Salsa-Magazin in Salsango: Hier dreht sich alles um Salsa
zuletzt aktualisiert am: 9.10.2019
Im Salsa-Magazin finden Sie Informationen und Tipps rund um die Musik und den Tanz Salsafür Anfänger, Fortgeschrittene, Salseras und Salseros oder Neugierige.
Wir stellen im Salsa-Magazin aktuelle Salsa-Nachrichten, neue Salsa-CDs undmp3-Downloads vor, zeigen Videos und informieren über Tänzer, Shows, Bands bzw. Musiker. Daneben gibt es z.B. Tipps für Anfänger und ihre ersten Salsa-Schritte oder Hinweise auf Salsa-Festivals und vieles mehr.
Außerdem unterhalten wir hier im Salsa-MagazinMusik-Charts mit aktuellen Songs aus z.B. Salsa und Bachata, die Ihr wie ein Radio hören, nach denen ihr tanzen (üben) und die ihr durch Eure Stimme mitgestalten könnt.
Weiter unten im Salsa-Magazin empfehlen wir Salsa-Kurse und -Tanzschulen, Partys und andere Veranstaltungen. In regional sortierten Nachrichten aus Deutschland, Österreich und die Schweiz erfahren Sie, wo genau genau Sie Salsa tanzen oder lernen können.
Aktuelle Latino-Hits
Immer wieder passen Latino-Hits nicht ins übliche Raster, werden aber gern gehört und es wird auch gern danach getanzt – Kizomba, Reggeaton – oder was auch immer. Wir versuchen eine Auswahl, quasi als Playlist für die Party oder einfach nur, um sich gute Laune nach hause zu holen – siehe im Popmusik-Magazin.
Tipps für Salsa-Tänzer
Tipp der Redaktion: Schaut Euch erst um im Salsa-Magazin oder springt direkt zu den Tanzkursen, Workshops und Partys in den regionalen Salsa-Nachrichten:
Kate Candela hat ein Album mit ihren bisherigen Salsa-Hits veröffentlicht. Dabei selbstverständig Ihr Hit “Amame” oder das erst kürzlich (zusätzlich) gemeinsam mit Vicky Carbocho veröffentlichte ¿Quién es?.
Auch wenn das ein Live aufgenommenes Album von Kate Candela ist, können und wollen wir das Album gern empfehlen, denn die Qualität ist erstaunlich gut!
Kate Candela ist eine weitere Salsa-Sängerin aus Peru , die sich aus der Salsa-Band “Son Tentacion“ herausgelöst hat, wie auch…
Bachata Musik kostenlos hören gleich hier oder zum Tanzen üben. Für größere und einzelne Bachata-Videos, Kauf-Links und zum Abstimmen zu den Bachata Musik – Bachata Songs
Salsa Festivals
Salsa-Festivals und Salsa-Congresse für Salsa-Tänzer, die gar nicht genug bekommen können.
Nachrichten über Salsa Festivals verfassen wir nur noch, wenn die Festivals uns entsprechendes Presse-Material liefern. Die wichtigsten Termine und Tipps dazu findet Ihr in den Salsa-Festival-Kalendern (oben), auf die wir weiterhin gern im Sinne der interessierten Salsa-Tänzer und Salsango-Leser hinweisen!
Alles Wichtige für Salsa Anfänger in einem Video: Salsa Grundschritt, weitere Salsa Tanzschritte für Anfänger, Cross Body Lead, erste Drehungen und Salsa-Anfänger Figuren. Leider auf Englisch, aber selbsterklärend...
Warum so viele Informationen für Salsa-Anfänger in unserem Salsa-Magazin?
Salsa-Anfänger haben häufig mehr Fragen, als andere Tanzanfänger. Die Musik ist ungewohnt, wir hören sie hier schließlich nicht oft im Radio oder anderswo. Dann erzählen viele Tanzlehrer oder erfahrene Salsa-Tänzer viel, was den Salsa-Anfänger eher verwirrt, als für Klarheit sorgt. Dazu kommt, dass sich die Salsa-Tanzschulen oft unterscheiden in der Art, die Sache anzugehen. Also sucht der Salsa-Anfänger nach Antworten und Orientierung. Dabei wollen wir unsere Hilfe anbieten.
Erfahrene Salsa-Tänzer haben meist ihren Kreis, ihre Gruppe, ihre Tanzschule gefunden. Viele Fragen sind für sie schon beantwortet und über Mund-zu-Mund-Propaganda erfahren sie auch von interessanten Salsa-Workshops, Salsa-Partys, neuen Trends oder was sie sonst interessieren könnte. Trotzdem haben wir im Salsa-Magazin immer wieder neue Informationen für alle!
Bei Walzer, Slowfox, Jive oder Flamenco suchen vielleicht eher die erfahrenen Tänzer nach vertiefenden Infos. In der Salsa ist es eben der Anfänger. Deshalb legen wir Wert auf Informationen für Salsa-Anfänger.
Im Stichwort Salsa Anfänger sammeln wir alle Artikel zu diesem Thema im Salsa-Magazin.
Hinweise am Rand der Tanzfläche
Salsa in den großen Salsa-Zentren
Es gibt Städte, in denen es mehr Salsa-Tanzschulen, Salsa-Partys, Konzerte etc. gibt, als anderswo. Wir weisen extra auf diese Salsa-Zentren hin, weil die Veranstaltungen dort sicher nicht nur für ansässige Salsa-Tänzer interessant sind, sondern auch für alle anderen eine Gelegenheit bei Reisen, Salsa-Workshops oder Veranstaltungen zu besuchen.
Die wichtigsten Salsa-Zentren in Deutschland sind derzeit Berlin, Hamburg, Köln und München:
In Österreich hat Wien derzeit das vermutlich vielfältigste Angebot in Sachen Salsa im deutsprachigen Raum, in Deutschland nur zu vergleichen mit München.
Wir suchen Verstärkung: Salsa-Tänzer, Tanzlehrer oder sonst Interessierte! Um unsere Berichterstattung über die Salsa ständig aktualisieren zu können, wäre die Hilfe einiger von Euch sehr nützlich.
Wollt Ihr uns dabei unterstützen, die Salsa-Kurse, Salsa-Partys oder -Konzerte in Eurer Stadt oder Region hier im Salsa-Magazin aktuell zu halten?
Für eine Stadt dauert das nach unserer Erfahrung nur ca. 30 Minuten im Monat - für einen von Euch nicht viel. Für uns addiert sich das bei ungefähr 100 Städten, die wir beobachten, auf 50 Stunden - mehr als eine Arbeitswoche.
Oder habt Ihr Interesse, von Salsa-Festivals und Konzerten zu berichten oder CD-Rezensionen zu schreiben? Wir freuen uns über jeden, der mitmacht! Bei Fragen schreibt uns eine E-Mail an redaktion@salsango.de oder ruft an bei Karsten Heimberger unter 0177-7866774.
Salsa in Deutschland
Unter Salsa in Deutschland findet Ihr Links zu den aktuellen Salsa-Nachrichten aus den wichtigsten Städten und Bundesländern in Deutschland. Dort weisen wir auf aktuelle Veranstaltungen, wie Salsa-Partys, Salsa-Tanzkurse und -Workshops, generelle Informationen über Salsa-Tanzschulen oder sonstige lokale Nachrichten hin. Das könnten wir sonst nicht übersichtlich genug hier im Salsa-Magazin darstellen.
Klickt auf die verlinkten Kategorien oder Stichworte. Ihr kommt von dort - wie von jeder Seite im Magazin- immer wieder hier her zurück!
Salsa in den Bundesländern
Salsa in Baden-Württemberg
Für Salsa in Baden-Württemberg haben wir zur besseren Übersicht, wegen der vielen Städte in Baden-Württemberg, 2 Kategorien eingeführt, unter denen wir die Informationen sammeln, nämlich:
Salsa in Bayern konzentriert sich keineswegs nur auf München, obwohl die bayerische Landeshauptstadt derzeit tatsächlich die lebendigste Salsa-Szene in Deutschland hat.
Salsa Berlin hat nicht mehr den Charakter der Salsa-Hauptstadt von einst. Die Szene ist übersichtlich sortiert und nur die bekannten Player tanzen wirklich mit. Doch Berlin reagiert immer schnell auf neue Trends, es entstehen neue Salsa-Tanzschulen oder -Partys - oft so schnell, wie sie wieder verschwinden. Details unter:
Für Salsa in Bremen gibt es zwar nicht viele Tanzschulen, die aber bieten regelmäßig Tanzkurse, Workshops und sonst Veranstaltungen an. Mehr dazu unter:
Salsa in NRW nähern wir uns gerade neu, weil wir Teilbereiche neu sortieren müssen. NRW ist eben sehr groß bzw. bevölkerungsreich, so dass wir Themen-Schwerpunkte nun anders gewichten.
Sachsen-Anhalt war lange nahezu salsa-frei. Mittlerweile gibt es aber auch hier regelmäßig Tanzkurse und Partys - wobei wir uns hier nur auf die größeren Städte konzentrieren:
Aktuelle Salsa-Meldungen aus Österreich und der Schweiz, Infos zu Salsa-Tanzkursen, -Workshops oder -Partys findet Ihr, wenn Ihr auf die Städte klickt. In den Kategorie-Überschriften "Salsa Österreich" und "Salsa Schweiz" findet Ihr noch einmal eine jeweils ausführliche Übersicht und ggf. weitere Hinweise.
Salsa in Österreich
In Österreich dominiert Wien die Salsa-Szene, wie vieles andere auch, und muss sich derzeit von der Vielfalt der Salsa-Tanzschulen her international nicht verstecken. Im Gegenteil! Doch auch in anderen Städten Österreichs kann man gut Salsa tanzen und Salsa lernen.
Die Schweiz ist recht latino-affin, deshalb gibt es hier auch etliche Angebote für Salsa-Tanzkurse. Allerdings hat die Vielfalt der Angebote an Veranstaltungen abgenommen zuletzt. Und die territoriale Zergliederung der Schweiz macht die Darstellung für uns auch nicht immer leichter.