Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango-Kurs für Anfänger Hamburg am 10.-11. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 17.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Hamburg
Hamburg. Das Tanzstudio La Yumba gibt am Samstag, den 10. März 2012 und am Sonntag, den 11. März 2012 einen Tango-Kurs für Anfänger. Wir empfehlen solche Wochenend-Workshops immer gern, weil man dabei sehr konzentriert Tango lernen kann. Das hilft besonders Anfängern, die Grundlagen des Tangos leichter zu erfassen und schon so zu festigen, dass Ihr anschließend in einen der laufenden Tanzkurse einteigen könnt.
[weiter lesen...]Tango-Workshops Bonn am Wochenende 11. und 12. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 29.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Köln - BonnBonn. Harald Rotter von Bonntango bietet jeweils 2 Tango-Workshops am Samstag, den 11. März 2012 und am Sonntag, den 12. März 2012 an. Die Kurse mit 2,5 oder 3 Stunden Tanzunterricht widmen sich den „Magischen Kreuzen“, und „Volcada“ am Samstag bzw. den „Colgadas“ und der „Technik für Frauen und Männer“ am Sonntag. DerTango-Unterricht findet sämtlichst im Al Sur in der Stefanstr. 46a in Bonn statt.
[weiter lesen...]Salsa tanzen und Salsa lernen Hamburg ab 3. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa HamburgHamburg. In der Latin Dance Academy könnt Ihr am Samstag, den 3. März 2012 Salsa tanzen und beginnend ab diesem Datum auch Salsa lernen. Es gibt regelmäßige Salsa-Kurse und Salsa-Workshops. Doch zuerst zur Party. Die beginnt am Samstag ab 22.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, weil die Tanzschule die Party als Auftakt für die neue Tanzkurs-Staffel versteht. Es ist jeder herzlich willkommen.
Die regelmäßigen Salsa-Tanzkurse beginnen dann ab Sonntag, den 4. März 2012 – und zwar für alle Niveaus.
[weiter lesen...]Salsa-Kurse Erfurt beginnen ab 7. März 2012 im Presseklub
Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ThüringenErfurt. Neue Salsa-Kurse beginnen im Presseklub Erfurt am kommenden Mittwoch, den 7. März 2012. Die Zeit vergeht… Es gibt je einen Salsa-Kurs für Anfänger, einen für Mittelstufe– und einen für fortgeschrittene Tänzer. Bei den Tanzkursen im Presseklub ist der erste Termin ein Schuppertermin zum Kennenlernen. Ihr könnt also erstmal schauen, wie es Euch gefällt und dann entscheiden.
[weiter lesen...]Salsa-Tanzkurs Leipzig für Anfänger ab 6. März 2012 – Mittelstufe ab 15. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenLeipzig. Ein Salsa-Tanzkurs für Anfänger beginnt am Dienstag, den 6. März 2012 im Salsaloft Leipzig. Eine Woche später, ab Donnerstag, den 15. März 2012 beginnt dann auch ein neuer Tanzkurs für Mittelstufe-Tänzer. Die Salsa-Anfänger erlernen die Grundschritte in der Salsa und erste Drehungen und Figuren. Bei den Mittelstufe-Tänzern kommen dann schon erste Kombinationen dazu. Obligatorisch sind verwandte Tänze, wie z.B. Bachata oder Merengue.
Tanzlehrerin Meylem Gonzalez kommt aus Kuba und ist ausgebildete und ausgezeichnete Ballett-Tänzerin. Das wird Euren Tanzkursen und Eurem Tanzen gut tun!
[weiter lesen...]Walzer, Discofox & Co. lernen Hamburg vom 3.-8. März 2012 zur Frühjahrs-Tanzwoche
Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Ballroom, DiscofoxHamburg. In der Tanzschule Baladin Hamburg beginnt am 3. März 2012 eine Tanzwoche rund um die Standard-Tänze wie Walzer & Co., aber auch Discofox und die klassischen Latein-Tänze spielen eine Rolle. Grob gesagt: Jeden Tag was anderes.
Das stimmt nicht ganz, denn Walzer, Discofox und Foxtrott gibt es in einem Workshop am Samstag und Sonntag, 3. und 4. März 2012. Es folgen Langsamer Walzer am Montag, den 5. März 2012, Foxtrott und Quickstep am Dienstag, den 6. März 2012, Rumba am Mittwoch, den 7. März 2012 und schließlich Cha Cha Cha am Donnerstag, den 8. März 2012.
[weiter lesen...]Tango lernen Basel ab 6. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizBasel. Tango lernen könnt Ihr in der Tanzschule Dance to Dance ab Dienstag, den 6. März 2012. Ihr lernt die Grundlagen des Tango Argentino, auch Vals und Milonga sowie die „Kreativität und Intimität“ des Tanzes kennen, wie die Tanzschule selbst schreibt. Hört sich doch interessant an! Über haupt scheint Dance to Dance ein recht liebevolles Verhältnis zum Tango zu haben…
[weiter lesen...]Kizomba & Zouk im Estudio Sudamerica Berlin-Mitte März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Salsa BerlinBerlin. Das Estudio Sudamerica in Berlin-Mitte hat seine Kizomba- und Zouk-Kurse und -Partys neu organisiert. So gibt es Einsteiger-Workshops zum Kennenlernen der Tänze – das nächste Mal am Sonntag, den 4. März 2012, immer freitags einen Aufbau-Tanzkurs für Fortgeschrittene und gelegentlich Partys, wie die Kizomba-Party am 24. März 2012.
[weiter lesen...]Salsa-Kurs Salzburg für Anfänger und Workshops für Salsa-Ladys ab 2. bzw. am 3. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ÖsterreichSalzburg. Das Salsastudio Salzburg beginnt ab Freitag, den 2. März 2012 einen Salsa-Tanzkurs für Anfänger und bietet am Samstag, den 3. März 2012 nur für Salsa-Ladys verschiedene Styling-Kurse an. Der Tanzkurs dauert 7 Wochen mit jeweils 90 Minuten Tanzunterricht. Die Lady-Styling-Workshops sind vorläufig einmalig für verschiedene Niveaus, u.a. um die neue Tanz-Lehrerin Rania Kounadi vorzustellen bzw. für Euch, Sie kennen zu lernen. Doch der Reiche nach:
[weiter lesen...]Tango Progresivo Berlin mit La Bicicleta am 3. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 2.04.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin. La Bicicleta ist eine der zur Zeit aktivsten Tango-Ensemble aus Berlin. Am Samstag, den 3. März 2012 sind sie wieder in ihrer „Heimatstadt“ zum Konzert – und zwar im Studio Niculescu in Berlin-Kreuzberg – mit dem sehr berlin-geprägten Programm Tango Progresivo. Das ist wegen der Kompositionen von Judith Brandenburg so berlin-bezogen. Alles andere solltet Ihr hörend erfahren, wenn Ihr das Trio von Geige, Klavier und Bandoneon noch nicht kennt – oder könnt es erneut genießen, wenn Ihr zu den treuen Fans vom La Bicicleta gehört.
[weiter lesen...]