Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango Linz: Milongas mit Kurs und Praktika vor Weihnachten (20.12.2012) und nach Silvester (3.1.2013)
Zuletzt bearbeitet am: 18.12.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichLinz. Derzeit sind uns für Linz nur Tango – Termine vor Weihnachten und nach Silvester bekannt – jeweils Milongas mit einführendem Tango-Kurs für Anfänger und anschließend Praktika für alle. Die Termine dafür sind Donnerstag, den 20. Dezember 2012, da gibt es eine Weihnachts-Milonga, und ein am Donnerstag, den 3. Januar 2012.
[weiter lesen...]Salsa-Party München vor Weihnachten bei Hacker Pschorr am 22. Dezember 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa MünchenMünchen. Vor Weihnachten noch einmal anständig Salsa tanzen bei Hacker Pschorr München zur Salsa-Party „Buena Salsa“ am Samstag, den 22. Dezember 2012. Der Salsa-Club München lädt dazu ein. Club-Mitglieder haben sogar freien Eintritt. Wer auf der Gästeliste steht, zahlt 6 € ( lies unten, wie Ihr auf die Gästeliste kommt) und Kurzentschlossene bezahlen 9 € an der Abendkasse.
[weiter lesen...]Salsa und Swing Köln zu Weihnachten – Anfänger-Tanzkurse 27.-30. Dezember 2012
Zuletzt bearbeitet am: 19.12.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa KölnKöln. Zwischen Weihnachten und Silvester gibt es in Köln je einen Swing-Tanzkurs für Anfänger (Lindy Hop), einen Salsa-Tanzkurs für Anfänger im Salsa New York Stil und einen solchen in der Salsa Cubana. Jeweils vom 27.-30. Dezember 2012 bietet die Tanzschule Chili’n’Salsa diese Tanzkurse an.
[weiter lesen...]Tango Zürich: Workshops Weihnachten 2012 – Silvester 2012-2013 und Silvester-Tango-Ball mit Live-Musik
Zuletzt bearbeitet am: 17.12.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizZürich. Tango-Workshops für Anfänger, Mittelstufen- und fortgeschrittene Tänzer und einen Tango-Ball zu Silvester erwarten Euch in der Tango-Schule Zürich vom 27. Dezember 2012 bis zum 31. Dezember 2012. Der Silvester-Ball ist übrigens nicht nur für Tango-Tänzer. Willkommen sind auch alle (Noch)-Nicht-Tänzer.
[weiter lesen...]Tango Dresden: Außergewöhnliches Tango-Programm vom 27.12.2012 – 1.1.2013
Zuletzt bearbeitet am: 17.12.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SachsenDresden. Ein Tango – Feuerwerk zündet “Tres Tangos” zwischen Weihnachten und Silvester in Dresden. Acht (!) Milongas, diverse Praktika und 2 Workshops stehen auf dem ambitionierten Programm. Jeden Tag könnt Ihr von Donnerstag,den 27. Dezember 2012 bis einschließlich Dienstag, den 1. Januar 2013 Tango tanzen, an manchen Tagen sogar nachmittags und abends. Tango lernen könnt Ihr dazu, Tango-Anfänger, aber auch alle,die schon Tango tanzen können.
[weiter lesen...]Tango Weihnachten Düsseldorf: Workshops 27.-28. Dezember 2012
Zuletzt bearbeitet am: 4.12.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango NRW, Tango RheinlandDüsseldorf. Die Tango-Schule Jost Budde bietet zwischen Weihnachten und Silvester im Tanzhaus NRW 2 Tango-Workshops an. Am Donnerstag, den 27. Dezember 2012 und am Freitag, den 28. Dezember 2012 können dort sowohl Tango-Anfänger, aber auch Mittelstufe- und fortgeschrittene Tänzer Tango lernen.
[weiter lesen...]Tango Wiesbaden: Advents – Milonga am 23. Dezember 2012
Zuletzt bearbeitet am: 17.12.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Hessen, Tango Mainz-WiesbadenWiesbaden. Zum 4. Advent noch einmal Tango tanzen in Wiesbaden. Am Sonntag, den 23. Dezember 2012 gibt es im 3-Frauen-Zimmer über dem Perfect Day in der Wiesbadener Innenstadt eine Advents – Milonga.
[weiter lesen...]Jean-Michel Aweh – „Raus aus dem Nebel“, der Sieger-Song von „Das Supertalent 2012“ als mp3-Download
Zuletzt bearbeitet am: 17.12.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Popmusik
„Raus aus dem Nebel“ von Jean-Michel Aweh, den Gewinner-Song von „Das Supertalent 2012„, gibt es schon als mp3-Download.
„Raus aus dem Nebel“ ist eine sehr schöne Ballade des erst 20-jährigen Sängers aus Kassel…
[weiter lesen...]Supertalent 2012 ist Jean-Michel Aweh, Christian Bakotessa Zweiter im Finale am 15.12.2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.12.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Supertalent 2012 ist Jean-Michel Aweh, der sympathische junge Mann am Klavier. Christian Bakotessa, der Sänger aus Bremen hat den Sieg im Finale der diesjährigen Supertalent-Show auf RTL als Zweiter knapp verpasst.
Dritter wurde Zauberer Dan Sperry, Vierter Jacko, der Papagei, dann Laura Pinski und Juliette Schoppmann.
Jean-Michel Aweh hat alles richtig gemacht, mit einem selbstkomponierten Titel die Herzen der Zuschauer erobert
[weiter lesen...]Das Supertalent – Auslaufmodell oder Markenzeichen?
Zuletzt bearbeitet am: 25.11.2015 | veröffentlicht in Kategorie(n): Julius' Welt, TV Shows
Wird „Das Supertalent“ abgesetzt? Oder wird „Das Supertalent 2013“ generalüberholt wieder im RTL-Programm erscheinen?
Die Quoten der RTL-Talent-Show sind übrigens nicht grundsätzlich schlecht. Aber schlechter, als noch zuvor.
Die Verpflichtung von Michelle Hunziker und Thomas Gottschalk für die Jury war ein Schritt in die richtige Richtung. Dieter Bohlen schien sich in dieser illustren Runde auch wohl zu fühlen und war viel angenehmer, als in manchen Jahren zuvor schon.
Der Rückgang der Quoten muss also andere Ursachen haben.
[weiter lesen...]