Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Sing meinen Song am 23.6.2020 mit Michael Patrick Kelly - Songs, Infos

Sing meinen Song am 23.6.2020 mit Michael Patrick Kelly – Songs, Infos

Sing meinen Song am 23.6.2020 mit Michael Patrick Kelly im Mittelpunkt ist die letzte Folge dieser Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert 2020“ mit einem Einzelkünstler. Michael Patrick Kelly war in diesem Jahr erneut Gastgeber der Sendung und die werden immer am Schluss gezeigt.

Wieder haben sich die anderen Künstler vom Tauschkonzert 2020 Songs von Michael Patrick Kelly heraus gesucht und werden sie in der ihnen eigenen Art oder auf sonst besondere Weise neu interpretieren. Dabei sind neben Paddy Kelly noch Ilse DeLange, Jan Plewka, LEA, Max Giesinger, MoTrip und Nico Santos.

Zu Ende ist die Staffel aber mit Sing meinen Song am 23.6.2020 noch nicht. Danach folgen nächste Woche noch die Duette als reguläre Folge dieser Staffel der Musik-Show, wie in jedem Jahr, und dann noch zwei Sonder-Sendungen mit Ausschnitten aus allen Staffeln unter den Mottos “Die größten Überraschungen” und “Die besten Duette”.

weiter lesen...


Bob Dylan und Neil Young - Zwei Altmeister und je ein neues Album

Bob Dylan und Neil Young: Zwei Altmeister und je ein neues Album

Bob Dylan hat sein neues Album „Rough an Rowdy Ways“ veröffentlicht, Neil Young hat sein neues Album „Homegrown“ veröffentlicht. Beide neuen Alben der Altmeister sind etwas für Fans – oder getragenere Stunden des Tages. Irgendwie kann man fast sagen, „erwartungsgemäß“.

Aber, weil wir wissen, das sowohl Neil Young als auch Bob Dylan ihre Anhänger haben, es doch etliche Leute gibt, die eben solche Musik mögen, möchten wir hier auf die beiden Alben aufmerksam machen.

weiter lesen...


Dancing Stars 2020 Vadim Garbuzov tanzt statt Willi Gabalier

Dancing Stars 2020: Vadim Garbuzov tanzt, statt Willi Gabalier

Bei den Dancing Stars 2020, die nun im Herbst im ORF tanzen, wird der Profi-Tänzer Vadim Garbuzov statt Willi Gabalier mit Michi Kirchgasser tanzen. Das ist erfreulich und schade zugleich!

Erfreulich, weil wir es Vadim Garbuzov ausdrücklich gönnen, dass er wieder in einer Tanz-Show dabei sein kann. Schade, weil wir genauso bekennend wie zu Vadim Garbuzov auch zu Willi Gabalier stehen und uns auf seine Tänze mit Michaela Kirchgasser gefreut hatten. Nun im Rückschluss also auf die Tänze des Tanzpaares Michi Kirchgasser – Vadim Garbuzov bei den Dancing Stars 2020.

weiter lesen...


Dorrey Lyles Album "My Realized Dream"

Dorrey Lyles veröffentlicht Album „My Realized Dream“: Gut gemachte, funky Tanz-Musik wie früher

Dorrey Lyles hat ein Album veröffentlicht: „My Realized Dream“. Für mich daran am beeindruckendsten sind die Songs, die neu sind, aber klingen wie die funky Dancefloor-Hits der 70er-80er-Jahre.

Wer also solche Musik mag, wird sich vielleicht freuen, hier neue Songs von Dorrey Lyles zu finden, die eben nicht schon abgedroschen sind (wie viele von damals inzwischen), doch alle musikalischen Zutaten haben, die man einst so sehr mochte.

Daneben gibt es allerlei mehr Songs, die „früher“ als Soul, R&B, vielleicht Black Music bezeichnet worden wären. Dabei auch Cover-Versionen oder solche, die angelehnt sind an Themen von einst. Die machen das Album rund und erst gut und angenehm hörbar.

weiter lesen...


Marie Reim Debüt-Album "14 Phasen" Deutscher Pop und Schlager

Marie Reim: CD-Kritik zum Album „14 Phasen“, Deutscher Pop und Schlager

Ein ‚richtiges‘ Schlager-Album ist „14 Phasen“ von Marie Reim – ihr erstes Album – nicht geworden. Eher ein Pop-Album mit einigen Deutschen Schlagern. Das kann man verstehen, hat Marie Reim doch gerade erst ihren 20. Geburtstag gefeiert. Andererseits ist die Frage, wohin Marie Reim möchte?

Einerseits finde ich das gut von Marie Reim, hatte jedoch (zumindest teilweise) andere Erwartungen an dieses Marie-Reim-Album. Die ersten und vorab von Marie Reim veröffentlichten Lieder wiesen in eine bestimmte Richtung – durchaus eigen, jung und anders als gewöhnlich, aber eben doch Schlager.

Genauso beginnt auch das Debüt-Album von Marie Reim mit den ersten…

weiter lesen...


Lili Dahab - Konzert am 19.6.2020 in Potsdam

Lili Dahab – Konzert am 19.6.2020 in Potsdam

Oh, ein Konzert! Tatsächlich gibt Lily Dahab am 19. Juni 2020 in Potsdam im Foyer des Nikolaisaals ein Konzert! Trotz Corona, mit den Virus.

Lily Dahab ist in den letzten Jahren die wohl aktivste und renommierteste Künstlerin in ihrem Genre. Dabei ist es gar nicht so leicht, Lily Dahab in ein bestimmtes Genre einzuordnen. Das würde ihr nicht gerecht, wäre sogar falsch. Tango ist eine wesentliche Facette von Lily Dahab, feiner Bar-Jazz gehört dazu – oft und gern mit Samba-Rhythmen, melancholische Lieder im Bolero-Stil, leidenschaftlicher Flamenco.

Und nun ist es der Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH zu verdanken, dass es wieder ein Konzert mit Lily Dahab am 19.6.2020 geben kann. Ein Konzert von vielen, die unter dem auf die Situation hinweisenden Motto „Echt jetzt?!“ vom 12.6.2020-5.7.2020 als „Sommerkonzerte im Nikolaisaal-Foyer“ stattfinden können. Jeden Tag sind andere Künstler zu Gast.

weiter lesen...


Volker Jung - Wohlfühl-Schlager Der Sommer in mir veröffentlicht

Volker Jung: Wohlfühl-Schlager „Der Sommer in mir“ veröffentlicht

Volker Jung hat seinen neuen Schlager „Der Sommer in mir“ veröffentlicht. Ein Lied von Volker Jung zum Wohlfühlen, zum Ankuscheln, zum Zurücklehnen.

Nachdem ich den Titel „Der Sommer in mir“ von Volker Jung ein paar Mal gehört hatte, dachte ich: Das ist mal wieder ein richtiger Schlager. Das ist kein von Algorithmen diktiertes Lied, bei dem es im Grunde gar nicht darauf ankommt, was und wie gesungen wird – Hauptsache die Regeln des Format-Radios sind eingehalten.

Nein im Gegenteil: Hier ist eine schöne Melodie mit einem Text, von Volker Jung gesungen mit einer genau passenden Stimme und einem gut dazu abgestimmten Arrangement, das sich nicht in den Vordergrund drängt und zur Hauptsache wird. Vielmehr wird Gesang und Melodie unterstützt, wie es in der Regel auch sein sollte.

weiter lesen...


WM 2020 Show Dance Standard und Latein der WDSF-Profis in Leipzig am 24.10.2020 - hier im Bild Valenin Lusin und Renata Lusin bei einer früheren WM Show Dance

WM 2020 Show Dance Standard und Latein der WDSF-Profis in Leipzig am 24.10.2020

Die Weltmeisterschaft 2020 Show Dance Standard und Show Dance Latein der WDSF-Professionals findet am 24. Oktober 2020 in Leipzig statt. In Leipzig hat sich in den letzten Jahren eine schöne Tradition entwickelt, jährlich im Oktober ein bedeutendes Tanzturnier des Weltverbandes WDSF zu Gast zu haben, meist auch Europa- oder Weltmeisterschaften.

In diesem Jahr sind am 24.10.2020 die WDSF-Profis dran mit ihrer WM 2020 Show Dance Standardtänze und WM 2020 Show Dance Lateinamerikanische Tänze. Beide Meisterschafts-Wettbewerbe kann man in einer Veranstaltung abhalten…

Wer einmal eine solche Tanz-Weltmeisterschaft erleben möchte, kann in Leipzig dabei sein!

weiter lesen...


Evangelia veröffentlicht Debüt-Single Páme Páme

Evangelia veröffentlicht Debüt-Single „Páme Páme“

Evangelia veröffentlicht mit ihrer Debüt-Single „Páme Páme“ einen gut treibenden, zum Tanzen verleitenden Song, bei dem wohl jedem mindestens da Knie zuckt, der nicht gleich aufspringt, um mitzutanzen. Dafür greift Evangelia zu zwei erprobten, wenn gleich nicht so häufig gemeinsam verwendeten Zutaten, die heute moderne und erfolgreiche Popmusik ausmachen. Urbane Pop-Rhythmen und griechische Klänge einer Bouzouki.

Griechische, musikalische Elemente werden nicht so oft verwendet in der modernen Musik. Aber wenn man die Jahrzehnte zurück blickt, waren solche Songs oft erfolgreich. Auch oder vielleicht erst recht hier bei uns. Weil bei uns sofort der Schalter auf „Urlaubs-Feeling“ umstellt und Erinnerungen wach werden, an laue Sommernächte, gemütliches Beisammensein oder gar feiern mit neuen und alten Freunden, an das feurige Temperament der Männer und Frauen dort, wo wir Urlaub machen.

weiter lesen...


Christin Stark: Neues, rockiges Schlager-Album Stark veröffentlicht

Christin Stark: Neues, rockiges Schlager-Album „Stark“ veröffentlicht

Christin Stark hat ihr neues Album „Stark“ veröffentlicht Anfang Juni 2020. Und tatsächlich scheint es das stärkste und homogenste Album von Christin Stark zu sein. Es ist das insgesamt 4. Album der Sängerin.

Die 11 neuen Schlager von Christin Stark auf ihrer neuen CD „Stark“ sind allesamt recht rockig gehalten in ihren Arrangements, sind aber trotzdem unverkennbar typische Schlager für Christin Stark, wenn man die Karriere der Sängerin etwas verfolgt hat.

Auch wenn das Album insgesamt sehr homogen erscheint, sind die neuen Christin Stark-Lieder nicht eintönig. Einige nette kleine Ideen – ob textlich, melodisch oder im Arrangement – machen durchaus Unterschiede, die einem gleich ins Ohr gehen.

weiter lesen...