Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Kuba Show „The Bar at Buena Vista“ 2014 in Deutschland, Österreich, Schweiz

Zuletzt bearbeitet am: 11.06.2023 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Baden, Salsa Bayern, Salsa Bremen, Salsa Frankfurt, Salsa Hamburg, Salsa Köln, Salsa München, Salsa Niedersachsen, Salsa NRW Nachrichten, Salsa Österreich, Salsa Sachsen, Salsa Schweiz, Salsa Stuttgart, Salsa Württemberg, Salsa-Nachrichten, Ankündigungen, Berichte
The Bar at Buena Vista 2016 -2017

Die Kubanische Show „The Bar at Buena Vista“ ist im März – April 2014 wieder in vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Gast.

Unterschiedliche Generationen kubanischer Künstler laden Euch dazu in das Bühnenbild einer kubanischen Bar ein. Es wird gesungen, getanzt, geflirtet, musiziert…

Und natürlich spielt die Salsa dabei eine zentrale Rolle – aber nicht nur, denn Salsa gab es noch gar nicht in der Zeit, in der das Spektakel spielt. Es sind goldene Zeiten des Aufbruchs und der Umwälzungen auf Kuba, die 1940er- und 1950er Jahre, als Son, Rumba, Mambo und andere Vorläufer der Salsa die Szenerie beherrschen.

[weiter lesen...]

Let’s dance 2014: Auch Dschungel-Tolpatsch Larissa Marolt dabei

Zuletzt bearbeitet am: 17.02.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Larissa Marolt tanzt bei Lets dance 2014 - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Larissa Marolt tanzt bei „Let’s dance 2014„. Na, das ist mal ne Karriere… Vom Model-Contest ins Dschungel-Camp und dann zu Let’s dance 2014. Ob das bei der schon erlebten Tolpatschigkeit so klug ist?

Hauptsache, sie hat einen strengen und erfahrenen Profi-Tänzer an ihrer Seite und kein Weich-Ei! Den nötigen Ehrgeiz wird sie entwickeln…

Larissa Marolt tut es so ihrem Dschungel-Buddy Marco Angelini aus Österreich gleich…

[weiter lesen...]

Sotschi 2014 Olympia Programm am Dienstag, den 18. Februar 2014

Zuletzt bearbeitet am: 17.02.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi - Grafik © JiSIGN - Fotolia.com

Sotschi. Hoffentlich hält das Wetter am Dienstag, den 18. Februar 2014 bei den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014.

Es gibt etliche Entscheidung im Zeitplan bei Olympia in Sotschi 2014 am Dienstag, die vernünftiges Wetter brauchen: z.B. der Riesen-Slalom der Frauen, Biathlon der Männer (Massenstart, endlich?), Nordische Kombination

Neben den arrivierten Sportlern u.a aus Österreich, Deutschland und der Schweiz – denen wir natürlich die Daumen drücken – wird ganz bestimmt Vanessa Mae im Riesen-Slalom der Damen für Aufmerksamkeit sorgen…

[weiter lesen...]

Annett Louisan – Neue CD „Zu viel Information“ veröffentlicht

Zuletzt bearbeitet am: 17.02.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Popmusik
Annett Louisan - Neue CD "Zu viel Information"

Annett Louisan polarisiert. Das wird sich auch mit der neuen CD „Zu viel Information“ nicht ändern, die eben veröffentlicht wurde.

Die einen sind begeistert – vielleicht nicht kritiklos, aber eben doch angetan. Andere können weder mit der Musik noch mit der „puppenartigen“ Stimme von Annett Louisan etwas anfangen, die wie ausgesucht mit ihrem Äußeren korrespondiert.

Die Musik auf der CD „Zu viel Information“ ist gut und handgemacht und so hört sie sich auch an…

[weiter lesen...]

Olympia Programm in Sotschi Montag, den 17. Februar 2014

Zuletzt bearbeitet am: 17.02.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi - Grafik © JiSIGN - Fotolia.com

Sotschi. Der Montag, den 17. Februar 2014 wir zum Biathlon – Tag bei Olympia in Sotschi 2014.

Nebel gestern (heute) beschert den Zuschauern am Montag gleich 2 mal Biathlon Massenstarts bei den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 – Männer und Frauen. Hier wie immer der Zeitplan und die wichtigsten Höhepunkte vom Montag.

Außerdem ein Olympia Höhepunkt ist die Kür im Eiskunstlauf – Eistanz

[weiter lesen...]

Sotschi 2014 – Olympia Programm Sonntag, den 16. Februar 2014

Zuletzt bearbeitet am: 16.02.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi - Grafik © JiSIGN - Fotolia.com

Sotschi. Sonntag, den 16. Februar 2014 ist Werktag für Männer bei den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014. Hier der Zeitplan und die wichtigsten Höhepunkte vom Sonntag.

Der Herren-Tag bei Olympia 2014 in Sotschi beginnt mit dem Super G der Männer, mittags gibt es die Staffel im Ski-Langlauf , nachmittags den Massenstart im Biathlon und noch die ersten Läufe im Bob.

Doch was ist der Mann schon ohne eine Frau an seiner Seite?

[weiter lesen...]

Olympia Programm in Sotschi am Samstag, den 15. Februar 2014

Zuletzt bearbeitet am: 15.02.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi - Grafik © JiSIGN - Fotolia.com

Sotschi. Olympia 2014 in Sotschi startet am Samstag, den 15. Februar 2014 erstaunlich zurückhaltend ins Wochenende. Dennoch das Programm der Olympischen Winterspiele Sotschi 2014 vom Samstag mit dem Zeitplan und ein paar Höhepunkten.

Und die – also die Höhepunkte vom 15. Februar – bilden Auftakt und Abschluss des Olympia – Tages zugleich…

[weiter lesen...]

London Fashion Week 14.-18. Februar 2014 im Live-Stream

Zuletzt bearbeitet am: 14.02.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Lifestyle, Mode
London Fashion Week - Mode Herbst Winter 2014 - Winter 2015 - Foto: © konradbak - Fotolia.com

London. Im Februar wird Mode groß geschrieben. Nun ist die London Fashion Week – vom 14.-18. Februar 2014 und so also nicht ganz so üppig, wie die New York Fashion Week zuletzt. 

Ihr findet hier unten einen Live-Stream und den Zeitplan der Runway Fashion Shows aus London

[weiter lesen...]

Olympia Programm Sotschi am Freitag, den 14. Februar 2014

Zuletzt bearbeitet am: 14.02.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi - Grafik © JiSIGN - Fotolia.com

Sotschi. Am Freitag, den 14. Februar 2014 wird’s wieder spannend bei Olympia 2014. Hier für Eure Übersicht das Programm der Olympischen Winterspiele Sotschi 2014 am Freitag.

Der beginnt schon wieder am frühen Morgen mit der Abfahrt in der Kombination der Ski alpin – Herren. Mittags ist dann noch der Kombinations-Slalom. Da hoffen wir mit allen Fans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Die Ski-Langläufer laufen ihre Strecke heute vielleicht in Badehose? Manche Ski-Damen hatten am Donnerstag bei 16° Plus in der Mittagssonne von Sotschi ja schon ein ansprechendes Beispiel gegeben…

[weiter lesen...]

Sotschi: Olympia Programm am Donnerstag, den 13. Februar 2014

Zuletzt bearbeitet am: 13.02.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi - Grafik © JiSIGN - Fotolia.com

Sotschi. Die Olympischen Winterspiele Sotschi 2014 am Donnerstag, den 13. Februar 2014 haben wieder jede Menge Entscheidungen.

Dabei ist der aufregende Tag gestern noch gar nicht richtig verarbeitet. Zum Beispiel das emotionale Eiskunstlauf-Finale im Paarlauf. Heute ist schon das Kurzprogramm der Männer dran.

Heute wird’s gleich am Morgen heiter beim Slopestyle der Männer.

Werden die deutschen Biathlon Männer am Nachmittag überzeugen können?

[weiter lesen...]