Grand Prix Eiskunstlauf Russland Kasan 8.–9. November 2025: Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen
von: Aleksandra | aktualisiert am: 9. November 2025Für den Grand Prix Eiskunstlauf Russland in Kasan am 8.–9. November 2025 hier die wichtigsten Ergebnisse, der Zeitplan und die Übertragungen.

Grand Prix Eiskunstlauf Russland Kasan 8.–9. November 2025 Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen – hier im Bild das Eiskusntlauf-Paar Aleksandra Boikova – Dmitrii Kozlovskii bei ihrer neuen Kür – Foto: Julia Komarova
Der Eiskunstlauf Grand Prix Kasan 2025 ist die die dritte Etappe vom russischen Eiskunstlauf Grand Prix 2025. Diesmal läuft wieder alles normal am Samstag und am Sonntag, wie üblich- und weil die Wettbewerbe in zwischen auf YouTube übertragen werden, kann auch jeder zuschauen.
Inhaltsverzeichnis
Wie gewohnt begleiten wir den Grand Prix Eiskunstlauf Kasan an beiden Tagen live, sammeln zwar nur die wichtigsten Ergebnisse, kommentieren aber dennoch besondere Leistungen oder Ereignisse und ergänzen anschließend auch noch Fotos einiger Sportler.
Es gibt eine Besonderheit in Kasan: Es sind keine Eistanz-Paare am Start! Diesmal gibt es also nur die Frauen, Männer und Eiskunstlauf-Paare. Das war zu erwarten, weil die Konkurrenz im Eistanz bisher immer recht üppig besetzt war.
Vermutlich wird es auch einen Grand Prix in Russland geben, bei dem keine Eislauf-Paare dabei sind. Bei aller Eiskunstlauf-Begeisterung in Russland ist die Zusammenführung von Paaren und dann noch das Erreichen von Bestleistungen ein schwieriges Feld, das nicht leicht zu beackern ist.
Ergebnisse Grand Prix Eiskunstlauf Kasan 8.–9. November 2025
In die Ergebnisse des Grand Prix Eiskunstlauf Kasan 8.–9. November 2025 steigen wir ein, sobald die Wettbewerbe beginnen. Dieser Hinweis ist insofern wichtig, weil wir hier nicht die Ergebnisse aller Sportler dokumentieren, sondern nur jene, die international eine gewisse Relevanz haben bzw. für den Ausgang des Wettbewerbs von Bedeutung sind.
Ergebnis Frauen Grand Prix Eiskunstlauf Kasan 2025
In Kasan sind diesmal nur 11 Eiskunstläuferinnen am Start, darunter einige bekannte Namen, an der Spitze zu nennen sicher Sofia Muravieva und Anna Frolova, die in Magnitogorsk vor zwei Wochen auf Platz 2 kam. Beide zählen mit zu den beliebtesten Eiskunstläuferinnen in Russland. Allerdings kamen Dina Khusnutdinova und Maria Zakharova, die im gleichen Wettbewerb am Start waren, auch nur zwei-drei Punkte dahinter ein. Das verspricht Spannung!
Nach dem Kurzprogramm: Tatsächlich ist es ein hochklassiges und sehr dichtes Feld in Kasan mit sieben Frauen über 65 Punkten, allein vier davon mit 72 Punkten.

Dina Khusnutdinova beim Eiskunstlauf Grand Prix Kasan 2025 im Kurzprogramm – Foto: Julia Komarova
Dina Khusnutdinova war die einzige mit einem dreifachen Axel und hat derzeit wegen ihrer höheren Wertung in technischen Teil die Führung vor Sofia Muravieva, obwohl beide punktgleich sind – was ja auch nicht oft vorkommt im Eiskunstlauf…
Das macht neugierig auf die Kür am Sonntag!

Sofia Muravieva beim Eiskunstlauf Grand Prix Kasan 2025 im Kurzprogramm – Foto: Julia Komarova
Nach der Kür: Die Kür lief eher durchwachsen. Vier der sieben unten genannten Frauen hatten einen Vierfach-Sprung oder den dreifachen Axel im Programm. Darunter waren nicht die beiden erfahrenen Eiskunstläuferinnen Anna Frolova und Sofia Muravieva, die noch dazu recht spät im Programm bei einer 3+3-Kombination stürzte und im sich anschließenden 3fach-Flip blieb sie leider auch nicht fehlerfrei.
Nur bei der Siegerin Dina Khusnutdinova ist die „Idee“ der Höchstschwierigkeiten so richtig aufgegangen, denn nur sie konnte den dreifachen Axel auch fast fehlerfrei auf’s Eis bringen – dann gleich drei davon, zweimal als Einzelsprung und einmal als Kombination 3A+2Toe, wobei sie da im Toeloop in der Landung nicht sauber war.
Allerdings ist Dina Khusnutdinova erst 16 Jahre alt, also noch im Junioren-Alter. Das ist insofern irrelevant, als dass es ein nationaler Wettbewerb ist. Der Ordnung halber soll es aber erwähnt sein. Das Mindestalter bei den Frauen bei internationalen Wettbewerben ist 17 Jahre (Stichtag 1. Juli des Jahres, in dem die Saison beginnt).
Der Russische Eiskunstlaufverband gibt einigen jüngeren Eiskunstläuferinnen die Gelegenheit, bei den derzeit rein nationalen Wettbewerben unter den „Senioren“ zu starten, um Wettkampfpraxis sammeln zu können.
Die Ergebnisse der besten Frauen in Kasan nach dem Kurzprogramm und der Kür:
- Dina Khusnutdinova – 218,01 Punkte insgesamt aus Kür 145,41 (83,86+61,55) + Kurzprogramm 72,60 (42,47+30,13)
- Daria Sadkova – 207,12 Punkte insgesamt aus Kür 134,67 (72,59+64,08) + Kurzprogramm 72,45 (40,00+32,45)
- Anna Frolova – 202,09 Punkte insgesamt aus Kür 129,92 (64,91+65,01) + Kurzprogramm 72,17 (38,71+33,46)
- Maria Zakharova – 199,31 Punkte insgesamt aus Kür 133,45 (72,84+60,61) + Kurzprogramm 65,86 (35,60+30,26)
- Sofia Muravieva – 197,91 Punkte insgesamt aus Kür 125,31 (61,03+65,28) + Kurzprogramm 72,60 (39,08+33,52)
- Veronika Yametova – 193,49 Punkte insgesamt aus Kür 127,95 (67,21+60,74) + Kurzprogramm 65,54 (34,88+30,66)
- Kamilla Nelyubova – 191,90 Punkte insgesamt aus Kür 126,84 (70,10+56,74) + Kurzprogramm 65,06 (36,39+28,67)
Ergebnis Männer Grand Prix Eiskunstlauf Kasan 2025
In Kasan sind auch nur 11 Eiskunstläufer am Start. Unter den Männern sind einige bekannte Namen, die in der Vergangenheit schon für Aufmerksamkeit sorgen konnten. Die Frage ist, wer von jenen kontinuierlich gute Leistungen zeigen kann. Vielleicht Vladislav Dikidzhi? Es sind aber auch dabei u.a. Gleb Lutfullin, Makar Ignatov, Matvei Vetlugin, Artur Danielian.

Makar Ignatov beim Eiskunstlauf Grand Prix Kasan 2025 im Kurzprogramm – Foto: Julia Komarova
Kleine Anmerkung, ungewöhnlich, weil wir uns sonst aus solchen Dingen heraushalten: Makar Ignatov ist der Mann von Alexandra Trusova (die jetzt Alexandra Ignatova heißt). Makar & Sascha sind verheiratet und im Sommer Eltern geworden. Übrigens war Alexandra sogar schon wieder bei einer Veranstaltung auf dem Eis…
Nach dem Kurzprogramm: Da lagen wir ja gar nicht so schlecht mit der Vermutung, dass Vladislav Dikidzhi vielleicht der herausragende Eiskusntläufer in diesem Feld sein könnte. Das kann er hoffentllich morgen in der Kür unter Beweis stellen.

Vladislav Dikidzhi beim Eiskunstlauf Grand Prix Kasan 2025 im Kurzprogramm – Foto: Julia Komarova

Gleb Lutfullin beim Eiskunstlauf Grand Prix Kasan 2025 im Kurzprogramm – Foto: Julia Komarova
Gleb Lutfullin und Artur Danielian liegen noch in Reichweite. Bei den anderen jungen Männern wird es schon schwieriger. Allerdings gilt bei den Männern immer und noch mehr als bei den anderen Eiskunstlauf-Disziplinen, dass schnell viele Punkte erreicht oder auch verloren sind – ein entsprechendes Programm vorausgesetzt, dass das auch hergibt.

Artur Danielian beim Eiskunstlauf Grand Prix Kasan 2025 im Kurzprogramm – Foto: Julia Komarova
Nach der Kür: Soweit wir alles richtig erinnern, sind nur Vladislav Dikidshi und Artur Danielian ein fehlerfreies Programm gelaufen und nur der Sieger mit mehreren, verschiedenen Vierfach-Sprüngen – es waren wohl vier.
Es ist sicher für viele Eiskunstläufer derzeit schwer, den Anschluss an die Besten zu finden oder auch nicht zu verlieren – ob hier in Russland oder international. Springen sie nicht mehrere oder gar keine Vierfach-Sprünge, enteilen die Punktbesten meilenweit. Aber, wie sollen Ruhe und Sicherheit in die Programme kommen, was nötig oder mindestens hilfreich wäre für eine kontinuierliche Entwicklung. wenn die schwierigsten Sprünge nicht immer gelingen? Das braucht viel Geduld und Zuversicht der Sportler, der Trainer und des Umfelds…
Die Ergebnisse der besten Männer in Kasan nach dem Kurzprogramm und der Kür:
- Vladislav Dikidzhi – 279,12 Punkte insgesamt aus Kür 184,61 (103,02+81,59) + Kurzprogramm 94,51 (53,60+40,91)
- Artur Danielian – 253,05 Punkte insgesamt aus Kür 167,32 (85,90+81,42) + Kurzprogramm 85,73 (45,23+40,50)
- Gleb Lutfullin – 246,92 Punkte insgesamt aus Kür 159,21 (80,80+78,41) + Kurzprogramm 87,71 (48,97+38,74)
- Makar Ignatov – 241,58 Punkte insgesamt aus Kür 163,88 (86,12+77,76) + Kurzprogramm 77,70 (39,71+38,99)
Ergebnis Eiskunstlauf-Paare Grand Prix Eiskunstlauf Kasan 2025
In Kasan sind zwar nur 7 Eiskunstlauf-Paare am Start, doch kommt es zum Showdown mit Aleksandra Boikova und Dmitrii Kozlovskii sowie Anastasia Mishina und Aleksandr Galliamov – zwei Paare, die jahrelang zu den Besten der Welt gehörten, auch wenn sie das zuletzt nicht in internationalen Wettbewerben zeigen konnten.
Nun hat sich Aleksandra Boikova die Haare abgeschnitten und trägt eine Kurzhaar-Frisur. Wenn das keine Kampfansage ist :-).
Aleksandra Boikova & Dmitrii Kozlovskii konnten zuletzt in Krasnojarks schon gewinnen. Anastasia Mishina & Aleksandr Galliamov steigen das erste Mal in diesem Jahr in den Ring.

Anastasia Mishina – Aleksandr Galliamov beim Eiskunstlauf Grand Prix Kasan 2025 im Kurzprogramm – Foto: Julia Komarova
Nach dem Kurzprogramm: Interessant, dass beide Frauen der führenden Paare Schwierigkeiten mit dem dreifachen Salchow hatten, Aleksandra Boikova letztens schon, wenn wir das richtig in Erinnerung haben. Aber sonst lief alles wie gewohnt durch – vielleicht noch nicht in allen Details auch schon perfekt.
Nach der Kür: Mishina – Galliamov sind „abgestürzt“, eine Kür zum Schnellwiedervergessen. Das hat aber auch Gutes. Das Paar lief in den letzten Jahren fast wie ein Schweizer Uhrwerk, was zu etwas Ermüdung führte: Sie waren gut, meist besser als alle anderen, sie waren zuverlässig und machten im Grunde keine Fehler. Dazu die stets eher klassischen Programme. Da ist das jetzt eine Gelegenheit, mitzufiebern, zu hoffen, dass es wieder besser wird – auch wenn der Anlass natürlich kein Grund zur Freude ist.
Sehr interessant aber auch die jungen Paare in der zweiten Reihe, denen man noch ansieht, wo es fehlt, woran sie arbeiten, schmieden und feilen…
Die Ergebnisse der besten Eiskunstlauf-Paare in Kasan nach dem Kurzprogramm und der Kür:
- Aleksandra Boikova – Dmitrii Kozlovskii: 215,34 Punkte insgesamt aus Kür 141,92 (72,70+70,22) + Kurzprogramm 73,42 (38,77+34,65)
- Anastasia Mishina – Aleksandr Galliamov: 201,22 Punkte insgesamt aus Kür 125,45 (62,58+64,87) + Kurzprogramm 75,77 (40,60+35,17)
- Yuliya Artemyeva – Aleksei Bryukhanov: 190,55 Punkte insgesamt aus Kür 125,57 (64,96+60,61) + Kurzprogramm 64,98 (36,58+29,40)
- Elizaveta Osokina – Artem Gritsaenko: 189,45 Punkte insgesamt aus Kür 121,36(62,22+61,14) + Kurzprogramm 68,09 (36,70+31,39)
- Veronika Merenkova – Danil Galimov: 182,15 Punkte insgesamt aus Kür 119,55 (64,81+54,74) + Kurzprogramm 62,60 (35,20+27,40)
Zeitplan Grand Prix Eiskunstlauf Kasan 8.–9. November 2025
Der Ablaufplan in Kasan ist natürlich etwas kompakter als gewohnt, weil es nur Wettbewerbe in drei Eiskunstlauf-Disziplinen gibt.
Dieser Zeitplan für den Grand Prix Eiskunstlauf in Kasan am 8.–9. November 2025 ist angekündigt:
Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Kasan am Samstag, 8. November 2025:
- 13.30 Uhr Kurzprogramm Frauen (11.30 Uhr MEZ)
- 15.15 Uhr Kurzprogramm Männer
- 17.00 Uhr Kurzprogramm Eiskunstlauf-Paare
Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Kasan am Sonntag, 9. November 2025:
- 13.00 Uhr Kür der Frauen (11.00 Uhr MEZ)
- 15.00 Uhr Kür der Männer
- 17.00 Uhr Kür der Eiskunstlauf-Paare
Wir geben in Salsango in den Beiträgen über Eiskunstlauf-Wettbewerbe die Beginn-Zeiten immer in Ortszeit an. Kasan ist uns in Mitteleuropa um zwei Stunden in der Zeit voraus. Sie müssen also von den angegebenen Beginn-Zeiten diese 2 Stunden abziehen, wenn Sie die Wettbewerbe live verfolgen möchten.
Übertragungen Grand Prix Eiskunstlauf Kasan 8.–9. November 2025
Der Eiskunstlauf Grand Prix Kasan am 8.–9. November 2025 wird wieder live u.a. auf YouTube im Internet übertragen. Dabei wird das Original-TV-Signal übernommen mit Kommentaren, Moderation und Interviews in russischer Sprache.
Hier der Live-Stream, bei dem alle Disziplinen hintereinander gezeigt werden. Die Pausen bei der Eisaufbereitung werden mit Interviews gefüllt:
Besonderheiten bei unserer Berichterstattung
Schreibweise der Namen der Sportler
Wir versuchen für die Namen der Sportler möglichst die internationale Schreibweise zu verwenden.
Allerdings gibt es immer mehr russische Sportler, die noch nie international gestartet sind. Wir übersetzen dann die Namen in ein „internationales Sport-Englisch“. Dabei kann es vorkommen, dass sich unsere Schreibweise von der unterscheidet, die irgendwann bei internationalen Wettbewerben verwendet wird. Das hängt nämlich nicht allein von der Übersetzung ab.
Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango
Mehr Eiskunstlauf Nachrichten bei uns finden Sie unter dem Stichwort vorn. Wir haben auch nur für dieses Thema ein spezielles Stichwort Eiskunstlauf in Russland.
Die Fotos der Sportler hier im Artikel dürfen wir für unsere Berichterstattung mit Genehmigung vom Russischen Eiskunstlauf-Verband nutzen. Vielen Dank dafür!
Die wichtigsten Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften finden Sie auf dieser eben verlinkten und von uns extra eingerichteten Übersicht.