Lake Placid International Ice Dance Competition 2025: Ergebnisse 29.–31. Juli 2025

von: | aktualisiert am: 12. August 2025

Die wichtigsten Ergebnisse der Lake Placid International Ice Dance Competition 2025, die vom 29.–31. Juli 2025 in den USA stattfindet, finden Sie hier.

Ergebnisse Lake Placid International Ice Dance Competition 2025

Ergebnisse Lake Placid International Ice Dance Competition 2025 – Foto: Manfred Richter auf Pixabay

Mit der Lake Placid International Ice Dance Competition 2025 steigen wir ein in unsere Berichte über Eiskunstlauf-Wettbewerbe der Saison 2025-2026. Einen Ausblick darauf haben wir im Artikel Eiskunstlauf-Saison 2025-2026: Einstimmung und Überblick.

Wie der Name schon verrät, ist das ein reiner Eistanz-Wettbewerb mit je einer Konkurrenz im Junioren- und Erwachsenen-Bereich (also der „normale“ Bereich der Spitzenathleten, die Haupt- oder Eliteklasse). „Senioren“ hört sich im Deutschen irgendwie falsch an… Daneben gibt es noch viele weitere Wettbewerbe vor allem in den verschiedenen Nachwuchsbereichen (auf die wir hier aber nicht eingehen).

Ergebnisse Lake Placid International Ice Dance Competition 2025

Bei der Lake Placid International Ice Dance Competition 2025 sind einige bekannte Eistanz-Paare am Start und geben ihre ersten Visitenkarten der neuen Saison ab.

Aus Deutschland sind Alexia Kruk – Jan Eisenhaber dabei. Das Junioren-Eistanz-Paar aus Berlin läuft in dieser Saison im Rhythm Dance zu einem Medley aus den Songs „Maria“ und „La Copa de la Vida“ von Ricky Martin sowie „Maria Maria“ von Santana, im Free Dance zu den Songs „We All Fall In Love Sometimes“ von Coldplay, Elton John & Bernie Taupin und „Fix You“ von Coldplay.

Ihre Trainer sind Stefano Caruso und Robynne Tweedale, für die Choreografien verantwortlich ist Robynne Tweedale. Im der letzten Saison wurden Alexia & Jan Vize-Meister bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im Eistanz.

Ergebnis der Eistanz-Paare Lake Placid International Ice Dance Competition 2025

In diesem Eistanz-Wettbewerb in Lake Placid stehen die ersten beiden Eistanz-Paare vom letzten Jahr auch in diesem Jahr ganz vorn, nur umgekehrt – sie haben also die Plätze getauscht, mit marginalem Unterschied im Gesamtergebnis.

Hier das Ergebnis der Eistanz-Paare bei der Lake Placid International Ice Dance Competition 2025 der Besten nach Rhythm Dance und Free Dance:

  1. Oona Brown – Gage Brown aus den USA: 187,48 Punkte insgesamt aus Free Dance 111,71 (62,71+49,00) + Rhythm Dance 75,77 Punkte (42,84+32,93) – persönliche Bestleistung im Rhythm Dance
  2. Marie-Jade Lauriault – Romain le Gac aus Kanada: 187,08 Punkte insgesamt aus Free Dance 114,58 (64,82+49,76) + Rhythm Dance 72,50 Punkte (40,58+31,92)
  3. Hannah Lim – Ye Quan aus Südkorea: 180,56 Punkte insgesamt aus Free Dance 108,85 (61,23+47,62) + Rhythm Dance 71,71 Punkte (40,29+31,42)
  4. Eva Pate – Logan Bye aus den USA: 178,92 Punkte insgesamt aus Free Dance 107,69 (61,19+46,50) + Rhythm Dance 71,23 Punkte (40,21+31,02)
  5. Elizabeth Tkachenko – Alexei Kiliakov aus Israel: 168,89 Punkte insgesamt aus Free Dance 102,78 (58,26+44,52) + Rhythm Dance 66,11 Punkte (36,59+29,52) – persönliche Bestleistung im Free Dance
  6. Elliana Peal – Ethan Peal aus den USA: 168,31 Punke insgesamt aus Free Dance 99,18 (55,18+44,00) + Rhythm Dance 69,13 Punkte (39,28+29,85) – alles persönliche Bestleistung

Insgesamt sind in Lake Placid 21 Eistanz-Paare am Start.

Ergebnis Junioren-Eistanz-Paare Lake Placid International Ice Dance Competition 2025

Das Sieger-Eistanz-Paar Hana Maria Aboian – Daniil Veselukhin sind die Titelverteidiger in Lake Placid und Junioren-Meister in den USA 2025.

Hier das Ergebnis der Junioren-Eistanz-Paare bei der Lake Placid International Ice Dance Competition 2025 der besten Eistanz-Paare nach Rhythm Dance und Free Dane:

  1. Hana Maria Aboian – Daniil Veselukhin aus den USA: 149,90 Punkte insgesamt aus Free Dance 85,48 (44,88+41,60) + Rhythm Dance 64,42 (36,28+28,14) – persönliche Bestleistung im Rhythm Dance
  2. Annelise Stapert – Maxim Korotcov aus den USA: 136,33 Punkte insgesamt aus Free Dance 80,51 (42,41+38,10) + Rhythm Dance 55,82 (31,48+24,34) – erster Start in einer solchen Konkurrenz
  3. Alexia Kruk – Jan Eisenhaber aus Deutschland: 132,04 Punkte insgesamt aus Free Dance 79,50 (41,80+37,70) + Rhythm Dance 52,54 Punkte (29,33+23,21) – alles persönliche Bestleistung
  4. Michelle Deych – Ryan Hu aus den USA: 131,50 Punkte insgesamt aus Free Dance 80,43 (42,33+38,10) + Rhythm Dance 51,07 Punkte (27,33+23,74) – persönliche Bestleistung insgesamt und Free Dance
  5. Jane Calhoun – Mark Zheltyshev aus den USA: 129,51 Punkte insgesamt aus Free Dance 76,10 (38,90+37,20) + Rhythm Dance 53,41 Punkte (29,00+24,41) – vermutlich erster Start
  6. Sofia Beznosikova – Max Leleu aus Belgien: 126,43 Punkte insgesamt aus Free Dance 80,81 (44,21+36,60) + Rhythm Dance 45,62 (26,20+21,42)

Insgesamt sind 14 Eistanz-Paare in diesem Wettbewerb am Start.

Zeitplan der Eistanz-Wettbewerbe in Lake Placid 2025

Die beiden Eistanz-Wettbewerbe, die wir hier betrachten, finden in der Zeit vom 29.–31. Juli 2025 statt. Die Junioren-Eistanz-Paare mit dem Rhythm Dance am 29. Juli 2025 (18.45 Uhr Ortszeit) und dem Free Dance am 30. Juli 2025 (19.00 Uhr Ortszeit).

Weil Lake Placid in den USA uns in Mitteleuropa sechs Stunden in der Zeit hinterher ist, sind die Junioren-Wettbewerbe also bei uns mitten in der Nacht. Anders die Erwachsenen.

Die Eistanz-Paare der Hauptklasse (Elite) sind mit ihren Programmen einen Tag versetzt am 30.–31. Juli 2025 – der Rhythm Dance um 12.50 Uhr Ortszeit, der Free Dance um 13.50 Uhr Ortszeit.

Wie haben aber noch keine Videos oder gar Live-Übertragungen gefunden.

Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango

Alle Beiträge finden Sie unter dem Stichwort Eiskunstlauf-Nachrichten bei uns im Salsango-Magazin. Eine Übersicht über die wichtigsten Termine in der Saison 2025-2026 finden Sie auf unserer Seite Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften. Daneben gibt es bei uns eine Übersicht über die aktuellen Bestleistungen und Rekorde in den Wertungen (soweit sie vergleichbar sind): Eiskunstlauf-Rekorde und Bestleistungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert