Berliner Philharmoniker: Konzert Waldbühne Berlin 2025 live im rbb und Ersten

von: | aktualisiert am: 28. Juni 2025

Die Berliner Philharmoniker geben in der Waldbühne Berlin am 28.6.2025 ihr Konzert zum Saisonabschluss. Der stimmungsvolle Klassik-Höhepunkt wird live im TV übertragen.

Berliner Philharmoniker Konzert Waldbühne Berlin 2025

Berliner Philharmoniker Konzert Waldbühne Berlin 2025 – Foto: © rbb, Stephan Rabold

Das Konzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2025 steht thematisch unter dem Motto einer musikalischen Reise durch Amerika mit mehreren spannenden Stationen in Nord- und Südamerika. Dirigent ist Gustavo Dudamel.

Berliner Philharmoniker Waldbühne 2025: Live vor Ort oder im TV

Am 28. Juni 2025 findet das traditionelle Sommer-Open-Air-Konzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne statt. Das große Saison-Abschlusskonzert wird um 20.15 Uhr live im rbb übertragen. Das Erste zeigt am 23.45 Uhr eine Aufzeichnung.

Es gibt sogar noch Tickets. Wer also live in der Waldbühne dabei sein will, hat die Gelegenheit. Die Karten, die noch verfügbar sind, kosten zwischen ca. 55 und ca.80 €. Sie können hier noch buchen bei eventim *(Affiliate Link) und wenn das aus organisatorischen Gründen nicht mehr geht, vielleicht direkt vor Ort.

Weil die TV-Sender das Konzert zeigen, wird es vermutlich auch einige Zeit in der ARD-Mediathek zu sehen sein.

Musikalisches Programm

Folgende Musikstücke sind für das Konzert in der Waldbühne angekündigt:

  • Kauyumari“ von Gabriela Ortiz aus Mexico
  • Danzón No. 8“ von Arturo Márquez
  • Old American Songs“ von Aaron Copland, Gesang Ryan Speedo Green
  • Santa Cruz de Pacairigua“ von Evencio Castellanos aus Venezuela
  • Pause
  • Alegría“ von Roberto Sierra aus Puerto Rico
  • Three Black Kings“ von Duke Ellington
  • Symphonische Tänze“ aus der West Side Story von Leonard Bernstein
Berliner Philharmoniker Waldbühne 2025 Live vor Ort oder im TV

Berliner Philharmoniker Waldbühne 2025 Live vor Ort oder im TV – Foto: © rbb, Berliner Philharmoniker, Stephan Rabold

Mitwirkende und Dirigent

Die Berliner Philharmoniker unter Leitung von Dirigent Gustavo Dudamel sind natürlich die Hauptakteure bei dem Konzert.

Es singt Ryan Speedo Green (Bassbariton).

Gustavo Dudamel ist 44 Jahre alt (geboren am 26.2.1981) und stammt aus Venezuela. Dudamel ist nicht nur ausgebildeter Dirigent, sondern hat auch Geige und Komposition studiert. Schon als Jugendlicher begann er zu dirigieren und wurde mit 18 Jahren Chefdirigent des staatlichen Jugend-Sinfonieorchesters von Venezuela.

Die Kooperation von Gustavo Dudamel und den Berliner Philharmonikern besteht schon sehr lange. Bereits 2008 dirigierte er das beliebte Open-Air-Konzert in der Waldbühne zum Saisonabschluss.

Dudamel ist künstlerischer und erster Music Director des Los Angeles Philharmonic Orchestra. Ab 2026 wird der die Leitung des New York Philharmonic Orchestra übernehmen.

Zahlreiche Stationen künden vom Einfluss und der Bedeutung von Gustavo Dudamels. So stand er z.B. den Wiener Philharmonikern beim Sommernachtskonzert 2012 und beim Neujahrskonzert 2017 vor, war musikalischer Leiter der Pariser Oper und ist nach einigen Jahren als Chefdirigent zum Ehrendirigent der Göteburger Symphoniker ernannt worden.

Einen ausführlichen Lebenslauf und Überblick über sein aktuelles und einstiges künstlerisches Schaffen finden Sie auf der Webseite von Gustavo Dudamel.

Bei uns finden Sie mehr solche Informationen, wenn Sie auf eines der Stichworte unter dem Artikel klicken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert