Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Deutsche Salsa Meisterschaft 2013 am 6. Dezember 2013 in Ludwigsburg
Zuletzt bearbeitet am: 7.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Württemberg, Salsa-Nachrichten, Ankündigungen, Berichte
Ludwigsburg. Inzwischen ist auch die Deutsche Salsa Meisterschaft 2013 des LTKV ausgeschrieben. Die findet am Freitag, den 6. Dezember 2013 und wieder in der Musikhalle Ludwigsburg statt. Die Deutsche Salsa Meisterschaft 2013 findet auch wieder im Rahmen des Latin-Festivals Ludwigsburg statt.
Veranstalter ist der „Lateinamerikanische Tanzsport- und Kulturverein“ (LTKV) und die Salsa-Company Stuttgart – wie in den Jahren zuvor schon.
Ausgetragen wird außerdem eine Rueda-Meisterschaft und wohl auch eine Bachata-Meisterschaft. Es soll zudem unterschieden werden in “Amateure” und “Professionals”. Diese Unterscheidung gab es aber letztlich in den letzten Jahren nicht.
Anmeldeschluss ist…
[weiter lesen...]Sommer – Tanz-Wochen in Wien – 5.Juli 2013 – 5. September 2013
Zuletzt bearbeitet am: 30.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ÖsterreichWien. Die Tanzschule Mamborama Wien bietet vom 5. Juli 2013 bis 5. September 2013 ein besonderes Tanz-Programm an, die s.g. Afro-Latino Sommer – Tanz-Wochen. Einmal gibt es thematisch offene Klassen, die sich durch den ganzen Sommer ziehen und dann ist für jede Woche von Montag bis Mittwoch ein anderes Programm avisiert. Einige Themen wiederholen sich immer wieder – z.B. spezielle Kurse für Anfänger, andere gibt es nur einmalig oder selten – wie z.B. Bachatango oder verschiedene Afro-bzw. Brasil-Themen.
[weiter lesen...]Mambo Festival München 5.-7. Juli 2013 – Salsa on 2
Zuletzt bearbeitet am: 29.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa München, Salsa-Festival-NachrichtenMünchen. Schon zum 3. Mal laden Münchener Mambo – Freunde zum Mambo Festival München. Aus ursprünglich einem sind inzwischen 3 Tage geworden. Das Konzept gleicht dem der meisten Salsa-Festivals, nur das eben Mambo, respektive Salsa on 2 im Mittelpunkt steht – mit ein paar thematisch passenden „Ausreißern“, wie Kizomba, Bachata, Cha Cha Cha oder Pachanga. Tagsüber sind verschiedene Workshops geplant, abends gibt es stets eine große Party.
Sehr schön wieder, dass die Veranstalter an alle Tänzer gedacht haben. Anfänger kommen genauso zum Zug, wie schon fortgeschrittene Tänzer.
[weiter lesen...]Bachata und Salsa – Workshops Heidelberg am 13.-14. Juli 2013
Zuletzt bearbeitet am: 29.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BadenHeidelberg. Die Tanzschule Salsa Candela bietet am Wochenende 13.-14. Juli 2013 verschiedene Tanz-Workshops in Bachata und Salsa an. Zwei Workshops sind nur am Samstag – nämlich Bachata und Salsa Ladies Styling. Ein Workshop für Salsa-Anfänger hat an beiden Tagen Tanzunterricht. Anfänger könnten auch erst den Bachata-Kurs besuchen und anschließend noch den Salsa-Anfänger-Workshop dazu.
[weiter lesen...]Tango in Heidelberg und Ludwigsburg am 26.-27. Juli 2013 mit Adrian Veredice & Alejandra Hobert
Zuletzt bearbeitet am: 29.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Baden-Württemberg
Heidelberg, Ludwigsburg. Je eine Tango-Nacht mit Adrian Veredice & Alejandra Hobert erwartet Euch am Freitag, den 26. Juli 2013 in Heidelberg und am Samstag, den 27. Juli 2013 in Ludwigsburg. „Tango-Nacht„, das heißt erst jeweils 3 Workshops mit dem Tanzpaar und anschließend eine Milonga, auf der Adrian Veredice & Alejandra Hobert auch eine Show tanzen. Die Veranstaltungen finden in Heidelberg in der Tango-Werkstatt und in Ludwigsburg im Tanzhaus statt.
Jeweils 2 Workshops sind inhaltlich gleich. Der dritte Workshop widmet sich in Heidelberg der Milonga und in Ludwigsburg dem Vals.
[weiter lesen...]Salsa Bremen: Workshop für Anfänger am 13.-14. Juli 2013
Zuletzt bearbeitet am: 27.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BremenBremen. Die Tanzschule Salon del Norte Bremen bietet wieder einen Workshop für Salsa-Anfänger an. Am Wochenende 13.-14. Juli 2013 könnt Ihr dort Salsa lernen. Vorkenntnisse braucht Ihr nicht, es schadet aber auch nicht, wenn Ihr schon mal ein paar Salsa-Schritte gewagt habt. Ihr lernte die Grundlagen der Salsa kennen oder könnt diese festigen.
Der ganze Workshop hat insgesamt 5 Stunden Tanzunterricht und kostet 79 € pro Person.
[weiter lesen...]Tango Berlin: Sommer – Tanzkurs – Programm vom 1.7.-11.8.2013
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin. Die Tango-Tanzschule Mala Junta in Berlin-Schöneberg bietet über den Sommer vom 1. Juli 2013 bis 11. August 2013 ein spezielles Sommer – Tanzkurs – Programm an. Kern ist, dass durch die Woche ein sich wöchentlich wiederholendes Programm läuft, bei dem die einzelnen Tanzstunden unabhängig von einander sind und so wechselnd oder bei Bedarf auch immer wieder gebucht werden können – wenn z.B. etwas noch nicht so klappt.
Zwei Themen widmen sich unspezifisch den Anfängern, eine weitere Stunde dem Vals für Anfänger. Sonst sind die Themen eher für Mittelstufe- und fortgeschrittene Tänzer oder solche Anfänger mit gefestigten Vorkenntnissen, die nun einzelne Themen „beackern“ wollen
[weiter lesen...]Sommer – Tango-Kurse in Hofheim im Juli 2013 – u.a. mit Nicolas Bertucci
Zuletzt bearbeitet am: 28.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Frankfurt, Tango Hessen, Tango Mainz-WiesbadenHofheim. Bei Destinotango in Hofheim gibt es im Juli 2013 für Mittelstufe-und fortgeschrittene Tango-Tänzer donnerstags spezielle Sommer-Tangokurse. Am 11. Juli 2013, am 18. Juli 2013 und am 25. Juli 2013 laden Euch Karin und Luis ein, Euch trotz der Ferien die Zeit mit Tango zu versüßen. Am 18. und 19. Juli 2013 ist zudem Nicolas Bertucci als Gastlehrer da. Donnerstags ist der „normale“ Sommerkurs mit ihm, am Freitag sind 2 separate Milonga-Workshops.
[weiter lesen...]Preiswerter Tango – Workshop in Hamburg am 6.-7. Juli 2013
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HamburgHamburg. Tango Malena in Hamburg bietet am Wochenende 6.-7. Juli 2013 einen Tango-Workshop für Anfänger an. In insgesamt 7 Stunden Tango-Unterricht lernt Ihr die wichtigsten Elemente des Tango Argentino für Anfänger kennen. Dabei ist der Tanzunterricht bei Tango Malena noch sehr preisgünstig! Nur 40 € pro Person kostet der ganze Workshop. Wenn Ihr Euch als Paar anmeldet, bezahlt Ihr sogar nur 60 €. Besondere Voraussetzungen braucht Ihr nicht.
[weiter lesen...]Salsa Stuttgart: Salsa lernen am Wochenende 13.-14. Juli 2013
Zuletzt bearbeitet am: 28.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa StuttgartStuttgart. Die Tanzschule “el barrio” bietet am Wochenende 13.-14. Juli 2013 wieder einen Salsa-Workshop in Stuttgart an. Bei diesem Workshop können Anfänger Salsa lernen oder Anfänger mit Vorkenntnissen diese festigen und sich auf die nächste „Stufe“ vorbereiten.
Der Tanzkurs hat an jedem der beiden Tage jeweils 3 Stunden Tanzunterricht und ist auch für beide Tage separat buchbar. Die Workshops heißen auch „Basic 1“ für die absoluten Beginner (Samstag) und „Basic 2“ am Sonntag für die als Fortsetzung oder alle, die schon mal ein paar Grundschritte irgendwo getanzt haben.
[weiter lesen...]