Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Salsa-Party Chur „Horario de Verano“ mit DJ Fidel am 30. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Schweiz
Chur. Mal wieder ist DJ Fidel zur Salsa-Party im El Correo Salsa-Club zu Gast. Am Freitag, den 30. März 2012 hat er ein Motto: „Horario de Verano„. Das heißt Sommerzeit, die wir zwar schon in dieser Woche haben, aber in Chur eben an diesem Freitag endgültig auf den Party-Weg gebracht werden soll. Ob es dafür extra Musik gibt, wissen wir nicht. Vielleicht? Macht auch nichts, wenn nicht. Begrüßt den Frühling mit einer ausgelassenen Salsa-Party mit DJ Fidel!
[weiter lesen...]Großer Preis von Deutschland Latein-Tänze 2012 der Profis (DPV) in Limbach-Oberfrohna
Zuletzt bearbeitet am: 5.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport Nachrichten
Limbach-Oberfrohna. Der Große Preis von Deutschland in den Lateinamerikanischen Tänzen 2012 fand gestern statt. Die Tanz-Profis vom DPV versammelten sich im beschaulichen Städtchen unweit von Chemnitz in der Stadthalle dort. Die hiesige Tanzschule Köhler-Schimmel hatte eingeladen und den Tanz-Wettbewerb in einen Frühlings-Ball eingebettet.
Am Ende stand wieder einmal, dass an dem Sprichwort „Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn Du es teilst“ wohl etwas Wahres ist: In den letzten Jahren hatte ein Tanzpaar die Latein-Tänze beherrscht, das es so nicht mehr gibt. Dafür konnten jetzt die bisherigen „Vize-Könige“ einen ersten Schritt an die Spitze nach ganz oben machen.
[weiter lesen...]Erster Tango-Ball 2012 in Bad Ems am 31. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 22.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Rheinland
Bad Ems. Den ersten Tango-Ball 2012 gibt es in Bad Ems am Samstag, den 31. März 2012. So ganz stimmt das nicht, denn es gab schon einen im Rahmen des Tango-Festivals in Bad Ems. Aber in der Reihe der regelmäßigen Tango-Bälle dort… Dieser Tango-Ball findet im mondänen Marmorsaal statt. In die wunderschöne Kulisse sind Tango-Freunde aus dem ganzen Rheinland oder aus der sonstigen Umgebung eingeladen.
Das Ambiente ist beeindruckend! So beschrieben die Veranstalter IhrenTango-Ball vor einiger Zeit noch als Begegnung des Tangos mit der Blütezeit der Architektur.
[weiter lesen...]Tango tanzen und Tango lernen in Köln am 24. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 22.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Köln - BonnKöln. Am Samstag, den 24. März 2012 ist bei Tango Colon erst ein Anfänger-Workshop und anschließend eine Milonga zum Tanzen für alle, die Lust darauf haben. Beim Tanzkurs könnt Ihr den Tango einmal Kennenlernen und ausprobieren. Für viel mehr wird die Zeit nicht reichen, denn der Workshop dauert nur 2 Stunden. Dafür könnt Ihr gleich anschließend zur Milonga bleiben, den „Großen“ mal zuschauen und ganz mutig auch schon mal ein paar Schritte gehen.
[weiter lesen...]Tango lernen in Dresden am 24. – 25. März 2012 und am 30. März – 1. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 22.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SachsenDresden. Einen zweigeteilten Tango-Tanzkurs für Anfänger bietet die Tanzschule Tres Tangos Ende März 2012 an. Über die beiden Wochenenden Samstag, den 24. März 2012 und Sonntag, den 25. März 2012 sowie Samstag, den 31. März 2012 und Sonntag, den 1. April 2012 addieren sich insgesamt 10 Stunden Tanzunterricht, die aber auch für jedes Wochenende einzeln gebucht werden können.
Allerdings baut der 2. Teil auf dem ersten auf. Wenn Ihr also nur den 2. Kursteil besuchen könnt oder wollt, fragt bitte in der Tanzschule nach, welche Voraussetzungen Ihr mitbringen müsst.
[weiter lesen...]Die zweite Neo-Tango Rave in Bremen 23.-25. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 21.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Bremen, Tango Festival NewsIn Bremen findet vom am Wochenende von Freitag, den 23. März 2012 bis Sonntag, den 25. März 2012 die zweite Neo-Tango Rave statt – wieder mit vielen Tanzgelegenheiten und DJ’s und Workshops dazu. Wieder gibt es viel Tango Nuevo, Electro-Tango. Auch auf einige spezielle Workshops könnt Ihr Euch freuen, wie z.B. „Männer führen Männer“ oder „Frauen führen Frauen“ oder „Contact Tango and Physical Expession“ oder „Neue Wege mit alten Schritten„.
[weiter lesen...]Salsa-Grundkurs in Bingen am Rhein am 31. März – 1. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Rheinland-Pfalz - SaarlandBingen. Die Tanzschule HP Dancecompany bietet am Wochenende Samstag, den 31. März 2012 und Sonntag, den 1. April 2012 einen Salsa-Grundkurs an. Wir empfehlen diese Wochenend-Tanzkurse immer wieder, weil man dabei sehr konzentriert tanzen lernen kann. Das macht es gerade Anfängern leicht. Ihr lernt die Grundschritte in der Salsa, erste Drehungen und Platzwechsel kennen. So könnt Ihr dann in einen der laufenden Tanzkurse einsteigen und Euch auch schon auf die erste Party trauen.
[weiter lesen...]Tango – Milonga-Workshop in Kassel am 24.-25. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 12.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HessenKassel. Am Wochenende, Samstag, den 24. März 2012 und Sonntag, den 25. März 2012 gibt es im Tango Querido in Kassel einen Milonga-Workshop unter dem Motto „Leichter Einstieg in den Charakter der Milonga„. Allerdings solltet Ihr dafür keine Tango-Anfänger mehr sein, denn die Milonga ist eine schnell getanzte Variante des Tango – und nicht nur eine Tanz-Veranstaltung (in die wird nämlich nicht eingeführt). Im Zwiefel fragt einfach bei den Tanzlehrern nach.
[weiter lesen...]Tango lernen Graz und Tango tanzen zur „Gran Milonga“ 21.-25. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 20.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichGraz. Tango Grazioso begrüßt den Frühling mit Practicas und Tango-Workshops vom 21.-25. März 2012 und einer großen Milonga mit Live-Musik am Samstag, den 24. März 2012. Am Mittwoch und Donnerstag gibt es Tango-Practicas, am Freitag, Samstag und Sonntag Tango-Workshops – alle mit Hector Corona und Silvina Machado, Tango-Lehrer aus Buenos Aires, die gerade durch Europa touren. Die beiden Tanzlehrer sind auch bei den Practicas anwesend!
Am Samstag schließlich die „Gran Milonga“ im mo.xx, mit einer Show von Hector und Silvina und Live-Musik von „Alejandro Ziegler Cuarteto Tango„.
[weiter lesen...]Tango lernen und Tango tanzen in Erfurt mit Hector und Silvina aus B.A. vom 29.3.-1.4.2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Thüringen
Erfurt. Auch in Erfurt sind in diesem Jahr wieder Silvina Machado und Hector Corona, die beiden Tangolehrer aus Buenos Aires zu Gast. Vom 29. März 2012 – 1. April 2012 führt sie ihre Tour durch die Tangowelt zu Esquina del Tango. An den Tango-Workshops teilnehmen kann jeder vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, das differiert von Kurs zu Kurs. Einige sind auch so konzipiert, dass man ohne festen Tanzpartner teilnehmen kann. Für die anderen fragt Ihr einfach nach…
Die Workshops sind einzeln buchbar und recht preiswert
[weiter lesen...]