Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


4. Ulm Salsa Festival vom 31. März 2011 bis 3. April 2011

Zuletzt bearbeitet am: 8.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Bayern, Salsa Württemberg, Salsa-Festival-Nachrichten

Ulm. Zum Salsa Festival Ulm 2011 vom 1.-3. April 2011 laden die Veranstalter um die Tanzschule Fiebre Tropical nun schon zum 4. Mal ein. Ein ziemlich beeindruckendes Programm haben die Organisatoren zusammen gestellt, das eigentlich schon mit einer Welcome-Party am Donnerstag, den 31. März 2011 beginnt. Mehr als anderswo scheint uns in Ulm das Tanzen im Vordergrund zu stehen und auch an Salsa-Anfänger ist gedacht, mit einem eigenen Salsa-Bootcamp – durchaus nicht selbstverständlich bei Salsa-Festivals!

Insgesamt stehen 4 Party-Nächte – davon 3 mit Show-Blöcken und 3 Tage diverse Salsa-Workshops auf dem Programm.

[weiter lesen...]

Tango lernen Berlin für Anfänger am Wochenende 12.-13. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 8.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Berlin

Berlin. Wer in Berlin Tango lernen will, hat derzeit eine Auswahl, die ihresgleichen sucht. Die Berliner Tango-Tanzschulen haben entweder die Hütten brechend voll – oder begeben sich in einen harten, sich nichts schenkenden Konkurrenzkampf. Vielleicht ist auch unsere Wahrnehmung falsch – und die hier genannten Tanzschulen sollen nicht in irgendeiner Weise mit der Vermutung oben besonders in Verbindung gebracht werden. Zwei Anfänger-Workshops am Wochenende 12. und 13. März 2011 haben wir für Euch ausgewählt – mehr zufällig und territorial inspiriert – in Berlin-Schöneberg und im Prenzlauer Berg.

[weiter lesen...]

Milongas und Kaffeklatsch Hamburg im el bajo am 5. und 13. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 7.01.2015 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Hamburg

Hamburg. In der Tanzschule el bajo in Hamburg kann man Tango tanzen lernen, aber auch Tango tanzen. Regelmäßig organisiert das Team um Marga Nagel auch Milongas, z.b. am kommenden Samstag, den 5. März 2011 oder auch das Tanz-Café mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, den 13. März 2011. Los geht es am Samstagabend um 21.00 Uhr mit überwiegend traditioneller Tangomusik, aber auch einem Teil Neo- oder Non-Tangos. Der Eintritt kostet 5 €.

Das Tanz-Café öffnet dann am Sonntag, den 13. März 2011 um 16.00 Uhr, so wie jeden 2. Sonntag. Dabei gibt es einen Mix aus Tango, Swing und Standard- bzw. Lateintänzen – und eben Kaffee & Kuchen, wie das bei diesen beliebten Tanznachmittagen üblich ist.

[weiter lesen...]

Salsa lernen und Salsa tanzen in Jena am 5. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 2.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Thüringen

Jena. Erst Salsa lernen undann gleich ausgelassen Salsa tanzen – im Cafe ok in Jena geht das am kommenden Samstag, den 5. März 2011. Das Tanzhaus Jena lädt dort regelmäßig einmal monatlich zur Salsa-Party ein. Um 20.00 Uhr beginnt ein Salsa-Crash-Kurs für Einsteiger. Vorkenntnisse braucht Ihr nicht. Nur gute Laune solltet Ihr dabei haben.

Perfekte Salsa-Tänzer werdet Ihr in 2 Stunden auch nicht. Aber das muss nicht sein. So könnt Ihr später in einen der Tankurse beim Tanzhaus einsteigen und zur anschließenden Party schon mal das eben Erlernte üben.

[weiter lesen...]

Kölner Tango-Karneval 2011?

Zuletzt bearbeitet am: 2.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Köln - Bonn

Köln. In den närrischen Karnevals-Tagen gibt es nur ganz wenige oder vielleicht gar keine Tango-Veranstaltungen in Köln? Wir wissen jedenfalls nichts zu berichten und würden uns freuen, wenn rechtzeitig noch ein paar Infos bei uns eingehen (ab Weiberfastnacht ist hier allerdings auch nur eingeschränkter Redaktionsbetrieb bis einschließlich Rosenmontag). Wir wollen aber die Gelegenheit nutzen, Euch auf ein Ereignis gleich in der Woche nach Karneval aufmerksam zu machen: das Tango-Festival Bad Ems vom 11.-13. März 2011.

[weiter lesen...]

Salsa Karneval Köln – 2.-6. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 1.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Köln

Köln. Der Karneval sorgt in den nächsten Tagen in Köln für eine Art Ausnahmezustand. Wo aber kann man Salsa tanzen und Salsa Karneval in Köln feiern? Wir haben ein paar Veranstaltungen für Euch zusammengetragen – nichts für Karnevalsmuffel, aber für salsaaffine Partyfreunde! Hier unsere Erkenntnisse und Party-Tipps für den Höhepunkt der 5. Jahreszeit:

[weiter lesen...]

Brasilianischer Karneval Frankfurt am 5. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Salsa Frankfurt

Frankfurt feiert Karneval Brasil – großes Karnevals-Fest am Samstag, den 5. März 2011 ab 15.00 Uhr im Sporting Club Frankfurt. Dieses Projekt feiert nicht nur Karneval, sondern informiert auch umfassend über die brasilianische Karnevalskultur, angefangen von Vorträgen, über eine Karnevalsmesse, Percussion- und Tanz-Workshops und – natürlich – große Party!

Den Sporting Club Frankfurt findet Ihr in der Hanauer Landstraße 213 in 60314 Frankfurt. Um 15.00 Uhr geht es los mit folgendem Programm:

[weiter lesen...]

Tango verkehrt München – Workshop für vertauschte Rollen beim Tangotanzen am 5.-6. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 1.03.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango München

München. Außergewöhnliches beim Tanzen interessiert uns immer besonders. Tanzen lernen in der Rolle des jeweils Anderen, hier Tango verkehrt genannt, gehört mit zu den erkenntnisreichsten Stunden eines Tänzers oder Tanzschülers. Am kommenden Wochenende, Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. März 2011 bietet Tango Maldito in München solche Workshops an. Wir können und wollen, auch aus eigener Erfahrung, diese Workshops jedem Tänzer bzw. jeder Tänzerin dringend empfehlen! Ihr werdet den Tango und Euren Partner bzw. Partnerin neu entdecken!

[weiter lesen...]

Tango Berlin – Workshops mit Silvina Machado und Hector Corona 2.-6. März 2011

Zuletzt bearbeitet am: 23.09.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Berlin
Tangolehrer Héctor Corona und Silvina Machado

Berlin. Silvina Machado und Hector Corona sind unterwegs durch die Welt, in dieser Woche in Berlin. Die Tangolehrer aus Buenos Aires, Silvana Machado und Hector Corona touren tatsächlich gegenwärtig über den Erdball. Erst kürzlich waren sie in Graz, nach Berlin geht es nach Hong Kong, dann zurück nach Frankurt, später nnoch in andere deutsche Städte, nach Italien und Schweden. Doch das soll uns hier nicht weiter beschäftigen. Zu den Möglichkeiten in Berlin, bei den beiden gefragten Tango-Lehrern tanzen zu lernen:

Am Mittwoch, den 2. März 2011 sind Silvina und Hector im Mala Junta. Von Freitag, den 4. März 2011 bis zum Sonntag, den 6. März 2011 sind Silvina und Hector im Tangotanzen macht schön. Auf dem Programm stehen u.a. Frauen- und Männertechnik, Boleos, Milonga, Improvisationen, Vals und Sacadas – also ein umfangreiches Programm…

[weiter lesen...]

Tanzen und Sprachreisen

Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-Specials, Tanz-Reise-Nachrichten

Immer deutlicher zeichnen sich 2 Trends in der „Tanz-Szene“ ab: Die Hinwendung zu den Ursprüngen der Tänze und die Verbindung des Hobbys Tanzen mit dem eigenen Urlaub, z.B. in s.g. Tanz- oder auch Sprachreisen. Die Beweggründe sind sicher ganz unterschiedlich, doch ist eine spezifische Urlaubskultur außerhalb der Pauschalreise wahrscheinlich ein Grund dafür. Während man auf einer Pauschalreise wohl den passiven Erholungseffekt in den Vordergrund stellt, bietet eine thematisch orientierte Reise die Möglichkeit, sich speziell diesem Thema intensiv zuzuwenden, etwas zu erleben, was sich deutlich vom Alltag abhebt, seinen Horizont zu erweitern und die eigenen Fähigkeiten entscheidend zu verbessern.

Für Tänzer bieten sich unter den vorgenannten Aspekten vor allem 2 Möglichkeiten an: Die Tanzreise und die Sprachreise.

[weiter lesen...]