Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Sommermode 2012 von Lena Hoschek auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin

Fashion Week Berlin 2012 eröffnet mit beliebten Mode-Designern

Berlin. Die Berliner Fashion Week 2012 für die Frühjahr-Sommer-Mode 2013 startet heute, Mittwoch, 4. Juli 2012, mit vielen guten Bekannten (Designern) aus den vergangenen Jahren.

Auf Lena Hoschek etwa freuen wir uns besonders, oder auf DIMITRI und Kaviar Gauche. Von Retro bis elegant reicht die Bandbreite der heute gezeigten Mode.

Gespannt sind wir auch auf Rebekka Ruétz aus Österreich…

Am ersten Abend der Fashion Week Berlin rundet Hunkemöller den Tag ab. Schwierige Kiste… Dabei sein wird wohl Sylvie van der Vaart (Let’s dance, Supertalent)…

weiter lesen...


Dieter-Thomas Kuhn - Neue CD "Hier ist das Leben"

Dieter-Thomas Kuhn – Neue CD „Hier ist das Leben“

Dieter-Thomas Kuhn präsentiert seine neue CD „Hier ist das Leben“ pünktlich zum alljährlichen Open-Air-Tour-Start. Für die Fans von Dieter-Thomas Kuhn gehört ein Open-Air-Konzert zum alljährlichen Ritual, wie der Kauf der CD – oder der mp3-Download -, wenn dann eine neue CD erscheint. Diesmal hat’s geklappt mit „Hier ist das Leben“.

Eben jenen Konzert-Jüngern werden einige Titel wohl bekannt sein, gehören sie doch seit Jahren zum festen Repertoire von Dieter-Thomas Kuhn – etwa „Ein Lied kann eine Brücke sein“, „Der Teufel und der junge Mann“ oder „Amarillo“. So genau weiß man’s nicht, denn quasi jeden Titel kennt man bestens. Manche noch das Original von früher, andere die DTK-Version aus dem letzten Konzert, manche beides. Selbst wenn nicht, hört sich jeder Titel so an, als kenne man ihn schon lange.

weiter lesen...


Mercedes Benz Fashion Week Berlin - Key Visual Frühjahr-Sommer 2013

Mercedes Benz Fashion Week Berlin Juli 2012 – Das Key Visual

Berlin. Dem Key Visual gilt zur Mercedes Benz Fashion Week Berlin immer ein besonderes Augenmerk. Mercedes Benz präsentiert hier nicht nur neueste Modelle aus seinem Sortiment (in diesem Jahr ist es der „CLS Shooting Break„), sondern engagiert bekannte Fotografen (jetzt Mario Testino) und Models (aktuell Joan Smalls) für eine aufwändige Produktion des fotografischen Hauptmotivs der jeweiligen Modewoche.

weiter lesen...


Mercedes Benz Fashion Week Berlin Juli 2012 - Joan Smalls bei den Arbeiten zum Key Visual

Frühjahr-Sommer-Mode 2013 – Fashion Week Berlin 4.-7. Juli 2012

Berlin. Die Frühjahr- und Sommer-Mode 2013 steht bei der am Mittwoch, den 4. Juli 2012 beginnenden Mercedes Benz Fashion Week in Berlin im Zentrum der über 50 Mode-Shows.

Bis einschließlich Samstag, den 7. Juli 2012 zeigen vielen aus dem In- und Ausland angereisten Designer und Marken Ihre Vorstellungen von dem, was wir – vor allem die Damen – im Frühjahr und Sommer 2012 an Mode tragen sollten.

Manche Designer oder Marken haben eigene Shows, darunter viele Bekannte aus den vergangenen Jahren (Schumacher, Rena Lange, Laurél, Hugo, Michael Sonntag, Anja Gockel, Dmitri, Blacky Dress, Kilian Kerner, Frida Weyer, Perret Schaad, Marcel Ostertag), andere präsentieren sich gemeinsam unter einem Thema. So z.B. im GREENshowroom im Hotel Adlon, bei dem 25 Labels (dauerhaft während der MBFW) verschiedene Mode und Lifestyle-Produkte zeigen, die „Zeitgeist, Design und Nachhaltigkeit“ verbinden.

Auch gehört zur Mercedes Benz Fashion Week Berlin, dass sich Nachwuchs-Designer vorstellen können.

weiter lesen...


Tanzsport: DTV-Professional Division konstituiert – Joachim Llambi Sportdirektor der WDSF-PD

Berlin. Eine neue Seite wurde im Kapitel Deutscher Profi-Tanzsport nun endgültig aufgeschlagen. Rund um und beim Verbandstag des DTV vor ein paar Tagen in Berlin tagten auch die Gremien der DTV-Professional Division und die des Welt-Tanzverbandes WSDF. Gab es bisher noch diverse Unsicherheiten, sind die Fronten nun geklärt:

Das Direktorium des neuen Profi-Tanzsport-Verbandes hat sich konstituiert und sich mit wichtigen Regularien des Verbandes und künftige Turniere befasst…

Eine wichtige Voraussetzung hatte die WDSF vorher geschaffen. Das s.g. Annual General Meeting beschloss, dass Tanzpaare und Wertungsrichter vorläufig nicht mit Saktionen rechnen müssen, wenn sie auf nicht „genehmigten“ Tanzturnieren (anderer Verbände) starten…

Joachim Llambi, Direktor und damit 1. Mann des neuen nationalen Verbandes, ist vom Weltverband WDSF-PD nun außerdem zum Sport-Direktor dieser berufen worden…

weiter lesen...


Mike Meinert - Alina Mißfeldt aus Norderstedt beim Tanzsport-Panke-Pokal Berlin Juni 2012

Tanzsport – Panke-Pokal in Berlin-Pankow am 30. Juni 2012

Berlin-Pankow. Der Sommer-Panke-Pokal 2012 im Tanzsport hatte den Sommer nicht nur im Namen. Auch die Temperaturen beim Tanz-Turnier des Turnier-Tanzkreises Am Bürgerpark e.V. ließen nicht vergessen, in welcher Jahreszeit wir uns befinden.

Außerdem sind Ferien in Berlin, so dass ein paar weniger Tanzpaare den Weg in das Pankower Tanz-Kleinod in der Kreuzstraße fanden, als die Veranstalter sich das gewünscht hatten. Die Standard- und Latein-Tänzer der A- bis D-Klasse waren gerufen, ihre Leistungen zu messen.

weiter lesen...


Verbandstag des Deutschen Tanzsport-Verbandes in Berlin

Berlin. Am vergangenen Wochenende hat der Deutsche Tanzsport-Verband in Berlin getagt. Der DTV ist der größte Tanzsportverband im Lande und Dachverband für viele spezialisierte Tanzverbände – zudem Mitglied im DOSB (Deutscher Olympischer Sport Bund), auch wenn der Tanzsport nicht olympisch ist.

Der Verbandstag war besonders interessant unter dem Blickwinkel der aktuellen Entwicklungen der Welt-Tanzverbände WDSF und WDC, an denen die entsprechend nationalen Verbände DTV und DPV teilhaben. Auch wenn sie nicht alles teilen, was dort geschieht, tragen sie es letztlich mit, zuweilen mit Zähneknirschen.

Das hat der DTV-Präsident Franz Allert in seinem Bericht vor dem Verbandstag auch deutlich zum Ausdruck gebracht! Recht umfassend und offen ging Franz Allert auf diese Entwicklungen ein…

weiter lesen...


Kinder und Jugendliche beim International Dance Masters Mannheim 2012 - 6

Gedanken über das Tanzen von Kindern und Jugendlichen (anlässlich des Turniers in Mannheim 2012)

Mannheim. Den Kindern und Jugendlichen bzw. Ihrem Tanzen sollten noch ein paar spezielle Gedanken gelten: Beim International Dance Masters am vergangenen Wochenende waren auch einige Kinder- und jugendliche Tanzpaare am Start, obwohl in Berlin zeitgleich das große Summer Dance Festival war. Das allerdings war ja auch ein DTV-Turnier, während in Mannheim Tänzer getanzt haben, die im BDT, DAT, WDC oder DPV organisiert sind.

Außerdem bestand die Mehrheit der Teilnehmer in Mannheim aus Gruppen von Kindern und Jugendlichen, die an den Meisterschaften im Video-Clip-Dancing / Hip Hop teilgenommen hatten. So gab es in Mannheim eine Teilung des Interesses, wie man es häufiger erlebt.

weiter lesen...


Cyril Passerat - Lucie Jeanne - Frankreich - WDC-AL-Turnier Mannheim 2012 - 9

Kesse Tänzer in Mannheim aus der WDC-AL

Mannheim. Auf das erste größere Tanz-Turnier der WDC-AL hierzulande war ich besonders gespannt bei meinem Besuch zum International Dance Masters Mannheim, nachdem auf Landesebene der Bruch zwischen den Tanzverbänden DTV und DPV endgültig geworden war.

Auf gute und vor allem ziemlich selbstbewusste Tänzer bin ich gestoßen, die genau wissen, was sie da tun und im Turnier-Geschäft offensichtlich Alte Hasen sind. Hier nebenstehend, bevor wir zu den Ergebnissen kommen, ein paar Beispiele für ganz typische Kamera-Spielereien!

WDC ist der Weltverband und das AL bezeichnet die Amateur-League dieses Verbandes. Das hat eine Vorgeschichte, die kurz erklärt sein soll für alle, die sich selten mit Verbandsmeiereien beschäftigen:

weiter lesen...


Andreas und Christina Krämer aus Wolfratshausen in Mannheim 2012

Hobby-Tänzer beim International Dance Masters Mannheim 2012

Mannheim. Vor allem die Hobby-Tänzer haben das Bild am vergangenen Wochenende im Rosengarten Mannheim beim International Dance Masters 2012 geprägt, die in einer fast unüberschaubaren Flut verschiedener Alters- und Leistungsklassen getanzt haben. Diese vielen kleinen Tanzturniere im Einzelnen nachrichtlich korrekt hier zu erfassen, ist kaum möglich.

Auch direkt vor Ort war es uns kaum möglich, den jeweiligen Aufrufen zur nächsten Runde immer so zu folgen, dass wir hätten unterschieden können, ob hier nun Altersklasse H x tanzt oder H y. Zumal teilweise gleich 3 oder 4 Runden stattfanden, mal Sichtung, mal   diese und mal jene „Reihe“, was die Leistungsklassen bezeichnet (zur Erklärung siehe auch unseren einleitenden Artikel zum International Dance Masters 2012 in Mannheim).

weiter lesen...