Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix Russland 2025: Ergebnisse, Übersicht
von: Aleksandra | aktualisiert am: 17. Oktober 2025Einen Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix 2025 in Russland gibt es natürlich wieder. Wir tragen hier die wichtigsten Ergebnisse als Übersicht zusammen.

Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix Russland 2025 Ergebnisse, Übersicht – Foto: © Victoria VIAR PRO – Adobe Stock
Der Grand Prix der Eiskunstlauf-Junioren 2025 in Russland findet im Zeitraum Oktober–November statt und hat sechs Wettbewerbe.
Inhaltsverzeichnis
Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix Russland 2025: Wie wir berichten
Wir verfolgen also und berichten von jedem Wettbewerb des Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix 2025 in Russland – nur fassen wir die Ergebnisse und Ereignisse in diesem einen Artikel zusammen (statt wie sonst über jeden Wettbewerb einzeln zu schreiben).
Wir versprechen uns von dieser Art der Berichterstattung eine bessere Übersicht der wichtigsten Ergebnisse, denn aus unserer Sicht sind vor allem die Spitzenergebnisse in jeder Eiskunstlauf-Disziplin interessant, der besten Sportler im internationalen Vergleich.
Dieser Vergleich fehlt derzeit aus bekannten Gründen. Über den Junioren Grand Prix der ISU hatten wir in einzelnen Artikeln berichtet (ist abgeschlossen), weil da Sportler aus unseren Ländern dabei waren. Wir werden noch einen zusammenfassenden Artikel schreiben, so dass auch ein direkter Vergleich möglich wird.
Wir werden bestimmt auch wieder Fotos interessanter Sportler zur Illustration ergänzen können, damit man sich auch ein Bild machen kann.
Übrigens: Die mit drei Sternen (***) gekennzeichneten Sporter bzw. Paare sind zum Zeitpunkt der Wettbewerbe Teil der Russischen Junioren-Nationalmannschaft oder des Reserve-Kaders dafür.
Übersicht Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix Russland 2025
Der Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix Russland 2025 läuft genauso ab, wie in den letzten Jahren und wie von der ISU bekannt. Das heißt, die Sportler können bei zwei Etappen starten und die Besten nach allen Wettbewerben werden dann zu einem Finale eingeladen (findet erst im nächsten Jahr statt).
Folgende Etappen des Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix Russland 2025 sind angekündigt:
- Moskau, Magnitogorsk, Krasnojarsk, Kasan, Moskau und Omsk
Die Wettbewerbe folgen nun in jeder Woche hintereinander weg. Wir werden jeweils auf den aktuellen Zeitplan in jeder Etappe hinweisen.
Wie bei der ISU sind nicht bei jeder Etappe alle Eiskunstlauf-Disziplinen vertreten. Die Juniorinnen und Junioren schon, vermutlich auch die Eistanz-Paare, aber nicht immer die Eiskunstlauf-Paare (weil es davon nicht so viele gibt, auch in Russland nicht).
Alle Grand-Prix-Wettbewerbe werden live im Internet übertragen.
Bestleistungen Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix Russland 2025
Hier sammeln wir im Verlauf des Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix Russland 2025 die Bestleistungen in den einzelnen Eiskunstlauf-Disziplinen über alle Etappen hinweg. So ist dann immer ein schneller Vergleich der aktuellen Ergebnisse möglich.
Wir aktualisieren die Sammlung in der Regel nach Abschluss einer Disziplin bei einem Wettbewerb – oder alle zusammen am Ende des Wettbewerbs.
Bestleistung Juniorinnen bisher in dieser Grand Prix Serie:
- Sofia Dzepka*** – 213,26 Punkte insgesamt aus Kür 143,27 (81,93+62,34) + Kurzprogramm 69,99 (38,80+31,19)
Bestleistung Junioren bisher in dieser Grand Prix Serie:
- Lev Lazarev*** – 264,09 Punkte insgesamt aus Kür 181,65 (105,06+76,59) + Kurzprogramm 82,44 Punkte (44,77+37,67)
Bestleistung Junioren-Eiskunstlauf-Paare bisher in dieser Grand Prix Serie:
- Zoya Kovyazina – Artemiy Mokhov: 187,36 Punkte insgesamt aus Kür 121,80 (66,00+55,80) + Kurzprogramm 65,56 Punkte (38,56+27,00) – gelaufen in Moskau 1
Bestleistung Junioren-Eistanz-Paare bisher in dieser Grand Prix Serie:
- Daria Drozhzhina – Ivan Telnov: 159,28 Punkte insgesamt aus Free Dance 93,48 (51,98+42,50) + Rhythm Dance 65,80 Punkte (37,53+28,27) – gleaufen in Moskau 1
Zeitplan des aktuellen Junioren Grand Prix Eiskunstlauf
Der russische Junior Grand Prix Eiskunstlauf 2025 beginnt in Moskau in der Zeit vom 14.–16. Oktober 2025. Hier der Zeitplan der Wettbewerbe.
Am Dienstag, 14. Oktober 2025 finden folgende Wettbewerbe statt:
- 17.30 Uhr Eistanz-Paare (Rhythm Dance) – 16.30 Uhr MEZ
- 19.30 Uhr Eiskunstlauf-Paare (Kurzprogramm)
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 findet diese Wettbewerbe statt:
- 13.00 Uhr Eistanz-Paare (Free Dance) – 12.00 Uhr MEZ
- 15.30 Uhr Eiskunstlauf-Paare (Kür)
- 16.55 Uhr Juniorinnen (Kurzprogramm)
- 19.30 Uhr Junioren (Kurzprogramm)
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025 sind folgende Wettbewerbe angekündigt:
- 12.45 Uhr Juniorinnen (Kür) – 11.45 Uhr MEZ
- 15.45 Uhr Junioren (Kür)
Wir geben in Salsango für eine Konsistenz über die vielen Eiskunstlauf-Artikel hinweg die Beginn-Zeiten der Wettbewerbe in den Zeitplänen immer in Ortszeit an.
Der Zeitunterschied zwischen Mitteleuropa und Moskau beträgt derzeit nur eine Stunde (wegen der Sommerzeit bei uns). Um die Wettbewerbe live verfolgen zu können, müssen Sie also von den oben angegebenen Beginn-Zeiten jeweils eine Stunde abziehen – oder sie orientieren sich an unseren Hinweisen im Zeitplan.
Ergebnisse Eiskunstlauf-Junioren Grand Prix Russland 2025
Die wichtigsten Ergebnisse vom Eiskunstlauf Junior Grand Prix Russland 2025 – sortiert in der Abfolge der Etappen. Nur die Ergebnisse des aktuellen Wettbewerbs stellen wir während der Wettbewerbe zuerst dar bzw. nach oben, damit Sie die immer zuerst finden. Nach Abschluss der Wettbewerbe sortieren wir die dann unten ein.
Weil es uns um eine Übersicht der Ergebnisse geht, konzentrieren wir uns auf die besten Sportler je Wettbewerb. Wir können aber jederzeit Einzel-Ergebnisse nachtragen oder vervollständigen, wenn das nötig ist oder gewünscht wird.
Ergebnisse Eiskunstlauf Junior Grand Prix Moskau 14.–16. Oktober 2025
Der Auftakt des russischen Junior Grand Prix findet in Moskau vom 14.–16. Oktober 2025 statt, wie von zuletzt gewohnt. Hier die wichtigsten Ergebnisse:
Ergebnis der Eiskunstläuferinnen in Moskau:

Sofia Dzepka – Eiskunstläuferin, Kür beim Junior Grand Prix Moskau 1-2025 – Foto: Mikhail Sharov*
In Moskau sind 18 Eiskunstläuferinnen am Start. Hier die besten Juniorinnen nach dem Kurzprogramm und der Kür:
- Sofia Dzepka*** – 213,26 Punkte insgesamt aus Kür 143,27 (81,93+62,34) + Kurzprogramm 69,99 (38,80+31,19)
- Sofia Smagina – 195,13 Punkte insgesamt aus Kür 132,98 (76,91+56,07) + Kurzprogramm 62,15 (34,82+27,33)
- Sofia Fedotova – 184,50 Punkte insgesamt aus Kür 123,07 (68,87+54,20) + Kurzprogramm 61,43 (35,75+26,33)
Ergebnis der Eiskunstläufer in Moskau:

Lev Lazarev – Eiskunstläufer, Kurzprogramm beim Junior Grand Prix Moskau 1-2025 – Foto: Julia Komarova*
In Moskau sind 18 Eiskunstläufer am Start. Hier die besten Junioren nach dem Kurzprogramm und der Kür:
- Lev Lazarev*** – 264,09 Punkte insgesamt aus Kür 181,65 (105,06+76,59) + Kurzprogramm 82,44 Punkte (44,77+37,67)
- German Lenkov – 244,24 Punkte insgesamt aus Kür 166,55 (91,45+75,10) + Kurzprogramm 77,69 (42,04+35,65)
- Nikita Malyutin – 219,77 Punkte insgesamt aus Kür 149,95 (86,51+63,44) + Kurzprogramm 69,82 (38,59+31,23)
Nikolai Kolesnikov und Mark Lukin*** waren durchaus akzeptabel durchs Kurzprogramm gekommen, konnten sich dann aber mit der Kür nicht ausreichend in Szene setzten…
Ergebnis der Eiskunstlauf-Paare in Moskau:

Zoya Kovyazina – Artemiy Mokhov – Eiskunstlauf-Paar, Sieger beim Junior Grand Prix Moskau 1-2025 – Foto: Julia Komarova*
In Moskau waren 8 Eiskunstlauf-Paare gemeldet. Es sind aber nur 6 Paare am Start. Hier die besten Eiskunstlauf-Paare nach Kür und Kurzprogramm:
- Zoya Kovyazina – Artemiy Mokhov: 187,36 Punkte insgesamt aus Kür 121,80 (66,00+55,80) + Kurzprogramm 65,56 Punkte (38,56+27,00)
- Olga Sabada – Pavel Astakhov: 174,70 Punkte insgesamt aus Kür 114,52 (63,19+52,33) + Kurzprogramm 60,18 Punkte (35,10+25,08)
- Anastasia Vysotskaya – Petr Alekseenko: 168,14 Punkte insgesamt aus Kür 107,61 (55,28+52,33) + Kurzprogramm 60,53 Punkte (34,99+25,54)
Ergebnisse der Junioren-Eistanz-Paare in Moskau:

Daria Drozhzhina – Ivan Telnov – Eistanz-Paar , Sieger beim Junior Grand Prix Moskau 1-2025 – Foto: Mikhail Sharov*
In Moskau sind 14 Junioren-Eistanz-Paare am Start. Hier die besten Eistanz-Paare nach dem Free Dance und dem Rhythm Dance:
- Daria Drozhzhina – Ivan Telnov: 159,28 Punkte insgesamt aus Free Dance 93,48 (51,98+42,50) + Rhythm Dance 65,80 Punkte (37,53+28,27)
- Kamilla Sharafutdinova – Rodion Murasalimov***: 149,30 Punkte insgesamt aus Free Dance 87,94 (47,10+40,84) + Rhythm Dance 61,36 Punkte (34,20+27,16)
- Elizaveta Rostilova – Denis Aurov: 147,03 Punkte insgesamt aus Free Dance 89,30 Punkte (49,46+39,84) + Rhythm Dance 57,73 Punkte (32,12+25,61)
Besonderheiten in diesem Artikel
Einige Sportler sind mit drei Sternen (***) von uns gekennzeichnet. Diese sind zum Zeitpunkt der Wettbewerbe Teil der Russischen Junioren-Nationalmannschaft oder manchmal des Reserve-Kaders dafür.
Schreibweise der Namen der Sportler
Die in diesem Artikel genannten jungen Sportlerinnen und Sportler konnten aus bekannten Gründen bisher noch nicht international starten (mindestens überwiegend). Es gibt also meist keine internationalen Ergebnislisten oder Nennungen auf Grundlage von offiziellen Meldungen, denen wir eine offizielle Schreibweise der Namen entnehmen können.
Deshalb übersetzen wir die Namen der Sportler in eine internationale Schreibweise nach allgemeinen und üblichen Regeln – die nicht in jedem Fall ganz eindeutig sind. Außerdem hängt die Schreibweise eines Namens in Dokumenten noch von weiteren Umständen ab – die dann aber übernommen werden müssen, wenn sie einmal festgeschrieben sind.
Es kann also vorkommen, dass unsere Schreibweise hier von der abweicht, die später einmal bei internationalen Wettbewerben verwendet wird.
Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango
Mehr Eiskunstlauf Nachrichten bei uns finden Sie unter dem Stichwort vorn. Wir haben ein eigenes, spezielles Stichwort Eiskunstlauf in Russland nur für dieses Thema.
*Die Fotos der Sportler dürfen wir für unsere Berichterstattung mit Genehmigung vom Russischen Eiskunstlauf-Verband nutzen. Vielen Dank dafür!
Eine Übersicht über die wichtigsten Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften aus unserer Sicht finden Sie auf dieser extra von uns eingerichteten Seite.