Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Wetten, dass..? Mallorca eine schöne Insel ist? – 8. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 9.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
"Wetten, dass...?" mit Markus Lanz - Foto: (c) ORF / ZDF / Sascha Baumann

Mallorca. Wetten, dass..? Mallorca eine schöne Insel ist? Der Deutschen liebste Show auf der Deutschen Lieblingsinsel ist eine nun schon länger währende „Tradition“ des ZDF, die am Samstag, den 8. Juni 2013 ihre Fortsetzung findet. Viele Stars sind im Urlaub, neue Filme, neue CD’s oder Bücher kommen erst im Herbst. Ein Dilemma, dem man bei Wetten,dass..? mit der Sommerausgabe im berauschenden Ambiente der Arena vom Palma de Mallorca Rechnung zu tragen versucht.

Hinzu kommt, dass bei den bisherigen Ausgaben mit dem (inzwischen nicht mehr ganz) neuem Moderator Markus Lanz eine illustre Gäste-Schar besonders im Bereich Show / Musik über manche Schwächen hinweg helfen konnte. Wer diesmal diese Funktion übernehmen soll, ist nicht ganz klar

[weiter lesen...]

Rostocker Tango Sommer 19.-23. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 6.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Festival News, Tango MV

Rostock. Der Rostocker Tango Sommer 2013 ist ein kleines Tango-Festival ebenda – in diesem Jahr vom 19.-23. Juni 2013. Schön ist, dass auch an die Tango-Anfänger gedacht wird. Sonst gibt es diverse Workshops und ein paar Gelegenheiten, Tango zu tanzen. Konzerte oder andere übliche Highlights gibt es hier in Rostock noch nicht. Wer weiß, vielleicht wird das ja mit der Zeit…

[weiter lesen...]

Tango Tanzkurs Halle ab 13. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 6.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Sachsen-Anhalt

Halle. Einen neuen Tango-Tanzkurs in Halle gibt es ab Donnerstag, den 13. Juni 2013 im Tanzstudio Bella SoSo. Veranstalter ist der Tango-Verein Tango Variete Halle. Der Tanzkurs ist für Tango-Tänzer aller Niveaus und dient dem Erlernen, dem Auffrischen und Erweitern Eurer Tango-Fertigkeiten. Den unterschiedlichen Niveaus vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen wir im Unterricht sicher Rechnung getragen. Im Zweifel könnt Ihr auch erst einmal nur eine Einzelstunde buchen und Euch das Ganze anschauen.

[weiter lesen...]

Tango tanzen Koblenz, Horchheim und Bad Ems im Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Rheinland

Koblenz. Tango tanzen in Koblenz und Umgebung kann man im Juni 2013 an fast jeden Wochenende. Es gibt die Milonga im Palais am Sonntag, den 16. Juni 2013, die Milonga im Horchheimer Café am Sonntag, den 23. Juni 2013 und den Tango-Ball im Marmorsaal Bad Ems am Samstag, den 29. Juni 2013. Diese Veranstaltungen finden regelmäßig, teils in größeren Abständen, statt, so dass wir zwar immer wieder, aber nicht jedes Mal darauf hinweisen.

Neue Tango-Kurse in der näheren Umgebung sind uns derzeit übrigens nicht bekannt.Da müsstet Ihr etwas warten oder ein paar Kilometer weiter fahren.

[weiter lesen...]

Milonga Orillera Mainz am 14. Juni 2013 im Domblick

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Mainz-Wiesbaden

Mainz. Vor bald einem Jahr war die Milonga Orillera vom Domblick Maaraue ins Neue Schützenhaus umgezogen. Am Freitag, den 14. Juni 2013 zieht sie mal wieder zur alten Heimat, ausnahmsweise, weil der Schützenverein feiert… Also ist die nächste – und nur die – Milonga Orillera im Restaurant Domblick auf der Mainzer Maaraue.

Deshalb gibt es auch keine Practica diesmal.

[weiter lesen...]

Tango Winterthur: Neue Tanzkurse ab 16.-20. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Schweiz

Winterthur. Neue Tanzkurse für Tango-Tänzer unterschiedlicher Niveaus beginnen in der Tanzschule La Panaderia Winterthur an verschiedenen Tagen zwischen dem 16. und 20. Juni 2103. Tendenziell wenden sich die Tanzkurse jedoch an Anfänger, wenn auch nur der ab Sonntag, den 16. Juni 2013 an absolute Beginner. Der heißt dann auch auch „Tango 1„. Tango 2 und 3 beginnen am Dienstag, den 18. Juni 2013 und am Donnerstag, den 20. Juni 2013.

[weiter lesen...]

Neue Tango-Kurse in Wien ab 10.,17. und 19. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 24.07.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Österreich

WienAyres de Tango in Wien bietet beginnend im Juni 2013 wieder verschiedene Tango-Kurse an. Dabei sind Tango-Kurse für Anfänger und für s.g. „Leicht Fortgeschrittene„. Anfänger haben die Auswahl zwischen verschiedenen Kursen, Lehrern und so auch der Dauer. Es gibt Kurse mit 4 oder mit 6 Wochen Dauer. Die Preise gleichen sich jedoch, weil die kürzeren Kurse 90 Minuten Tanzunterricht pro Termin haben, die längern nur eine Stunde pro Termin. So kostet jeder Kurs 70 €, was bei gleicher Dauer insgesamt ja auch in gewisser Weise logisch ist.

[weiter lesen...]

Tango-Konzert Kassel und Milonga mit Carlos Roulet am 14.-15. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 5.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Hessen

Kassel. Auf ein Tango-Konzert mit Carlos Roulet in der Erlöserkirche Kassel am Freitag, den 14. Juni 2013 und eine Milonga mit dem Sänger aus Buenos Aires bei “Tango El Centro” Kassel möchten wir Euch hinweisen. Carlos Roulet ist bereits mit einer Vielzahl bekannter Tango-Orchester und Tango-Shows aufgetreten.

[weiter lesen...]

Tango lernen Dresden am 15.-16. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 5.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Sachsen

Dresden. Das Tango Studio 24 Dresden bietet am Wochenende 15.-16. Juni 2013 verschiedene Tango-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Workshops haben in beiden Fällen nur 3 Stunden Tanzunterricht (an jedem Tag 90 Minuten) und kosten 30 € pro Person. Inhaltlich lernen die Anfänger die Grundlagen des Tangos kennen. Die anderen Tango-Tänzer lernen bzw. üben verschiedene Ocho-Variationen für Tango,Vals und Milonga.

[weiter lesen...]

Tango Workshops München mit Yanick Wyler – Eugenia Parrilla am 15.-16. Juni 2013

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango München

München. Am Wochenende 15.-16. Juni 2013 hat die Tango-Connection München mit Yanick Wyler – Eugenia Parrilla wieder einmal internationale Gastlehrer für Tango-Workshops und zur Milonga eingeladen. Es gibt diesmal 4 Workshops mit unterschiedlichen Variationen zum Thema Richtungswechsel. Am Samstag ist außerdem noch eine Milonga zu der das Tanzpaar eine Show tanzen.

[weiter lesen...]