Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Bremen: Walzer meets Salsa am 05. März 2011
Zuletzt bearbeitet am: 11.09.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Ballroom, Salsa Bremen
Bremen. Wow! Endlich traut sich mal jemand was… Die Tanzschule Tanzarena Bremen geht ungewöhnliche Wege: Walzer meets Salsa! Am Samstag, den 5. März 2011 können Salsa- wie Standard- und Lateintänzer gemeinsam tanzen, feiern und neue Bande knüpfen. Das ist eine Initiative, auf die wir lange gewartet haben – und Liason, der wir eine rosige Zukunft prophezeien.
Die Tanzarena Bremen ist die Tanzschule von u.a. Roberto Albanese, den wir als Profi-Partner von Nina Bott in der letzten Staffel von Let’s dance, der Tanz-Show auf RTL, bewundern durften und der dort u.a. eine ganz hervorragende Salsa hingelegt hatte – was mit Laien ja nicht so einfach ist (als Show!). Nur der Popularität seiner Konkurrenz-Paare war es wohl geschuldet, dass er nicht weiter vorn gelandet ist.
[weiter lesen...]Salsa tanzen lernen in München mit Virginia López
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa München
München. Virginia Lopez ist eine erfahrene Salsa-Showtänzerin in München. Ab sofort stellt Virginia Lopez Ihre Erfahrungen auch Salsa-Tänzern aller Niveaus zur Verfügung, die bei ihr Salsa tanzen lernen wollen. Aktuell laufen 2 Tanzkurse für Salsa-Beginner mit Vorkenntnissen und Mittelstufe-Tänzer, in die Ihr aber noch einsteigen könnt. ab 29. März 2011 startet ein Salsa-Tanzkurs für absolute Salsa-Anfänger.
Virginia Lopez hat ihre tänzerische Ausbildung bei verschieden Tanzlehrern in Deutschland, Mexiko, Kuba und China absolviert. Sie unterrichtet alle Salsa-Niveaus in unterschiedlichen Salsa-Stilen. Durch ihre Bühnenerfahrung kann sie auch erfahrenen Salsa-Tänzern einiges bieten…
[weiter lesen...]Salsa Konzert Hamburg mit Victor Manuelle in der Uni Hamburg am 5. März 2011
Zuletzt bearbeitet am: 27.02.2024 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Hamburg, Salsa-Nachrichten, Ankündigungen, Berichte
Hamburg. Am Samstag, den 5. März 2011 findet im Audimax der Uni Hamburg das einzige Konzert des Latino-Stars Victor Manuelle statt. Victor Manuelle feiert damit u.a. sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Ein Konzert, dass man als Liebhaber der Salsa-Musik nicht verpassen sollte, sind die Gelegenheiten, die Stars der Szene live zu erleben doch nicht so üppig. Ob man die Musik von Victor Manuelle mag oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Manchmal ist sie doch sehr typisch schmalzig und die Salsa-Stücke folgen nicht unbedingt den modernen Möglichkeiten dieses Genres. Doch muss man das richtig einordnen, will man die Musik bewerten – und da folgen die Vorlieben auf der anderen Seite des großen Teiches anderen Präferencen, als hier auf dem Dancefloor. Dem Erfolg des Sängers und auch unserer Würdigung tut das allerdings keinen Abbruch. Schließlich alles Geschmackssache und darüber lässt sich nicht streiten!
[weiter lesen...]Afro Brasil Latino Bootcamp in Berlin am 5. März 2011
Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Salsa BerlinBerlin. Jetzt für den Sommer fit machen – dieses Ziel mit gleich 2 Richtungen hat das Afro-Brasil-Latino-Bootcamp am kommenden Samstag, den 5. März 2011 bei Ailton Silva in der Tanzschule Artdance: In 5 Stunden Tanzunterricht verschiedene Tänze lernen oder verbessern und dabei ordentlich Kalorien verbrennen! Von 13.00 – 18.00 Uhr könnt Ihr Euch ordentlich schinden – und dabei viel Spaß haben – der soll nämlich im Vordergrund stehen.
Folgende Workshops stehen auf dem Programm:
[weiter lesen...]Salsa-Push-up-Jeans Wonder – neue Farben und Details
Zuletzt bearbeitet am: 7.05.2015 | veröffentlicht in Kategorie(n): Shopping
Die Jeans von Salsa, dem Mode-Label aus Portugal, gibt es hierzulande nur online zu kaufen. Salsa hat allgemein einiges ergänzt – so neue Farben und neue Design-Details. Das Versandhaus OTTO hat nachgezogen und seine Produktpalette erweitert. Die Push-up Salsa-Jeans Wonder gibt es jetzt auch hier in neuen Jeansfarben und Design-Details. Außerdem neu im Programm sind Salsa-Jeans für Männer.
Die Wonder z.B. gibt es jetzt in neuen Jeanstönen in unterschiedlichen Waschungen und auch in unterschiedlichen Längen – z.B. als 3/4-Hose. Auch neu ist bei eingien Modellen die Gestaltung z.B. der Taschen hinten. Neben der Wonder…
[weiter lesen...]Tango Workshops Zürich am 26.-27. Februar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 24.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizZürich. Lorena und Daniel Ferro bieten am kommenden Wochenende, Samstag, den 26. Februar 2011 und Sonntag, den 27. Februar 2011 Tango-Workshops für Tango-Tänzer an, die keine Anfänger mehr sind. Enrosques und Firuletes sind das Thema, Verschraubungen und Verziehrungen für Männer und Frauen. Die Workshops der beiden Tango-Lehrer sind didaktisch aufwändig aufbereitet mit dem Ziel, „ein intensiveres Tanz-Erlebniss“ zu schaffen, für ein „perfektes Zusammenspiel der Technik, der musikalischen Interpretation und der Paar-Harmonie“ (von der Webseite der Beiden).
[weiter lesen...]Sonntags Milonga Salzburg im Literaturhaus – erstmals am 27. Februar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 24.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichSalzburg. Kaffee, Tango und Kuchen heißt es das erste Mal am Sonntag, den 27. Februar 2011 im Literaturhaus Salzburg. Solche Tango-Nachmittage am Sonntag sind andersnorts schon recht beliebt. Nun will auch Tangoneon, der Salzburger Tangoverein, eine solche Veranstaltung anbieten und ist gespannt, wie Ihr diese annehmt. Von 17.00 – 21.00 Uhr soll es künftig bei jedem möglichen Termin diese Milonga am Sonntag geben.
[weiter lesen...]Salsa Festival Schweiz in Zürich 24.-27. Februar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 24.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Schweiz, Salsa-Festival-NachrichtenZürich. Das Salsa Festival Schweiz, das an diesem Wochenende von Donnerstag, den 24. Febraur 2011 bis zum Sonntag, den 27. Februar 2011 in Zürich stattfindet, ist sicher eines der größten Salsa-Ereignisse in der Schweiz – und das seit vielen Jahren. Höhepunkt diesmal, zum 10-jährigen Jubiläum, ist wahrscheinlich das Konzert mit Victor Manuel am Freitag, den 25. Februar 2011. Daneben gibt es natürlich unzählige Workshops zum Salsa lernen und begleitende Salsa-partys mit vielen Shows und international erfolgreichen Salsa-Tänzern.
[weiter lesen...]Salsa XXL Frankfurt ist wieder da – Salsa-Party am 25. Februar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 24.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa FrankfurtFrankfurt. Die Latin Factory präsentiert im White Room an diesem Freitag, den 25. Februar 2011 die Salsa-Party Salsa XXL. Auf dem Programm stehen 3 Salsa-Shows mit Kamal & Keiko (Mainz), Moni & Paddy und Pablo & Luisa (Freiburg), Musik von 2 DJ’s und 2 Salsa-Kurse für Anfänger bzw. Mittelstufe (New York Style). Die Kurse beginnen in der angegebenen Reihenfolge um 20.00 Uhr und um 20.30 Uhr. Die Party selbst beginnt dann anschließend. Der Eintritt kostet 7 € inkl. Tanzkurs.
[weiter lesen...]Tango lernen in Dresden am 26.-27. Februar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 19.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SachsenDresden. Tango-Tänzer unterschiedlicher Niveaus aus und um Dresden können am kommenden Wochenende Samstag, den 26. Febraur 2011 und Sonntag, den 27. Februar 2011 in der Tanzschule 24Tangos Tango lernen. Tango-Anfänger finden dabei gemauso ihren Tanzkurs, wie leicht fortgeschrittene Tango-Tänzer. Der Tanzunterricht geht für beide Klassen an beiden Tagen jeweils 90 Minuten, insgesamt also 3 Stunden und kosten für alle gleich 30 €.
[weiter lesen...]