Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Salsa-Kurse Hamburg für Anfänger und Mittelstufe ab 4.-6. März 2013
Zuletzt bearbeitet am: 17.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa HamburgHamburg. Im Tanzstudio La Yumba Hamburg beginnen ab Montag, den 4. März 2013 bzw. ab Mittwoch, den 6. März 2013 neue Salsa-Kurse für Anfänger und Mittelstufe-Tänzer. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Tanzkurse, alle mit 8 Terminen, jeweils mit 90 Minuten Tanzunterricht. Jeder Tanzkurs kostet 110 € oder 100 € ermäßigt.
[weiter lesen...]Happy Moves Plus – Volle Transparenz bei Salsa, Bachata und Co
Zuletzt bearbeitet am: 19.02.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzschulen
Salsa tanzen kann man in vielen Studios, Clubs und Bars. Hinzu kommt, dass auch Tänze wie Bachata, Merengue, Kizomba oder auch Samba in Deutschland an Beliebtheit gewinnen, so dass umfangreiche Informationen wichtiger denn je sind.
Ausgehend aus München startet nun das Portal Happy Moves Plus. Das Portal versteht sich als fairer Partner zwischen den Gästen und den Sport- und Tanzanbietern.
[weiter lesen...]Tango für Anfänger Berlin – je ein Einsteiger- und ein Vorbereitungs-Kurs zur Mittelstufe am 2.-3. März 2013
Zuletzt bearbeitet am: 18.02.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin. Nuo Tango Berlin bietet am Wochenende Samstag, den 2. März 2013 und Sonntag, den 3. März 2013 in Berlin-Mitte zwei unterschiedliche Tango-Workshops an. Der eine richtet sich an absolute Anfänger, der andere an Anfänger, die die Grundlagen noch einmal wiederholen oder auffrischen wollen, um dann in Mittelstufe-Kursen weiter tanzen zu können.
[weiter lesen...]Tango-Kurse für Mittelstufe in Erfurt ab 21. und 25. Februar 2013
Zuletzt bearbeitet am: 17.02.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ThüringenErfurt. Der Tango Argentino e.V. Erfurt bietet ab Donnerstag, den 21. Februar 2013 und ab Montag, den 25. Februar 2013 zwei verschiedene Tango-Tanzkurse für Mittelstufe-Tänzer an. Es geht um das Tanzen in Enger Umarmung (Milonguero-Stil) und um neue Kombinationen bekannter Elementen („Baukasten neu gemischt“). Tanzlehrer sind Sabine Zubarik und John-Michael Mendizza.
[weiter lesen...]Neue Salsa-Kurse in Leipzig ab 4.-10. März 2013
Zuletzt bearbeitet am: 16.02.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenLeipzig. Die neuen Salsa-Kurse der Tanzschule Fuego Latino in Leipzig beginnen in der Woche vom 4. – 10. März 2013. Wieder stehen 18 verschiedene Tanzkurse zur Auswahl. Nicht ganz, denn die richten sich an die verschiedenen Tänzer-Niveaus vom Anfänger bis hin zu den Fortgeschrittenen. Außerdem gibt es für die meisten Niveaus mehrere Termine unter der Woche.
[weiter lesen...]Tango lernen in Mannheim ab 25. Februar 2013 und ab 4. März 2013
Zuletzt bearbeitet am: 12.05.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Baden-WürttembergMannheim. Zwei Tango-Kurse möchten wir Euch für Mannheim empfehlen. Tango-Anfänger können in einem Tanzkurs ab Montag, den 25. Februar 2013 Tango lernen. Auch Mittelstufe-Tänzer erhalten Gelegenheit, aber „erst“ ab Montag, den 4. März 2013. Beide Tanzkurse haben 8 Termine mit jeweils 75 Minuten Tanzunterricht bei den Tanzlehrern Emile und Silvana, kosten aber unterschiedlich.
[weiter lesen...]Tango lernen in Bremen am 2.-3. März 2013
Zuletzt bearbeitet am: 16.02.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BremenBremen. Tango lernen in Bremen können Tango-Anfänger schon wieder am Wochenende Samstag, den 2. März 2013 und Sonntag, den 3.März 2013. Das geht ja tatsächlich Schlag auf Schlag. Kaum 14 Tage vergehen, ohne dass ein neuer solcher Tango-Workshop für Anfänger angeboten wird – diesmal vom Studio Libertango in Bremen. Schön!
[weiter lesen...]„Tango und Achtsamkeit“ in Hamburg bei Marga Nagel und Ute Walter am 23.-24. Februar 2013
Zuletzt bearbeitet am: 7.01.2015 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HamburgHamburg. Ute Walter und Marga Nagel bieten am Wochenende Samstag, den 23. Febraur 2013 und Sonntag,den 24. Februar 2013 wieder einen Ihrer Tango-Workshops „Tango und Achtsamkeit“ an. Dieser Workshop richtet sich an Tango-Anfänger genauso, wie an erfahrene Tango-Tänzer. Es geht dabei um die Kommunikation im Tango mittels spezifischer Wahrnehmungs-Übungen, also um mehr, als bloße Technik oder nur Schrittfolgen.
[weiter lesen...]Reisen zu Tanz-Turnieren und Tanz-Reisen planen
Zuletzt bearbeitet am: 19.02.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanz-Reise-NachrichtenWir beginnen gerade unsere Übersichten für die Tanzreisen zu überarbeiten und die Planungen für die nationalen und internationalen Tanz-Turniere abzuschließen. Die Gelegenheit wollen wir nutzen, Euch einmal mehr über die Möglichkeiten zu informieren, die Ihr habt, selbst an solchen Events teilzunehmen und was es ggf. zu beachten gilt.
Solche Reisen sind deshalb besonders interessant, weil Ihr dabei immer die Möglichkeit habt, nicht nur die eigentlichen Veranstaltungen zu besuchen, sondern auch die Gelegenheit, Land und Leute kennen zu lernen.
Es gibt Tanzreisen, die hiesige Tanzlehrer oder Tanzschulen organisieren. Es gibt Tanzturniere, die Ihr besuchen und das z.B. mit einer Städtereise oder einem Urlaub verbinden könnt. Und es gibt Angebote von örtlichen Veranstaltern, meist im Ausland, die dort vor Ort ein bestimmtes Programm anbieten.
[weiter lesen...]Alles für die Liebe
Zuletzt bearbeitet am: 19.02.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-Leitartikel
Ohne Liebe wäre alles nichts. Oder nicht viel. Wir alle brauchen Sie! Junge, Alte, Frauen, Männer.
Frauen machen daraus meist kein Geheimnis. Sie zeigen sie und sind inzwischen selbstbewusst genug, Liebe und Liebesbezeugungen von ihren Männern auch einzufordern. Das fällt denen aber immer noch schwer – nicht mehr generell allen Männern, aber einigen davon.
Kinder sind in ihrer Liebe so bedingungslos, wie ihre Mütter und Väter. Sie fragen nicht wieso, weshalb und warum. Für Jugendliche ist die Liebe ein riesiges Abenteuer. „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“, merken wir später, als Erwachsene.
[weiter lesen...]