Eiskunstlauf Grand Prix Lake Placid (USA) 14.–16. November 2025: Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen – Skate America
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 14. November 2025Der Eiskunstlauf Grand Prix Lake Placid (USA) am 14.–16. November 2025 ist Skate America 2025. Hier die Ergebnisse, der Zeitplan und die Übertragungen.

Eiskunstlauf Grand Prix Lake Placid (USA) 14.–16. November 2025 Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen – Skate America – hier im Bild Alysa Liu aus den USA – Foto © International Skating Union (ISU)
![]()
Der ISU Eiskunstlauf Grand Prix Skate America 2025 in Lake Placid ist der fünfte und somit vorletzte ISU Grand Prix vor dem Finale.
Inhaltsverzeichnis
Eiskunstlauf Grand Prix Lake Placid (USA) 14.–16. November 2025: Ausblick
Bei Skate America 2025 in Lake Placid (USA) geht es für einige Sportler wieder „um die Wurst“ beim ISU Grand Prix 2025 – darum, ob sie sich ihren Platz für das Grand Prix – Finale in ein paar Wochen sichern können oder nicht.
Wer dort dabei sein kann, wird auch eine Rolle im weiteren Verlauf der Saison spielen können, in der danach die verschiedenen Meisterschaften warten und natürlich die Olympischen Spiele. Wer es nicht ins Grand Prix – Finale schafft, dem wird das viel schwerer fallen. Deshalb ist die Qualifikation wichtig!
Im Eistanz sind da sicher die dreifachen Weltmeister Madison Chock – Evan Bates aus den USA zu erst zu nennen, an deren Qualifikation sicher niemand zweifelt, selbst wenn das Eistanz-Paar hier in Lake Placid nicht gewinnen könnte – wovon aber auszugehen ist.
Bei den Eiskunstlauf-Paaren stehen hier zuerst die mehrfachen Junioren-Weltmeister Anastasia Metelkina – Luka Berulova aus Georgien und natürlich die mehrfachen Weltmeister Riku Miuraa – Ryuichi Kihara aus Japan. Beide Paare hatten ihren ersten Grand-Prix-Wettbewerb gewonnen.
Bei den Männern ist das Rennen eher offen, weil oft die Leistungen der Männer sehr volatil sind. Als Favoriten wurden wir Daniel Grassl aus Italien und Mikhail Shaidorov aus Kasachstan nennen, die überraschen konnten beim ersten Mal.
Bei den Frauen steht bei uns ganz klar Alysia Liu aus den USA auf der „Liste“, denn auch wenn das „Gold Girl“ der letzen Saison in dieser noch nicht ganz überzeugen konnte, zeigte die Formkurve bisher nach oben. Sie hat nach dem zweiten Platz in China beste Chancen, sich für das Finale zu qualifizieren. Genauso Rinka Watanabe aus Japan, die aber schon Erste oder Zweite werden sollte. Platz 3 wie in China würde vermutlich nicht reichen.
Ergebnisse Eiskunstlauf Grand Prix Skate America 2025
Die Ergebnisse vom Eiskunstlauf Grand Prix Skate America 2025 in Lake Placid ergänzen wir im Folgenden von allen Sportlern, die in den USA am Start sind – meistens live oder wenigstens zeitnah im Anschluss an die Wettbewerbe.
Teils weisen wir auf besondere Leistungen hin und kommentieren einzelne Ergebnisse. Zudem ergänzen wir Fotos aus Lake Placid von einigen Sportlern.
Ergebnis Eiskunstlauf-Paare ISU Grand Prix Skate America 2025
In Lake Placid (USA) bei Skate America 2025 sind 8 Eiskunstlauf-Paare am Start, die in zwei Gruppen laufen.
Hier die Start-Reihenfolge im Kurzprogramm:
- Karina Akopova – Nikita Rakhmanin aus Armenien
- Valentina Plazas – Maximiliano Fernandez aus den USA
- Olivia Flores – Luke Wang aus den USA
- Emily Chan – Spencer Akira Howe aus den USA
- Kelly Ann Laurin – Loucas Ethier aus Kanada
- Annika Hocke – Robert Kunkel aus Deutschland
- Anastasiia Metelkina – Luka Berulova aus Georgien
- Riku Miura – Ryuichi Kihara aus Japan
Ergebnis Männer ISU Grand Prix Skate America 2025
In Lake Placid (USA) bei Skate America 2025 sind 12 Eiskunstlauf-Männer am Start, die in zwei Gruppen laufen.
Hier die Start-Reihenfolge im Kurzprogramm:
- Liam Kapeikis aus den USA
- Corey Circelli aus Italien
- Daiwei Dai aus China
- Luc Economides aus Frankreich
- Tatsuya Tsuboi aus Japan
- Vladimir Litvintsev aus Aserbaidschan
- Jason Brown aus den USA
- Kazuki Tomono aus Japan
- Daniel Grassl aus Italien
- Nikolaj Memola aus Italien
- Kevin Aymoz aus Frankreich
- Mikhail Shaidorov aus Kasachstan
Ergebnis Eistanz-Paare ISU Grand Prix Skate America 2025
In Lake Placid (USA) sind bei Skate America 2025 sind 10 Eistanz-Paare am Start, die in zwei Gruppen laufen.
Hier die Start-Reihenfolge im Rhythm Dance:
- Phebe Bekker – James Hernandez aus Großbritannien
- Alicia Fabbri – Paul Ayer aus Kanada
- Oona Brown – Gage Brown aus den USA
- Celina Fradji – Jean-Hans Fourneaux aus Frankreich
- Katerina Mrazkova – Daniel Mrazek aus Tschechien
- Loicia Demougeot – Theo le Mercier aus Frankreich
- Christina Carreira – Anthony Ponomarenko aus den USA
- Evgeniia Lopareva – Goeffrey Brissaud aus Frankreich
- Madison Chock – Evan Bates aus den USA
Ergebnis Frauen ISU Grand Prix Skate America 2025
In Lake Placid (USA) bei Skate America 2025 sind 12 Eiskunstlauf-Frauen am Start, die in zwei Gruppen laufen.
Hier die Start-Reihenfolge im Kurzprogramm:
- Josephine Lee aus den USA
- Starr Andrews aus den USA
- Lea Serna aus Frankreich
- Wakaba Higuchi aus Japan
- Ekaterina Kurakova aus Polen
- Haein Lee aus Südkorea
- Rinka Watanabe aus Japan
- Lara Naki Gutmann aus Italien
- Hana Yoshida aus Japan
- Alysa Liu aus den USA
- Anastasiia Gubanova aus Georgien
- Chaeyeon Kim aus Südkorea
Zeitplan Eiskunstlauf Grand Prix Skate America 14.–16.11.2025
Der Zeitplan vom Eiskunstlauf Grand Prix Skate America 14.–16.11.2025 hat Wettbewerbe am Freitag, Samstag und Sonntag. Hier der Ablaufplan in Lake Placid mit den Beginn-Zeiten:
Wettbewerbe am Freitag, 14. November 2025
- 19.00 Uhr Eiskunstlauf-Paare Kurzprogramm (01.00 Uhr MEZ)
- 20.20 Uhr Männer Kurzprogramm (02.20 Uhr MEZ)
Wettbewerbe am Samstag, 15. November 2025
- 14.00 Uhr Eistanz-Paare Rhythm Dance (20.00 Uhr MEZ)
- 15.40 Uhr Eiskunstlauf-Paare Kür (21.40 Uhr)
- 18.15 Uhr Frauen Kurzprogramm (00.15 Uhr MEZ)
- 20.00 Uhr Männer Kür (02.00 Uhr MEZ)
Wettbewerbe am Sonntag, 16. November 2025
- 14.15 Uhr Eistanz-Paare Free Dance (20.15 Uhr MEZ)
- 16.00 Uhr Frauen Kür (22.00 Uhr)
Wir geben im Salsango-Magazin bei Eiskunstlauf-Wettbewerben die Beginn-Zeiten immer in Ortszeit an. Lake Placid in den USA ist uns in MItteleuropa sechs Stunden in der Zeit hinterher. Wenn Sie die Wettbewerbe live verfolgen oder sich zeitnah wegen der Ergebnisse hier bei uns erkundigen wollen, müssen zu den Beginn-Zeiten also diese 6 Stunden addieren.
Zur Orientierung haben wir die Zeiten für Mitteleuropa dazu geschrieben.
Übertragungen Eiskunstlauf Grand Prix Skate America
Alle Eiskunstlauf-Wettbewerbe des ISU Grand Prix 2025 werden live übertragen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Wettbewerbe anzuschauen:
Die ISU selbst überträgt im Internet auf dem Youtube-Kanal der ISU, meistens mit Kommentar von Chris Howard auf Englisch. Teils ist Mark Hanretty am Mikrofon, der sonst mit Ted Barton die Junioren-Wettbewerbe kommentiert.
Außerdem gibt es nach den Wettbewerben Einzel-Videos aller Sportler.
Es gibt für die Live-Übertragungen auf YouTube teils bzw. in einigen Ländern Geo-Sperren. Ob bei Ihnen die Übertragung klappt oder nicht, erkennen Sie, wenn Sie den folgenden Live-Stream starten:
Übertragungen im Fernsehen – Eurosport, Discovery+
Ebenso überträgt Discovery+ bzw. Eurosport alle Wettbewerbe des Eiskunstlauf Grand Prix 2025 – teils im Free TV, teils nur im Abo. Einige Wettbewerbe sind ohne Kommentare, bei einigen sind englischsprachige Kommentare unterlegt.
Einen deutschen Kommentar von Sigi Heinrich (wie gewohnt) gibt es, wenn es eine Übertragung im Free TV gibt (auf Eurosport 1 oder 2). Für Details schauen Sie am besten in das aktuelle TV-Programm. Nach unserer Übersicht ist es so:
- Am Samstag gibt es die ersten beiden Wettbewerbe (also die vom Freitag in Lake Placid) live nur als Übertragungen im Abo mit englischem Kommentar und dann aber von 18.00-20.00 Uhr als Aufzeichnung auf Eurosport 1
- anschließend ebenfalls am Samstag wird auf Eurosport 1 live übertragen der Rhythm Dance der Eistanz-Paare und die Kür der Eiskunstlauf-Paare
- Am Sonntag kommen dann nachts live die beiden sich daran anschließenden Wettbewerb (vom Samstag) wieder nur im Abo (Kurzprogramm Frauen, Kür Männer) – dann aber als Aufzeichnung von 18.00–20.00 Uhr beide Wettbewerbe auf Eurosport 1
- anschließend ebenfalls am Sonntag wird auf Eurosport 1 live der Free Dance der Eistanz-Paare übertragen und die Kür der Frauen
In Deutschland haben nach Angaben der ISU auch ARD und ZDF Übertragungsrechte für den Eiskunstlauf Grand Prix. Bisher hatten wir da aber keine Übertragungen gefunden…
Hinweise und Link zum Eiskunstlauf in Salsango
Alle aktuelle Beiträge finden Sie unter dem Stichwort Eiskunstlauf-Nachrichten im Salsango-Magazin.
Eine Übersicht über die wichtigsten Eiskunstlauf-Termine in der Saison 2025-2026 finden Sie auf unserer Seite Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften.