Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Carminho CD ‚Canto‘ und Konzert Tour 2015 Deutschland – Österreich
Carminho veröffentlicht zur Konzert-Tour 2015, die sie auch nach Deutschland und Österreich führt, ihre CD ‚Canto‘ in einer Deluxe-Version. Carminho ist eine der attraktivsten Fado – Sängerinnen derzeit, nicht nur optisch, sondern auch was ihre Aktivitäten angeht. Das Album ‚Canto‘ war ursprünglich Ende des letzten Jahres erschienen.
Aber, nun sind wir hier nicht gerade eine Hochburg des ursprünglich portugiesischen Fado. Und so gab es die CD ‚Canto‘ von Carminho hierzulande eigentlich nur als Import-Ware. Dann kam vor einiger Zeit der mp3-Download und nun also die Deluxe-Edition mit 17 Titeln statt ursprünglich 14.
weiter lesen...
Marc Marshall – CD ‚Die perfekte Affäre‘ veröffentlicht
Marc Marshall hat ganz planmäßig sein Album ‚Die perfekte Affäre‘ veröffentlicht. Vor 2 Monaten bereits war der Titel-Song ‚Die perfekte Affäre‚ erschienen. Ab heute gibt es nun alle Titel von Marc Marshall als CD oder sogar zusätzlich eine Akustik-Version von ‚Monroe‘ im mp3-Download.
Wir können das Album ‚Die perfekte Affäre‘ von Marc Marshall nur wärmstens empfehlen. Darauf gibt sich der Sänger sehr modern mit Schlagern oder Popmusik oder auch populärem Jazz im besten Sinn der Worte. So richtig einordnen in eine Schublade kann man das Album nicht. Da wird noch ‚richtig‘ Musik gemacht und Marc Marshall zu entdecken, macht viel Spaß.
weiter lesen...10. Festival Mundial de Salsa Cali 2015 – Cali Dance Show 2015
Salsa – Weltfestspiele oder Salsa – Weltmeisterschaft? Das Festival Mundial de Salsa Cali 2015 ist inzwischen schon das 10. in Kolumbien. Wie man es auch nennt – den Begriff ‚Salsa-Weltmeisterschaft‚ würden andere vielleicht auch noch für sich reklamieren – das „Festival Mundial de Salsa Cali 2015“ ist auf alle Fälle eine der größten Leistungsschauen der Salsa-Tänzer auf der Welt.
Die Begeisterung für die Salsa in Cali ist wohl einmalig auf der Welt zu nennen, die Vielfalt der Beiträge und Wettbewerbe sucht ihresgleichen. Und obwohl es noch eine Weile hin ist, gibt es in diesem Jahr schon die ersten Vorstellungen und auch Videos davon…
weiter lesen...
Tanzsport: Österreichische Staatsmeisterschaft 2015 Kombination
Tanzsport. Die Österreichische Staatsmeisterschaft 2015 in der Kombination (10 Tänze) fand am 2. Mai 2015 in Breitenfurt bei Wien statt. Dabei konnten Markus Hackl – Stefanie Krausz vom TSC Imperial Wien ihren Titel als Österreichische Staatsmeister in dieser Tanzsport-Disziplin zum wiederholten Male verteidigen. Auf Platz 2 kamen Christoph Holcik – Eva Fus vom TSC Vienna Dance und auf Platz 3 Andreas Pohl – Elisabeth Beck vom UTSC Forum Wien, auch schon zum wiederholten Mal. Nur um Haaresbreite verpassten Klemens Hofer – Barbara Westermayer vom TSK Juventus Wien das Stockerl und landeten auf Platz 4…
weiter lesen...Tanzsport: DM Kombination 2015 (10 Tänze) DTV Amateure
Tanzsport. Die Deutsche Meisterschaft 2015 in der Kombination (10 Tänze) der DTV-Amateure war in diesem Jahr am 2. Mai 2015 in Kamen. Als Titelverteidiger waren Dumitru Doga – Sarah Ertmer vom TSC Düsseldorf Rot-Weiss angereist und sie konnten auch wieder Deutscher Meister 2015 Kombination der DTV-Amateure werden.
Die Entscheidung war spannend bis zum Schluss. Mark Bures – Anastasiia Khadjeh-Nouri vom TSC Astoria Stuttgart, die letztlich den 2. Platz belegten, waren den alten und neuen Deutschen Meistern nur ganz knapp unterlegen.
weiter lesen...
Let’s dance 2015 Show 7 1.5.2015: Verkehrte Welt, Katja raus
Let’s dance 2015 am 1.5.2015: Ein bisschen verkehrte Welt auch in Show 7 von Let’s dance 2015, Paul Lorenz – Katja Burkard ausgeschieden.
Diese Entscheidung war fällig, denn das Tanzpaar hätte auch schon in einer früheren Show von Let’s dance 2015 ausscheiden können. Nicht konform gehe ich allerdings mit der Bewertung der Jury, und zwar nicht nur bei dem Tanzpaar Paul Lorenz – Katja Burkard, das bestimmt mehr Punkte an diesem 1. Mai 2015 verdient hatte.
Erfreulicherweise hat sich die Mehrheit der Tanz-Profis bei ihrem Freestyle-Tanz für die Let’s dance – Show am 1.5.2015 für viel und abwechslungsreiches Tanzen in ihren Choreografien entschieden. Ganz besonders eben hier Paul Lorenz – wie in den meisten seiner Choreografien bei Let’s dance 2015. Ich fand das mutig und schön; klug zudem, in die Standardtänze zu gehen…
weiter lesen...
The Hot Sardines – erfrischende Swing – CD veröffentlicht
Nun ist es endlich soweit: Das Swing-Album von The Hot Sardines aus New York erscheint bei uns auch als CD. Wir hatten bereits im letzen Jahr im Artikel The Hot Sardines: Da swingt und steppt was auf uns zu auf die Band aufmerksam gemacht und sie vorgestellt. Die Titel gab es damals schon als mp3-Download. Nun kann man hierzulande auch die CD ‚The Hot Sardines‘ kaufen.
weiter lesen...
Open Air – Tanzen 2015 wieder in der Strandbar Berlin-Mitte
Berlin. Am Bodemuseum wird 2015 wieder open air getanzt; Salsa, Tango, Swing, Standard-Latein in der Strandbar Amphitheater Monbijou-Park. Die Strandbar vom Mobijou-Theater in Berlin-Mitte ist seit Jahren gleichermaßen beliebt bei Touristen der Stadt wie bei den einheimischen Tanz-Enthusiasten.
Die Bezeichungen des Veranstaltungsortes am Bodemuseum sind einem gewissen Wandel unterzogen. Der Ort ist immer der Gleiche. Wenn Sie zum Bodemuseum in Berlin-Mitte gehen, ist auf der anderen Seite des Spree-Ufers das Amphitheater (Hexenkessel), die Strandbar und eben der Monbijou-Park. Die Strandbar war lange Jahre ein Geheim-Tipp für Sonnenanbeter und Nachtschwärmer. Inzwischen ist dort alles ganz ordentlich und befestigt und nach wie vor bestens besucht.
weiter lesen...
Tanzsport: EM Latein 2015 Profi-Tänzer WDC April 2015 Moskau
Tanzsport. Die Europameisterschaft Latein 2015 der WDC – Profi-Tänzer war am 26. April 2015 in Moskau. Mit dabei 3 Tanzpaare aus Deutschland und eins aus Österreich.
Europameister Latein 2015 im WDC wurden Andrej Skufca – Melinda (Torokgyorgy) aus Slovenien. Damit durfte man durchaus rechnen. Das Tanzpaar bestimmt seit Jahren die kontinentale wie die Weltspitze mit und gehört zu den „alten Kämpen“ unter den Tanzsportler. Im Vorjahr waren sie Vize-Meister in Europa. Das Ergebnis war auch glasklar. Andrej Skufca & Melinda haben alle 5 Tänze deutlich gewonnen.
weiter lesen...
Ann Sophie veröffentlicht Album ‚Silver Into Gold‘
Ann Sophie, die deutsche Teilnehmerin am ESC 2015, veröffentlicht ihr Album ‚Silver Into Gold‘. Darauf sind neben den beiden bereits im Rahmen des hiesigen ESC-Vorentscheids veröffentlichten Titeln ‚Black Smoke‚ und ‚Jump the Gun‚ noch 10 weitere Titel, insgesamt also 12 Songs. Die sind sämtlichst modern und international ausgerichtet produziert. Schnellere Songs wechseln sich mit Balladen ab, so dass man das Album gut in einem Rutsch durchhören kann.
Die Titel jeweils für sich genommen, können bestimmt das Radio-Programm oder die diversen Playlists öffentlich, privat oder anderswo bereichern. Ob man dann auch immer Ann Sophie wird identifizieren können, stelle ich allerdings in Zweifel – soweit man nicht das Album „Silver Into Gold“ in- und auswendig kennt. Im Grunde ist das ähnlich wie bei
weiter lesen...