Grand Prix Eiskunstlauf Russland Omsk 22.–23. November 2025: Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen
von: Aleksandra | aktualisiert am: 23. November 2025Für den Grand Prix Eiskunstlauf Russland in Omsk am 22.–23. November 2025 hier die wichtigsten Ergebnisse sowie Zeitplan und Übertragungen.

Grand Prix Eiskunstlauf Russland Omsk 22.–23. November 2025 Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen – hier im Bild Vladislav Dikidzhi – Foto: Julia Komarova
Der Eiskunstlauf Grand Prix Omsk 2025 ist die fünfte und letzte Station des russischen Eiskunstlauf Grand Prix 2025 vor dem Finale, das aber erst Anfang März 2026 stattfindet. Diesmal sind auch wieder alle Disziplinen dabei, also Frauen, Männer, Eistanz-Paare und Eiskunstlauf-Paare.
Inhaltsverzeichnis
Wir begleiten diesen wichtigen Eiskunstlauf-Wettbewerb live und konzentrieren uns auf die wichtigsten Ergebnisse. Außerdem ergänzen wir Fotos einiger Sportler und und kommentieren gelegentlich besondere Leistungen oder Ereignisse.
Grand Prix Eiskunstlauf Omsk 22.–23. November 2025: Ergebnisse
Die Ergebnisse des Grand Prix Eiskunstlauf Omsk 22.–23. November 2025 ergänzen wir live während der Wettbewerbe bzw. unmittelbar im Anschluss. Dabei konzentrieren wir uns auf solche Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse, die von gewisser Relevanz.
Ergebnis Eistanz-Paare Grand Prix Omsk 2025
In Omsk sind 9 Eistanz-Paare am Start, darunter einige bekannte Eistänzer, wie z.B. Elizaveta Pasechnik und Dario Cirizano oder Anna Shcherbakova und Egor Goncharov.
Nach dem Rhythm Dance: Gerade die jungen Eistanz-Paare sind doch sehr spannend und ihre Wettbewerbe meistens attraktiv, weil die Breite der guten Paare so groß ist. Dabei sind die meisten wirklich nich sehr jung, gerade von den Junioren gekommen oder erst 1-2 Jahre bei den Erwachsenen dabei. Da fehlt natürlich manchmal noch die Routine, es geht auch mal was daneben. Aber es macht fast immer Spaß, zuzsehen! Da kann man wirklich gespannt sein, wie sich das Eistanzen in Russland in den nächsten Jahren weiter entwickeln wird.
Hier die Ergebnisse der besten Eistanz-Paare in Omsk nach Rhythm Dance und Free Dance:
- Ekaterina Mironova – Evgeni Ustenko: 193,22 Punkte insgesamt aus Free Dance 115,42 (65,12+50,30) + Rhythm Dance 77,80 (44,28+33,52)
- Elizaveta Shichina – Pavel Drozd: 188,05 Punkte insgesamt aus Free Dance 113,45 (65,15+48,30) + Rhythm Dance 74,60 (42,88+31,72)
- Anna Shcherbakova – Egor Goncharov: 186,96 Punkte insgesamt aus Free Dance 112,63 (64,23+48,40) + Rhythm Dance 74,33 (42,34+31,99)
- Milana Kuzmina – Dmitrii Studenikin: 178,43 Punkte insgesamt aus Free Dance 107,08 (60,68+46,40) + Rhythm Dance 71,35 (40,62+30,73)
- Elizaveta Pasechnik – Dario Cirizano: 171,04 Punkte insgesamt aus Free Dance 110,08 (60,48+49,60) + Rhythm Dance 60,96 (31,24+30,72)
Ergebnis Frauen Grand Prix Eiskunstlauf Omsk 2025
In Omsk sind 11 Eiskunstlauf-Frauen am Start – z.B. so beliebte Eiskunstläuferinnen Alina Gorbacheva oder Sofia Muraieva.
Nach dem Kurzprogramm: Das war ein recht „normales“ Kurzprogramm für die Konkurrenz russischer Eiskunstlauf-Frauen. Vieles solide, aber wenig Überraschendes. Wenn wir das richtig gesehen haben, war Kamilla Nelyubova die Einzige, die sich an den dreifachen Axel gewagt hat. Deshalb steht sie in quasi einer Reihe mit den Besten heute. Mal sehen, wie sie sich in der Kür morgen behaupten kann.
Hier die Ergebnisse der besten Frauen in Omsk nach Kurzprogramm und Kür:
- Darya Sadkova – 224,39 Punkte insgesamt aus Kür 153,18 (86,30+66,88) + Kurzprogramm 71,21 (38,49+32,72)
- Alisa Dvoeglazova – 221,64 Punkte insgesamt aus Kür 150,75 (86,74+65,01) + Kurzprogtamm 70,89 (37,77+33,12)
- Alina Gorbacheva – 215,60 Punkte insgesamt aus Kür 142,52 (77,17+66,35) + Kurzprogramm 73,08 (39,03+34,05)
- Sofia Muraieva – 203,89 Punkte insgesamt aus Kür 132,71 (67,63+66,08) + Kurzprogramm 71,18 (37,33+33,85)
- Kamilla Nelyubova – 195,71 Punkte insgesamt aus Kür 125,22 (68,69+57,53) + Kurzprogramm 70,49 (41,16+29,33)
Ergebnis Männer Grand Prix Eiskunstlauf Omsk 2025
In Omsk sind 10 Eiskunstlauf-Männer am Start. Dabei sind bekannte und erfolgreiche Eiskunstläufer wie Vladislav Dikidzhi und Petr Gumennik.
Nach dem Kurzprogramm: Petr Gumennik kommt „langsam“ in Form. Nach ein paar nicht optimalen Wettbewerben sind 105 Punkte eine Hausnummer… Auch Evgeni Semenenko wird mit seiner Leistung zufrieden sein – anders als Vladislav Dikidshi, der einen vierfach geplanten Sprung aufgerissen hat, der dann nur doppelt war.
Nach dem Kür: Die gute Form von Petr Gumennick war keine Eintagsfliege! Das ist eine überraschend gute Leistung und Wertung. Also, nicht, dass er das Potential nicht hätte – aber dass er jetzt schon da ist. Evgenia Medvedeva fragt ihn im Sieger-Interview auch danach. Das müssen wir uns alles noch einmal in Ruhe anschauen…
Hier die Ergebnisse der besten Männer in Omsk nach Kurzprogramm und Kür:
- Petr Gumennik – 311,12 Punkte insgesamt aus Kür 206,06 (116,65+89,41) + Kurzprogramm 105,06 (61,30+43,76)
- Evgeni Semenenko – 263,48 Punkte insgesamt aus Kür 171,10 (89,01+82,09) + Kurzprogramm 92,38 (50,30+42,08)
- Vladislav Dikidzhi – 257,22 Punkte insgesamt aus Kür 172,94 (91,19+81,75) + Kurzprogramm 84,28 (43,61+40,67)
- Nikita Sarnovskii – 240,91 Punkte insgesamt aus Kür 163,49 (91,89+71,60) + Kurzprogramm 77,42 (43,60+35,82)
- Arseniy Dmitriev – 237,23 Punkte insgesamt aus Kür 156,87 Punkte (85,44+71,43) + Kurzprogramm 80,36 (44,79+35,57)
Ergebnis Eiskunstlauf-Paare Grand Prix Omsk 2025
In Omsk sind 8 Eiskunstlauf-Paare am Start, darunter das bekannte, russische Paar Anastasia Mishina und Aleksandr Galliamov.
Hier die Ergebnisse der besten Eiskunstlauf-Paare in Omsk nach Kurzprogramm und Kür:
- Ekaterina Chikmareva – Matvei Ianchenkov: 220,53 Punkte insgesamt aus Kür 144,61 (76,65+67,96) + Kurzprogramm 75,92 (42,87+33,05)
- Anastasia Mishina – Aleksandr Galliamov: 210,99 Punkte insgesamt aus Kür 134,35 (66,66+67,69) + Kurzprogramm 76,64 (42,32+34,32)
- Anastasia Mukhortova – Dmitrii Evgeniev: 199,57 Punkte insgesamt aus Kür 130,06 (67,71+62,35) + Kurzprogramm 69,91 (37,92+31,99)
- Taisiya Shcherbinina – Artem Petrov: 199,52 Punkte insgesamt aus Kür 135,87 (74,06+61,81) + Kurzprogramm 63,65 (35,26+30,39)
Zeitplan Grand Prix Eiskunstlauf Omsk 22.–23. November 2025
Der Zeitplan in Omsk ist etwas anders als zuletzt, wobei sich nichts daran ändert, dass alle Kurzprogramm an einem Tag sind (Samstag) und alle Kür-Programme am nächsten (Sonntag). Die Reihenfolge ist der Disziplinen ist etwas verändert, weil ja wieder alle vier stattfinden.
Folgender Ablauf beim Grand Prix Eiskunstlauf in Omsk am 22.–23. November 2025 ist geplant:
Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Omsk am Samstag, 22. November 2025:
- 14.00 Uhr Eistanz-Paare Rhythm Dance (09.00 Uhr MEZ)
- 15.30 Uhr Frauen Kurzprogramm (10.30 Uhr MEZ)
- 17.30 Uhr Männer Kurzprogramm (12.30 Uhr MEZ)
- 19.15 Uhr Eiskunstlauf-Paare Kurzprogramm (14.15 Uhr MEZ)
Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Omsk am Sonntag, 23. November 2025:
- 13.00 Uhr Eistanz-Paare Free Dance (08.00 Uhr MEZ)
- 14.45 Uhr Frauen Kür (09.45 Uhr MEZ)
- 16.45 Uhr Männer Kür (11.45 Uhr MEZ)
- 18.45 Uhr Eiskunstlauf-Paare Kür (13.45 Uhr MEZ)
Wir geben in Beiträgen über Eiskunstlauf-Wettbewerbe die Beginn-Zeiten immer in Ortszeit an. Omsk ist uns in Mitteleuropa fünf Stunden in der Zeit voraus. Also müssen Sie von den angegebenen Beginn-Zeiten je 5 Stunden abziehen, wenn Sie die Wettbewerbe live verfolgen möchten – oder Sie orientieren sich an unseren Hilfen in Klammern.
Übertragungen Grand Prix Eiskunstlauf Omsk 22.–23. November
Der Eiskunstlauf Grand Prix Omsk am 22.–23. November 2025 wird wieder live im Internet übertragen, u.a. auf YouTube. Dass ist eine Übernahme vom Original-TV-Signal mit Kommentaren, Moderation und Interviews in russischer Sprache.
Hier der Live-Stream, bei dem alle Disziplinen hintereinander gezeigt werden. Die Pausen bei der Eisaufbereitung werden mit Interviews gefüllt:
Besonderheiten bei der Berichterstattung
Schreibweise der Namen der Sportler
Wir versuchen für die Namen der Sportler möglichst die internationale Schreibweise zu verwenden.
Allerdings gibt es immer mehr russische Sportler, die noch nie international gestartet sind. Wir übersetzen dann die Namen in ein „internationales Sport-Englisch“. Dabei kann es vorkommen, dass sich unsere Schreibweise von der unterscheidet, die irgendwann bei internationalen Wettbewerben verwendet wird. Die hängt nämlich nicht allein von der Übersetzung ab.
Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango
Mehr Eiskunstlauf Nachrichten bei uns finden Sie unter dem Stichwort vorn. Wir haben auch nur für dieses Thema ein spezielles Stichwort Eiskunstlauf in Russland.
Die Fotos der Sportler hier im Artikel dürfen wir für unsere Berichterstattung mit Genehmigung vom Russischen Eiskunstlauf-Verband nutzen. Vielen Dank dafür!
Die wichtigsten Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften finden Sie auf dieser eben verlinkten und von uns extra eingerichteten Übersicht.