Salsa-Hits 2025: Die besten Songs des Jahres (kuratiert von Salsango)

von: | aktualisiert am: 1. August 2025

Was sind die Salsa-Hits 2025? Welches sind die besten Songs, die großen Erfolge und Überraschungen des Jahres? Welchem Star ist ein Hit gelungen, wer sind die Newcomer? Mit Playlist zum Hören & Tanzen!

Salsa-Hits 2025: Die besten Songs des Jahres - Éxitos de la salsa 2025

Salsa-Hits 2025: Die besten Songs des Jahres – Éxitos de la salsa 2025 Montage: Karsten Heimberger, Salsango – Foto: Bogomil Mihaylov auf Unsplash

Wir haben die erfolgreichsten Salsa-Songs 2025 ermittelt aus unserer Sicht und werden diese Bestenliste in den nächsten Monaten aktualisieren und ergänzen, bis am Jahresende der Salsa-Hit des Jahres 2025 im Salsango-Magazin feststeht!

Wir haben für Euch über 130 Salsa-Songs in diesem Jahr gecheckt und die besten gefunden (aktueller Stand 1. August 2025, nächste Aktualisierung September):

Die Top 10 Salsa-Hits 2025 im Überblick

  1. Baile Inolvidable – Bad Bunny
  2. Pa‘ Eso E La Vida – Jerry Rivera
  3. El ex Machito – Yahaira Plasencia
  4. No Quiero Extranarte – Moa Rivera
  5. Volver Enamores – Jerry Rivera
  6. El Vino De Tu Boca – Yiyo Sarante
  7. Amar a Dos – Maia & Nesty
  8. Volver (La Salsa) – Piso 21, Marc Anthony y Beele
  9. Hay Fuegos – SanLuis, Carlos Baute
  10. El Tumbaito – Jose Alberto „El Canario“

Auf den Plätzen 11 Medley Exitos – Luis Enrique, 12 Que Mas Da – Daniela Darcourt & Christian Alicea, 13 La Duena Del Swing – Los Hermanos Rosario, Gilberto Santa Rosa, 14 Chacal – Suenos Liquidos, Platz 15 Invierno y Soledad – Maia & Daniela Darcourt, Platz 16 Sin Cuenta – Tito Nieves, Platz 17 La Vecina (No Se No) – Gloria Estefan, Platz 18 Amor de Tres – Kate Candela, Barrio Fina, You Salsa, Platz 19 Viejitas – Luis Fernando Borjas und Platz 20 Corazon en Soledad – Yanfourd

Playlist zum Anhören

Perfekt zum Hören und Tanzen! Hier findest du unsere kuratierte Playlist der Salsa-Hits 2025 auf YouTube und außerdem bei Amazon Music.

¡Afuera y Bailar!

Die Salsa-Hits 2025 im Detail

1. Baile Inolvidable

  • Künstler: Bad Bunny
  • veröffentlicht am: 5. Januar 2025
  • Titellänge: 06:08
  • Album: DeBÍ TiRAR MáS FOToS (2025)
  • Über den Song: Baile Inolvidable ist einer von 17 Songs auf dem 8. Album von Bad Bunny und ist der erste von zwei Salsa-Songs auf dem Album (der andere ist „La MuDanza“). Der Künstler unterstreicht damit seine musikalische Vielfalt.
  • Über den Künstler: Bad Bunny ist 30 Jahre alt, als der Song veröffentlicht wurde (geboren am 10.3.1994), stammt aus Puerto Rico und ist vor allem bekannt und erfolgreich mit seinen Songs in den Genres Latin Trap und Reggaeton. Er bekam zahlreiche Auszeichnungen, u.a. mehrere Latin Grammys und Grammy Awards. Lt. Wikipedia soll er 2022 mit über 400 Mio Dollar die höchsten Einnahmen eines Künstlers in dem Jahr über den Verkauf von Konzert-Tickets erzielt haben.
  • Tanzbarkeit: Der Song ist sehr gut tanzbar und für alle Niveaus geeignet. Eine schöne Gelegenheit, den Tanz abwechslungsreich zu gestalten, ist das ruhige Klavier-Zwischenspiel nach ca. 2/3 des Songs – z.B. mit einem sehr engen Paartanz in geschlossener Haltung.
  • Über das Video: Das Video zeigt einen Tanzkurs für Salsa-Anfänger. Jeder, der schon einmal einen solchen Kurs besucht hat, wird sich darin wiedererkennen.
  • Anhören: Das Video ist der erste Titel in unserer Playlist oben!

2. Pa‘ Eso E La Vida

Jerry Rivera Single Cover „Pa' Eso E La Vida“ Künstlerporträt

Jerry Rivera auf dem Cover seiner neuen Single „Pa‘ Eso E La Vida“, die den Künstler in einer charakteristischen Pose zeigt.

  • Künstler: Jerry Rivera
  • veröffentlicht am: 1. Mai 2025
  • Titellänge: 03:35
  • Über den Song: “Pa‘ Eso E La Vida” ist eine moderne Salsa. In dem Song geht es um den Zusammenhalt von Familie und Freunden und ist eine  Aufforderung, die Momente mit seinen Nächsten zu genießen – sie zu umarmen.
  • Über den Künstler: Jerry Rivera ist einer der erfolgreichsten Salsa-Musiker. Er stammt aus Puerto Rico und war 51 Jahre alt (geboren am 31.7.1973), als dieser Titel hier veröffentlicht wurde. Jerry Rivera ist der Vater von Moa Rivera, der auch in unseren Salsa-Hits vertreten ist. Er selbst begann einst mit seinem Vater gemeinsam zu musizieren und traf bei einer solchen Gelelgenheit Frankie Ruiz, den er als sein Vorbild nennt.
    Mit 16 Jahren erhielt er seinen ersten Plattenvertrag und schon sein drittes Album „Cuenta Conmigo“ (1992) wurde ein riesiger Erfolg – soll sogar das damals am häufigsten verkaufte Salsa-Album gewesen sein.
    Seitdem hat er zahlreiche Alben veröffentlicht und seine Singles konnten immer wieder Top-Platzierungen in den Charts erzielen. Zwischenzeitlich hatte sich Jerry Rivera zurückgezogen, hat aber in der letzten Zeit wieder einige neue Songs veröffentlicht.
  • Tanzbarkeit: Der Titel ist von allen Tänzern aller Stilarten und Niveaus gut tanzbar.
  • Über das Video: Das Video zeigt den Sänger und verschiedene Spielszenen mit einem Vater und seinen erwachsenen Kindern, wie jemand bei einer Autopanne hilft, eine Mutter mit Kindern beim Spielen. Bei jeder Umarmung sieht man im Stil einer Ladeanzeige, wie die „Ladung“ mehr wird. Zum Schluss sitzt die ganze Familie am Abend beisammen.
  • Anhören: Hier der Link zum Musik-Video bei Youtube.

3. El ex Machito

Yahaira Plasencia Salsa-Song "El ex Machito" - hier im Bild das Single-Cover mit einem Foto der Sängerin

Yahaira Plasencia Salsa-Song „El ex Machito“ – hier im Bild das Single-Cover mit einem Foto der Sängerin

  • Künstler: Yahaira Plasencia
  • veröffentlicht am: 27. Juni 2025
  • Titellänge: 02:53
  • Über den Song: Das Lied hat einen unmittelbaren Rhythmen, ein kraftvolles Arrangement und die Stimme von Yahaira Plasencia ist sehr dominant.
    Das Lied hat auch textlich eine unmissverständlicher Botschaft: Es geht um den Ex, der ein Macho war. Man vermutet im Boulevard, es ist der Ex von Yahaira gemeint, ein sehr bekannter Fußball-Profi und peruanischer Nationalspieler.
  • Über den Künstler: Yahaira Plasencia, geboren am 23.4.1994, war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von „El ex Machito“ 31 Jahre alt. Sie stammt aus Peru und hat 2016 ihre erste Solo-Single veröffentlicht – und seitdem immer wieder neue Songs – in den letzten Jahren oft in Kooperation mit dem Salsa-Produzenten Sergio George.
  • Tanzbarkeit: Der Titel ist sehr schnell und direkt und deshalb sehr gut und mit viel Tanzfreude und Leidenschaft mit einer Vielfalt an Figuren und Kombinationen tanzbar, vor allem für erfahrene Salsa-Tänzer.
  • Über das Video: Die Sängerin präsentiert sich im Video selbstbewusst und steht ständig im Mittelpunkt – überwiegend mit Großaufnahmen. Es wird die Produktion des Songs im Studio dargestellt.
  • Ausführlicher Artikel: Salsa-Song 2025: Yahaira Plasencia “El ex Machito” zum Tanzen (Salsango-Tipp)

Video zum Song: Hier das Musik-Video:

4. No Quiero Extranarte

  • Künstler: Moa Rivera
  • veröffentlicht am: 20. Juni 2025
  • Titellänge: 02:48
  • Über den Song: Ein melancholisches Klagelied „Ich will Dich nicht vermissen“, in dem der Künstler beschreibt, wie sehr er seine Prinzessin liebt und wie leer die Tage ohne sie sind, wie sehr er sie vermisst.
  • Über den Künstler: Moa Rivera stammt aus Puerto Rico (geboren am 1.12.1992) und war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Songs 33 Jahre alt. Er ist seit 2022 als Solo-Künstler aktiv und veröffentlicht viele Songs. Sein Debüt-Album war „Estrella Polar“ 2023.
    Er ist der Sohn des bekannten Salsa-Künstlers Jerry Rivera.
  • Tanzbarkeit: Trotz des melancholischen Textes ist der Song sehr gut tanzbar, ist nicht sehr schnell, aber auch nicht langsam. Es ist klar strukturiert und modern aufgebaut mit Strophen und Refrain und einen „Mambo“-Teil (ein Zwischenspiel) vor der abschließenden Refrain-Wiederholung.
  • Über das Video: Das Video übersetzt den Text in Bilder, zeigt Moa Rivera, wie er allein in seiner Wohnung ist und er sich an sie und Situationen mit ihr erinnert.
  • Anhören: Zum Musik-Video des Songs bei Youtube.

5. Volver a Enamores

  • Künstler: Jerry Rivera
  • veröffentlicht am: 31. Januar 2025
  • Titellänge: 04:17
  • Über den Song: “Volver a Enamores” ist im August neu in diese Bestenliste der Salsa-Songs aufgenommen worden. Wir schreiben später mehr dazu.
  • Über den Künstler: Wir hatten über Jerry Rivera weiter oben schon geschrieben, weil er da mit einem anderen Song schon vertreten ist.
  • Tanzbarkeit:
  • Über das Video:
  • Anhören: Hier der Link zum Musik-Video bei Youtube.

6. El Vino De Tu Boca

  • Künstler: Yiyo Sarante
  • veröffentlicht am: 24. Juli 2025
  • Titellänge: 03:30
  • Über den Song: “El Vino De Tu Boca” ist im August neu in diese Bestenliste der Salsa-Songs aufgenommen worden. Wir schreiben später mehr dazu.
  • Über den Künstler: Yiyo Sarante aus der Dominikanischen Republik schreiben wir später noch mehr.
  • Tanzbarkeit:
  • Über das Video:
  • Anhören: Hier der Link zum Musik-Video bei Youtube.

7. Amar a Dos

Maia & Nesty Single Cover „Amar a Dos“ Künstler im Studiofoto

Maia & Nesty auf dem Cover ihrer neuen Single „Amar a Dos“, das die beiden Künstler in vertrauter Pose zeigt.

  • Künstler: Maia & Nesty
  • veröffentlicht am: 14. März 2025
  • Titellänge: 03:30
  • Album: Colores (2025)
  • Über den Song: Der Titel “Amar a Dos” ist eine Vorauskopplung zum Album „Colores“ von Maia, auf dem Album der 6. von 9 Songs. Dabei geht es um ein Paar, bei dem einer einen anderen Menschen gefunden und sich neu verliebt hat – was der andere nicht aktzeptieren will. Doch es gibt kein zurück.
  • Über die Künstler: Maia stammt aus Kolumbien (geboren 1981) und ist bekannt für ihre Songs in unterschiedlichen Genres – neben Salsa auch Merengue oder Latin Pop. Nesty stammt aus Kuba und war Teil verschiedener Bands, bis er 2017 als Solist seine erste Single veröffentlichte. Er ist bekannt für seine Kooperationen mit anderen Künstlern.
  • Tanzbarkeit: Das Lied ist für Tänzer aller Niveaus gut geeignet – eine ruhigere, aber nicht langsame Salsa, mit einem flotteren Montuno als Abschluss.
  • Über das Video: Im Video zeigen die beiden Sänger in Spielszenen die Auseinandersetzung des Paares.
  • Anhören: Hier entlang zum Musik-Video auf YouTube.

8. Volver – La Salsa

Volver (La Salsa) - Piso 21, Marc Anthony y Beele - Single-Cover

Volver (La Salsa) – Piso 21, Marc Anthony y Beele – Single-Cover

Volver (La Salsa) – Piso 21, Marc Anthony y Beele

  • Künstler: Piso 21, Marc Anthony y Beele
  • veröffentlicht am: 18. Juni 2025
  • Titellänge: 04:15
  • Über den Song: Das Lied ist die offizielle Salsa-Version des Titels „Volver“ der Künstler, der im Februar diesen Jahres als Reggaeton veröffentlicht worden war. Im Song wird eine Situation beschrieben, in der ein Mann seiner Ex sehnsüchtig nachtrauert und am liebsten zu ihr zurückkehren würde (das bedeutet „Volver“).
  • Über die Künstler: Piso 21 (Etage 21) ist eine Band aus Kolumbien. Marc Anthony aus den USA (geboren 1968) ist der international derzeit wohl bekannteste und erfolgreichste Salsa-Sänger. Beele ist der Jüngste im Bunde, ein Sänger, der auch aus Kolumbien stammt.
  • Tanzbarkeit: Der Song ist wunderbar für Salsa-Tänzer aller Niveaus tanzbar, ist auch nicht zu schnell, und wird bestimmt ein Hit auf den Salsa-Tanzflächen weltweit in diesem Jahr.
  • Über das Video: Während das Video zum Original-Song pastellbunt (vermutlich) Miami zeigt und die Künstler, samt Porsche 911, Villa mit Pool und Yacht, ist das Video zur Salsa-Version zunächst in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt in zwei parallelen Bildern das Ringen eines Mannes und einer Frau, bis sie sich dann (in Farbe) gegenüberstehen und Salsa tanzen.

Das Musik-Video zum Song:

9. Hay Fuegos

  • Künstler: SanLuis, Carlos Baute
  • veröffentlicht am: 24. April 2025
  • Titellänge: 03:31
  • Über den Song: „Hay Fuegos“ ist eine sehr eingängige, fast schon hymnische Salsa-Version des gleichnamigen Songs, dass SanLuis zuvor schon auf einem Album veröffentlicht hatten. In dem Lied geht es um die Zeit nach einer Liebe, die zu Ende gegangen ist – darum, wie man wieder Freude am Leben findet, wenn man loslässt und sich dann neue Möglichkeiten ergeben – auch wenn manche Erinnerungen für immer bleiben.
  • Über die Künstler: SanLuis sind ein Duo, das aus den Brüdern Luigi und Santiago Castillo besteht und auch Venezuela stammt. Das Duo ist sehr erfolgreich seit ihrem Debüt-Album im Jahr 2011 und konnte mehrere Latin Grammys gewinnen. Sie schreiben auch Lieder für andere Künstler.
    Carlos Baute stammt ebenso aus Venezuela (geboren am 8.3.1974), lebt aber schon viele Jahre in Spanien. Er begann schon als Teenager professionell zu musizieren und hat mit 20 Jahren sein erstes, eigenes Album veröffentlicht. Neben der Musik hat Carlos Baute auch als Model, Schauspieler und TV-Moderator gearbeitet.
  • Tanzbarkeit: Der Song ist sehr melodisch, was seiner Tanzbarkeit aber eher gut tut, weil der wiederkehrende, dynamische Refrain im Zusammenspiel mit den einleitenden Strophen (ein klassisches Salsa-Muster) dazu einlädt, den Tanz etwas ruhiger zu beginnen und dann die Intensität des Tanzes zu steigern.
  • Über das Video: Das Video zeigt die Künstler bei der Aufnahme des Songs in einem gemütlich eingerichtem Studio.
  • Anhören: Hier der Link zum Musik-Video bei Youtube.

10. El Tumbaito

El Tumbaito – Jose Alberto „El Canario“

  • Künstler: La Sonora Matancera, Jose Alberto „El Canario“
  • veröffentlicht am: 7. März 2025
  • Titellänge: 04:12
  • Über den Song: Dieser Song ist eine sehr klassische und typisch traditionelle Salsa, aber keineswegs unmordern! Dominant zieht sich das Klavier den ganzen Song, begleitet von Perkussion, den Stimmen und Bläsern. Das Lied ist den atemberaubenden, lateinamerikanischen Frauen gewidmet, die in ihrer Art sicher ganz verschieden sind, aber auch viel Gemeinsames haben, el Tumbaito – ein ganz besonders Flair, eine besondere Ausstrahlung.
  • Über die Künstler: Das Orchester La Sonora Matancera gibt es schon seit über 100 Jahren, ursprünglich gegründet auf Kuba in Matanzas (daher der Name, der übersetzt bedeutet Der Klang Matanzas). Jose Alberto ist dominikanischer Herkunft, hat aber die meiste Zeit in den USA, in New York gelebt. Er trägt den Beinamen „El Canario“. Er hat zahlreiche Alben veröffentlicht und wurde zuletzt mit einem Latin Grammy ausgezeichnet.
  • Tanzbarkeit: Der Song ist für Salsa-Tänzer aller Niveaus gut tanzbar.
  • Über das Video: Das Video ist etwas Besonderes. Es ist nämlich eines der ersten KI-animierten Videos zu einem Song im Stil eines „echten“ Videos, bei dem die tatsächlichen Akteure sehr realistich dargestellt werden.

Video zum Song: Hier das Musik-Video:

11. Medley Exitos

Luis Enrique Single Cover „Medley Exitos“ schwarzer Anzug olivgrüner Sessel

Luis Enrique auf dem Cover seiner neuen Single „Medley Exitos“, lässig sitzend im schwarzen Anzug auf einem olivgrünen Sessel.

  • Künstler: Luis Enrique
  • veröffentlicht am: 13. Juni 2025
  • Titellänge: 10:36
  • Über den Song: Das ist ein einzeln und extra als Single veröffentlichtes und produziertes Medley erfolgreicher Songs. Enthalten sind die Lieder „Desesperado“, „Solo“, „Compréndelo“ und „Tú No Le Amas Le Temes“.
  • Über den Künstler: Luis Enrique ist ein Salsa-Sänger, der ursprünglich aus Nicaragua stammtund schon lange in den USA lebt. Er ist bei der Veröffentlichung des Medleys 62 Jahre alt (geboren am 28.9.1962). Er gilt als einer der ersten Salsa-Musiker, der romantische Salsa-Songs veröffentlicht hat und somit als Wegbereiter für viele Künstler, die ihm mit dieser speziellen Ausprägung des Genres folgten.
  • Tanzbarkeit: Das Medley ist sehr gut tanzbar für alle Niveaus, braucht aber etwas Kondition, weil es sehr lang ist. Doch schon die Stuktur bietet viele Gelegenheiten, den Tanz abwechslungsreich zu gestalten. Ruhigere Momente sollten auch so genutzt werden (zum Luftholen), wenn der Sänger und das Orchester „aufdrehen“ kann man auch intensiv tanzen.
  • Über das Video: Im Video ist Luis Enrique mit einer Band zu sehen und außerdem eine Gruppe von Salsa-Tanzpaaren auf einer Bühne, die auch immer wieder prominent in den Fokus gerückt werden.
  • Anhören: Hier der Link zum Video bei Youtube.

12. Que Mas Da

  • Künstler: Daniela Darcourt feat. Christian Alicea
  • veröffentlicht am: 23. Mai 2025
  • Titellänge: 04:17
  • Album: Soy (2025)
  • Über den Song: „Qué Más Da“ ist der dritte Song von sechs auf dem kleinen 2025er Album von Daniela Darcourt „Soy“. Das Lied könnte kaum typischer sein für diese Künstlerin. Es beginnt mit einer erzählerischen Einleitung und steigert sich über mehrere Strophen und Refrains dem fulminanten Ende entgegen.
  • Über die Künstler: Daniela Darcourt ist eine bekannte Salsa-Sängerin aus Peru, zur Zeit der Veröffentlichung des Albums 29 Jahre alt (geboren am 20.4.1996). Es gibt bei uns ein Künstlerprofil mit mehr Details.
    Christian Alicea ist genauso alt und stammt aus Puerto Rico.
  • Tanzbarkeit: Die Salsa-Lieder von Daniela Darcourt sind immer gut tanzbar! Erfahrene Tänzer nutzen die Dynamik des Songs und wer noch am Anfang ist, bleibt in den grundlegenden Elementen und hat trotzdem Spaß!
  • Über das Video: Im Video erzählt Daniela Darcourt die Geschichte von zwei Hotelangestellten, die Sachen in ihrer Arbeitszeit machen, die sie besser ließen – noch dazu, weil sie beide schon anderweitig vergeben sind.
  • Ausführlicher Artikel zum Album: Salsa-Musik 2025: Daniela Darcourt Album „Soy“ (Tipp für Tänzer)

Anhören: Hier das Musik-Video zum Song:

13. La Duena del Swing (Version Salsa)

Los Hermanos Rosario & Gilberto Santa Rosa Single Cover „La Duena del Swing“ Künstler Portrait

Los Hermanos Rosario und Gilberto Santa Rosa gemeinsam auf dem Cover ihrer neuen Single „La Dueña del Swing (Version Salsa)“, präsentiert als Künstler-Porträt.

  • Künstler: Los Hermanos Rosario & Gilberto Santa Rosa
  • veröffentlicht am: 16. Mai 2025
  • Titellänge: 03:50
  • Über den Song: Das Lied ist in dieser Salsa-Version Teil des Albums „Infinito Positivo“ von Los Hermanos Rosario, das die Band zum 45-jährigen Band-Jubiläum veröffentlicht hat. Der Song ist aber auch als Single ausgekoppelt worden. Ursprünglich war der Song ein Merengue und auf dem Album „Los Duenos del Swing“ 1995 veröffentlicht worden.
  • Über die Künstler: Los Hermanos Rosario ist ein Merengue-Orchester aus der Dominikanischen Republik, das seit 1978 besteht. Gilberto Santa Rosa ist einer der bekanntesen und erfolgreichsten Salsa-Musiker (geboren am 21.8.1962) und stammt aus Puerto Rico.
  • Tanzbarkeit: Das Lied ist sehr schnell und wäre schon fast ein Paradestück für den Cali-Style beim Tanzen. Diese spezielle Art, Salsa zu tanzen, ist bei uns hier aber nicht sehr verbreitet. Man kann dazu aber in jeder Form Salsa tanzen, ob auf der Linie oder im drehenden Cubano-Stil.
  • Über das Video: Gefilmt wurde eine Studio-Situation, bei der die Rosario-Brüder mit Gilberto Santa Rosa gemeinsam den Song einsingen und dabei offenbar viel Freude haben.
  • Anhören: Zum Musik-Video von diesem Song bei YouTube.

14. Suenos Liquidos

  • Künstler: Chacal
  • veröffentlicht am: 20. Juli 2025
  • Titellänge: 03:17
  • Über den Song: “Sienos Liquidos” – viel Flamenco; der Song ist im August neu in diese Bestenliste der Salsa-Songs aufgenommen worden. Wir schreiben später mehr dazu.
  • Über den Künstler:
  • Tanzbarkeit:
  • Über das Video: Chacal und eine Flamenco-Tänzerin… später mehr
  • Anhören: Zum Musik-Video von diesem Song bei YouTube.

15. Invierno y Soledad

Maia & Daniela Darcourt - “Invierno y Soledad” - im Bild das Album-Cover mit Maia

Maia & Daniela Darcourt – “Invierno y Soledad” – im Bild das Album-Cover mit Maia

  • Künstler: Maia & Daniela Darcourt
  • veröffentlicht am: 13. März 2025
  • Titellänge: 03:45
  • Album: Colores (2025)
  • Über den Song: Ein weiterer erfolgreicher Titel aus dem Album „Colores“ von Maia, diesmal mit Daniela Darcourt.
  • Über den KünstlerMaia (geboren 1981) stammt aus Kolumbien, Daniela Darcourt (geboren 1996) stammt aus Peru. Beides sind erfolgreiche Künstlerinnen.
  • Tanzbarkeit: Der Song “Invierno y Soledad” beginnt eher als eine Art Popsong, ist aber gut zu tanzen. Erst ab dem Zwischenspiel, wenn der Chor hinzutritt, bekommt er den typischen Salsa-Drive.
  • Über das Video und Anhören: Es gibt kein richtiges Video zu diesem Song, aber eine illustrierte Tonspur hier bei Youtube.

16. Sin Cuenta

  • Künstler: Tito Nieves
  • veröffentlicht am: 15. Mai 2025
  • Titellänge: 04:33
  • Über den Song: In dem Lied drückt Tito Nieves seine Dankbarkeit für seine zurückliegende, 50 Jahre andauernde Karriere aus – schaut auf seine Herkunft und Familie, singt von seiner Liebe zur Musik und von seinen Fans und schaut zugleich hoffnungsvoll auf das, was ihn noch erwartet. „Sin Cuenta“ wäre in dem Zusammenhang wohl mit „grenzenlos“ zu übersetzen. Er fordert dazu auf, Vergangenes zu schätzen und künftiges willkommen zu heißen, heute zu feiern und die verbindende Kraft der Musik für Gemeinsames zu nutzen.
  • Über den Künstler: Tito Nieves stammt ursprünglich aus Puerto Rico, kam aber schon als Kind in die USA. Er sang mit allen, die in der Salsa Rang und Namen haben, angefangen von Héctor Lavoe in den späten 1970er-Jahren bis zu den aktuellen Künstlern heute, für die es eine Ehre ist, mit ihm zusammenzuarbeiten. Einer seiner bekanntesten Songs ist vermutlich „I Like It Like That“ – den jeder Salsa-Liebhaber kennt.
  • Tanzbarkeit: Der Song ist wunderbar zum Tanzen geeignet!
  • Über das Video: In dem Video lässt Tito Nieves seine Karriere in Bildern an sich vorüberziehen. Man sieht ihn heute und damals, in historischen Aufnahmen.
  • Anhören: Hier das Video zum Song:

17. La Vecina (No Se No)

  • Künstler: Gloria Estefan
  • veröffentlicht am: 28. Mai 2025
  • Titellänge: 03:17
  • Album: Raices (2025)
  • Über den Song: „La Vecina“ -die lieben Nachbarn- besingt Gloria Estefan im dritten Song vom Album ihres neuen Albums „Raices“, das voller Salsa und verwandter lateinamerikanischer Rhythmen steckt. Der Song ist sehr klassisch gehalten in seiner Art, aber modern produziert!
  • Über den Künstler: Gloria Estefan ist ein Weltstar, eine Ikone des modernen Latin-Pop, die mit diesem Album zu ihren Wurzeln (Raices) zurückkehrt.
  • Tanzbarkeit: Bei einem solchen Song bleibt man nicht sitzen, da muss man aufstehen und tanzen!
  • Über das Video: Augenzwinkernd erzählt Gloria Estafan den Tag in einer kleinen Wohnsiedlung – eine wunderbare und warmherzige Parodie auf die 50er-Jahre und die Bewohner. Sehr zu empfehlen!
  • Ausführlicher Artikel zum Album: Gloria Estefan 2025: Album “Raices” – Salsa-Musik, Bolero, Rumba & mehr (Salsango-Tipp)

Anhören: Hier das Musik-Video zu diesem Song:

18. Amor de Tres

  • Künstler: Kate Candela, Barrio Fino, You Salsa
  • veröffentlicht am: 23. Juli 2025
  • Titellänge: 03:49
  • Über den Song: “Amor de Tres” ist im August neu in diese Bestenliste der Salsa-Songs aufgenommen worden. Wir schreiben später mehr dazu.
  • Über den Künstler:
  • Tanzbarkeit:
  • Anhören: Hier findet ihr das Musik-Video bei Youtube.

19. Viejitas

  • Künstler: Luis Fernando Borjas
  • veröffentlicht am: 29. Mai 2025
  • Titellänge: 03:52
  • Album: Juguete Nuevo (2025)
  • Über den Song: In dem Lied geht es um die Liebe zu alten Liedern, die Erinnerungen an früher.
  • Über den Künstler: Luis Fernando Borjas stammt aus Venezuela und war 49 Jahre alt (geboren am 15.12.1975), als er den Titel veröffentlicht hat. Er begann seine Karriere als Sänger in verschiedenen Bands und war 26 Jahre bei Guaco. Seit 2021 ist der Sänger als Solo-Künstler aktiv, arbeitet immer wieder an neuen Songs und begleitend an einer eigenen Mode-Marke (Aqua e Lluvia).
  • Tanzbarkeit: Der Song ist gut tanzbar für alle Tänzer, bietet ruhigere Momente und schnellere Teile, besonders gegen Ende.
  • Über das Video: das Video zeigt den Sänger in einer U-Bahn, als er eine alte Freundin trifft, mit der ihn Erinnerungen verbinden. Sie verlassen die Bahn, entdecken die Stadt, tanzen in einer Bar nach Musik von alten Schallplatten und landen schließlich zu hause und bei vertrauten Momenten.
  • Anhören: Hier der Link zum Video bei YouTube.

20. Corazon en Soledad

  • Künstler: Yanfourd
  • veröffentlicht am: 7. Mai 2025
  • Titellänge: 03:31
  • Über den Song: Vom Erfolg dieses Songs sind wir ein bisschen überrascht. Er ist eine Cover-Version in einer Art Salsa Romantica gehalten, die man inzwischen nicht mehr sehr oft hört. In dem Lied geht es um eine verlorene Liebe, die er sich zurück wünscht. Der Titel stammt ursprünglich von Zeze Di Camargo & Luciano aus Brasilien, aus dem Jahr 1994 und war eine „Power-Ballade“.
  • Über den Künstler: Der Sänger Yanfourd stammt aus der Dominikanischen Republik und ist wohl mehr für seine Bachata-Songs bekannt. Wir wissen von einem Album 2014 (La Traicion) und dann wurde 2022 und 2024 jeweils eine Single veröffentlicht. Es ist möglich, dass er in der DomRep eine größere Rolle spielt, als das von hier aus zu beobachten ist.
  • Tanzbarkeit: Der Song ist gut tanzbar – nicht sehr schnell, aber auch nicht besonders langsam – mit einer klassischen Songstruktur.
  • Anhören: Hier findet ihr das Musik-Video bei Youtube.

21. Princesa

Moa Rivera Single Cover „Princesa“ stilisierte Frau mit Kette und Schriftzug

Moa Rivera präsentiert das Cover seiner neuen Single „Princesa“, das eine stilisierte Frau mit auffälliger Kette und dem Schriftzug „Princesa“ zeigt.

  • Künstler: Moa Rivera
  • veröffentlicht am: 24. Januar 2025
  • Titellänge: 03:00
  • Über den Song: “Princesa” ist der zweite Song von Moa Rivera in dieser Bestenliste – eine typische, moderne Salsa.
  • Über den Künstler: Moa Rivera (geboren am 1.12.1992) stammt aus Puerto Rico. Er ist seit 2022 als Solo-Künstler aktiv und veröffentlicht sehr viele Songs. Sein Debüt-Album war „Estrella Polar“ 2023.
  • Tanzbarkeit: Der Titel ist bestens tanzbar von allen Tänzern – jeder Spielart. Wenn der Titel Anfängern noch zu schnell ist, beschränken sie sich auf Basis-Elemente.
  • Über das Video: Das Video zeigt den Künstlern an einer Strandpromenade, wie er Skateboard fährt.
  • Anhören: Hier der Link zum Musik-Video bei Youtube.

Wie werden die Salsa-Hits ermittelt im Salsango-Magazin?

Die Bestenliste „Salsa-Hits 2025“ basiert auf einer Auswahl aktueller Salsa-Lieder aus diesem Jahr für den Artikel Salsa Musik 2025: Neue Salsa-Songs 2025 und Lieder.

Von diesen Titeln haben wir die erfolgreichsten Salsa-Songs 2025 herausgesucht und teilen die Gesamtzahl der Views durch die Anzahl der Tage seit der Veröffentlichung des Videos. Mit dieser Methode erhalten wir eine aussagekräftige Kennzahl, die unabhängig vom Veröffentlichkeitsdatum Grundlage für unsere Hitliste ist.

Das Ergebnis ist eine fortlaufende Bestenliste der aktuell erfolgreichsten Salsa-Songs (bzw. Videos), die du hier auf der Seite findest.

Fakten-Info: Platz 1 hat gegenwärtig, also bei der letzten Aktualisierung, ca. 1.300.000 Views pro Tag seit der Veröffentlichung. Platz 20 hat über 10.000 Views pro Tag seit der Veröffentlchung dieses Songs.

Die Daten aktualisieren wir regelmäßig zu einem Stichtag, meist am Anfang eines Monats – parallel dazu auch die beiden begleitenden Playlists bei Youtube und Amazon Music.

Wir nutzen Youtube als zuverlässige Quelle, weil hier nicht nur den Erfolg von Songs widergespiegelt wird, sondern wir auch direkt eine Playlist zum Hören und Tanzen zur Verfügung stellen können, ohne zusätzlichen Dienste in Anspruch nehmen zu müssen.

Du hast einen Salsa-Hit für 2025 entdeckt, der unbedingt in unsere Playlist gehört? Schreib uns deinen Vorschlag per E-Mail an Karsten@salsango.de!

Folge uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

X: https://x.com/salsango
Instagram: https://www.instagram.com/salsango/
Facebook: https://www.facebook.com/karsten.heimberger

Hinweise zur Salsa-Musik in Salsango

Für noch mehr Informationen schau bitte in unser Salsa-Magazin, eine spezielle Themenseite in Salsango.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert