Dancing with the Stars 30. September 2025: Meinung, Ausgeschieden, Punkte, Videos, Tänze und Songs
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 14. Oktober 2025Für Dancing with the Stars am 30. September 2025 alle Tänze und Songs, Punkte und wer ausgeschieden ist, die Videos der Tänze und Meinungen dazu.

Dancing with the Stars 30. September 2025 Fakten und Meinung – Foto: Justin Vogt auf Pixabay
![]()
Inhaltsverzeichnis
- 1 Dancing with the Stars 30. September 2025: Was passiert in der Show?
- 2 Wer ist ausgeschieden bei DWTS 30. September 2025?
- 3 Die Jury-Punkte und das Ergebnis
- 4 Videos und Meinungen zu den Tänzen dieser DWTS-Show
- 5 Die Tänze und Songs bei DWTS am 30. September 2025
- 6 So berichten wir über die Show
- 7 Hinweise zu Dancing with the Stars im Salsango-Magazin
Dancing with the Stars 30. September 2025: Was passiert in der Show?
Bei Dancing with the Stars am 30. September 2025 geht es um Songs und Moves, die bei TikTok virale Hits waren, und Charli D’Amelio, der DWTS-Siegerin 2022. Charli, soll gleich bei drei Tänzen (außerhalb der Wertungen mit-) tanzen. Sogar noch eine weitere Tanz-Nummer der „Truppe“ soll es geben. Das wären allein vier Tänze…
Hier ist Tanz des Star-Gasts Charli D’Amelio mit Mark Ballas:
Für zwölf Wertungstänze der Tanzpaare ist bei DWTS am 30.9.2025 auch noch Platz: Getanzt werden:
- die Standardtänze Slowfox (3x), Tango (2x) und Quickstep
- die Latein-Tänze Samba (2x), Cha Cha Cha (2x),
- die „Sonder“-Tänze Jazz und Salsa je einmal
Wer ist ausgeschieden bei DWTS 30. September 2025?
Ausgeschieden bei DWTS 30. September 2025 sind:
- Lauren Jauregui – Brandon Armstrong
Die Jury-Punkte und das Ergebnis
Nun die Jury-Punkte für die Tanzpaare in der Show DWTS 30.9.2025 – die Tanzpaare in der Reihenfolge sortiert, die sich aus der Punkte-Vergabe ergibt:
- Jordan Chiles – Ezra Sosa (Tango): 24 Punkte (8+8+8)
Whitney Leavitt – Mark Ballas (Samba): 24 Punkte (8+8+8) - Alix Earle – Val Chmerkovskiy (Quickstep): 23 Punkte (8+7+8)
Dylan Efron – Daniella Karagach (Slowfox): 23 Punkte (7+8+8) - Hilaria Baldwin – Gleb Savchenko (Samba): 22 Punkte (7+8+7)
Robert Irwin – Witney Carson (Salsa): 22 Punkte (8+7+7)
Scott Hoying – Rylee Arnold (Jazz): 22 Punkte (8+7+7) - Danielle Fishel – Pasha Pashkov (Slowfox): 21 Punkte (7+7+7)
Elaine Hendrix – Alan Bersten (Tango): 21 Punkte (7+7+7) - Jen Affleck – Jan Ravnik (Cha Cha Cha): 19 Punkte (7+6+6)
- Andy Richter – Emma Slater (Slowfox): 18 Punkte (6+6+6)
Lauren Jauregui – Brandon Armstrong (Cha Cha Cha): 18 Punkte (6+6+6) – ausgeschieden
Die Einzel-Punkte in Klammern in der Reihenfolge der Juroren Carrie Ann Inaba, Derek Hough und Bruno Tonioli.
Videos und Meinungen zu den Tänzen dieser DWTS-Show
Die Jury hatte diesmal nur drei Punkte-Kellen zur Verfügung – 6, 7 und 8. Das war mindestens schmeichelhaft für einige Tanzpaare, eigentlich ungerechtfertigt hoch bewertet bei einigen. Wenn wir nächste Woche zur Sieben wechseln, wird langsam die Luft dünn.
Mein Tanz des Abends war der Quickstep von Alix Earle und Val Chmerkovskiy, der mir besser gefallen hat, als die von der Jury teils besser bewerteten Tänze (naja, es war nur ein Juror).
Hier die Videos der Tänze bei dancing with the Stars 30. September 2025 – die Tanzpaare in gleichen Reihenfolge wie oben:
Jordan Chiles und Ezra Sosa tanzten Tango für 24 Punkte.
Ein Tango, dem für mich ein wenig der typische Tango-Charakter gefehlt hat. Jordan und Ezra haben sich bemüht, das einzubauen, daran lag es nicht. Es war die Verbindung zwischen beiden Tänzern, die mir fehlte. Es waren vielleicht tango-typische Schritte und Gesten drin im Tanz, aber nicht der Tango-Geist – finde ich.
Und dieses Ins-Gesicht-fassen finde ich furchtbar und ich kann mir nicht vorstellen, dass Frauen das mögen beim Tanzen.
Hier das Video von diesem Tanz:
Whitney Leavitt und Mark Ballas tanzten Samba für 24 Punkte.
Ich fand Whitney wieder besser im Vergleich zur Vorwoche, die Samba auch gut, die Musik gruselig für eine Samba – und insgesamt den Tanz nicht so gut, wie den nachfolgenden.
Whitney hatte einige Male auch eine eigentümliche Haltung, was eventuell daran liegen kann, dass Mark Ballas für sie auch 10-15 cm größer sein könnte.
Hier das Video von diesem Tanz:
Alix Earle und Val Chmerkovskiy tanzten Quickstep für 23 Punkte.
Eine schöne, gelungene und auch für den Tanz typische Variante, diese Musik tänzerisch zu interpretieren. Mir hat dieser Tanz besser gefallen, als alle davor und alle weiteren, die noch kommen und 8 Punkte finde ich hier voll verdient.
Dieser Tanz war für mich der beste und somit mein Tanz des Abends!
Hier das Video von diesem Tanz:
Dylan Efron und Daniella Karagach tanzten Slowfox für 23 Punkte.
Dylan hat technisch stark angefangen in der ersten Slowfox-Passage – fand ich. Dann in der mittleren Passage war er aber vergleichsweise „außer Form“ und am Ende in der dritten war es wieder besser, aber nicht mehr so schön wie zu Beginn. Der Tanz bzw. die Choreo passte gut zur Musik und hat schöne Akzente gesetzt. Eine 8 für Dylan habe ich aber nicht gesehen…
Hier das Video von diesem Tanz:
Hilaria Baldwin und Gleb Savchenko tanzten Samba für 22 Punkte.
Von der Charakteristik des Tanzes war diese Samba viel typischer und besser erkennbar, als beim nächsten Tanz von Robert & Witney. Mir hat ein bisschen Herz und Seele gefehlt, wobei die Musik sicher auch nicht gemacht war für brasilianische Lebensfreude.
Hier das Video von diesem Tanz:
Robert Irwin und Witney Carson tanzten Salsa für 22 Punkte.
Bei diesem Tanz war alles mögliche wichtiger, als die Salsa. Es gab ein paar (zu große) Grundschritte – in den ersten 30 Sekunden zwei Achter-Takte, später ein paar mehr und die Shines mittendrin sind zwar typisch, waren aber nur als Salsa zu identifizieren, weil es das tänzerische Motto war.
Hier das Video von diesem Tanz:
Scott Hoying und Rylee Arnold tanzten Jazz für 22 Punkte.
Die Art des Tanzes kam der Art von Scott entgegen und so konnte Rylee Arnold die Stärken von Scott (die er schon in den letzten Tänzen gezeigt hatte) ausbauen und nutzen. Es ist aber schwer, als Paar die Kraft und Wirkung einer Bühnen-Performance einer ganzen Tanzgruppe zu erzielen, die diese Art des Tanzes typischerweise hat.
Hier das Video von diesem Tanz:
Danielle Fishel und Pasha Pashkov tanzten Slowfox für 21 Punkte.
Schade, dass diese kurzen Tänze bei DWTS immer schon vorbei sind, wenn es noch einmal losgehen könnte.
Diesen Slowfox fand ich nämlich gelungen, in der Haltung war Danielle etwas besser oder konsequenter, als Elaine (die gleich folgt), die Choreo hat die Highlights in der Musik schön verarbeitet.
Hier das Video von diesem Tanz:
Elaine Hendrix und Alan Bersten tanzten Tango für 21 Punkte.
Erstaunlich: Man sieht Elaine ihre 54 Jahre beim Tanzen nicht an. Das war mir schon in den Sendungen davor besonders aufgefallen. Der Tango war gut getroffen, der Charakter des Tanzes passte zur Musik. Standard-Enthusiasten werden wohl an der Haltung noch Verbesserungspotential sehen.
Hier das Video von diesem Tanz:
Jen Affleck und Jan Ravnik tanzten Cha Cha Cha für 19 Punkte.
Ein ordentlicher Cha Cha Cha mit einigen gelungenen, kurzen und auch schnellen Show-Elementen. Eine Klasse besser als der von Lauren weiter unten, um einiges besser, als der nächste Tanz von Andy, aber eine 7 finde ich auch zuviel.
Hier das Video von diesem Tanz:
Andy Richter und Emma Slater tanzten Slowfox für 18 Punkte.
Ich bin immer enttäuscht, wenn in einen Tanz mit einer Minute noch „ausschweifende“ Nicht-Tanz-Elemente eingebaut werden.
Der Slowfox war in meinen Augen kaum mehr als 3 Punkte wert. Andy Richter beherrschte zwar die Choreografie, aber schon oder gar fließend war der Tanz nicht. Der war doch mehr gelaufen, als getanzt, und die Haltung nicht sehr elegant.
Hier das Video von diesem Tanz:
Lauren Jauregui und Brandon Armstrong tanzten Cha Cha Cha für 18 Punkte. Dieses Tanzpaar ist ausgeschieden.
Ein solider Cha Cha Cha ohne besondere Auffälligkeiten. Mehr fällt mir dazu im Moment wirklich nicht ein…
Hier das Video von diesem Tanz:
Die Tänze und Songs bei DWTS am 30. September 2025
Folgende Tänze bei DWTS am 30. September 2025 werden von den Tanzpaaren getanzt (zu den ebenso genannten Songs):
- Alix Earle – Val Chmerkovskiy tanzten Quickstep zu dem Song „Pop Muzik“ von M (Robin Scott)
- Andy Richter – Emma Slater tanzten Slowfox zu dem Song „Nothern Attitude“ von Noah Kahan & Hozier
- Danielle Fishel – Pasha Pashkov tanzten Slowfox zu dem Song „Manchild“ von Sabrina Carpenter
- Dylan Efron – Daniella Karagach tanzten Slowfox zu dem Song „Yukon“ von Justin Bieber
- Elaine Hendrix – Alan Bersten tanzten Tango zu dem Song „Gnarly“ von Katseye
- Hilaria Baldwin – Gleb Savchenko tanzten Samba zum Remix von dem Song „Shake It to the Max (Fly)“ von Moily, Silent Addy, Skillibeng & Shenseea
- Jen Affleck – Jan Ravnik tanzten Cha Cha Cha zu dem Song „She’s a Bad Mama Jama (She’s Built, She’s Stacked)“ von Carl Carlton
- Jordan Chiles – Ezra Sosa tanzten Tango zu dem Song „Anxiety“ von Doechii
- Lauren Jauregui – Brandon Armstrong tanzten Cha Cha Cha zu dem Song „Work from Home“ von Fifth Harmony, feat. Ty Dolla Sign – ausgeschieden
- Robert Irwin – Witney Carson tanzten Salsa zu dem Song „Million Dollar Baby“ von Tommy Richman
- Scott Hoying – Rylee Arnold tanzten Jazz zu dem Song „Like Jennie“ von Jennie
- Whitney Leavitt – Mark Ballas tanzten Samba zu dem Song „Shake Ya Ass“ von Mystikal
Die Reihenfolge der Tanzpaare während der Show kennen wir vorher nicht.
So berichten wir über die Show
Die DWTS-Sendung läuft in den USA am Abend, bei uns ist es da Nacht. Deshalb gibt es (wie bei jeder Tanz-Show bei uns) zuerst die Tänze und Songs aller Tanzpaare. Dann ergänzen wir live bzw. im Anschluss an die Show die Punkte und wer ausgeschieden ist.
Die Videos von den Tänzen kommen in der Regel bis zum Frühstück. Die ergänzen wir dann auch gleich, sobald wir sie entdecken. Eine Meinung zu den Tänzen schreiben wir in der Regel bis zum Mittag (diesmal wird es wegen anderer Termine später) – immer direkt bei den Videos der Tänze für einen direkten Bezug dazu und eher kurz und knackig als ausufernd.
Hinweise zu Dancing with the Stars im Salsango-Magazin
Die Prominenten und Profitänzer dieser Staffel haben wir in diesem Artikel vorgestellt: Dancing with the Stars 2025: Beginn, Tanzpaare, Promis, Profitänzer.
Es gibt ein Stichwort für diese Staffel Dancing with the Stars 2025, in dem wir die Artikel und weitere Informationen dazu sammeln – u.a. die Gesamt-Punktzahlen der Tanzpaare.
Die Artikel über diese Tanz-Show in den USA auch aus den vergangenen Jahren finden Sie bei uns unter dem Stichwort Dancing With The Stars.
Mehr solche Artikel sammeln wir in den Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.