Eiskunstlauf Junior Grand Prix Gdansk 2025: Ergebnisse 2.–4.10.2025, Zeitplan, Übertragungen
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 2. Oktober 2025Der Eiskunstlauf Junior Grand Prix Gdansk 2025 findet vom 2.–4. Oktober 2025 statt. Hier Ergebnisse, Zeitplan und Übertragungen aus Polen.

Eiskunstlauf Junior Grand Prix Gdansk 2025 Ergebnisse 2.–4.10.2025, Zeitplan, Übertragungen – hier im Bild Layla Veillon – Alexander Brandys Eistanz-Paar aus Kanada – Foto © International Skating Union (ISU)
Der ISU Junior Grand Prix Gdansk ist schon der vorletzte Eiskunstlauf-Wettbewerb der Junioren in dieser Wettbewerbsserie – abgesehen vom Finale, das dann erst Anfang Dezember zusammen mit den „Großen“ in Japan stattfindet.
Inhaltsverzeichnis
In dieser Phase den Junior Grand Prix gibt es in jeder Disziplin Entscheidungen darüber, wer sich schließlich für das Finale qualifizieren kann. Nominal hat zwar jeder Grand Prix die gleiche Wertigkeit, aber je näher das Ende naht, umso deutlicher werden die Entscheidungen.
Für die Junioren-Eiskunstlauf-Paare ist es sogar schon die letzte Gelegenheit, weil diese Disziplin nächste Woche in Abu Dhabi nicht gelaufen wird.
Besondere Hoffnungen, die Qualifikation für das Finale hier in Gdansk komplett machen zu können, haben:
- die Eistanz-Paare Leila Veyllon und Alexander Brandys aus Kanada sowie Iryina Pidgaina und Artem Koval aus der Ukraine, die in Riga und Ankara gewinnen konnten und mit Platz 1 oder 2 hier in Gdansk auf jeden Fall im Finale stehen
- bei den Junioren Taigo Nishino aus Japan, der Sieger von Varese
- bei den Juniorinnen Sumiko Kanazawa aus Japan, ebenfalls in Italien Siegerin
Es gibt aber noch weitere Sportler mit guten Chancen, z.B. Genrikh Gartung aus Deutschland, der in Riga auf Platz 3 kam. Am sichersten wäre es natürlich, er gewinnt hier im Polen :-).
Ergebnisse Eiskunstlauf ISU Junior Grand Prix Gdansk 2025
Hier die Ergebnisse vom Eiskunstlauf ISU Junior Grand Prix Gdansk 2025, bei denen wir uns wie meistens auf die besten Sportler konzentrieren, jene mit international relevanten Ergebnissen.
Immer erwähnen wir die Ergebnisse der Eiskunstläufer und Eistänzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, unabhängig von deren Platzierungen.
Das sind hier in Gdansk bei den Junioren Genrikh Gartung aus Deutschland und Ean Weiler aus der Schweiz. Bei den Juniorinnen ist dabei Elisabeth Dibbern aus der Schweiz. Im Eistanz sind dabei Seraina Tscharner und Laurin Wiederkehr aus der Schweiz.
Bei den Eisunstlauf-Paaren schließlich sind dabei Anfisa Sevastianova und Lukas Gneiding aus Deutschland, Paola Jurisic und Macheil Savenkov aus Österreich sowie Chiara Michaela Pazienza und Maxim Knorr aus der Schweiz.
Ergebnis Junioren-Frauen ISU Junior Grand Prix Gdansk 2025
In Gdansk beim Junior Grand Prix 2025 sind 38 Juniorinnen am Start. Elisabeth Dibbern aus der Schweiz startet im Kurzprogramm in der dritten Gruppe.
Hier die besten Junioren-Frauen nach dem Kurzprogramm beim JGP Gdansk 2025:
- Alica Lengyelova aus der Slowakei: 64,77 Punkte (38,09+26,68)
- Sumika Kanazawa aus Japan: 64,26 Punkte (36,20+28,06)
- Wettbewerb läuft…
Elisabeth Dibbern aus der Schweiz lief ein sehr gutes Kurzprogramm und bekam 62,51 Punkte (36,67+25,84) – eine neue, persönliche Bestleistung.
Ergebnis Junioren-Eiskunstlauf-Paare ISU Junior Grand Prix Gdansk 2025
In Gdansk beim Junior Grand Prix 2025 sind 19 Junioren-Eiskunstlauf-Paare am Start. Paola Jurisic und Macheil Savenkov aus Österreich sowie Chiara Michaela Pazienza und Maxim Knorr aus der Schweiz starten im Kurzprogramm hintereinander in der zweiten Gruppe. Anfisa Sevastianova und Lukas Gneiding aus Deutschland beschließen als letztes Paar den Wettbewerb in der 5. Gruppe.
Hier die besten Junioren-Eiskunstlauf-Paare nach dem Kurzprogramm beim JGP Gdansk 2025:
- Wettbewerb hat noch nicht begonnen…
Die Ergebnisse im Kurzprogramm der Männer können wir erst nach dem Wettbewerb oder vielleicht gegen Ende ergänzen.
Ergebnis Junioren-Männer ISU Junior Grand Prix Gdansk 2025
In Gdansk beim Junior Grand Prix 2025 sind 29 Junioren am Start. Ean Weiler aus der Schweiz läuft im Kurzprogramm gleich in der ersten Gruppe. Genrikh Gartung aus Deutschland ist in der vorletzten, vierten Gruppe dran.
Hier die besten Junioren-Männer nach dem Kurzprogramm beim JGP Gdansk 2025:
- Wettbewerb hat noch nicht begonnen…
Bei den Junioren sind wir wieder live dabei.
Zeitplan ISU Junior Grand Prix Eiskunstlauf Gdansk (Polen) 2.–4.10.2025
Hier der Zeitplan vom ISU Junior Grand Prix in Gdansk 2.–4. Oktober 2025:
Eiskunstlauf-Wettbewerbe am Donnerstag, 2. Oktober 2025:
- 09.45 Uhr Kurzprogamm Junioren-Frauen
- 15.30 Uhr Kurzprogramm Junioren-Eiskunstlauf-Paare
- 18.45 Uhr Kurzprogramm Junioren-Männer
Eiskunstlauf-Wettbewerbe am Freitag, 3. Oktober 2025:
- 10.00 Uhrn Rhythm Dance Junioren-Eistanz-Paare
- 12.50 Uhr Kür der Junioren-Eiskunstlauf-Paare
- 16.30 Uhr Kür der Junioren-Frauen
Eiskunstlauf-Wettbewerbe am Samstag, 4. Oktober 2025:
- 12.00 Uhr Free Dance der Junioren-Eistanz-Paare
- 15.10 Uhr Kür der Junioren-Männer
Achtung! Wir geben die Beginnzeiten im Zeitplan bei uns immer in Ortszeit an. Baku ist uns in Mitteleuropa derzeit 2 Stunden voraus. Sie müssen also, falls Sie die Wettbewerbe live verfolgen wollen, jeweils 2 Stunden von der genannten Zeit abziehen. Wir geben aber oben auch Hinweise.
Übertragung der Wettbewerbe des ISU JGP Polen 2025
Die Eiskunstlauf-Wettbewerbe des ISU Junior Grand Prix 2025 werden alle live auf dem ISU-eigenen Youtube-Kanal übertragen – auch diesmal mit einem Live-Kommentar von Ted Barton und Mark Hanretty.
Wenn Sie die Wettbewerbe nicht live ansehen können, haben Sie später noch Gelegenheit dazu. Es gibt Videos von jeder Disziplin als Ganzes und auch Einzel-Videos von allen Sportlern.
Wir binden hierunter die jeweils aktuellen Live-Übertragungen ein. Ergänzend hier der Link zum ISU-Kanal, für den Fall, dass bei uns mal etwas nicht klappt bzw. für die Videos, wenn ein Wettbwerb beendet ist.
Hier die aktuellen Live-Streams aus Gdansk:
Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango
Alle aktuelle Beiträge finden Sie unter dem Stichwort Eiskunstlauf-Nachrichten im Salsango-Magazin.
Eine Übersicht über die wichtigsten Eiskunstlauf-Termine in der Saison 2025-2026 finden Sie auf unserer Seite Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften.