig in sein Programm aufnehmen.
[weiter lesen...]Salsa lernen München – Schnuppern am 3. April 2011, Salsa-Workshop am 9. und 10. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 2.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa München
München. InMotion von Hanny Martin bietet in München jetzt auch Salsa-Workshops an. Am Sonntag, den 3. April 2011 könnt Ihr eine Stunde schnuppern, ob Euch der Salsa-Unterricht gefällt. Der Salsa-Workshop für Anfänger selbst findet dann am Wochenende 9. und 10. April 2011 statt. Gelehrt wird im Stil der Salsa Cubana. Wenn Ihr nicht wisst, was das ist, klickt bitte auf den Link.
[weiter lesen...]Salsa-Dancefloor in Suhl auf Suberg’s ü30 – Party mit am 2. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 29.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ThüringenSuhl. Auf Suberg’s ü30 – Party am Samstag, den 2. April 2011 im Congress Centrum Suhl gibt es so ziemlich alles an Musik, für uns besonders interessant die Salsa – für andere vielleicht auch Rock, Pop, Disco, Schlager oder beliebte Club-Sounds von House bis Trance. Bei 5 Dancefloors bleiben wohl nur wenige Wünsche offen. Ansprechende Dekoration, satter Sound und aufwändige Licht-Animationen runden das Gesamtpaket ab. mehr braucht man über eine ü30-Party kaum zu schreiben…
[weiter lesen...]Salsa neu im Rasputin-Club (Padam! Fun-Club) Andernach freitags, ab 1. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 29.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Rheinland-Pfalz - SaarlandAndernach. Im Rasputin-Club Andernach, ehemals Fun, gibt es freitags eine Diskofox-Party, ab sofort mit Salsa auf einem eigenen Dancefloor. Warum das Padam! heißt, haben wir nicht verstanden – aber wir wollen es so weiter geben. Los geht es am Freitag, den 1. April 2011 um 21.30 Uhr – bis 22.00 Uhr ist der Eintritt frei – und dann immer freitags.
Die Idee ist, die Tanzwütigen unter einem Dach zu versammeln und die Möglichkeit zu geben, zwischen den Tänzen zu switchen und dennoch die Eigenheiten der beiden Tänze zu wahren…
[weiter lesen...]Salsa-Kurse Ingolstadt ab 3. und 6. April 2011 im Tanzstudio Süd
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BayernIngolstadt. Das Tanzstudio Süd bietet ab Sonntag, den 3. April 2011 bzw. ab Mittwoch, den 6. April 2011 neue Salsa-Kurse sowohl für Salsa-Anfänger, für Mittelstufe- und für fortgeschrittene Salsa-Tänzer an. Die Tanzkurse finden jeweils an einem der Tage statt – also entweder sonntags oder mittwochs. Diese Konstruktion hat den Vorteil, dass man auch mal ausweichen kann, wenn es terminlich mal nicht passt.
[weiter lesen...]