Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Neue Salsa-Kurse in Frankfurt ab Anfang April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa FrankfurtFrankfurt. Ab Anfang April 2012 starten bei der Salsonic Dance Company die neuen Salsa-Kurse – und zwar für alle Niveaus vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – sonntags ab 1. April 2012, mittwochs ab 4. April 2012 und donnerstags ab 5. April 2012. Alle Tanzkurse haben 4 Termine mit jeweils 90 Minuten Tanzunterricht. Für Neu-Kunden gibt es sogar ein 2-for-1 „Sonderangebot“.
Folgende Tanzkurse beginnen an folgenden Tagen:
[weiter lesen...]Vor 3. Folge Let’s dance 2012 verdächtige Stille
Zuletzt bearbeitet am: 29.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Köln. Es ist gar merkwürdig ruhig um Let’s dance 2012 vor der 3. Folge heute. Keine Trainingsverletzungen, kein Liebesgeflüster, kein Promi-Skandälchen, Insider-Gewabere und keine Jury-Verlautbarung! Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Ist man rund um Let’s dance in eine Schock-Starre verfallen? Und wenn ja, warum?
[weiter lesen...]Salsa versus Mambo – On-2-Tanzkurs in München ab 1. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa MünchenMünchen. Einen Mambo-Tanzkurs – in etwa vergleichbar mit der „Salsa on 2“ – gibt es in der Tanzschule Salsamás in München ab Sonntag, den 1. April 2012 (nein, kein Aprilscherz!). Der Mambo hat vor ca. 25 Jahren über den Film Dirty Dancing weltweit einen Aufschwung in den Geschäftsbetrieb der Tanzschulen gebracht – und in den 1950er-Jahren einen neuen Ballroom-Boom (vor allem) in den USA nach der legendären Swing-Ära. Nur als Beispiel soll das legendäre „Palladium„, ein typischer und berühmter Ballroom in New York, dienen – von dem aus übrigens auch der Cha Cha Cha seinen Weg zu uns fand.
Für Laien ist der Unterschied zwischen Mambo und Salsa nur schwer zu erfassen oder zu erkennen. Das muss auch niemanden verdrießen, denn der Mambo gehört zu den Vorläufern der Salsa
[weiter lesen...]Salsa lernen in Lörrach ab 5. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BadenLörrach. Am Donnerstag, den 5. April 2012 beginnen im Cadoro Club Lörrach wieder ein Salsa-Tanzkurs für Salsa-Anfänger und einer für Mittelstufe-Tänzer. Diese Kurse beginnen regelmäßig aller 7 Wochen. Beide Tanzkurse dauern nämlich 6 Wochen und haben bei jedem Termin 60 Minuten Tanzunterricht und kosten jeweils 70 € por Person.
Im Tanzkurs für Anfänger lernt Ihr die Grundlagen der Salsa kennen: Grundschritte, Recht- und Links-Drehung, den s.g. Platzwechsel. Außerdem lernt Ihr auch die Merengue-Grundschritte (da ist nicht viel zu lernen, die könnt Ihr schon). Im Mittelstufe-Tanzkurs geht es weiter mit Figur-Kombinationen, der Verfeinerung von Führen und Folgen und außerdem einer Einführung in Bachata und Cha Cha Cha.
[weiter lesen...]Salsa-Konzerte mit Gilberto Santa Rosa in Deutschland und der Schweiz 30. März 2012 – 5. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.06.2023 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Berlin, Salsa Hamburg, Salsa Köln, Salsa München, Salsa Schweiz, Salsa-Nachrichten, Ankündigungen, Berichte
Gilberto Santa Rosa ist in der Zeit vom Freitag, den 30. März 2012 – zum 5. April 2012 zu Salsa-Konzerten in Deutschland und der Schweiz zu Gast. Auf dem hiesigen Programm der aktuellen Irrepetible-Tour stehen München, Köln, Berlin, Hamburg und Bern. Die Salsa-Musik von Gilberto Santa Rosa ist meist in den Arrangements recht reduziert, oft der Salsa Romantica zuzordnen, wenn nicht in Form von Boleros völlig verschmust – eine Art „Salon-Salsa„. Ausnahmen bestätigen, wie immer, die Regel.
[weiter lesen...]Salsa-Party Potsdam mit Anfänger-Workshop vorab am 31. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 26.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BerlinPotsdam. Am Samstag, den 31. März 2012 gibt es im Restaurant Alex in der Potsdamer Wilhelmgalerie eine Salsa-Party mit vorgelagertem Workshop für Anfänger. Weil in Berlin gerade nichts weiter los ist, ein guter Tipp auch für Salsa-Tänzer aus Berlin! Die Wilhelmgalerie ist am Platz der Einheit 14. Das Alex werdet Ihr dort finden!
Los geht es, wie schon erwähnt, mit einem Salsa-Workshop für Anfänger.
[weiter lesen...]Tango-Anfänger-Workshop Frankfurt am 31. März 2012 – 1. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 26.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango FrankfurtFrankfurt. Die Academia de Tango Frankfurt bietet am Wochenende Samstag, den 31. März 2012 und Sonntag, den 1. April 2012 einen Tango-Workshop für Anfänger an. Ihr erlernt die Grundlagen des Tango kennen, wie Grundschritte und ein paar Basis-Figuren, z.B. Ochos sowie das wichtige Zusammenspiel von Mann und Frau bei Führen und Folgen. Was das genau bedeutet, erklären Euch die Tanzlehrer!
[weiter lesen...]Salsa und Bachata in Chemnitz ab 26. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenChemnitz. Am Montag, den 26. März 2012 beginnt in der Tanzschule Köhler-Schimmel Chemnitz ein Salsa- und Bachata-Kurs für Anfänger. Dabei wird auch in Merenque eingeführt. Aber das ist so einfach, das ergibt sich „nebenbei“…
Der Kurs hat nur 4 Abende – zunächst – immer montags um 19.15 Uhr. Jede Einheit hat 60 Minuten Tanzunterricht.
[weiter lesen...]Tango-Anfänger München – tanzen und lernen am 31. März 2012 – 1. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 26.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango MünchenMünchen. Tango-Anfänger haben es nicht immer ganz leicht. Sie müssen den Tango tanzen lernen und sich dann noch auf ihre ersten Milongas trauen, um dort mit denen „zu konkurrieren“, die schon lange Tango tanzen. Das ist nicht nur in München so! Und Euch kann geholfen werden:
Das Tanz-Zentrum München, ein Zusammenschluss erfahrener Tango-Lehrer, bietet am Samstag, den 31. März 2012 nämlich speziell eine Milonga für Anfänger an. Außerdem gibt es an dem Wochenende einen Tanzkurs für Anfänger dort.
[weiter lesen...]Die Tango-Nacht in Berlin am 30. März 2012 – 3 Tanz-Gelegenheiten
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin. Mit dem Frühling scheint auch wieder der Tango in Berlin neue Blüten zu treiben. Tango tanzen kann man nämlich satt, z.B. an diesem Freitag, den 30. März 2012. Drei Tango-Tanzveranstaltungen wollen wir Euch empfehlen, weil sie so unterschiedlich sind und eigentlich für jeden etwas dabei ist. Die Reihenfolge lässt nicht auf Präferenzen unsererseits schließen!
[weiter lesen...]