Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
„Wetten dass..?“ 5. April 2014 – Gäste zum Abschied von Markus Lanz?
Zuletzt bearbeitet am: 6.04.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
„Wetten, dass..?“ das ZDF für seine Sendung am 5. April 2014 noch ein Gast-Ass im Ärmel hat? Bisher sind als musikalische Gäste nur Anastacia angekündigt für die „Wetten, dass..?“ – Sendung und Hape Kerkeling, der zwar gerade eine CD veröffentlicht hat und sicher auch ein urkomischer Gast für die Couch ist, aber als musikalischer Gast ja wohl kaum für voll zu nehmen. Deshalb könnte man annehmen, es käme noch ein weiterer Gast.
Sonst ist die „Wetten, dass..?“ – Couch am 5. April 2014 ganz gut besetzt…
[weiter lesen...]Anastacia: Neue CD, erste Single und „Wetten, dass..?“ – Auftritt
Zuletzt bearbeitet am: 13.05.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Popmusik
Anastacia veröffentlicht einen Monat vor Erscheinen ihrer neuen CD „Resurrection“ die Single „Stupid Little Things“ in Deutschland – sicher passend zu ihrem Auftritt bei „Wetten,dass..?“ am 5. April 2014.
Hoffentlich ist die CD „Resurraction“, die am 9. Mai 2014 erscheint, dann aber besser als die Erstauskopplung „Stupid LittleThings„. Die nämlich hätte es nicht unbedingt gebraucht…
[weiter lesen...]Let’s dance: Zeitgenössischer Tanz in der 2. Show am 4. April 2014?
Zuletzt bearbeitet am: 1.07.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Let’s dance: Der Jive bestimmt die 2. Show von Let’s dance 2014 am Freitag, den 4. April 2014. Gleich 4 Tanzpaare tanzen Jive und 2 tanzen Slowfox.
Außerdem wird „Contemporary“ getanzt, also „Zeitgenössischer Tanz“ – was einer Aufweichung der Wettbewerbsregeln und ungleichem Wettbewerb gleichkommt. Denn es gibt keine Regeln, zumindest keine, die vernünftig vergleichbar und somit in einem Wettbewerb zu bewerten wären.
[weiter lesen...]DSDS 2014: Die Songs der 2. Live-Show am 5. April 2014
Zuletzt bearbeitet am: 6.04.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Die verbliebenen 10 DSDS – Kandidaten werden in der Show am Samstag, den 5. April 2014 wieder jeder einen Song präsentieren. Neu ist bei DSDS 2014 ja, dass immer 2 Kandidaten pro Show DSDS verlassen müssen – weshalb es auch nur 6 Live-Shows in diesem Jahr gibt. Danach wurden wir von verschiedenen Lesern gefragt. Also wieder muss ein Kandidat nach ca. der Hälfte der Show gehen. Der oder die andere dann am Ende.
Nachdem zuletzt 2 Mädchen ausgeschieden waren…
[weiter lesen...]Dancing Stars im Western-Fieber am 4. April 2014
Zuletzt bearbeitet am: 25.11.2021 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Die Dancing Stars erwarten uns am Freitag, den 4. April 2014 im zum Western-Saloon umgebauten ORF-Ballroom und tanzen dort einen Gruppentanz. Nicht nur dafür haben sie wieder wunderschöne Kleider und Kostüme ausgewählt, sondern auch für die Einzeltänze, die die Tanzpaare tanzen. Da können wir uns wieder auf ein Feuerwerk attraktiver Damen und Herren freuen!
Getanzt werden dann die Standardtänze Langsamer Walzer, Slowfox und Quickstep sowie die Lateinamerikanischen Tänze Rumba, Samba und den Paso doble.
[weiter lesen...]Tanzsport: EM Standard 2014 – WDSF-Amateure – in Moskau
Zuletzt bearbeitet am: 3.04.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport NachrichtenTanzsport. In Moskau war am vergangenen Wochenende die Europameisterschaft 2014 Standardtänze der WDSF – Amateure. Aus deutscher Sicht war das in den letzten Jahren immer ein „dankbares“ Parkett.
Europameister 2014 Standard wurden (nicht unerwartet) Emanuel Valeri – Tania Kehlet aus Dänemark. Gleich auf Platz 2 und somit Vize-Europameister sind Simone Segatori – Annette Sudol aus Stuttgart.
[weiter lesen...]DSDS 2014 1. Live-Show: Larissa und Sophia ausgeschieden am 29.3.2014
Zuletzt bearbeitet am: 6.04.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
In der 1. Live-Show von DSDS 2014 am 29. März 2014 haben die verbliebenen DSDS-Kandidaten sehr durchwachsene Leistungen gezeigt.
Ausgeschieden sind Sophia Akkara und Larissa Joyce Melody Haase (werden immer mehr Vornamen). Das waren z.B. zwei Kandidatinnen, bei den es von der Intonation her wirklich nicht passte. Auch an der Songauswahl darf man wohl zweifeln.
Gut gesungen hatten hingegen und z.B. Vanessa Valera Rojas und Elif Batman, die sich als „Wackel-Kandidatin“ erst durch Zuschauer-Abstimmung überhaupt in die erste Live-DSDS-Live-Show wählen lassen musste. Auch Yasemin Kocak wurde von den Zuschauern in die Show gehievt.
[weiter lesen...]Beatrix Becker Wassermusiken im Französischen Dom Berlin am 30.3.2014
Zuletzt bearbeitet am: 30.03.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Dies und Das, Klassik
Das schreibt Beatrix Becker selbst: „Am kommenden Sonntag, den 30. März 2014 spiele ich mein erstes großes Konzert im Französische Dom in Berlin!
Meine Musik erzählt Geschichten vom Wasser, wobei mich kaum ein Musikstil so sehr beeinflusst hat, wie der Tango. Doch wie passen Wasser und Tango zusammen? Mancher kennt mich vielleicht aus den Zeiten der durchtanzten Nächte, von Milonga zu Milonga schwebend… In den letzten 2 Jahren habe ich den einen oder anderen Seitwärtsschritt gemacht, wollte schauen, was sich hinter Buenos Aires und Berliner Tangosalons befindet. Ich hatte einfach große Lust auf Neues.
Und so gelangte ich von den Tango-High-Heels zu Bergstiefeln und vom Bandoneon zum Alphorn.
[weiter lesen...]Dancing Stars 2014 am 28. März 2014 – Favoriten und Unentschlossene
Zuletzt bearbeitet am: 25.11.2021 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Bei den Dancing Stars 2014 am Freitagabend (28. März 2014) könnten sich die ersten Favoriten etablieren und Tanzpaare, die sich bisher nicht so hervorgetan haben, ins Rampenlicht rücken.
Oder, bei manchem zeigt sich vielleicht auch, dass es noch dauert bis der Knoten platzt – es vielleicht sogar Schwierigkeiten bereitet, den Knoten zu durchschlagen.
Wir versuchen mal eine Vorausschau aus unserer Sicht auf diese 4. Show der Dancing Stars 2014…
[weiter lesen...]Let’s dance 2014: Tänze und Chancen in der 1. Show am 28. März 2014
Zuletzt bearbeitet am: 1.07.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Let’s dance 2014 beginnt mit der 1. Show heute, am Freitag, den 28. März 2014. Hier die ersten Tänze, mit denen die 10 neue Tanzpaare aus Promi-Kandidaten und Tanz-Profis um die Gunst des Publikum buhlen.
Lilly Becker macht im Vorfeld schon mal eine Ansage: Sie will Let’s dance 2014 gewinnen. Da sind wir ganz gespannt! Zuzutrauen wäre es ihr. Und ihr Tanzpartner Erich Klann hat ja bereits einschlägige Erfahrungen bei Let’s dance auf RTL sammeln können.
[weiter lesen...]