Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango Wochenende Erfurt am 15.-17. April 2011 mit Milongas und Workshops
Zuletzt bearbeitet am: 23.09.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ThüringenErfurt. Der Tangoverein Erfurt lädt am Wochenende Freitag, den 15. April 2011 bis einschließlich Sonntag, den 17. April 2011 zu einem Tango-Wochenende mit diversen Workshops und Milonga am Samstag, dem 16. April 2011 ein. Zu Gast sind in Erfurt u.a. Andrea und André aus Hamburg als Gastlehrer und Cuarteto Bando mit Live-Musik zur Milonga am Samstag. Abgerundet wird das Wochenende mit einem Tango-Café am Sonntagnachmittag.
[weiter lesen...]Tango Frauen Basel -Technik und Training ab 6. bzw. 13. April 2011 bei Stefania Scarcia
Zuletzt bearbeitet am: 4.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizBasel. Tango-Kurse speziell für Frauen gibt es in Basel – zum Schnuppern am 6. April 2011 – regulär ab Mittwoch, den 13. April 2011. Dabei unterschiedet die Tangolehrerin Stefania Scarcia zwischen 2 Niveaus – Anfänger bis untere Mittelstufe und dann folgend ab obere Mittelstufe. Der Tanz-Unterricht nimmt auf die unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten der Frauen in diesen Tanz-Niveaus Rücksicht und Bezug.
[weiter lesen...]Tango-Anfänger Leipzig – Workshop am 9.-10. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 19.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Sachsen
Leipzig. Tango-Interessierte können am Wochenende, Samstag, den 9. April 2011 und Sonntag, den 10. April 2011 einen Tango-Workshop für Anfänger in der Tanzschule alma en vuelo in Leipzig besuchen. Es geht dabei um die Grundlagen des Tangotanzens, das Führen und Folgen, das Gehen, die Tanzhaltung. Der Workshop kann auch von Wieder-Einsteigern genutzt werden oder zum Festigen bereits erworbener Grundkenntnisse. Nach dem Workshop könnt Ihr in einen der laufenden Anfängerkurse einsteigen.
[weiter lesen...]Salsa-Workshops Frankfurt und Salsa-Party am 9. April 2011 im Salsa Treff (Falkschule)
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa FrankfurtFrankfurt. Am Samstag, den 9. April 2011 bieten Irina & Danielito Salsa-Workshops im Frankfurter Salsa-Treff an – am Nachmittag ab 13.00 Uhr. Ab 20.00 Uhr ist dann eine Salsa-Party für alle. Es gibt Workshops für alle Niveaus vom Anfänger bis zum fortgeschrittenem Salsa-Tänzer – alles an der Salsa Cubana orientiert. Der Fullpass für alle 5 Workshops kostet 30 € für Einzelanmeldungen oder 20 € pro Person, wenn Ihr Euch als Paar anmeldet. Wenn Ihr nur einzelne Salsa-Workshops buchen wollt, müsstet Ihr mal nachfragen. Der Eintritt zur Salsa-Party ist frei.
[weiter lesen...]Tango lernen Frankfurt in 2 Workshops am 9.-10. April 2011 und am 16.-17. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 4.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango FrankfurtFrankfurt. Die Tanzschule Carsten Weber bietet 2 Workshops im Tango Argentino an, die Tango-Anfänger oder Tänzer mit Vorkenntnissen nutzen können. Die beiden Termine, Wochenende 9.-10. April 2011 und 16.-17. April 2011 kann man demnach beide buchen, wenn man jetzt anfangen will, Tango zu tanzen oder man geht in den 2. Workshop, wenn man schon mal ein paar Tangoschritte gemacht hat.
Die Tanzschule Carsten Weber ist zwar eine ADTV-Tanzschule, unterrichtet jedoch tatsächlich Tango Argentino, in einem klassisch-orientierten Stil mit Einflüssen derzeit getanzter Tango-Stil. Das nennt die Tanschule ”Nuevo Tango Salon”. Nun gut.
[weiter lesen...]Neue Zumba-Kurse in Duisburg im Latin Dance Studio
Zuletzt bearbeitet am: 1.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-Nachrichten
Duisburg. Viele unterschiedliche Zumba-Kurse bietet das Latin Dance Studio in Duisburg an, auf die wir Euch gern aufmerksam machen möchten. Es gibt Kurse im „normalen“ Zumba Fitness – Programm, solche speziell für Anfänger oder ältere Fitnessinterssierte im Zumba Gold -Programm und Zumba für Kids, das sich ZumbAtomic nennt. Sämtlichst trainiert werden dir Kurse durch den Zumba-Trainer, Tanzlehrer und Choreograph Ramón Sosa. Folgende Kurse stehen derzeit auf dem Programm:
[weiter lesen...]Salsa in Berlin-Treptow auf der Insel ab 2. April 2011
Zuletzt bearbeitet am: 1.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BerlinBerlin- Treptow. Die Insel in Treptow ist für Veranststaltungen jeder Art bekannt – nun gibt es dort auch Salsa-Tanzkurse. Beginnend mit dem 2. April 2011 könnt Ihr dort immer samstags Salsa lernen. Die Tanzlehrer, Jelena und Pedro sind neu in Berlin und kommen aus Stuttgart. Sie tanzen bevorzugt Salsa auf der Linie, kennen aber auch alle anderen Spiel- und Stilarten der Salsa und lassen die natürlich in ihren Tanzunterricht einfließen.
[weiter lesen...]Zumba in Wullersdorf (Niederöstereich) von April – Juni 2011
Zuletzt bearbeitet am: 20.07.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-NachrichtenWullersdorf – Niederösterreich. In der beschaulichen Gemeinde ca. 50 km nördlich von Wien gibt es von 4. April 2011 bis zum 27. Juni 2011 einen Zumba-Kurs. Zumba-Instructorin Jaroslava Leutnerova bietet diesen Fitness-Kurs in der Hauptschule Wullersdorf an – immer montags von 19.30 – 20.30 Uhr.
Update Juli 2012: Der Kurs läuft immer noch!
[weiter lesen...]Neue Salsa-Kurse Chemnitz – Tanzkurse ab 1., 2. und 3. April 2011 zu sensationellen Preisen
Zuletzt bearbeitet am: 30.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenChemnitz. Das Salsa-Tanzstudio Rio in Chemnitz ruft zur großen Offensive für Salsa-Anfänger. In gleich 3 Tanzkursen können die, beginnend am Freitag, den 1. April 2011 oder am Samstag, den 2. April 2011 oder am Sonntag, den 3. April 2011 Salsa lernen. Jeder dieser Tanzkurse hat 4 Termine zu jeweils 60 Minuten – und jeweils den gleichen Inhalt zum Programm. Das hat für Interessierte den großen Vorteil, dass sie auch mal von dem einen in den anderen Kurs switchen können, wenn es am angestammten Platz aus irgend einem Grund mal nicht passt.
[weiter lesen...]Urban Dance Festival Mainz am 3. April 2011 zum verkaufsoffenen Sonntag
Zuletzt bearbeitet am: 1.04.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Mainz - Wiesbaden, Tango Mainz-WiesbadenMainz. Werbung ist das halbe Leben – dachten sich nun schon zum 3. Mal die Organisatoren des Urban Dance Festival 2011, das am 3. April 2011 zum verkaufsoffenen Sonntag in der Mainzer Innenstadt stattfindet. Nun, die Werbung hat einen Schönheitsfleck. Aber dazu später. Der Begriff „Urban“ ist nun also erklärt. Doch, was heißt Dance Festival?
An verschiedenen Orten in der Innenstadt von Mainz werden ab 13.30 Uhr ca. 15 Minuten dauernde Shows gezeigt. Danach ist gedacht, dass man ins Gespräch kommt, vielleicht erste Tanzschritte wagt oder Adressen austauscht, damit das geneigte Publikum bald bei den Protagonisten tanzen lernen kann. Getanzt wird alles und in jeder Form – von Walzer bis Hip Hop, von Salsa bis Rock’n’Roll – große und auch kleine Gruppen. Anschließend ziehen die Tanzgruppen in einer Art Zirkel“training“ zur nächsten Station. So kann auch der Besucher verweilen oder weiter ziehen.
[weiter lesen...]