Country-Musik 2025: Lanie Gardner Album „Faded Polaroids“ veröffentlicht

von: | aktualisiert am: 10. September 2025

Country-Sängerin Lanie Gardner hat ihr neues Album „Faded Polaroids“ veröffentlicht, wie angekündigt.

Country-Musik 2025 Lanie Gardner Album „Faded Polaroids“ veröffentlicht - hier im Bild das Album-Cover mit einem Foto der Künstlerin, die auf dem Boden sitzt mit einigen Polaroids um sie verstreut

Country-Musik 2025 Lanie Gardner Album „Faded Polaroids“ veröffentlicht – hier im Bild das Album-Cover mit einem Foto der Künstlerin

„Faded Polaroids“ ist das zweite Album von Lanie Gardner und gewissermaßen eine maßgebliche Erweiterung, Fortsetzung oder Vervollständigung der EP „Polaroids“, die Anfang Juni diesen Jahres erschienen war. Ihr erstes Album „A Songwriter’s Diary“ war im letzten Jahr Ende Oktober erschienen.

Das neue Album „Faded Polaroids“ wurde am 5. September 2025 veröffentlicht und hat insgesamt 18 Songs, also noch zwölf Country-Songs zu den sechs von der o.g. EP.

Mir gefällt das Album gut, ich habe es in den letzten Tagen gern immer wieder gehört! Ich mag die etwas tiefere und nicht so glattgebügelte Stimme von Lanie Gardner und von den Album-Songs mehr die etwas rockigeren, mit starken Country-Elementen (dazu weiter unten mehr).

Lanie Gardner ist eine Country-Sängerin aus North Carolina in den USA. Sie ist 26 Jahre alt (geboren am 18. Juli 1999), als das Album veröffentlicht wurde.

Es gibt seit dem Song „Takin‘ The Slow Ride“ kein neues Musikvideo von Lanie Gardner, deshalb hier noch einmal dieses Video (wir hatten über diesen Song bereits einen Artikel geschrieben (siehe Lanie Gardner: Country-Song „Takin‘ The Slow Ride“):

Die ersten Songs auf „Faded Polaroids“ sind grundsätzlich eher von der rockigeren Art, manchmal mit einer Blues-Attitüde. E-Gitarren und ein dominantes Schlagzeug sind typische, musikalische „Zutaten“, die den Country-Sound von Lanie Gardner auf dem Album prägen.

Man hört auch Steel-Guitar, Banjo, Akustik-Gitarre oder Mundharmonika. Lanie Gardner spielt da von Song zu Song mit unterschiedlichen Arrangements, ohne die Linie grundsätzlich zu verlassen.

Allerdings changieren die Songs im Verlauf des Albums immer wieder auch einmal mehr in den Country-Pop vom Charakter her. Das ist geschickt gemacht vom Produzenten des Albums, denn durch die Anordnung der Lieder bleibt das Album abwechslungsreich und spannend beim Hören. Die Songs selbst haben verschiedene Produzenten. Wer für das Album insgesamt Verantwortung trägt, konnten wir nicht finden.

Der Song „Don’t Fall in Love“ z.B. erinnert mich an Fleetwood Mac, vielleicht kein Zufall, denn mit deren Song „Dreams“ konnte Lanie Gardner 2020 das erste Mal ein breiteres Publikum auf sich aufmerksam machen.

Aber danach wird es wieder country-typischer. Wie schon erwähnt, mischen sich die Songs über das Album gut und auf interessante Art und Weise.

Hören Sie sich das Album am besten selbst an und machen Sie sich ihr eigenes Bild. Sie finden das Album als Download und im Streaming in den üblichen Musikportalen oder gleich hier bei amazon (*Affiliate Link).

Dieser Artikel gehört zu einer Serie in Salsango, in der wir junge Künstler aus dem Genre Country vorstellen und die wir in Zukunft auf ihrem Weg begleiten wollen. Wir möchten so auf diese Künstler und auf neue, frische Country Music aufmerksam machen.

Mehr solche Informationen finden Sie im Stichwort Country-Musik bei uns und musikalisch breiter im Musik-Magazin, einer Übersichtsseite in Salsango mit mehr Musik-Genres.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert