Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Afro – Salsa Köln bei Rolands Rumba im Club Bahnhof Ehrenfeld EBC am 22. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 19.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa KölnKöln. „Rolands Rumba – The afrocaribbean jamsession“ heißt eine Salsa-Party der besonderen Art im Club Bahnhof Ehrenfeld in Köln am Sonntag, den 22. Mai 2011. Das verspricht Salsa Live-Musik der Extra-Klasse. Gleich 4 Sänger und Instrumentalisten sind eingeladen. Und weil die Party Jam-Session heißt, ist auch jeder herzlich willkommen, der auf die Bühne gehen und mitmachen will.
Musikalisch erwartet Euch Salsa, Rumba und Latin-Jazz. Wenn die Band nicht spielt, ist ein DJ zur Stelle.
[weiter lesen...]Tango – Extra – Milongas Zürich am 21. Mai 2011 und am 22. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 18.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizZürich. Auf zwei besondere Milongas möchten wir die Tango – Freunde in Zürich aufmerksam machen: Die Jubiläums-Milonga „7 Jahre el Falcone“ eben dort mit Tango Live-Musik von Beltango Quinteto am Samstag, den 21. Mai 2011 und am Sonntag, den 22. Mai 2011 Tango tanzen und Grillen im el social. Nur Grillfleisch – oder was Ihr grillen wollt – müsst Ihr da selbst mitbringen…
Die Jubiläums-Milonga im Restaurant Falcone am Samstag…
[weiter lesen...]Tango-Tanzkurse Graz bei Conny & Dado ab 21. Mai 2011 und ab 27. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 18.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Österreich
Graz. Zwei Tango-Tanzkurse in Graz in der Tanzschule von Conny & Dado möchten wir Euch empfehlen – einmal Tango für Anfänger und ein solcher Kurs für die, die nicht mehr ganz am Anfang stehen „Tango Argentino 2„, wie es offiziell heißt. Der erste Kurse beginnt am Freitag, den 27. Mai 2011 ab 18.00 Uhr. Der Zweite Kurs eine Woche früher, am Samstag, den 21. Mai 2011 ab 18.30 Uhr.
Beide Tanzkurse haben 4 Termine…
[weiter lesen...]Let’s dance 2011 Finale mit vorhersehbarem Ausgang? Maite Kelly vor Moritz A. Sachs?
Zuletzt bearbeitet am: 18.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen
Let’s dance 2011 – das Finale steht an – und das Ergebnis eigentlich schon fest? Maite Kelly und Moritz A. Sachs sind mit Christian Polanc und Melissa Ortiz-Gomez die wenig überraschenden Finalisten der TV-Show Let’s dance auf RTL, die in diesem Jahr mit allem mehr zu kämpfen hatte, als mit dem Tanzen. Maite Kelly hat mit Christian Polanc einen furiosen und alle überraschenden Auftakt bei Let’s dance 2011 hingelegt, dann ein wenig geschwächelt und war zuletzt wieder besser, als alle anderen.
Moritz A. Sachs war der gelehrige Tanzschüler einer bezaubernden Melissa Ortiz-Gomez und konnte doch nicht nur mich nicht ganz überzeugen. Letzteres bezieht sich allerdings nicht auf’s Tanzen, sondern auf die Show-Qualitäten des TV-Beimer-Sprößlings.
Macht man einen Strich unter alle Leistungen, sind die beiden richtigen Paare im Finale von Let’s dance 2011!
[weiter lesen...]Salsa – Party Graz im Dom im Berg vom Lateinamerika Institut Steiermark am 20. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 18.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ÖsterreichGraz. Das Lateinamerika Institut Steiermark lädt zur großen Salsa-Party „Fiesta Latinoamericana 2011“ nach Graz in den Dom im Berg ein, am Freitag, den 20. Mai 2011. Auf dem Programm steht Salsa- und Samba- Live-Musik mit ET & Só de Sacanagem und José Ritmo & Band und ein Tanz-Workshop. die Veranstlater versprechen, das sich der Schloßberg in einen Vulkan verwandelt…
[weiter lesen...]Salsa – Konzert in Hamburg im Klub K von Tumba-ito am 20. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa HamburgHamburg. Tumba-ito gibt ein Salsa-Konzert im Klub K Hamburg – am Freitag, den 20. Mai 2011! Dieses Konzert legen wir Euch besonders ans Herz, weil Tumba-ito derzeit auf Record-Release-Tour anlässlich der Veröffentlichung Ihrer neuen CD Gozando la Vida unterwegs ist. Die 6-köpfige Band präsentiert ihre neue CD mit Salsa-Songs und solchen mit jazzigen Samba- und andere lateinamerikanische Rhythmen. Das solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen!
Der Klub K ist in Hamburg im Steckelhörn 12.
[weiter lesen...]Zouk Kongress Berlin vom 2.-5. Juni 2011
Zuletzt bearbeitet am: 17.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, ForroBerlin. Der 2. Internationale Zouk Kongress in Berlin, der vom 2.-5. Juni 2011 stattfindet, steht in diesem Jahr unter dem Motto: Weltmusik trifft Welttanz. Darunter verstehen die Veranstalter wohl vor allem, dass viele internationale Künstler eingeladen sind. 40 sollen es sein – die insgesamt 80 Workshops geben. Allerdings ist derzeit noch kein Workshop-Programm online, so dass wir Euch dazu keine näheren Angaben machen können.
[weiter lesen...]Zumba Power Workshop in Halle am 21. Mai 2011 an der Uni Halle
Zuletzt bearbeitet am: 21.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-NachrichtenHalle. Am Samstag, den 21. Mai 2011 ist in der Universitäts-Sporthalle der Martin-Luther-Universität Halle ein s.g. Zumba Power Workshop. Darunter zu verstehen ist ein 3-stündiges Zumba-Special mit den Zumba-Instructoren Sabine Lorius und Julia Oertel. Mitmachen kann jeder, der Lust hat. Ihr braucht keine Zumba-Vorkenntnisse – sie schaden aber auch nicht…
Was Zumba ist, müssen wir hier sicher nicht erklären. Falls Ihr da Bedarf habt, schaut Euch bitte ein wenig hier im Magazin um…
[weiter lesen...]Tango Live-Musik im Kasseturm Weimar am 19. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 17.05.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ThüringenWeimar. Der Kasseturm in Weimar ist bekannt für sein Live-Musik-Programm. Am Donnerstag, den 19. Mai 2011 ist dort das Tango – Duo Ranas zur Milonga zu Gast. Davor können Tango – Neugierige in einem offenen Tanzkurs Tango lernen. Leider differieren die zeitlichen Angaben etwas, so dass wir nicht genau wissen, ob der Tango-Tanzkurs nun um 19.00 Uhr oder um 19.30 Uhr beginnt. Entsprechend ist es bei der sich anschließenden Milonga, die um 20.30 Uhr oder um 21.00 Uhr beginnt. Nun gut, die halbe Stunde könnt Ihr vielleicht früher da sein und Euch im Zweifel noch ein wenig mit anderen Tango-Tänzern unterhalten?
[weiter lesen...]Tango-Workshop Leipzig für Anfänger am Wochenende 21.-22. Mai 2011
Zuletzt bearbeitet am: 19.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Sachsen
Leipzig. Kaum eine Stadt müht sich derzeit so um Tango-Anfänger, wie Leipzig. Schon steht wieder ein Wochenend – Tango-Workshop für Anfänger auf dem Plan – am Samstag, den 21. Mai 2011 und am Sonntag, den 22. Mai 2011. Die Tanzschule alma en vuelo ist diesmal Anbieter dieses Workshops, in dem Ihr die Grundlagen des Tangotanzens lernen könnt, das Führen und Folgen, das Gehen, die Tanzhaltung – und kleine Tipps und Tricks rund um die Rhythmik oder auch das Verhalten auf einer Milonga.
[weiter lesen...]