Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango Cocina Leipzig – nicht kochen, aber tanzen lernen vom 1.-3. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 19.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Sachsen
Leipzig. Schon zum 4. Mal lädt alma en vuelo in Leipzig zu Tango Cocina ein. Das Programm vom 1.-3. April 2011 liest sich wie eine Speisekarte, beschreibt aber Tango-Workshops und einen die ganze Zeit über geöffneten Tango-Raum, in dem man immer quatschen, tanzen oder tanzen üben kann. Am Freitag gibt es dann tatsächlich ein gemeinsames Essen und am Samstag eine Milonga – mit Überraschungen. Ob die aber kulinarischer Natur sind, wissen wir nicht – sonst hieße es vielleicht auch nicht „Überraschung“?
[weiter lesen...]Basel: Tanzkurse, Salsa-Party und Tag der offenen Tür in der Fabrica de Salsa ab 2. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SchweizBasel. Salsa-Interessierte in Basel aufgepasst! Hier kommen mehrere Termine mit Tanzkursen, Party und mehr ab Samstag, den 2. April 2011. An diesem Tag veranstaltet die Fabrica de Salsa ein Tag der offenen Tür. Ab 13.00 Uhr könnt Ihr die Tanzschule kennenlernen und Euch informieren, wann Ihr wo und bei wem dort Salsa lernen könnt (Achtung, findet im Tanzpalast statt! Adresse unten)
Am Sonntag, den 3. April 2011 ist dann…
[weiter lesen...]Salsa-Tanzkurs Salzburg ab 31. März 2011 in der Tanzschule Luger
Zuletzt bearbeitet am: 28.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ÖsterreichSalzburg. Diesmal möchten wir Euch einen Salsa-Tanzkurs in einer „ordentlichen“ Tanzschule empfehlen – in der Tanzschule Luger – beginnend mit Donnerstag, den 31. März 2011. Das mit dem „ordentlich“ ist natürlich überhaupt nicht abfällig gegenüber den „richtigen“ Salsa-Tanzschulen in Salzburg gemeint – sondern meint, dass es sich bei der Tanzschule Luger um eine Tanzschule im klassischen Sinn handelt, die auch Standard- und Lateintänze anbietet, was Salsa-Tanzschulen nur selten tun.
[weiter lesen...]Salsa Workshops Frankfurt mit Pedro Gomez 2.-3. April 2011 in der Tanzschule Monika Bauer
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa FrankfurtFrankfurt. Die Tanzschule Monika Bauer bietet am Samstag, den 2. April 2011 und am Sonntag, den 3. April 2011 Salsa Workshops mit Pedro Gómez in Frankfurt an. Die Workshops richten sich an Salsa-Tänzer mit Mittelstufe- oder fortgeschrittenem Niveau. Ihr solltet nach Angaben der Tanzschule mindestens ein halbes Jahr Salsa-Unterricht genommen haben und für die Fortgeschrittenen-Kurse 2 Jahre Salsa tanzen und außerdem z.B. die Spin-Technik für Doppeldrehungen beherrschen.
[weiter lesen...]Salsa-Konzert Erlangen – Los Dos y Companeros im E-Werk am 1. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 28.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Bayern
Erlangen. Am Freitag, den 01. April 2011 gibt es Salsa der Extraklasse im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen. Die bayerisch singende Salsa-Band Los Dos y Companeros kommt. Über unsere Sympathien zu Los Dos y Companeros haben wir nie einen Hehl gemacht und immer wieder über die Salsa-Band berichtet. Auch deshalb empfehlen wir Euch diese Salsa-Party gern, den Los Dos ist mehr eine Party als ein konzertantes Ereignis.
[weiter lesen...]Neue Salsa-Location Saarbrücken – Salsa-Party immer sonntags ab 27. März 2011
Zuletzt bearbeitet am: 25.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-SpecialsSaarbrücken. Die Sur Picadas Bar bietet ab sofort immer sonntags einen Salsa-Abend an. Also hat Saarbrücken eine neue Salsa-Location. Los geht es am 27. März 2011 und 18.30 Uhr und dann folgend immer zur gleichen Zeit sonntags. Der Salsa-Abend ist als Ausklang des Wochenendes konzipiert. Man kann Tapas essen oder auch ein Steak. Es gibt Fair-Trade-Kaffee oder auch anderes. Wer tanzen mag, ist herzlich willkommen. Wer gern mal eine Runde quatscht, muss seinen Gesprächspartner nicht anschreien, weil die Lautstärke der Musik nicht alles übertönt.
[weiter lesen...]Tanzen und Tanzen lernen in Chemnitz 26. und 27. März 2011
Zuletzt bearbeitet am: 30.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenChemnitz. Ein Tanz-Wochenende mit vornehmer Zurückhaltung in Sachen Salsa gibt es am Samstag, den 26. März 2011 und am Sonntag, den 27. März 2011 im Salsa-Club Rio Chemnitz. Trotzdem kann das für Salsa-Tänzer interessant sein, denn es gibt einen Workshop für Cha Cha Cha und einen für Reggaeton und außerdem eine Ü 30 – Party mit moderatem Salsa-Musik-Anteil. Soweit die Vorrede. Nun zu den Fakten:
[weiter lesen...]Salsa-Party Jena am 26. März 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ThüringenJena. Das Kulturzentrum KuBuS Jena veranstaltet am Samstag, den 26. März 2011 wieder eine Salsa-Party. Für Salsa-Einsteiger oder alle, die Ihre Tanzfertigkeiten unterhalb der Taille auffrischen wollen, gibt es ab 20.00 Uhr einen Salsa-Crash-Kurs. Um 22.00 Uhr beginnt dann die Salsa-Party. Der Eintritt kostet bescheidene 3 €.
[weiter lesen...]Salsa tanzen in Hochheim am Taunus am 25. März 2011
Zuletzt bearbeitet am: 25.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa HessenHofheim am Taunus. Die nächste Salsa-Party Im Clubheim des TSC Metropol Hofheim findet dort am Freitag, den 25. März 2011 statt. Der Tanzsportklub veranstaltet regelmäßig solche Parties. Ab 21.15 Uhr könnt Ihr im Clubheim Salsa tanzen. Von einer Schnupperstunde ist uns nichts bekannt. Die Musik wird immer mal vom üblichen “Einerlei” abweichen und neben Salsa, Bachata und Merengue z.B. auch ein Tango zu hören sein. Der Eintritt ist frei!
[weiter lesen...]Salsa lernen Dresden ab 30. März 2011 -Tanzkurse für Einsteiger und Mittelstufe
Zuletzt bearbeitet am: 25.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenDresden. Die Salsa-Tanzschule Salsacion in Dresden bietet ab der nächsten Woche 2 neue Salsa-Tanzkurse an – einmal für Salsa-Anfänger und einmal für Mittelstufe-Tänzer. Beide Salsa-Kurse beginnen am Mittwoch, den 30. März 2011 und haben jeweils 10 Termine mit je 90 Minuten Tanzunterricht – immer mittwochs eben. Der Einsteiger-Kurs beginnt um 18.30 Uhr, der Aufbau-Kurs dann um 20.00 Uhr.
[weiter lesen...]