Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Salsa im Salsambo-Café Wiesbaden am 10. April 2011 und am 14. April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 5.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Mainz - Wiesbaden

Wiesbaden. Ins Salsambo-Café in der Cantina Wiesbaden könnt Ihr am Sonntag, den 10. April 2011 und am Donnerstag, den 14. April 2011 Salsa tanzen gehen. Die Beide Salsa-Partys sollen an die legendäre Zeit des Palladium erinnern, was sich auch in der Musik-Auswahl von Cha Cha Cha, Mambo und Boogaloo niederschlägt. aber natürlich wird auch „normale“ Salsa und Timba gespielt – wobei letztere eigentlich nicht so ganz zu diesem Musikkonzept passt, denn die hat sich erst viel später auf Kuba und losgelöst von der amerikanischen Salsa entwickelt. Aber, gut, so lange das Tanzen Spaß macht…

[weiter lesen...]

Salsa-Tanzkurse Bonn ab 11. und 12. April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 5.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Köln

Bonn. In Bonn starten am Montag, den 11. April 2011 und am Dienstag, den 12. April 2011 jeweils neue Tanzkurse für Salsa-Anfänger. Die Absicht der Tanzlehrer Maximilian Ritzert (Montag) und Daysi Trujillo (Dienstag) von der Tanzschule Dance 4 all ist es, Euch die Freude am Tanzen zu vermitteln und Euch die Salsa als Musik und Tanz vorzustellen. Es geht also noch nicht um „sportliche Höchstleistungen“, sondern um den Spaß an der Sache.

[weiter lesen...]

Freiluft Tango München im Diana-Tempel im Hofgarten freitags ab 8. April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 5.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango München

München. Das Wetter passt ? Auf zum Tango in den Münchener Diana-Tempel – ab sofort immer freitags, das erste Mal am 8. April 2011 am Odeonsplatz im Hofgarten in München. Dort kann man ganz frei an der frischen Luft und reichlich unorganisiert Tango tanzen! Für die Tango-Tänzer in München ist der Diana-Tempel eine feste Größe. Gäste der Stadt sollten es unbedingt ausprobieren! Der Tango dort ist von den Tango-Tänzern selbst organisiert und unter freiem Himmel.

[weiter lesen...]

Tango-Kurs Berlin im Tango-Raum am 9. April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 5.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Berlin

Berlin. Am kommenden Samstag, den 9. April 2011 bietet der Tango-Raum im Prenzlauer Berg einen Tango-Workshop an. Thema des Tanzunterrichts ist die Einführung in die enge Tanzhaltung, um die Achse dabei und die eigene Stabilität. Dieser Tango-Unterricht wendet sich an alle, die die enge Tanzhaltung beim Tango lernen oder erste Erfahrungen festigen wollen.

[weiter lesen...]

Tango lernen Darmstadt im April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 5.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Hessen

Darmstadt. Die Tanzwerkstatt Darmstadt bietet im April 2011 unterschiedliche Tango-Workshops und auch eine Tango-Schnupperstunde für Neugierige an. Die Workshops sind am 9. und 10. April 2011 bzw. am 16. und 17. April 2011. Die Schnupperstunde ist am Sonntag, den 10. April 2011 in der Zeit von 19.00 – 20.00 Uhr und kann ohne Anmeldung besucht werden. Zu den Workshops solltet Ihr Euch anmelden. Wir empfehlen solche Wochenend-Workshops immer wieder zum Tango lernen, weil die Grundlagen des Tangotanzen so am effektivsten vermittelt werden können.

[weiter lesen...]

Salsa tanzen Giessen – Heuchelheim im Merlin am 9. April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 5.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Hessen

Giessen – Heuchelheim. Das Merlin lädt am Samstag, den 9. April 2011 zur Salsa-Party nach Giessen-Heuchelheim ein. Euch erwarten 500 m² Tanzfläche und aktuelle wie immer wieder gern gehörte Dancefloor-Hits aus Salsa, Bachata, Merengue und Reggaeton. Ab 21.00 Uhr gibt es einen kostenlosen Salsa-Schnupperkurs. Zum freien Salsa tanzen lädt die Party selbst dann ab 22.00 Uhr ein.

[weiter lesen...]

Zumba-Party München am 10. April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 4.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-Nachrichten
Zumba-Party München April 2011

München. Die nächste Zumba-Party in München steigt am Sonntag, den 10. April 2011. Von 14.00 – 16.00 Uhr erwarten Euch Zumba-Trainer aus verschiedenen Ländern, die Euch für Zumba begeistern und Euch zeigen wollen, was Zumba ist. Die Party steigt im Circulo am Ostbahnhof.

Beide Stunden zusammen kosten 25 € bei Voranmeldung…

[weiter lesen...]

Garbaty Berlin-Pankow jetzt regelmäßig geöffnet und mit neuem Programm ab April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 13.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): News

Berlin-Pankow. Jetzt im April 2011 startet das Garbaty, die beliebte Party- und Konzert-Location, mit regelmäßigen Öffnungszeiten und einem teilweise neuen Programm – auch wenn das im April noch nicht vollständig zum Tragen kommt. Das Garbaty hat ein neues Domizil in der Mühlenstr. 30 – darüber hatten wir berichtet. Von Dienstag bis Samstag ist das Garbaty künftig von 19.00 – 24.00 Uhr geöffnet. Am Sonntag wird dann vorerst schon um 16.00 Uhr geöffnet sein. Die Session am Donnerstag bleibt. Neu ist die Freitags-Party und der Sonntag-Nachmittag mit Veranstaltungen…

[weiter lesen...]

Milonga im iKU Graz am 8. April 2011 mit Tango Practica

Zuletzt bearbeitet am: 4.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Österreich

Graz. Am Freitag, den 8. April 2011 ist im iKU Graz wieder Tango. Die Milonga mit allen Tango-Musikstilen vom Vals bis eben Milonga weist extra darauf hin, dass sich hier nicht nur Paare, sondern auch Singles treffen! Tango-Neulinge sind gleichermaßen willkommen, wie fortgeschrittene Tango-Tänzer oder Neugierige, die mal sehen wollen, wie das bei einem Tango-Tanzabend so ist…

[weiter lesen...]

Salsa-Gala-Nacht Graz am 9. April 2011 in der Helmut-List-Halle

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Österreich

Graz. Zur großen Salsa-Gala-Nacht in der Helmut-List-Halle in Graz lädt die Tanzschule von Conny & Dado am Samstag, den 9. April 2011 ein. Von 20.30 Uhr an erwartet Euch Programm mit Salsa-Workshop ab 21.00 Uhr und Salsa-Shows ab 23.00 Uhr und verschiedenen Salsa-DJ’s aus Österreich. Ihr solltet nicht zu spät hingehen, denn um 2.00 Uhr ist dann schon wieder Schluss!

[weiter lesen...]