Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango Düsseldorf: Verschiedene Tango-Workshops am 25.-26. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 4.12.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango NRW, Tango RheinlandDüsseldorf. Im Tanzhaus NRW sind am Wochenende 25.-26.Mai 2013 verschiedene Tango-Workshops für Tango-Tänzer unterschiedlicher Niveaus. Die Tanzlehrer Stefanie Clausen und Jost Budde vermitteln sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tango-Tänzern eine Art, Tango zu tanzen, die traditionelle und moderne Elementen miteinander verbindet.
[weiter lesen...]Tango München: Workshops für Anfänger am 25.-26. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango MünchenMünchen. Auf zwei Tango-Workshops für Anfänger in unterschiedlichen Tango-Tanzschulen von München am Wochenende 25.-26. Mai 2013 wollen wir Euch aufmerksam machen. Einmal könnt Ihr bei Lo de Laura Tango lernen. Der andere Workshop ist im Tango-Zentrum München.
Die Unterschiede werden nur marginal sein. Beides sind auch gestandene Tanzschulen. Insofern könnt Ihr nichts falsch machen, orientiert Euch vielleicht nur an den Zeiten für den Tanzunterricht oder an der Lage der Tanzschulen. Beide Workshops haben je 6 Stunden Tanzunterricht, an jedem Tag drei.
[weiter lesen...]Tango Erfurt: Tango-Sprechstunde Erfurt wieder ab 18. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 14.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ThüringenErfurt. Die Tango-Sprechstunde ist eine Tango Practica in der Estacion del Tango Erfurt – nur eben mit mehreren Terminen hintereinander, erstmal wieder am 18. Mai 2013. Klappt eine Figur, eine Kombination oder sonst etwas noch nicht so richtig, ist hier die Gelegenheit zum Üben. Ihr könnt dort Tanzlehrer fragen – es sind jedesmal andere da. Insgesamt gibt es 8 Termine für die Ihr Euch nicht anmelden müsst und die Ihr auch einzeln besuchen könnt, so, wie Ihr Lust und Laune habt.
[weiter lesen...]Neuer Tango-Kurs für Anfänger in Rostock am 19. Juni 2013
Zuletzt bearbeitet am: 6.06.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango MVRostock. Am Mittwoch, den 19. Juni 2013 ist in Rostock ein neuer Tango-Kurs für Anfänger in der Tangoschule Rostock. Vorkenntnisse braucht Ihr nicht. Tanzlehrerin Birgit Opel weiht Euch in die Grundlagen des Tango Argentino ein. Ihr lernt die Grundschritte (das Gehen), die Interaktion im Paar (Führen und Folgen) und mehr. Der Kurs hat nur einen Termin mit 3 Stunden Tanzunterricht. Danach gibt es sicher in fortführenden Tanzkursen Gelegenheit, den Tango zu vertiefen. Die Termine sind aber noch nicht bekannt.
[weiter lesen...]Salsa – Kurs für Anfänger Mainz ab 15. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 14.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Mainz - WiesbadenMainz. Ein neuer Salsa-Kurs für Anfänger beginnt am Mittwoch, den 15. Mai 2013 im House of Dance Mainz. Der Tanzkurs hat 8 Termine mit jeweils 60 Minuten Tanzunterricht. Ihr lernt die Grundlagen der Salsa kennen, Platzwechsel und erste Drehungen. Außerdem gibt es auch ein bisschen Bachata und Merengue.
[weiter lesen...]Tango Mainz: Neuer Tanzkurs für Anfänger ab 15. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 14.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Mainz-WiesbadenMainz. Am Mittwoch, den 15. Mai 2013 beginnt ein neuer Tango-Tanzkurs für Anfänger im House of Dance Mainz. Der Tanzkurs hat 8 Termine mit jeweils 60 Minuten Tanzunterricht. Ihr lernt das Gehen, die Kommunikation im Paar (Führen und Folgen) und was sonst zum Tango dazu gehört. Der ganze Kurs kostet 119 €.
Eine Stunde Tango-Unterricht pro Termin ist ein wenig knapp. Ihr solltet also gleich Milongas und/oder Practicas besuchen, damit Ihr das Erlernte festigen könnt. So lernt man ohnehin am besten Tango tanzen…
[weiter lesen...]Tango Wien: Neue Tangokurse ab 16. und 17. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 24.07.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichWien. Tango-Anfänger können bei Ayres de Tango in Wien ab Freitag, den 17. Mai 2013 einen neuen Tango-Tanzkurs besuchen. Ein Tanzkurs für s.g. „Leicht Fortgeschrittene“ beginnt schon einen Tag früher, am Donnerstag, den 16. Mai 2013. Der Tangokurs für Tango-Anfänger hat 6 Termine mit jeweils einer Stunde Tanzunterricht. Der andere hat 4 Termine, aber mit 90 Minuten Tanzunterricht. So kosten dann auch beide gleich jeweils 70 € pro Person. Tanzlehrer sind Niko und Mary.
[weiter lesen...]Tango Luzern: Pfingst-Tango Luzern 17.-20. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 14.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Festival News, Tango SchweizLuzern. Ein feines Tango-Festival erwartet Euch über Pfingsten 2013 in Luzern. Dort könnt Ihr vom 17.-20. Mai 2013 Tango lernen und Tango tanzen, Tango-Konzerte und diverse Shows genießen. Dabei sind u.a die Tanzpaare Luis Parra – Nicole Burn-Hansen, Roberto Reis – Natalia Lavandeira und José Halfon – Virginia Cutillo sowie das Duo Ranas, das Quniteto Beltango und das Alejandro Ziegler Tango Cuarteto.
Milongas gibt es an jedem der Tage, bei schönem Wetter sogar zuweilen auf einer Freiluft-Terrasse
[weiter lesen...]Tango-Festival Karlsruhe Pfingsten 2013
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Baden-Württemberg, Tango Festival NewsKarlsruhe. Ein Tango-Festival über Pfingsten gibt es auch in Karlsruhe – vom 16.-20. Mai 2013. Schon zum dritten Mal lädt der Siempre Tango e.V. dazu ein. Euch erwarten – wie auf jedem Festival – Milongas zum Tangotanzen – auch mit Live-Musik – und Workshops zum Tangolernen. Alle Veranstaltungen sind einzeln buchbar, oder Ihr entscheidet Euch für eines der vielen Pakete,die die Karlsruher anbieten. Dabei ist fast jede Kombination denkbar.
[weiter lesen...]Tango lernen in Darmstadt über Pfingsten 2013
Zuletzt bearbeitet am: 14.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HessenDarmstadt. Tango-Einsteiger können über Pfingsten 2013 in der Tanzwerkstatt Darmstadt Tango lernen. Die bietet am Wochenende 18.-19. Mai 2013 einen Tango-Workshop für Einsteiger an.
Bei den Tanzlehrern Gabi und Matthias lernt Ihr die Grundlagen des Tango Argentino kennen, also die Grundschritte, die Basis für das Führen und Folgen, und so weiter. Insgesamt sind das 6 Stunden Tanzunterricht. Dafür bezahlt Ihr nur bescheidene 50 € pro Person.
[weiter lesen...]