Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Salsa Koblenz: Workshop für Anfänger am 6. Juli 2013

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Rheinland-Pfalz - Saarland

Koblenz. “Revolucion” Koblenz bietet am Samstag, den 6. Juli 2013 wieder einen Salsa-Workshop für Anfänger an. Der Tanzkurs ist ein echter Einsteiger-Workshop. Er hat nur an diesem Tag und auch nur 3 Stunden Tanzunterricht. Das reicht, um in etwa eine Vorstellung zu bekommen, was Salsa ist und wie man nach Salsa-Musik tanzt. Danach solltet Ihr unbedingt tanzen gehen und weitere Tanzkurse besuchen, denn auch wenn die Salsa nicht schwer zu erlernen ist, macht auch hier erst die Übung den „Meister“.

[weiter lesen...]

Benefiztag in Krefeld mit Tanzparty am 22. Juni 2013 in der Tanzschule Doctor Beat

Zuletzt bearbeitet am: 18.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzschulen
Benefiz-Tanz-Tag in Krefeld bei Doctor Beat - Orientalischer Tanz

Krefeld. Die Tanzschule „Doctor Beat“ in Krefeld lädt am Samstag, den 22. Juni 2013 wieder zum einem Benefiztag zu Gunsten des Kinderschutzes in Krefeld ein. Dabei werden verschiedene Tänze vorgestellt – die natürlich zum Angebot der Tanzschule gehören – und abends ist eine Tanzparty zum Selbertanzen.

Zu sehen gibt es in kurzen Shows – u.a. Bauchtanz, Cha Cha Cha, Discofox, HipHop, Lindy Hop, Linedance, Rock’nRoll, Rumba und Tango Argentino. Während drin getanzt wird, gibt es draußen kleine Leckereien vom Grill.

[weiter lesen...]

Tango Innsbruck: Workshops am 29.-30. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 18.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Österreich

Innsbruck. Drei unterschiedliche Tango-Workshops gibt es bei Libertango in Innsbruck am Wochenende 29.-30. Juni 2013. Jeder Workshop an an beiden Tagen jeweils 90 Minuten Tanzunterricht. Die Voraussetzungen sind unterschiedlich. Grundsätzlich sollten aber für jeden  mindestens ein interessantes Thema dabei sein, selbst für Anfänger – wenn sie dann schon ein bisschen Tango tanzen können.

Folgende Tango-Themen stehen auf dem Plan (die Zeiten sind an beiden Tagen gleich):

[weiter lesen...]

Tango Workshops Basel am 22.-23. Juni 2013 und am 6.-7. Juli 2013

Zuletzt bearbeitet am: 18.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Schweiz

Basel. Auf drei Tango-Workshops in der Tango-Schule Basel möchten wir Euch aufmerksam machen: ab Mittelstufe am 22.-23. Juni 2013 und für Anfänger am 6.-7. Juli 2013. Bei den Anfängern geht es um die Einführung in den Tango Argentino. Vorkenntnisse braucht Ihr nicht. Die anderen haben einmal Vals als Thema und einmal „Combinaciones de Giros y Sacadas„.

[weiter lesen...]

Wenn die Großen mit den Kleinen: Summer Dance Festival Berlin 2013 Tag 2

Zuletzt bearbeitet am: 5.03.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-Specials, Tanzsport Nachrichten
Sven Rosanski - Anastasia Konor vom TSC Askania Berlin

Tanzsport, Berlin. Auch am 2. Tag des Summer Dance Festival 2013 zeigen die (noch) kleinen oder jungen Nachwuchs-Tänzer Großes – von den Kindern bis zu den Junioren, von den Hobby-Tänzern bis zu denen, die auf Deutschen Meisterschaften Pokale holen. Bei manchen Tanzpaaren erfüllen sich Wünsche und Ziele – und wenn es „nur“ die Zufriedenheit ihrer teils prominenten Trainer ist.

Ein tolles Ergebnis ertanzen sich z.B. Sven Rosanski – Anastasia Konor von TSC Askania Berlin, die im Standard- Turnier der „Junioren 1 B“ den 2. Platz hinter einem Tanzpaar belegt, dass aus Russland nach Berlin zum Summer Dance Festival gekommen ist (Nikita Velma – Polina Beloedova).

Sven und Anastasia strahlen dann auch beim Foto mit der draußen bestgelaunten Sonne um die Wette…

[weiter lesen...]

Tango tanzen in Stuttgart – Milonga im Hauptbahnhof Stuttgart am 22. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 18.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Baden-Württemberg
Milonga im Hauptbahnhof Stuttgart

Stuttgart. Am Samstag, den 22. Juni 2013 kann man in der Milonga im Hauptbahnhof Stuttgart Tango tanzen! Schon zum zweiten Mal ist die Milonga „Estación Tango“ im Stuttgarter Hauptbahnhof,  nachdem „Intango“ den Tango bereits in verschiedene Bahnhöfe gebracht hat, u.a. auch nach Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe.

Die Parallelen zwischen dem argentinischen Tango und einem Bahnhof sind größer, als man auf den ersten Blick denken sollte! Denn ebenso wie der Tango ist der Bahnhof ein Ort der Widersprüche und Gegensätze. Geprägt von der polaren Spannung zwischen Nähe und Distanz werden im Tango, so wie im Bahnhof, Gefühle der Sehnsucht und des Fernwehs empfunden und ausgedrückt.

Diese Themen sind auch im Tango präsent: in der Musik, in den Texten und nicht zuletzt in den Herzen derer, die ihn mit Hingabe tanzen. Der Bahnhof ist ein Ort des Wartens und des Stillstands und zugleich ein Ort, an dem das Leben in ständiger Bewegung ist – und er ist sowohl ein Ort des Abschieds als auch der Wiederkehr.

[weiter lesen...]

Salsa – Workshops München am 29.-30. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa München

München. Der Salsa Club München bietet am Wochenende 29.-30. Juni 2013 je einen Workshop für Salsa-Anfänger, einen Workshop für Anfänger mit Vorkenntnissen und einen Lady-Styling-Kurs Salsa (ab Mittelstufe) an. Unterrichtet wird im Salsa New-York-Style.

Alle Workshops haben an beiden Tagen jeweils 2 Stunden Tanzunterricht und kostet zwischen 40 und 55 €, das hängt von diversen Vergünstigungen, die ggf. eingeräumt werden.

[weiter lesen...]

Neue Salsa-Kurse und Salsa-Workshops in Köln ab 25. Juni 2013 und am 28.-30. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 19.12.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Köln

Köln. Zwei neue Salsa-Kurse beginnen bei Chili’n’Salsa in Köln am Dienstag, den 25. Juni 2013 – ein Salsa-Workshop ist vom 28.-30. Juni 2013  – allesamt für Salsa-Anfänger. Unterrichtet wird im Puertorican Style – oder ein Tanzkurs ist auch für Salsa Cubana. Die Tanzkurse haben 11 Termine mit jeweils einer Stunde Tanzunterricht – für 132 €. Der Workshop hat an den 3 genannten Tagen jeweils 3 Stunden Tanzunterricht für 108 €.

Den Salsa-Stil halten wir zwar für Anfänger für noch nicht so entscheidend. Allerdings findet bei der Länge der Tanzkurse schon eine gewissen Prägung statt. Eine Empfehlung wollen wir unabhängig persönlicher Präferencen jedoch nicht aussprechen. Unter dem Link oben findet ihr eine Beschreibung der unterschiedlichen Arten, Salsa zu tanzen.

[weiter lesen...]

Salsa Dresden: Festival und Anfänger-Kurs am 21.-23. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 17.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Sachsen, Salsa-Festival-Nachrichten

Dresden. Am Wochenende 21.-23. Juni 2013 ist das Salsa Festival Dresden mit vielen Partys und Workshops für vor allem Linien-Tänzer aller Niveaus vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Wer noch gar nicht Salsa tanzen kann, hat die Möglichkeit am gleichen Wochenende bei Salsacion Dresden – zwar nicht im Rahmen des Festivals – Salsa zu lernen. Da geht es eher in Richtung Salsa Cubana, was aber für absolute Beginner noch nicht ganz so von Bedeutung ist.

Beim Salsa Festival Dresden 2013 gibt es am Samstag und am Sonntag insgesamt 36 verschiedene Workshops. Neben jeder Menge Salsa-Themen werden auch Zouk, Kizomba, Pachanga und Bachata gestriffen.

[weiter lesen...]

Junge Tänzer ganz groß: 1. Tag beim Summer Dance Festival Berlin 2013

Zuletzt bearbeitet am: 5.03.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport Nachrichten
Daniel Schmuck - Veronika Obholz 2013 - Foto: (c) Martin Schlichting

Tanzsport, Berlin. Ein erstes großes Tanzsport-Fest gab es gestern beim Summer Dance Festival in Berlin. Am Samstag, den 15. Juni 2013 war es in der Berliner Max-Schmeling-Halle wie auf einer fröhlichen Garten-Party bunt geschmückt u.a. mit tausenden Luftballons.

Die vielen Tänzer in allen Nachwuchs-Altersklassen, die Eltern, Trainer, Funktionäre und Helfer wuseln betriebsam wie die Ameisen – wenn man sich mit ein wenig Abstand das Parkett der Max-Schmeling-Halle betrachtet.

Dort wurde auf gleich 4 Tanzflächen gleichzeitig getanzt und es wundert es nicht, wenn schon mal ein Tanzpaar noch schwatzend am anderen Ende der Halle steht, während der Turnierleiter auf der gegenüberliegenden Seite hilferufend immer wieder die Startnummer seinem Mikrofon anvertraut.

Das passiert zum Glück nur selten…

Am Ende des Tages tanzen Daniel Schmuck – Veronika Obholz fast die gesamte Konkurrenz aus…

[weiter lesen...]