Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
ESC 2014 Halbfinale, Finale Teilnehmer 6., 8., 10. Mai 2014
Zuletzt bearbeitet am: 12.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Popmusik, TV Shows
Beim Eurovision Song Contest 2014 (kurz ESC 2014) sind am 6. und 8. Mai 2014 die Halbfinale und am 10. Mai 2014 ist das Finale in Kopenhagen. Dafür schon qualifiziert sind die Teilnehmer für Deutschland, Elaiza mit ihrem Song „Is it right„. Im Halbfinale müssen sich erst noch durchsetzen Conchita Wurst aus Österreich mit dem Titel „Rise like a phoenix“ und aus der Schweiz Sebalter mit dem Song „Hunter of stars„.
Die ESC 2014 – Halbfinale werden in Deutschland von Phoenix jeweils ab 21.00 Uhr im Fernsehen live übertragen. In Österreich überträgt ORF 1 an beiden Tagen ebenso live. Conchita Wurst und Sebalter sind im 2. Halbfinale am 8. Mai 2014 dran. Deshalb gibt es beim ORF am Donnerstag schon ab 20.15 Uhr ein Spezial über Conchita Wurst.
Elaiza ist für das ESC 2014 Finale am Samstag bereits gesetzt…
[weiter lesen...]Salsa Lady Styling in Graz nach Karel Flores ab 7. Mai 2014
Zuletzt bearbeitet am: 7.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ÖsterreichGraz. Anke Obermayer von der Tanzschule Mi Pasion in Graz bietet ab Mittwoch, den 7. Mai 2014 einen speziellen Salsa Lady Styling Kurs an. Ihr erarbeitet Euch gemeinsam die neue Salsa Show von Karel Flores. Dafür konsultiert Anke Obermayer Karel Flores persönlich, die ihre Salsa „On 2“ – Show quasi in Lizenz an Euch weitergibt.
Neben dem Lern-Effekt für Euch ist geplant, dass Karel Flores mit den besten Tänzerinnen gemeinsam auftritt und diese Show tanzt…
[weiter lesen...]Bachata-, Salsa- und Zumba – Kurse Köln ab 6. und 8. Mai 2014
Zuletzt bearbeitet am: 4.07.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Köln, Sport, Zumba-NachrichtenKöln. Bei Natalia Pacheco in Köln beginnen am 6. und 8. Mai 2014 neue Bachata-, Salsa- und Zumba-Kurse. Die beiden Tanzkurse haben 4 Termine und haben im Mai einen Sonderpreis für Neukunden, nämlich jeweils 28 €. Sonst kosten die Kurse 38 €. Der Zumba – Fitness -Kurs hat 10 Termine und 95 € oder 25 € pro Monat. Die Orte für die Kurse sind völlig verschieden, die müssen wir deshalb hier unten einzeln aufschreiben:
[weiter lesen...]Salsa – Kurs Dresden am 17.-18. Mai 2014
Zuletzt bearbeitet am: 5.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenDresden. Die Tanzschule Salsacion bietet in Dresden am Wochenende 17.-18. Mai 2014 einen Salsa – Workshop für Anfänger an. Sie lernen die Grundlagen der Salsa kennen, so dass Sie schon anschließend auf Partys Salsa tanzen gehen können. Wir empfehlen diese Wochenend-Workshops immer wieder, weil man dabei konzentriert Salsa lernen kann und das gerade am Anfang vieles erleichtert. Auch die Grundlagen für weiterführende Salsa-Kurse sind so gelegt.
[weiter lesen...]Tango – Kurse München am 17.-18. Mai 2014
Zuletzt bearbeitet am: 5.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango MünchenMünchen. Zwei Tango – Workshops gibt es in München für Anfänger und als Aufbaukurs bei Tango Maldito am Wochenende 17.-18. Mai 2014. Der erstgenannte Tango – Kurs ist für Tango Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse. Der zweite Tanzkurs ist auch für Anfänger, aber für solche, die die Grundlagen des Tango schon sicher beherrschen, z.B. schon einmal einen Anfänger-Tanzkurs besucht haben.
Beide Workshops haben 6 Stunden Tanzunterricht – an jedem der beiden Tagen jeweils 3…
[weiter lesen...]Tango – Tanzkurs Dresden am 17.-18. Mai 2014
Zuletzt bearbeitet am: 5.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SachsenDresden. Einen Tango – Tanzkurs für Anfänger gibt es bei Tres Tangos Dresden am Wochenende 17.-18. Mai 2014. Der als Workshop konzipierte Tanzkurs ist für absolute Beginner und für Anfänger mit Vorkenntnissen geeignet. Ihr lernt und festigt die Grundlagen des Tango Argentino und könnt danach auf Eure erste Milongas Tango tanzen gehen und weitere Tanzkurse auf dieser Grundlage besuchen.
[weiter lesen...]Salsa Wien: Salsa lernen in Wien ab Woche 5.-9. Mai 2014
Zuletzt bearbeitet am: 5.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ÖsterreichWien. Salsa – Anfänger und interessierte erfahrene Salsa-Tänzer können in Wien ab der Woche 5.-9. Mai 2014 Salsa lernen. Die Tanzkurse beginnen in 2 unterschiedlichen Tanzschulen in Wien: Tumbao Dance und Mamborama.
[weiter lesen...]Tango Tanzkurse Wien ab 5.-6. Mai 2014 und ab 7.-9. Mai 2014
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichWien. Am Montag, den 5. Mai 2014 beginnt in der Galeria Ideal Viena ein neuer Tango – Tanzkurs, der sich an Anfänger richtet. Tanzlehrerin Jasmin Katharina hat den Tanzkurs so konzipiert, dass Ihr möglichst bald Tango tanzen gehen könnt. Dazu lernt Ihr die Grundlagen des Tango Argentino kennen, die Musik und grundlegende Techniken.
Zunächst sind 4 Termine geplant…
[weiter lesen...]Tanzsport Deutsche Meisterschaft 2014 10 Tänze (Kombination)
Zuletzt bearbeitet am: 4.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport NachrichtenTanzsport. In Böblingen fand am 3. Mai 2014 die Deutsche Meisterschaft 2014 10 Tänze statt – oder Deutsche Meisterschaft Kombination – wie es beim DTV korrekt heißt. Deutsche Meister 2014 10 Tänze wurden Dumitru Doga – Sahra Ertmer von der TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß.
Auf Platz 2 bei dieser Deutschen Meisterschaft kamen vom gleichen Verein Valentin Lusin – Renata Buscheeva und auf Platz 3 Vadim Lehman – Maria Kleinschmidt vom TC Seidenstadt Krefeld.
[weiter lesen...]Tanzsport: Europameister 2014 Latein-Formationen Aachen-Düsseldorf
Zuletzt bearbeitet am: 4.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport NachrichtenTanzsport, Düren. Bei der Europameisterschaft 2014 Latein-Formationen wird die heimische und gastgebende FG Aachen-Düsseldorf Europameister. Damit musste man nicht unbedingt rechnen, andererseits kann dieser tolle Erfolg für das Team dieser Latein-Formation nun nicht vollkommen überraschen. Die FG Aachen-Düsseldorf hatte sich nach einem Neuanfang vor ein paar Jahren längst wieder fest in der europäischen und Weltspitze etabliert und gehört dort zu den unbestrittenen Top 4 – Teams.
[weiter lesen...]