Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango-Kurse in Berlin am 21.-22. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 19.04.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin. Die Tango-Tanzschule Nou in Berlin-Mitte bietet am Wochenende Samstag, den 21. April 2012 und Sonntag, den 22. April 2012 verschiedene Tango-Tanzkurse an. So einen Anfänger-Workshop an beiden Tagen, über den Ihr in insgesamt 6 Stunden Tanzunterricht in den Tango hinein findet – und einen Workshop „Giros, Ochos und Boleos“ am Sonntag. Übrigens, schon zum Vormerken: Am 4. und 5. Mai 2012 sind Workshops und Practica mit Maria Mondino im Nou!
[weiter lesen...]Salsa tanzen in Greifswald am 20. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 18.04.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa MVGreifswald. Am Freitag, den 20. April 2012 ist die Salsa-Party „Latinissimo“ im Ballhaus Goldfisch. Herzlich willkommen ist jeder, der schon Salsa tanzt oder auch erst Salsa lernen will und mal dort vorbei schauen will, wie das so ist. Vielleicht findet sich ja auch ein Tanzpartner bei der Gelegenheit? Vor der Party ist eine Practica zum Üben. Das ist kein Salsa-Kurs, aber Ihr könnt die Tanzlehrer fragen, wenn etwas noch nicht klappt.
[weiter lesen...]Salsa-Party Eisenberg (Grünstadt) am 21. April 2012 in der Tanzwelt Movement
Zuletzt bearbeitet am: 18.04.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Rheinland-Pfalz - SaarlandEisenberg (Grünstadt). Es wird mal wieder Zeit, auf die Salsa-Party in der Tanzwelt Movement hinzuweisen, die das nächste Mal am Samstag, den 21. April 2012 stattfindet. Die Party gibt es regelmäßig, wir weisen aber nicht jedesmal darauf hin. Wieder gibt es einen Salsa-Schnupperkurs für alle, die noch nie Salsa getanzt haben – oder die, die noch die Grundlagen festigen wollen oder müssen.
[weiter lesen...]Salsa und Tango lernen in Zürich ab Mitte April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Schweiz, Tango SchweizZürich. Seit dieser Woche, ab Mitte April 2012, hat das Fabienne Bolshov ® Dance Studio geöffnet und hat neben dem beginnenden „normalen“ Tanzkurs-Angebot für Salsa und Tango auch ein paar besondere Einsteiger-Angebote, bei denen Ihr gut ein Drittel des Normalpreises sparen könnt. Die Tanzkurse haben entweder gerade begonnen oder beginnen jetzt in diesem Tagen. Dabei habt Ihr die Wahl zwischen Tanzkursen am Montag, Dienstag, Donnerstag oder Samstag.
Einige Kurse haben nur 2 Termine, die meisten aber 5 oder 7 – dann mit 75 Minuten Tanzunterricht. Salsa und Tango verteilen sich in gleichem Maß über die verschiedenen Tage.
Wenn Ihr Euch für einen Kurs interessiert, der schon begonnen hat, sprecht einfach die Tanzlehrer an. Da findet sich bestimmt eine Lösung.
[weiter lesen...]Tango-Anfänger-Kurs Weimar am 28. april 2012
Zuletzt bearbeitet am: 18.04.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ThüringenWeimar. Für Tango-Anfänger oder Wieder-Einsteiger bietet Carlos Tapia von Tangomilonga Weimar am Samstag, den 28. April 2012 einen Anfänger-Workshop an. Willkommen sind also alle, die die Grundlagen des Tango erlernen oder festigen wollen. Teilnehmen können auch Interessenten, die noch keinen festen Tanzpartner haben!
Leider geht aus der Ankündigung nicht ganz deutlich hervor, wo genau der Workshop stattfindet. Bevor wir hier für Verunsicherung sorgen, fragt lieber bei der Anmeldung nach, wo Ihr hin müsst.
[weiter lesen...]Salsa-Kurse und Salsa-Party Freiburg am 21.-22. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 2.04.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BadenFreiburg. Bei AYA Dance ist am kommenden Samstag, den 21. April 2012 wieder Salsa-Zeit – mit verschiedenen Workshops tagsüber und der obligatorischen Salsa-Party am Abend. Die Workshops drehen sich wieder um Pachanga und Kizomba. Außerdem gibt es einen Percussion-Workshop und einen speziellen Anfänger-Tanzkurs zum hineinschnuppern in die Welt der Salsa. Also, für jeden etwas dabei. Außerdem ist am Sonntag, den 22. April 2012 das Salsa-Café ab 15.00 Uhr zum Tanzen und Quatschen.
[weiter lesen...]Tango-Vals-Workshop in Greifswald und Milonga am 21. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 18.04.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango MVGreifswald. Der Tango-Vals gehört zu den schönsten Tänzen überhaupt. Mal fröhlich, manchmal melancholisch, immer beschwingt, selten übermütig. Am Samstag, den 21. April 2012 gibt es im Ballhaus Goldfisch in Greifswald einen Vals-Workshop. Tango solltest Ihr schon einigermaßen tanzen können – oder Ihr fragt mal bei Tanzlehrer Roberto nach, ob sich für Euch auch eine Lösung findet. Das gilt übrigens auch, wenn Ihr keinen Tanzpartner habt.
[weiter lesen...]Tango-Workshop in Hamburg für Anfänger am 21. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 18.04.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HamburgHamburg. Juan und Anne von JA-Tango bieten am Samstag, den 21. April 2012 einen Tango-Workshop für Anfänger an. Das ist eine gute Gelegenheit für Neugierige, den Tango einmal kennenzulernen, mal zu schnuppern – um dann später vielleicht in einem regelmäßigen Tanzkurs oder weiteren Workshops weiter Tango zu lernen. Drei Stunden Tanzunterricht für 30 € pro Person (oder 25 € ermäßigt) sind sicher eine überschaubare Investition.
[weiter lesen...]Tango Art Babel München – Milonga und Kurse am 18. und 25. April 2012
Zuletzt bearbeitet am: 17.04.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango MünchenMünchen. Zeit, mal wieder auf den Tango im Art Babel hinzuweisen, dass sich ja nun länger hält, als es vorhersehbar war? Dort findet immer wieder eine Milonga statt – im April am Mittwoch, den 18. April 2012 und am nächsten Mittwoch, den 25. April 2012 – mit Tango-Kursen für absolute Frischlinge, aber auch für fortgeschrittene Tango-Tänzer. Man kokettiert etwas mit der Umgebung und deren Urbanität. Kein Problem und gut für alle, die etwa Berührungsängste bisher beim Tango hatten.
Getanzt wird Tango, gespielt werden ausdrücklich auch Non-Tangos, neben dem, was üblicher Weise auf einen “ordentlichen” Tango-Abend gehört.
[weiter lesen...]Tango-Kurse in Kassel Ende April 2012 – Tango Canyengue, Frauentechnik und für Anfänger
Zuletzt bearbeitet am: 12.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HessenKassel. Tango Canyengue lernen, Tango Frauen-Technik oder doch ein Tango-Anfänger-Workshop? Gibt’s alles in Kassel bei Tango Querido – entweder am Sonntag, den 22. April 2012 oder die Workshops für Anfänger am 28.-29. April 2012. Tango Canyengue ist ein heute und hierzulande nur recht seltener Tanzstil des Tango aus einer Zeit, bevor der Tango nach Europa kam und hier „geschliffen“ wurde. Manchmal sieht man ihn bei „Grandseigneurs“, besonders aus bzw. in Argentinien. Auch der finnische Tango geht manchmal in diese Richtung.
[weiter lesen...]