Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Salsa-Workshop Berlin für Anfänger am 13.-14. April 2013

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Berlin

Berlin. Salsa-Anfänger können am Wochenende 13.-14. April 2013 wieder einen Salsa-Workshop im Dance Discounter Weißensee besuchen. Dort unterrichten die Salsa-Tanzlehrer Jelena und Pedro von Salsastyle die Grundlagen der SalsaGrundschritte, Rhythmus, Führen und Folgen, Platzwechsel, erste Drehungen. Damit habt Ihr eine gute Basis, um dann weitere Workshops oder einen der laufenden Tanzkurse zu besuchen.

[weiter lesen...]

Tetje Mierendorf macht nach Let’s dance 2013 einen Tanzkurs

Zuletzt bearbeitet am: 4.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Tetje Mierendorf - Kandidat bei Lets dance 2013 - Foto: (c) RTL - Stefan Gregorowius

Tetje Mierendorf ist unter den Kandidaten von Let’s dance 2013 das Schwergewicht Nr. 1, mit 1,97 m der größte Kandidat und hat mindestens Chancen auf die Krone der Herzen. Der Schauspieler und Musical-Darsteller macht sich dagegen kaum Hoffnung auf einen Sieg bei Let’s dance 2013. Dennoch trainiert er fleißig und will sich keinesfalls billig herschenken.

Seiner Frau hat Tetje Mierendorf versprochen, nach Let’s dance 2013 gemeinsam einen Tanzkurs zu besuchen. Davor hatte er sich bisher gedrückt.

[weiter lesen...]

Tanzsport: Neue Startgruppen nach Gewichtsklassen

Zuletzt bearbeitet am: 2.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Dies und Das
Neue Starklassen beim DTV - dicken Kindern sollder Zugang zum Tanzen erleichtert werden - Foto: (c) Antitwitter / pixelio.de

Berlin, Tanzsport. Am Rande des Groß-Tanzturniers „Das Blaue Band der Spree“ in Berlin traf sich auch der Vorstand des DTV zu einer Sitzung. Das wohl herausragendste Ergebnis war der Beschluss, künftig weitere, neue- Startgruppen einzuführen. An den bisherigen Einteilungen im Nachwuchs-, Erwachsenen- und Senioren-Bereich ändert sich erst einmal nichts – weder alters- noch leistungsmäßig. Im Kinder-, Jugend- und Juniorenbereich soll es aber künftig zusätzlich auch Startgruppen geben, die sich am Gewicht (genauer gesagt am s.g. Body-Mass-Index) orientieren.

[weiter lesen...]

WDSF Grand Slam 2013 Latein Cambrils am 31. März 2013

Zuletzt bearbeitet am: 1.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport Nachrichten

Tanzsport, Cambrils. Im spanischen Cambrils war gestern, am Ostersonntag, den 31. März 2013 auch das erste WDSF Grand Slam Turnier in den Lateinamerikanischen Tänzen. Das Tanzturnier gewannen Aniello Langella – Krystyna Moshenska aus Italien vor Andrey Kiseley – Anastasia Balaeva aus Russland und Gabriele Goffredo – Anna Matus aus Moldavien.

Aus Deutschland erreichten 2 Tanzpaare gute Plätze im Halbfinale – Marius-Andrei Balan – Nina Bezzubova Platz 10 und Pavel Pasechnik -Marta Arndt Platz 11.

[weiter lesen...]

Blaues Band Berlin 2013: Beim WDSF – Latein-Turnier sind Jan Dvoracek – Malika Dzumaev aus Bremen Sechste

Zuletzt bearbeitet am: 1.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport Nachrichten
Blaues Band der Spree 2013 - Latein - WDSF-Turnier Hauptgruppe S

Berlin, TanzsportJan Dvoracek – Malika Dzumaev vom Grün-Gold-Club Bremen sind die einzigen Deutschen im Finale des WDSF Latein-Turnier beim „Blauen Band der Spree“ 2013 und belegen dort den 6. Platz. Das Turnier gewinnen Igor Makarov – Anna Baklanova aus Russland vor Konstanty Kolesinski – Joanna Szumkowska aus Polen und Lukas Bartunek – Katerina Hrstkova aus der Tschechischen Republik.

Die Berliner Meister Gregor Bronstein – Aigulim Gerich kamen bis ins Halbfinale und wurden am Ende Siebente.

[weiter lesen...]

Simone Ballack: Let’s dance 2013 – Kandidatin trainiert 50 Stunden Tanzen in der Woche

Zuletzt bearbeitet am: 3.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Simone Ballack - fleißige "Let's dance 2013 - Kandidatin" mit Ambitionen - Foto: (c) (c) RTL / Stefan Gregorowius

Simone Ballack ist vielleicht die Kandidatin bei Let’s dance 2013, über die man am wenigsten weiß. Gut, Simone Ballack ist die Ex-Frau von Fußballer Michael Ballack. Aber sonst? Wer regelmäßig die Yellow-Press liest, könnte hier vielleicht einiges zur Hochzeit und doch recht schnellen Scheidung beitragen?

Doch was verrät uns das über die Frau Simone? Kaum etwas. So spielt das Leben manchmal. Nach 14 Jahren Beziehung und mit 3 gemeinsamen Kindern sicher keine Wunsch-Konstellation, aber nun auch nicht so selten, dass daraus selbst eine Geschichte zu basteln sei.

Vielleicht ist Let’s dance 2013 für Frau Ballack auch eine Art Neu-Anfang und Abnabelung vom alleinigen Bild der Fußballer-Gattin?

[weiter lesen...]

Dancing Stars 2013 – Tanzpaare entfachen am 30. März 2013 ein Osterfeuer

Zuletzt bearbeitet am: 13.04.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Biko Botowamungu - Maria Jahn in Show 4 der Dancing Stars 2013 (Probe) - Foto: (c) ORF - MILENKO BADZIC

Wien. Elf Tanzpaare wollen in der 4. Show der Dancing Stars 2013 am Samstag, den 30. März 2013 ein Osterfeuer entfachen.

Mit 6 verschiedenen und hoffentlich begeisternden Tänzen wollen die prominenten Kandidaten der Dancing Stars und die Profi-Tänzer nach gutem Brauch den Winter vertreiben und erste zarte Frühlingstriebe vor bösen Geistern beschützen.

In der 4. Show der Dancing Stars 2013 stehen 3 Standardtänze auf dem Programm (Wiener Walzer, Tango, Slowfox) und 3 Lateinamerikanische Tänze (Jive, Paso doble, Samba).

[weiter lesen...]

Tango lernen Jena ab 10. April 2013

Zuletzt bearbeitet am: 28.03.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Thüringen

Jena. Tango lernen können interessierte Anfänger oder auch solche Tänzer, die schon erste Tango-Erfahrungen haben in Jena in zwei neuen Tango-Kursen, die am Mittwoch, den 10. April 2013 beginnen. Beide Tanzkurse haben 8 Termine mit jeweils einer Stunde Tanzunterricht im Cafe: ok und kosten 52 €.

[weiter lesen...]

Neuer Tango-Kurs Bremen ab 9. April 2013

Zuletzt bearbeitet am: 28.03.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Bremen

Bremen. Im Studio Libertango Bremen beginnt am Dienstag, den 9. April 2013 einen neuer Tango-Kurs für Anfänger. Der Tanzkurs ist auch geeignet für Tango-Anfänger, die schon mal ein bisschen Tango getanzt haben. Geplant sind 8 Termine mit jeweils 75 Minuten Tanzunterricht. Die kosten zusammen 95 € oder 80 € ermäßigt. Alternativ könnt Ihr auch Clubmitglied werden, dann wird’s preiswerter.

[weiter lesen...]

Bachata lernen Hamburg am 6. April 2013

Zuletzt bearbeitet am: 28.03.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Hamburg

Hamburg. Bachata lernen können Interessierte in Hamburg in einem 3-stündigen Bachata-Workshop am Samstag, den 6. April 2013 bei Salsa-HH. Vorkenntnisse sind keine Bedingung, erleichtern aber sicher den Lernfortschritt. Allerdings ist der Grundschritt der Bachata so einfach… Wenn Ihr Euch hier im Magazin mal ein Video anschaut und ein bisschen übt, ist schon viel getan. Der Tanzkurs kostet 30 € pro Person.

[weiter lesen...]