Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Let’s dance 2013: Die Tänze der 1. Show am 5. April 2013 und wie sie richtig gehen
Zuletzt bearbeitet am: 6.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Köln. Wenn heute Abend, am 5. April 2013, die Kandidaten von Let’s dance 2013 sich in der 1. Show dem Publikum und der Jury vorstellen, werden Cha Cha Cha und Langsamer Walzer getanzt. Alle Tanzpaare samt Musik und Tänzen findet Ihr weiter unten.
Damit Ihr Euch einen Eindruck verschaffen könnt, wie die Tänze aussehen sollten, haben wir für Euch Videos der aktuellen Weltmeister Latein und in den Standardtänzen herausgesucht. Wie ungerecht…
Natürlich sind die nicht das Maß, an dem die Let-dance-Kandidaten gemessen werden sollen…
[weiter lesen...]Jürgen Milski bei Let’s dance 2013: „Komm wir tanzen durch die Nacht“
Zuletzt bearbeitet am: 6.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV ShowsAuch Jürgen Milski ist Kandidat von Let’s dance 2013 – (nicht) ganz zufällig erscheint pünktlich zum Start der neuen Let’s-dance-Staffel sein neuer Song „Komm wir tanzen durch die Nacht“ als mp3-Download. Wer hätte das gedacht…
Die Erfolgsgeschichte von Jürgen Milski begann im Jahr 2000 mit seiner Teilnahme bei „Big Brother“ (RTL II). Vor seinem Einstieg in den Container arbeitete er im Prototypenbau bei Ford in Köln-Niehl. Nach seiner Zweitplatzierung bei „Big Brother“ startete der ehemalige Feinblechner mit der Single „Großer Bruder“ durch, die er mit seinem Container-Kollegen Zlatko Trpkowski aufnahm. Danach folgten drei Alben.
Nun taucht das Schunkeltalent in die Welt des Tanzes ein.
[weiter lesen...]Bachata-Festival Stuttgart 19.-21. April 2013
Zuletzt bearbeitet am: 4.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Bachata Nachrichten, Salsa Stuttgart, Salsa-Festival-NachrichtenStuttgart. Das Bachata-Festival Stuttgart ruft zum 3. Mal alle begeisterten Bachata-Tänzer zu 3 Tagen Workshops und Partys -vom 19.-21. April 2013. Gleich 4 Räume, in denen gleichzeitig Bachata-Workshops stattfinden, gibt es diesmal für alle Niveaus. Sich da für ein Thema zu entscheiden, fällt sicher nicht leicht. Nur die absoluten Anfänger sollten schnell noch ein paar Grundschritte vorher üben. Neben Bachata gibt es vereinzelt auch ein bisschen Kizomba.
[weiter lesen...]7. Bonner Tango-Festival diesmal 17.-20. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 22.04.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Festival News, Tango Köln - Bonn, Tango Rheinland
Bonn. Das „Bonner Tangofestival„, wie es offiziell heißt, ist in diesem Jahr zu Pfingsten vom 17.-20. Mai 2013. Es gibt Gelegenheiten, Tango zu tanzen oder auch konzertant zu erleben – zu Gast sind Narcotango, Cuarto del Cafetin, Tanghetto und das Duo Ranas – und wie immer Workshops für alle Niveaus von Tango-Tänzern, einschließlich eines Einsteiger-Workshops, was wir stets besonders begrüßen.
[weiter lesen...]Tango lernen Wien ab 8. April 2013
Zuletzt bearbeitet am: 4.08.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichWien. Bei Ayres de Tango in Wien können Interessierte ab Montag, den 8. April 2013 Tango lernen. Dann beginnen zwei neue Tanzkurse – ein Tango-Kurs für Anfänger und ein Tango-Kurs für „leicht“ Fortgeschrittene. Beide Tanzkurse haben 4 Termine mit jeweils 90 Minuten Tanzunterricht und kosten 70 € pro Person. Tanzlehrer sind Michi und Birgit.
[weiter lesen...]Tango lernen in Ulm ab 16. April 2013
Zuletzt bearbeitet am: 3.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Baden-WürttembergUlm. Zwei neue Tango-Kure beginnen in Ulm am Dienstag, den 16. April 2013. Der eine ist ein Tanzkurs für Tango-Anfänger, der andere für fortgeschrittene Tango-Tänzer. Beide Tango-Kurse bietet die Volkshochschule Ulm an. Sie finden auch beide im Café Fortuna in der Freien Waldorfschule am Illerblick statt. Sehr verschieden sind aber Dauer und somit auch die Preise dafür.
[weiter lesen...]Manuela Wisbeck gibt bei Let’s dance 2013 alles
Zuletzt bearbeitet am: 4.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Manuela Wisbeck ist das zweite „Schwergewicht“ bei Let’s dance 2013 – so rein figurmäßig. Logisch, dass Parallelen zu Maite Kelly gezogen werden, die vor 2 Jahren erfolgreich in der RTL-Show war. Doch Manuela Wisbeck bringt noch ein paar mehr Pfunde mit ins Training – freut sich jedoch auch darüber, bei Let’s dance 2013 ein paar davon zu verlieren.
An den Tanz-Wettbewerb geht die Schauspielerin recht selbstbewusst und schließt gar einen Sieg nicht aus. Das sei ihre Hauptmotivation, an der Show teilzunehmen, sagt sie gegenüber RTL.
[weiter lesen...]Tango-Kurs in Basel für Tango-Anfänger ab 10. April 2013
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizBasel. Ein Tango-Kurs für Anfänger beginnt in Basel am Mittwoch, den 10. April 2013. Der Tanzkurs geht bis Mitte Mai und kostet 160 CHF. Der Tanzunterricht ist im Tanzstudio „You Dance“ – Ausrichter ist jedoch die „Fabrica de Salsa„.
Eine Salsa-Schule bietet Tango an? Das ist inzwischen nicht mehr ungewöhnlich und hat oft einen besonderen Reiz!
[weiter lesen...]Salsa in Basel für Anfänger und Fortgeschrittene ab 8.,9. und 11. April 2013
Zuletzt bearbeitet am: 2.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SchweizBasel. In der Tanzschule Fabrica de Salsa in Basel beginnen am Montag, den 8. April 2013, am Dienstag,den 9. April 2013 und am Donnerstag, den 11. April 2013 neue Salsa-Tanzkurse. Dabei wird nochmal in „normale“ Salsa-Kurse und solche in Salsa Puertorriquena unterschieden (siehe Salsa-Stile). Jeweils sind Tanzkurse für Anfänger und für Fortgeschrittene avisiert. Die Salsa-Kurse gehen alle bis Mitte Mai und kosten 160 CHF. Die Kursorte differieren.
[weiter lesen...]Neue Salsa-Kurse in Greifswald ab 3. und 9. April 2013
Zuletzt bearbeitet am: 9.10.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa MVGreifswald. Neue Salsa-Kurse beginnen im Ballhaus Goldfisch Greifswald am Dienstag, den 9. April 2013 – ein Salsa-Kurs für Anfänger und einer für Fortgeschrittene. Es gibt auch diverse andere Kurse, die schon ab Mittwoch, den 3. April 2013 beginnen, z.B. auch ein Anfänger-Kurs ab Freitag, den 5. April 2013.
[weiter lesen...]