Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Platin für Andrea Berg CD Abenteuer bei „Verstehen Sie Spaß“ – Maite Kelly leider albern
Zuletzt bearbeitet am: 1.01.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Schlager Nachrichten, TV Shows
Für Andrea Berg gab es bei „Verstehen Sie Spaß?“ Platin für die CD Abenteuer. Das darf insoweit überraschen, als dass die neue CD von Andrea Berg erst einen Tag zuvor veröffentlicht wurde (wir berichteten).
Das überrascht widerrum nicht, wenn man weiß, dass die Medienfüchse rund um Dieter Bohlen, Sony Music und der Schlagersängerin selbst die Preise für die CD Abenteuer und den mp3-Download erheblich gesenkt haben am ersten Verkaufs-Wochenende (auch darüber haben wir berichtet).
Die Platin-Auszeichnung erhält ein Album in Deutschland, wenn 200.000 Alben verkauft sind.
[weiter lesen...]Tango-Festival in Erfurt, Jena und Weimar vom 29. September 2011 bis 3. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 29.09.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Festival News, Tango ThüringenErfurt, Jena, Weimar. Gleich in allen drei Städten findet das Thüringer Tango-Festival „Corazon Verde“ statt, das jetzt am Donnerstag, den 29. September 2011 beginnt und bis einschließlich Montag, den 3. Oktober 2011 jeden Tag in einer der 3 Städte Milongas, Tango Live-Musik und Tango-Workshops anbietet. Schön, dass nicht nur an erfahrene Tango-Tänzer, sondern auch an Tango-Anfänger gedacht wurde. Die finden nämlich auch Möglichkeiten, den Tango Argentino kennenzulernen.
[weiter lesen...]Salsa lernen und Salsa tanzen im Presseklub Erfurt Ende September 2011
Zuletzt bearbeitet am: 27.09.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ThüringenErfurt. Der Presseklub Erfurt lädt Ende September 2011 zu neuen Salsa-Tanzkursen und zur Salsa-Party Salsavaganza ein. Die Tanzkurse beginnen am Mittwoch, den 28. September 2011 – die Party Salsavaganza ist am Freitag, den 30. September 2011.
Die Tanzkurse im Presseklub sind immer so organisiert, dass der erste Termin als Schuppertermin verstanden werden kann. Wenn Ihr also noch nie da ward, könnt Ihr da erstmal schauen, wie es Euch gefällt.
[weiter lesen...]Salsa-Konzerte mit Tito Nieves in Hamburg und München am 1. und 2. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Hamburg, Salsa München, Salsa-Nachrichten, Ankündigungen, Berichte
München – Hamburg. Tito Nieves ist ein „Salsa-Dino“, der schon mit vielen bekannten Salsa-Musikern auf der Bühne gestanden hat – alles, was Rang und Namen hat – und auch mit eigenen Veröffentlichungen sehr erfolgreich war. Jetzt ist Tito Nieves zu je einem Konzert in Hamburg im Cafe Keese, am Samstag, den 1. Oktober 2011, und in München im Freiheiz, am Sonntag, den 2. Oktober 2011, zu Gast. Tito Nieves veröffentlicht im Herbst noch eine neue CD „Mi Ultima Grabacion„. Die könnt Ihr noch nicht kaufen, aber schon vorbestellen (Link unten).
[weiter lesen...]Salsa tanzen und Salsa lernen Donauwörth im Herbst 2011
Zuletzt bearbeitet am: 27.09.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BayernDonauwörth. Ende September 2011 könnt Ihr in Donauwörth Salsa tanzen, gleich Anfang Oktober 2011 können Salsa-Anfänger Salsa lernen. Das ermöglicht die Tanzschule von Erland Weber. Doch, der Reihe nach: Am Mittwoch, den 28. September 2011 ist eine Salsa-Party im Café Max. Der Abend beginnt um 20.00 Uhr mit einem Schnupperkurs. Die Party steigt dann ab 21.00 Uhr.
[weiter lesen...]Salsa lernen und tanzen in Bremen in der Tanzarena am 1.-2. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 11.09.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BremenBremen. Am kommenden Wochenende können Bremer Salsa-Freunde in der Tanzschule Tanzarena Salsa lernen und Salsa tanzen. Am Samstag, den 1. Oktober 2011 gibt es wieder Walzer meets Salsa, eine Party und am Samstag und Sonntag, den 2. Oktober 2011 findet dort ein Salsa-Workshop für Salsa-Anfänger statt.
Die Tanzarena Bremen ist die Tanzschule von u.a. Uta und Roberto Albanese, die Ihr vielleicht als Tanz-Profis von Let’s dance, der Tanz-Show auf RTL, kennt. Außerdem ist Roberto Albanese erfolgreicher Trainer und Choreograf im Tanzsport.
[weiter lesen...]Salsa-Party Köln im Schokoladenmuseum am 2. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 26.09.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa KölnKöln. Die nächste Salsa-Party im Schokoloadenmuseum Köln steigt am Sonntag, den 2. Oktober 2011. Was vor knapp einem Jahr als „Versuch“ begann – mit einigen Wirrungen seinerzeit-, ist gut angenommen worden. Was Wunder, bei dieser Kulisse – im Schokoladenmuseum, das immer einen Besuch wert ist – und so schön am Rhein gelegen. Wir fürchten aber, zu so später Stunde ist das Museum selbst schon geschlossen. Also, vielleicht schon nachmittags hin, wenn ihr noch nicht da ward, dann was essen gehen – und anschließend zur Salsa-Party zurück…
[weiter lesen...]Ballroom-Tanzkurse in Graz für Erwachsene und Jugendliche ab 30. September 2011
Zuletzt bearbeitet am: 26.09.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): BallroomGraz. Die Ball-Saison naht schon deutlich sichtbar. Zeit, sich um die Fertigkeiten in den Standard- und Lateintänzen zu kümmern, die auch als „Ballroom“ bezeichnet werden – in Anlehnung an die internationale Bezeichnung dafür. In Graz beginnen jetzt solche Tanzkurse für Erwachsene und ein davon getrennter Tanzkurs für Jugendliche – nämlich für Anfänger ab Freitag, 30. September 2011. Wer diese Stufe schon genommen hat, kann ab 2. Oktober 2011 in entsprechend weiterführende Kurse einsteigen.
[weiter lesen...]Tango für Anfänger in Graz bei Conny & Dado ab 30. September 2011
Zuletzt bearbeitet am: 26.09.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichGraz. In der Tanzschule von Conny & Dado beginnt am Freitag, den 30. September 2011 ein Tanzkurz für Tango – Anfänger. Dieser Tanzkurs hat erst einmal 4 Termine mit jeweils einer Stunde Tanzunterricht. Das eigentlich ein bisserl knapp für Tango Argentino. Aber Ihr habt da Untericht bei erfahrenen Tanzlehrern. Die werden wissen, wie sie ihren Unterricht einteilen. Nach diesen 4 Terminen setzt auch ein weiterer Kurs an, so dass Ihr den Kurs auch wiederholen könnt, wenn nicht gleich alle Elemente schon so sicher beherrscht werden, wie Ihr Euch das vorstellt.
[weiter lesen...]Tango-Ball Berlin am 28. September 2011 im Tangoloft zum Festival Tanz der Kulturen
Zuletzt bearbeitet am: 25.09.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin. Am Mittwoch, den 28. September 2011 gibt einen Tango-Ball im Tangoloft beim Tanz-Festival „Tanz der Kulturen“. Der Ball beginnt mit einer Tanzanleitung, später erwarten Euch noch Tango Live-Musik und diverse Tango-Shows. Der “Tanz der Kulturen” ist ein 14-tägiges Tanz-Festival, das noch bis zum 1. Oktober 2011 läuft, mit vielen Veranstaltungen rund um den Tanz in ganz Berlin. Schwerpunkt sind dabei die Tänze ganz verschiedener Kulturen, wie der Name es schon sagt.
[weiter lesen...]