Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Tango für Einsteiger in München am 26. und 27. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 21.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango München

München. Tango-Anfänger können am kommenden Wochenende in München Tango (kennen-) lernen. Am kommenden Wochenende, Samstag, den 26. März 2011 und Sonntag, den 27. März 2011 bietet Tango Maldito in wieder einen solchen Wochenend-Workshop an. Wir empfehlen diese Wochenend-Workshops immer wieder gern, gerade für Tango-Anfänger, weil man dabei sehr konzentriert Tango lernen kann! Inhaltliche Schwerpunkte sind der Kontakt zum Partner, die Haltung beim Tangotanzen, die „berühmte“ Achse, das Gehen und Drehen sowie Ochos. Der Tango-Neuling kann damit vielleicht noch nicht viel anfangen…

[weiter lesen...]

Tango in Berlin mit Maria Mondino und Ismael Ludman April und Mai 2011 bei Nuo Tango

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Berlin
Tango mit Maria Mondini und Ismael Ludman

Berlin. Im April und Mai 2011 sind in der Tango-Tanzschule Nou Berlin-Mitte wieder die Tango-Lehrer Maria Mondino und Ismael Ludman aus Buenos Aires zu Gast. Das argentinische Tanzpaar war auch schon letztes Jahr hier in Berlin, aber auch auf diversen Festivals zu sehen. Wieder werden Maria Mondino und Ismael Ludman regelmäßig Tango-Workshops anbieten, die übergreifende Themenkomplexe haben, sich aber jeweils von einander unterschieden. Das allgemeine Thema lautet „strechting the borders„.

Da kann man dann einfach hingehen, ohne sich anzumelden. Ihr solltet sicher in den Grundlagen des Tangos sein, aber auch nicht ängstlich, diese Möglichkeit, von diesen beiden guten Tango-Lehrern zu lernen, zu nutzen.

[weiter lesen...]

Milonga Frankfurt und Tango-Musik-Workshop am 26. und 27. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Frankfurt

Frankfurt. Am Samstag, den 26. März 2011 können Tango-Tänzer in Frankfurt erst spezielle Workshops zur Tango-Musik, Musikalität und Interpretation der Tango-Musik besuchen und den Tag abends mit einer Milonga mit Live-Musik vom Bandoneon abschließen. Am Sonntag, den 27. März 2011 gibt es dann noch einmal Tango-Musik-Workshops für Tango-Tänzer. Protagonist ist Joaquín Amenábar. Der argentinische Musiker tanzt selbst Tango (außergewöhnlich, denn Musiker tanzen oft nicht selbst) und weiß deshalb genau, worauf es ankommt. Von diesen Erfahrungen könnt Ihr profitieren – gleich, welches Tanz-Niveau Ihr habt. Außerdem könnt Ihr auch ohne Tanzpartner daran teilnehmen.

[weiter lesen...]

Salsa-Kurse Frankfurt ab Ende März 2011 für Salsa-Anfänger und Mittelstufe-Tänzer

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Frankfurt

Frankfurt. Ende März 2011 beginnen in der Tanzschule Monika Bauer eine Reihe neuer Salsa-Tanzkurse. Die Tanzkurse sind für Salsa-Anfänger und Mittelstufe-Tänzer konzipiert. Dabei empfehlen wir hier sowohl regelmäßige Tanzkurse, als auch einen kurzfristigen Salsa-Workshop. Der Tanzunterricht kann auch von Singles besucht werden. Ihr müsstet Euch dann nur vorher an die Tanzschule wenden, damit ein passender Tanzpartner gefunden wird.

Doch zu den einzelnen Kursen – und zwar nach Terminen geordnet. Mehr Infos über die einzelnen Salsa-Stile findet Ihr, wenn Ihr dem Link vorn folgt. Tipps für Salsa-Anfänger

[weiter lesen...]

Tango lernen Leipzig – neue Tanzkurse bei alma en vuelo ab 22. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 3.07.2015 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Sachsen

Leipzig. Ab der kommenden Woche Dienstag, den 22. März 2011 beginnt in der Leipziger Tanzschule alma en vuelo die neue Serie von Tanzkursen – außerdem am Donnerstag, den 24. März 2011 und am Sonntag, den 26. März 2011. Das sind Tango-Anfänger Tanzkurse! Aber auch erfahrene Tango-Tänzer können bei alma en vuelo Tango lernen. Besonders hinweisen möchten wir da auf die Spezialkurse für Frauen- und Männertechnik, die fortlaufend immer dienstags stattfinden. Tanzkurse für Tango-Tänzer mit Erfahrung gibt es aber auch an anderen Tagen.

[weiter lesen...]

Zumba Party Ingolstadt bei Sunny Lacrux am 2. April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-Nachrichten

Ingolstadt. Zumba-Instructorin Sunny Lacrux lädt am Samstag, den 2. April 2011 zu einem Zumba Party Workhop Special. Aktive Zumba-Freunde können die Veranstaltung als zusätzliches Training oder zum Treffen alter und neuer Bekannter nutzen. Zumba-Neugierige können Zumba kennenlernen und auch Sunny als Trainerin, sich über die Traininingsmöglichkeiten erkundigen usw.. Einfach nur Spaß haben ist auch erlaubt…

[weiter lesen...]

Dancing Stars 2011 – Folge 2 – Cathy Zimmermann und Christoph Santner waren die Besten – Kaufmann raus

Zuletzt bearbeitet am: 2.05.2021 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Cathy Zimmermann und Christoph Santner bei Dancing Stars 2011 in perfekter Pose - Foto: ORF/ALI SCHAFLER

Dancing-Stars 2011 – Folge 2. Wieder gab es ein Paar, das alle überragte: Cathy Zimmermann und Christoph Santner! Alfons Haider zeigte mit seinem Partner Vadim Garbuzow Interessantes, dass aber mit Tanzsport nicht viel zu tun hatte. Christine Kaufmann enttäuschte und flog zu Recht raus!

Der österreichische Staatsmeister Christoph Santner (Standard 2009) führte die TV-Moderatorin Cathy Zimmermann beim Langsamen Walzer gekonnt in dieser Folge 2 der Dancing Stars 2011 übers Parkett (was nicht wundert) und die glänzte ihrerseits mit sicherem Schritt und typischen Posen. Deshalb waren die beiden Tänzer am Ende zu Recht auf Platz 1!

Auch gut war Alexandra Meissnitzer mit Florian Gschaider (ebenfalls mehrfacher Staatsmeister). Soviel Eleganz hatten manche Alexandra Meissnitzer vielleicht gar nicht zugetraut? Das hübscheste Kleid des Abends passte perfekt!

Was Alfons Haider mit dem noch aktiven Tänzer Vadim Garbuzow zeigte, hatte Leichtigkeit, Spritzigkeit und auch Witz…

[weiter lesen...]

Salsa-Workshops Zürich am 19. und 20. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 18.12.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Schweiz

Zürich. Salsa-Workshops für Anfänger und fortgeschrittene Tänzer, von Bachata über Rumba bis Cha Cha Cha, Ladies- oder Menstyle könnt Ihr am kommenden Wochenende, Samstag, den 19. März 2011 und Sonntag, den 20. März 2011 in Zürich besuchen. Die Tanzschule Salsa Rica im Maag Areal organisert diese Workshops. Der Tanzunterricht dauert an beiden Tagen zusammen je nach Kurs zwischen 4 und 6 Stunden und kostet zwischen 100 und 140 Schweizer Franken.

[weiter lesen...]

Salsa-Konzert Bonn mit Cesar Chino Perez und Party am 19. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 17.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Köln

Bonn. Wenn César Chino Pérez bei den Heavytones (TV Total) und ihren Auftritten z.B. rund um Fräuleinwunder Lena Meyer-Landruth spielt, muss er ein guter Musiker sein. Am Samstag, den 19. März 2011 spielt er als Salsa-Musiker live zum Konzert mit seiner eigenen Band (nicht den Heavytones) im Clemens-August-Saal in Bonn. Die Musik, die Ihr erwarten dürft, ist recht „klimperisch“. Damit gemeint ist eine Art von Salsa-Musik, die viele, besonders „Muttersprachler“ mögen und bei denen es oft an allen möglichen Stellen und gern für ungeübte Ohren „durcheinander“ rasselt, klimpert, trommelt oder bläst (na klar, bei einem Posaunisten, der Cesar Chino Pérez ist).

[weiter lesen...]

Tango-Kurse München für führende Frauen 19. und 20. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 17.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango München

München. Auf besondere Tango-Veranstaltungen oder Tango-Kurse weisen wir immer gern hin: Heute auf einen Tango-Kurs speziell für führende Frauen – was eigentlich alle Frauen einmal ausprobieren sollten, nicht nur die, die später beim Tanzen tatsächlich die führende Position einnehmen wollen. Der Tanzkurs findet in München bei Sonja Armisen am Wochenende Samstag, den 19. März 2011 und am Sonntag, den 20. März 2011 statt.

[weiter lesen...]