Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Michael Schönborn bei Dancing Stars 2012 mit Maria Jahn - Foto: (c) ORF - Ali Schafler

Dancing Stars 2012 – Show 3 – zwischen Himmel und Erde

Dancing Stars – Show 3: Für Michael Schönborn sind die Dancing Stars 2012 (fast) erwartungsgemäß aus. Das ist sicher die entscheidende Nachricht dieser 3. Show. Ich hatte aber gestern mit 2 (für mich) wichtigen Fragen den Artikel zur Vorankündigung der Tanz-Show begonnen – und ein paar „kühne“ Thesen aufgestellt, auf die ich mich hier gern beziehen möchte.

Insgesamt bin ich nämlich durchaus etwas unentscheiden und weniger begeistert, als in der letzten Woche noch. Die 3. Show der Dancing Stars 2012 hat mich einfach nicht so gefesselt…

Das mag vielleicht daran liegen, dass der Tango doch nicht so argentinisch vertanzt wurde, wie ich das erhofft hatte, sondern nur in Ansätzen.

weiter lesen...


Brigitte Kren mit Willi Gabalier bei Dancing Stars 2012 - Foto: (c) ORF / Ali Schafler

Dancing Stars 2012 – Brigitte Kren & Willi Gabalier zeigens heute allen

Wien. Falls es so was, wie eine Schonfrist bei den Dancing Stars 2012 gab, ist die jetzt mit der 3. Show, heute am Freitag, den 23. März 2012, endgültig vorbei. Promi-Männer und Promi-Frauen treffen aufeinander und müssen sich nun gegenseitig vom Parkett schubsen. Zwei Fragen stechen für mich als besonders interessant heraus:

1. Können Brigitte Kren und Willi Gabalier den Schwung der letzten Woche mitnehmen und sich neu präsentieren? Die Beiden hatten eine unter allen Tanzpaaren hervorragende Salsa gezeigt. In der ersten Show holperte es ja etwas… Doch was das Tanzpaar letzte Woche gezeigt hat, hat Spaß gemacht, zu sehen…

2. Frenkie Schinkels und Roswitha Wieland: Der arme Frenkie Schinkels war in dieser Woche mit wirklich bedauernswerten Fotos in den Gazetten. Wie man so einen Tanz einstudieren will, ist mir noch ein Rätsel!

weiter lesen...


Stefanie Hertel und Sergiy Plyuta bei Lets dance 2012 - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Let’s dance 2012 – Show 2 – viel Licht und doch kaum Schatten

Die Let’s dance 2012 – Show 2 hat deutlich gemacht, dass hier nicht mehr gekrümelt wird, sondern sich anständig ins Zeug gelegt.

Noch nicht ausdrücklich erwähnt hatten wir bisher Stefanie Hertel und Patrick Lindner, aber auch Patrick Bach und Gitte Haenning sollen diesmal dazu gehören. Natürlich dürfen auch Magdalena Brzeska und Lars Riedel nicht fehlen, letzter wohl beim Publikum mit einem besonderen Stein im Brett (zum Glück!).

Eigentlich gibt’s heute auch (fast) nur Lobendes zu erwähnen.

Über die beeindruckende Vorstellung von Rebecca Mir und Massimo Sinato haben wir heute morgen umfassend berichtet. Auch über das bedauerliche Ausscheiden von Marc Terenzi und Sarah Latton. Das lest bitte dort dazu weiter nach.

Beginnen wir mit Stefanie Hertel und Sergiy Plyuta:

weiter lesen...


Rebecca Mir und Massimo Sinato bei Let's dance 2012 - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Let’s dance 2012: Rebecca Mir tanzt Samsa statt Salsa – aber hübsch

Als Let’s dance 2012 gestern abend begann und Rebecca Mir mit Massimo Sinato die Tanzfläche betrat, traute ich erst meinen Ohren nicht richtig – und dann meinen Augen. Es läuft Nossa Nossa und Rebecca Mir tanzt dazu erst astreine Salsa-Schritte – die sie sehr geschickt und effektreich mit Samba-Elementen würzt. Deshalb auch die Fransen an den Beinen, weil das so hübsch die Bewegungen optisch verstärkt. Deshalb auch die verführerische Bauchfreiheit im restlichen Kostüm.

Massimo Sinato hat das geschickt gelöst und eine atemberaubende Choreografie entworfen, die Rebecca Mir gekonnt sexy und voller Lebenslust auf’s Parkett zaubert.

Nur mit der Salsa? Hm… Durch die große Durchmischung von Salsa und Samba, soll der Tanz Samsa heißen – schlagen wir vor. Oder Curry, was in Indien sowiel wie Soße heißt, wie eben Salsa im Spanischen.

weiter lesen...


Sarah Latton mit Marc Terenzi bei Lets dance 2012 - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Sarah Latton und Marc Terenzi bei Let’s dance 2012 leider schon ausgeschieden

Das Leben ist manchmal ungerecht! Und Let’s dance 2012 auch!

Wie Sarah Latton und Marc Terenzi zu dieser Musik ein ordentlichen Quickstep in Tanzhaltung hätten zeigen sollen – und dann noch eine so gute Show, dass auch die Zuschauer überzeugt sind, ist mir ein Rätsel.

Die gitarrendominierte Rockmusik an sich kam sicher sowohl Marc Terenzi entgegen, dessen „Freundin“ die Gitarre ist, wie vielen Männern ihr Auto – aber auch Sarah Latton, die als Latein- und Show-Tanz-Spezialistin gerade bei solchen expressiven Musikstücken besonders aufblüht und alle Stärken ausspielen kann.

Doch Sarah und Marc sollten ein Quickstep tanzen…

weiter lesen...


Melissa Ortiz-Gomez mit Patrick Bach bei Lets dance 2012 - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Let’s dance – Tänzerinnen mit Meisterschafts-Erfolgen!

Ich geb’s zu: Die Frage ist gar nicht, ob Melissa Ortiz-Gomez oder Marta Arndt bei Let’s dance 2012 etwas reißen könn(t)en.

Aber es sollen ruhig alle wissen, dass Melissa Ortiz-Gomez gemeinsam mit Christian Polanc am Wochenende Deutsche Meister in der Latein-Kür bei den Profis und Marta Arndt bei der Deutschen Meisterschaft Latein-Tänze der Amateure mit Ihrem Partner Pavel Pasechnik Dritte wurden!

Ob das allerdings einen Vorteil für die TV-Show Let’s dance bringt, scheint zumindest fraglich.

weiter lesen...


Jurij und Aleksandra Kaiser Siebente zur EM Kür Latein 2014

Fotos zur Deutschen Meisterschaft 2012 Professionals Kür Standard und Latein-Tänze

Hannover. Wir hatten versprochen, noch Fotos zur Deutschen Meisterschaft 2012 Tanzen – Professionals Kür Standard und Latein nachzureichen. Die Ergebnisse der Tanz-DM 2012 Kür des DPV finden Sie in dem Artikel, wenn Sie dem Link folgen. Vereinzelt werden wir aber auch hier verschiedene Angaben zu den Tanz-Paaren machen.

Sie sollen möglichst einen Einblick in die Kür-Darbietungen der Tänzer bekommen. Danach sind die Fotos ausgesucht. Außerdem haben wir uns entschieden, die Fotos groß darzustellen, damit Sie auch wirklich etwas von der Atmosphäre des jeweiligen Tanzes erahnen können.

weiter lesen...


Tanzsport: Deutsche Meisterschaft Kür 2012 Profis - die Sieger-Paare und Verantwortliche des DPV

Tanz-DM 2012 Professionals Kür Standard und Latein Hannover

Hannover. Gestern fanden die Deutschen Meisterschaften 2012 der Professionals Kür im Standard und Latein-Tanzen im Rahmen der Creadance Nord-Gala in Hannover statt.

Im bestens besuchten Ballsaal bestätigten sich die Siegerpaare des Vorjahres.

Deutsche Meister 2012 Kür Standard sind Oliver und Jasmin Rehder.

Deutsche Meister 2012 Kür Latein sind Christian-Polanc und Melissa Ortiz-Gomez.

Trotzdem gab es eine Überraschung:

In der Standard-Kür kamen Steffen Zoglauer und Sandra Koperski, die gerade seit 3 Monaten bei den Profis sind (siehe Interview), auf den 2. Platz und dürfen nun gemeinsam mit Jasmin und Oliver Rehder Deutschland auf der Standard-Kür-WM im Mai vertreten (in Omsk).

weiter lesen...


Babsi Koitz mit Marco Ventre bei den Dancing Stars 2012 - Foto: (c) ORF - Ali Schafler

Dancing Stars 2012 – nun müssen die Promi-Männer ran – die Damen tanzen Salsa

Wien. Jetzt wird es bei den Dancing Stars 2012 ernst für die prominenten Herren in der Tanz-Show im ORF. Letzte Woche durften die im Gemeinschafts-Warm-up bei einer Salsa noch Schonung erwarten. Dabei ruhen sich in dieser Woche die Damen aus und leisten trotzdem einen Beitrag zur Unterhaltung.

Erste Hinweise zu den tänzerischen Qualitäten der Promi-Herren hatten wir ja schon in der ersten Show der Dancing Stars erhalten, doch sollte das nicht zu frühzeitigen Rückschlüssen, Vorschuß-Lorbeeren oder „Vorverurteilungen“ führen.

Die Tanz-Profi-Damen sind stark und werden ihre Herren nochmal ordentlich übers Parkett gejagt, sicher manche Schwäche noch ausgebügelt haben.

weiter lesen...


Let's dance 2012 - Show 1 - Joana Zimmer sorgt mit Christan Polanc für Gänsehaut - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Let’s dance 2012 – Show 1 – von heiter bis wolkig…

Jetzt hat Let’s dance 2012 also endlich mit begonnen – und mit knapp 6 Millionen Zuschauern haben sich doch etliche in den Bann ziehen lassen.

Das hat sich für alle auch gelohnt, denn was man in ersten Show von Let’s dance 2012 zu sehen bekam, hat gleich die Karten klar verteilt.

Tolle Vorträge – etwa von Joana Zimmer und Christian Polanc oder Rebecca Mir und Massimo Sinato. Sehenswert auch die Paare Patrick Lindner und Isabel Edvardsson, Magdalena Brzeska und Erich Klann oder Sarah Latton und Marc Terenzi.

Wobei man fairer Weise sagen muss, dass nicht alle der Nichtgenannten auch tatsächlich etwas dafür können, hier nicht bei den Besten genannt zu sein. Manchmal hatte die Produktion wohl entweder Besetzungs-Not oder teilweise den Job verschlafen. Sorry!

weiter lesen...