Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Supertalent 2013: Wer ist im Halbfinale beim Supertalent?

Zuletzt bearbeitet am: 24.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Im Supertalent - Halbfinale 2013 - Sängerin Viviana Grisafi - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Acht Teilnehmer für die Halbfinale beim Supertalent 2013 standen ja dank Gold-Buzzer schon fest.

11 weitere Kandidaten hat nun die Supertalent-Jury ausgewählt – recht unspektakulär gestern Abend.

In der RTL Casting – Show hat man nur am Ende ein paar Minuten dem Prozess gewidmet und sich erwartungsgemäß für einen Mix entschieden, der auch für unterhaltsame Halbfinale beim Supertalent 2013 sorgt. Da hat nicht immer die Leistung oder das „Talent“ entschieden…

[weiter lesen...]

Supertalent 2013: Die sympathischste Supertalent-Jury bisher

Zuletzt bearbeitet am: 23.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Die Supertalent-Jury 2013 - Foto: (c) RTL - Stefan Gregorowius

Weil beim Supertalent 2013 gerade nicht soviel passiert, wollen wir die Gelegenheit nutzen, eine paar Gedanken zur Supertalent-Jury 2013 niederzuschreiben. Das Fazit gleich vorweg: Das ist die beste und sympathischste Supertalent-Jury, seit es diese Casting Show auf RTL gibt.

Lena Gercke und Guido Maria Kretschmer sind ein echter Gewinn für die Jury. Und die (demonstrativ ausgelebte) „Blutbrüderschaft“ mit Bruce Darnell tut auch Dieter Bohlen offensichtlich gut! Wie überhaupt der scheinbar freundschaftliche und respektvolle Umgang aller Jury-Mitleider miteinander auffällt und gefällt.

[weiter lesen...]

Beatrice Egli veröffentlicht neue CD „Pure Lebensfreude“

Zuletzt bearbeitet am: 22.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Schlager Nachrichten
Beatrice Egli - Konzerte 2014 - 2015 - Foto: Universal Music

Ja, Mensch. Wenigstens dieses Foto ist mal anders! Beatrice Egli veröffentlicht ihre neue CD „Pure Lebensfreude“. So richtig meckern kann man nicht – alles solide Schlager – Hausmannskost aus dem Hause Bohlen. Für Euphorie jedoch fehlt auch irgendwie der Grund.

Nun ist eine 2. CD an sich schon eine schwierige Sache…

[weiter lesen...]

Let’s dance 2013 Weihnachts-Special: Moritz A. Sachs statt Maite Kelly

Zuletzt bearbeitet am: 29.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows
Melissa Ortiz-Gomez und Moritz A Sachs bei Lets dance 2013 - Weihnachts-Special dabei - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Bei Let’s dance 2013, dem Special zu Weihnachten, wird nun also doch nicht Maite Kelly, sondern Moritz A. Sachs tanzen. Damit hat sich ein „Problem“ geklärt – nämlich, mit wem Christian Polanc tanzen wird: Wohl mit Susan Sideropoulos, mit der er 2007 obsiegen konnte.

Schwieriger hingegen wird’s für Moritz A.Sachs, denn dessen Tanzpartnerin 2011 war Melissa Ortiz-Gomez.

[weiter lesen...]

Tango in Wuppertal mit Christian Marquez – Anabela Brogioli am 7.-8.12.2013

Zuletzt bearbeitet am: 20.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Rheinland

Wuppertal. „El Toti“ Christian Marquez – Anabela Brogioli sind zwei sehr gefragte Tango-Tänzer zur Zeit. Am Wochenende 7.-8. Dezember 2013 kommen sie ins Cafe Ada nach Wuppertal! Zu Workshops und einer Show – eine Gelegenheit, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet.

Unten könnt Ihr im Video Euch das Tanzpaar gleichmal mit einer aktuellen Show ansehen.

[weiter lesen...]

Tango lernen Erfurt mit Profi-Mitteln am 13.-14. Dezember 2013

Zuletzt bearbeitet am: 20.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Thüringen

Erfurt. Tango lernen mit Mitteln der Tanz-Profis könnt Ihr in Erfurt am Freitag, den 13. und Samstag, den 14. Dezember 2013. Da gibt es nämlich in der Estacion del Tango Erfurt einen Workshop Video-Analyse.

Die Video-Analyse ist bei jeglichen Bühnen-Profis ein mächtiges Werkzeug zur Verbesserung des eigenen Tuns, erst recht bei Profi-Tänzern. Schade, dass es in Tanzschulen so selten eingesetzt wird – wie z.B. auch der Rollentausch. Dabei liegen hier oft Schlüssel für die Erschließung neuer Möglichkeiten.

Deshalb weisen wir auf diesen Workshop auch besonders gern hin und legen Euch ans Herz, diesen unbedingt zu besuchen!

[weiter lesen...]

Tango Stuttgart: Workshops für Anfänger am 30.11.2013 – 1.12.2013

Zuletzt bearbeitet am: 20.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Baden-Württemberg

Stuttgart. Gleich zwei unterschiedliche Workshops für Tango Anfänger gibt es in Stuttgart am Wochenende 30. November 2013 – 1. Dezember 2013. In beiden Workshops bei Lalotango und im Tangoloft Stuttgart könnt Ihr Tango lernen. Beide haben auch jeweils 4 Stunden Tango-Unterricht, in denen Ihr die Grundlagen des Tango Argentino kennenlernt. Voraussetzungen braucht Ihr hier wie da nicht.

[weiter lesen...]

Neuer Tango-Workshop Bremen am 29.-30. November 2013

Zuletzt bearbeitet am: 20.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Bremen

Bremen. Am Wochenende 29.-30. November 2013 bietet die Tanzschule Salon del Norte wieder einen Tango-Workshop in Bremen an. Der Workshop richtet sich an Tango-Anfänger, die hier einen Einstieg in den Tango Argentino finden können und danach auch entscheiden, ob sie weiter Tango lernen wollen. Vorkenntnisse braucht Ihr nicht.

[weiter lesen...]

Tango – Workshop im Tango Club Köln am 30.11.-1.12.2013

Zuletzt bearbeitet am: 29.06.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Köln - Bonn

Köln. Einen neuen Tango-Workshop für Anfänger bietet der Tango Club Köln am Wochenende 30. November 2013 – 1. Dezember 2013 an. Hier lernt Ihr die Grundlagen des Tango Argentino kennen vom s.g. Gehen, über das Führen und Folgen, die Tango-Musik und ihre rhythmischen Variationen und manches mehr.

[weiter lesen...]

Tango Hamburg: Workshop für Tango-Anfänger am 7.-8. Dezember 2013

Zuletzt bearbeitet am: 20.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Hamburg

Hamburg. Das Tanzstudio La Yumba bietet wieder einen Workshop für Tango-Anfänger an, nämlich am Wochenende 7.-8. Dezember 2013. Das ist sicher eine der letzten Gelegenheiten vor Weihnachten, in Hamburg in den Tango einzusteigen. Der Workshop eignet sich auch gut zum Schnuppern. Danach solltet Ihr einschätzen können, ob Ihr im neuen Jahr vielleicht regelmäßig Tango-Kurse besuchen wollt. Einstündige Schnupperstunden, die immer wieder auch angeboten werden, bieten dafür sicher nur selten eine Grundlage.

[weiter lesen...]