Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango für Anfänger Darmstadt am 26.-27. Februar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 22.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HessenDarmstadt. Die Tanzwerkstatt Darmstadt veranstaltet am Samstag, den 26. Februar 2011 und am Sonntag, den 27. Februar 2011 einen Tango-Workshop für Anfänger. Der Tanzunterricht findet an beiden Tagen jeweils von 15.30 – 18.00 Uhr statt. Wir empfehlen solche Wochenend-Workshops immer wieder zum Tango lernen, weil die Grundlagen des Tangotanzen so am effektivsten vermittelt werden können.
[weiter lesen...]Gitarren – Tango Köln in der Lutherkirche am 25. Februar 2011 mit José Fernández Bardesio
Zuletzt bearbeitet am: 22.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Köln - Bonn
Köln. Die Lutherkirche ist bekannt für ihr kulturelles Engagement weit über das geistliche hinaus. Am kommenden Freitag, den 25. Februar 2011 ist der aus Uruquay stammendende Gitarrist José Fernández Bardesio dort zu Gast, der Tango Nuevo und typisch lateinamerikanische Gitarrenmusik zum Besten geben wird. José Fernández Bardesio ist bekannt von vielen renommierten Gitarrenfestivals und hat internationale Musikwettbewerbe gewonnen. Die Kölner können sich also auf erstklassige Gitarrenmusik freuen.
[weiter lesen...]Zouk, Samba und Kizomba in Berlin – Workshops und Party am 26.-27. Februar 2011 bei Artdance
Zuletzt bearbeitet am: 21.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Kizomba, Salsa Berlin
Berlin. Das Artdance Tanzstudio, die Zouk-, Samba- und Kizomba-Spezialisten um Ailton Silva rufen zum großen Brasil-Wochenende am Samstag, den 26. Februar 2011 und am Sonntag, den 27. Februar 2011 nach Berlin. Diesmal sind Carlos und Sofie aus Prag zu Gast, die dort seit 2006 eine brasilianisch-karibische Tanzschule betreiben und federführend an der Organisation des Zouk-Festivals in Prag seit ein paar Jahren mitverantwortlich sind. In 2 Tagen lernt Ihr auch als Anfänger Kizomba, Zouk & Samba de Gafieira-Figuren und Schritte, mit der Ihr Euch auf jeder Party sehen lassen könnt.
[weiter lesen...]Salsa Workshops Köln am 27. Februar 2011 im Cafe Sandspur
Zuletzt bearbeitet am: 21.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Köln
Köln. Zu verschiedenen Salsa Workshops lädt Natalia Pacheco Morales von Latinsalsa am kommenden Sonntag, den 27. Februar 2011 in Köln ein. Auf dem Programm steht das Styling von Salsa-Tänzerinnen und Tänzern in getrennten Workshops, die jeweils 2,5 Stunden dauern – ausreichend Zeit, um im Styling, also der „Verschönerung“ des eigenen Tanzens, ein gutes Stück voran zu kommen.
[weiter lesen...]Piano-Tango in Berlin-Pankow am 24. Februar 2011 – Konzert im Zimmer 16
Zuletzt bearbeitet am: 21.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin – Pankow. Das Zimmer 16 in der Pankower Florastraße müht sich redlich und erfolgreich, den Berlinern und Pankowern ein attraktives Programm Woche für Woche anzubieten. Am kommenden Donnerstag, den 24. Februar 2011, gibt dort Javier Tucat Moreno ein Konzert am Klavier und spannt dabei den Bogen von Tango über Folklore bis hin zur Klassik. Zu hören sind Werke von Piazzolla und anderen argentinischen Komponisten, aber auch Eigenkompositionen und Improvisationen des Pianisten, der selbst aus Buenos Aires stammt und dort Klavier und Kammermusik studiert hat. In diesem Spannungsfeld darf also auch das Konzert erwartet werden.
[weiter lesen...]Salsa lernen Giessen bei Astaire’s ab 26. Februar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 21.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa HessenGiessen. Über die Tanzschule Astaire’s haten wir hier schon in anderem Zusammenhang berichtet. Heute geht es um die aktuellen Salsa-Tanzkurse, die ab Samstag, dem 26. Februar 2011 beginnen. Dabei wird unterschieden zwischen Salsa-Anfängern und fortgeschrittenen Salsa-Tänzern. Beide Tanzkurse haben 4 Termine, dann immer samstags und kosten jeweils 43 €.
[weiter lesen...]Salsa Fasnacht Kostümparty Freiburg am 26. Februar 2011 und Salsa-Workshops bei AYA Dance
Zuletzt bearbeitet am: 10.04.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BadenFreiburg. Erst gemeinsam Salsa lernen, dann ordentlich Fasnacht feiern: Am Samstag, den 26. Februar 2011 feiert die AYA Dance Academy in Freiburg in aller Ausführlichkeit Fasching, Karneval oder eben Fasnacht – je nachdem, wo man herkommt wird man es anders nennen. Bereits ab 12.30 Uhr beginnen die Salsa Workshops, die wieder unter speziellen Mottos stehen. Von 13.30 – 15.30 Uhr können sich Salsa-Anfänger schnell noch die Grundlagen und wichtigsten Salsa-Schritte für den Abend darauf schaufeln, bevor dann ab 21.30 Uhr die Fasnacht-Party beginnt – natürlich kostümiert. Dort gibt es sogar einen Dancefloor nur für Salsa-Anfänger – auch ein gute Idee!
[weiter lesen...]Salsa-Karneval Paderborn am 26. Februar 2011 in der Kulturwerkstatt
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa NRW NachrichtenPaderborn. Zum Salsa-Karneval, der sinnigerweise Salsa-Carnaval heißt, lädt der Salsa Club Paderborn am kommenden Samstag, den 26. Februar 2011 in die Kulturwerkstatt Paderborn ein. Die Kostüm-Party ist bewusst karibisch – also bunt, schrill und leidenschaftlich – Ihr könnt (und sollt) Eurem Affen also schon bei der Kostümierung ordentlich Zucker geben. Dann warten auf Euch 2 DJ’s und diverse Shows – z.B. von der Salsa-Tanzformation Caderas Calientes aus Paderborn, von Esencia Latina aus dem Kreis Soest oder von der Show-Gruppe der Spax-Dance-Academy Paderborn.
[weiter lesen...]Neue Zumba-Kurse in Mainz in 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-NachrichtenMainz. Seit unserer ersten Meldung zu Zumba Fitness in Mainz hat sich eine Menge getan. Inzwischen werden mehrere Zumba-Kurse an unterschiedlichen Tagen angeboten und neben Zumba Fitness als solches inzwischen auch Zumba Gold – Kurse. Außerdem sind für das Frühjahr 2011 auch Aqua Zumba – Kurse geplant. Derzeit bekannt sind uns Zumba-Kurse in den Tanzschulen Easy Salsa Mainz und in der Tanzschule Willius Senzer.
Nachfolgend findet Ihr eine Aufstellung der heute aktuellen Zumba-Kurse mit der Unterscheidung nach Zumba-Fitness und Zumba Gold (gemäßigtes Training z.B. für Anfänger oder auch Ältere).
[weiter lesen...]Deutsche Meisterschaft der Lateinamerikanischen Tänze in Krefeld am 19. März 2011 Hauptgruppe S
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport NachrichtenKrefeld. Der DTV (Deutscher Tanzsportverband) trägt seine Deutsche Meisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen in der höchsten Amateurklasse, der Hauptgruppe S, am 19. März 2011 in der Glockenspitzhalle Krefeld aus. Ausrichter ist der ortsansässige TC Seidenstadt Krefeld e.V.. Erwartet werden ca. 100 Tanzpaare aus ganz Deutschland.
[weiter lesen...]