Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Tanzsport: Darmstadt Senioren erfolgreich Hessen tanzt 2014

Zuletzt bearbeitet am: 19.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport Nachrichten

Tanzsport, Frankfurt. Die Senioren-Klassen nehmen im Tanzsport einen immer größeren Stellenwert ein. So waren auch bei „Hessen tanzt“ 2014 – dem größten Tanzturnier in Hessen – die beiden besten Leistungsklassen „S“ Standard in den Altersklassen Senioren 1 und Senioren 2 am Start. Und jeweils konnten Tanzpaare aus Hessen – aus Darmstadt – die Konkurrenz gewinnen. Das jedoch wundert nicht, sind doch beide Tanzpaare die amtierenden Deutschen Meister in ihren Altersklassen und sie führen auch die DTV – Ranglisten an – Thorsten Zirm – Sonja Schwarz bei den Senioren 1 und Michael und Beate Lindner bei den Senioren 2. Beide Tanzpaare tanzen für den Blau-Gold Casino Darmstadt.

Der Begriff „Senioren“ hat gesellschaftlich eine andere Bedeutung, als im Tanzsport

[weiter lesen...]

Tanzsport: Nachwuchs (Junioren, Jugend) ‚Hessen tanzt‘ 2014

Zuletzt bearbeitet am: 21.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport Nachrichten
Daniel Schmuck - Veronika Obholz - Foto: (c) Studio Obholz

Tanzsport, Frankfurt. Bei „Hessen tanzt“ 2014 waren es ausgerechnet die Bayern Daniel Schmuck – Veronika Obholz vom TSC Rot-Gold Casino Nürnberg, die den Hessischen Nachwuchs-Tänzern den „Pokal“ bei den Junioren (2 B Latein) entführten. Doch das allein muss die Stimmung nicht trüben, denn schließlich sind Daniel Schmuck – Veronika Obholz die amtierenden Deutschen Meister in dieser Altersklasse.

Auch in den anderen hohen Leistungsklassen beim Nachwuchs gingen die Siege bei ‚Hessen tanzt 2014‚ an Nachbar-Bundesländer. Bei den Junioren 2 B Standard gewannen Nikita und Elisabeth Yatsun vom TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach aus Rheinland-Pfalz. In der Jugend triumphierten Tanzpaare aus Baden-Württemberg. In der Jugend A Latein gewannen Nikita Schneider – Jacqueline Joos vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim und in der Jugend A Standard waren Dominik Stöckl – Katharina Belz vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

[weiter lesen...]

Let’s dance: Daniel Hartwich vs. Tanja Szewczenko keine Paarläuferin?

Zuletzt bearbeitet am: 2.06.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Let's dance 2014 - Tanja Szewczenko - Willi Gabalier - Foto: © RTL - Stefan Gregorowius

Von wegen, Tanja Szewczenko hat keine Erfahrung mit Hebefiguren und keine Paarlauferfahrungen… In der 7. Show von Let’s dance 2014 hatte Tanja Szewczenko Moderator Daniel Hartwich korrigiert, als der meinte, sie hätte als Eiskunstläuferin einschlägige Erfahrungen bei Hebefiguren. „Nein!“ meinte sie sinngemäß, denn sie sei ja Einzelläuferin gewesen.

Nun machte uns unsere Leserin „Grete“ darauf aufmerksam, dass das so ganz nicht stimme, sondern sie sehr wohl mit ihrem Lebenspartner Norman Jeschke – auch Eiskunstläufer – als Eiskunstlauf-Paar auf dem Eis gewesen sei. Da mussten wir natürlich gleich nachschauen und tatsächlich!

[weiter lesen...]

Coldplay CD ‚Ghost Stories‘ veröffentlicht

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Popmusik
Coldplay - Neue CD 'Ghost Stories'

Coldplay veröffentlicht das neue Album ‚Ghost Stories“ als CD, im mp3-Download und als Vinyl-Schallplatte. Das ganze Album mit einheitlich ruhigen Songs – was die einen großartig finden und andere furchtbar.

Soll es nicht eigentlich so sein, dass ein Album zum Streit einlädt? Ist es nicht sogar besser, wenn eine CD einige begeistert und andere nicht? Besser als Beliebigkeit? Allerdings ist auch das ein Argument, was ins Feld geführt wird. Nun, an ‚Ghost Stories“ können sich die Coldplay – Fans aufreiben, andere kommen neu hinzu und wem’s nicht gefällt, der muss das Album ja nicht kaufen.

[weiter lesen...]

Neue Salsa Tanzkurse Innsbruck ab 27. Mai 2014

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Österreich

Innsbruck. Bei Tropical Swing in Innsbruck beginnen am Dienstag, den 27. Mai 2014 neue Salsa – Tanzkurse für Anfänger. Ein Salsa-Kurs ist für absolute Beginner, der zweite für jene, die die Grundlagen der Salsa schon sicher beherrschen, aber trotzdem irgendwie noch Anfänger sind. Unterrichtet werden beide Tanzkurse im Salsa L.A.-Style. Mehr dazu findet Ihr auch in unserem Artikel über die unterschiedlichen Salsa-Stile.

Beide Tanzkurse haben 4 Termine mit jeweils einer Stunde Tanzunterricht und sie kosten auch jeweils gleich – 40 € pro Person.

[weiter lesen...]

Let’s dance 2014 Freestyle in der 7. Show am 16.5.2014

Zuletzt bearbeitet am: 2.06.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Let's dance 2014 Tanzpaare 7. Show am 16.5.2014 - Foto: © RTL - Stefan Gregorowius

Die Let’s dance 2014 – Paare tanzen in der 7. Show am 16. Mai 2014 alle einen „Freestyle“ – also wohl einen Showtanz, eine Kür. Irgendwie recht früh im Verlauf der Let’s dance – Show? Aber, bei Let’s dance 2014 ist ja alles möglich… Außerdem tanzt noch jedes Paar einen klassischen Paartanz, nämlich Cha Cha Cha Alexander Klaws – Isabel Edvardsson, Langsamer Walzer Willi Gabalier – Tanja Szewczenko, Quickstep Christian Polanc – Carmen Geiss und Tango Massimo Sinato – Larissa Marolt.

Jetzt wird’s langsam eng, das Finale von Let’s dance 2014 ist nicht mehr weit. Vielleicht ist es ein Ansporn für Larissa Marolt, dass Ihr österreichischer Dschungel-Camp-Kollege Marco Angelini bei den Dancing Stars 2014 bereits im Finale steht?

[weiter lesen...]

Dancing Stars 2014 Finale – Tänze und Chancen am 16.5.2014

Zuletzt bearbeitet am: 17.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Dancing Stars 2014 Finale - Paare - Grafik: Montage - Foto Originale (c) ORF - Milenko Badzic

Das Finale der Dancing Stars 2014 ist ran. Am Freitag, den 16. Mai 2014 ist sind die Dancing Stars 2014 schon wieder vorbei. Eine Träne geht schon jetzt auf Reisen nach Wien… Drei Paare tanzen jetzt um die Krone der Dancing Stars 2014 – um den Pokal, von Sieg mag man ja kaum sprechen, denn Sieger sind alle Tanzpaare irgendwie…

[weiter lesen...]

Zumba Party Marathon Kassel am 17. Mai 2014

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-Nachrichten

Kassel. Zur Zumba – Party in Kassel am Samstag, den 17. Mai 2014 laden gleich 8 verschiedene Zumba-Instuctoren. ‚Zumba – Marathon‚ nennen sie das Fitness – Event mit 3 1/2 Stunden Fitness für Anfänger und erfahrene Zumba-Fans. Neben dem Schwitzen für alle gibt es auch eine Zumba-Animation, Zumba-Klamotten und eine Show-Gruppe aus Bielefeld zeigt, was sie kann.

[weiter lesen...]

Salsa – Kurse Wien ab 22. Mai 2014

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Österreich

Wien. Auf 2 Salsa – Kurse in Wien möchten wir Euch aufmerksam machen, die am Donnerstag, den 22. Mai 2014 beginnen – ein Tanzkurs für Salsa – Anfänger, einer Mittelstufe- und fortgeschrittene Tänzer – in unterschiedlichen Tanzschulen.

[weiter lesen...]

Tango Zürich: Workshops 23.-25. Mai 2014

Zuletzt bearbeitet am: 14.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Schweiz

Zürich. Die Tanzschule Artedanza Zürich bietet am Wochenende von Freitag, den 23. Mai 2014 bis Sonntag, den 25. Mai 2014 verschiedene Tango – Workshops mit Ernesto Balmaceda – Stella Baez an. Über wiegend richten die sich an Mittelstufe – und fortgeschrittene Tänzer. Insgesamt sind 7 Workshops mit jeweils 90 Minuten Tanzunterricht geplant.

[weiter lesen...]