Dancing with the Stars 14. Oktober 2025 Meinung, Videos, Fakten (Punkte, Tänze und Songs)
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 24. Oktober 2025Für Dancing with the Stars am 14. Oktober 2025 hier alle Tänze und Songs, die Punkte und wer ausgeschieden ist sowie Videos der Tänze und Meinungen dazu.

Dancing with the Stars 14. Oktober 2025 Meinungen und Fakten – Foto: Justin Vogt auf Pixabay
Diese Show ist schon die fünfte Folge der diesjährigen Staffel DWTS Season 34 und damit Halbzeit der insgesamt 11 Sendungen.
Inhaltsverzeichnis
- Dancing with the Stars 14. Oktober 2025: Was erwartet uns in der Show?
- Wer ist ausgeschieden bei Dancing with the Stars 14. Oktober 2025?
- Punkte Dancing with the Stars 14. Oktober 2025
- Meinungen und Videos der Tänze Dancing with the Stars 14. Oktober 2025
- Die Tänze und Songs bei DWTS am 14. Oktober 2025
- So berichten wir über die Show
- Hinweise zu Dancing with the Stars im Salsango-Magazin
Dancing with the Stars 14. Oktober 2025: Was erwartet uns in der Show?
Bei Dancing with the Stars am 14. Oktober 2025 widmen die Promi-Kandidaten die Tänze ihrer Familie, Freunden oder sonst Personen, die sie geprägt oder ihr Leben entscheidend begleitet bzw. beeinflusst haben.
Wer jeweils gemeint ist, schreiben wir unten bei den Tänzen und Songs dazu. Die betreffenden Personen sind auch Teil des Tanzes, auf der Tanzläche mit dabei und in den Wertungstanz bzw. die Choreografie integriert.
Außerdem ist diesmal Kym Johnson als Gast-Jurorin Teil der Jury.
Kym Johnson ist 49 Jahre alt und stammt aus Australien. Von 2004–2017 hatte sie in der DWTS-Ausgabe dort dreimal als Profi-Tänzerin getanzt und war dreimal Jurorin. 15 Mal war sie Profitänzerin bei DWTS in den USA. Sie konnte die Show in Australien einmal, in den USA zweimal gewinnen. Daneben war sie ingesamt dreimal Finalistin.
Zehn Wertungstänze der Tanzpaare stehen bei DWTS am 14. Oktober 2025 auf dem Programm. Getanzt werden:
- die Standardtänze Wiener Walzer (2x) und Slowfox (2x)
- der Lateinamerikanische Tanz Jive (1x)
- die „Sonder“-Tänze Contemporary (4x) und einmal Salsa
Wer ist ausgeschieden bei Dancing with the Stars 14. Oktober 2025?
Bei Dancing with the Stars am 14. Oktober 2025 ist kein Tanzpaar ausgeschieden!
Punkte Dancing with the Stars 14. Oktober 2025
- Dylan Efron – Daniella Karagach (Contemporary): 36 Punkte (9+9+9+9)
- Alix Earle – Val Chmerkovskiy (Contemporary): 35 Punkte (8+9+9+9)
Robert Irwin – Witney Carson (Contemporary): 35 Punkte (8+9+9+9) - Whitney Leavitt – Mark Ballas (Contemporary): 33 Punkte (9+8+8+8)
- Jordan Chiles – Ezra Sosa (Wiener Walzer): 32 Punkte (8+8+8+8)
- Elaine Hendrix – Alan Bersten (Slowfox): 30 Punkte (8+7+7+8)
Scott Hoying – Rylee Arnold (Slowfox): 30 Punkte (7+8+7+8) - Danielle Fishel – Pasha Pashkov (Jive): 29 Punkte (7+7+7+8)
Jen Affleck – Jan Ravnik (Wiener Walzer): 29 Punkte (8+7+7+7) - Andy Richter – Emma Slater (Salsa): 24 Punkte (6+6+6+6)
Die Jury-Punkte in Klammern in der Reihenfolge der Juroren Carrie Ann Inaba, Derek Hough, Kym Johnson (Gast-Juror) und Bruno Tonioli.
Meinungen und Videos der Tänze Dancing with the Stars 14. Oktober 2025
Es ist ein mich „erschreckendes Bild“, die Punkte-Tabelle mit vier Contemporarys ganz vorn, während alle anderen Tänze dahinter landen. Doch ist es nicht ganz so, wie es auf den ersten Blick scheint. Denn, es hatten einige der besten Tanzpaare bei DWTS 2025 bisher diesmal einen Contemporary auf dem Programm. Es kommt also eins zum anderen – und das ist ja oft so, selten eindimensional…
Mein Tanz des Abends ist der Slowfox von Elaine Hendrix und Alan Bersten mit Lisa Ann Walter, der Freundin von Elaine. Für meinen Geschmack hat kein Trio heute eine bessere und gelungenere Integration des Gastes gezeigt!
Hier die Videos der Tänze aus Dancing with the Stars am 14. Oktober 2025, in der gleichen Reihenfolge, wie in der Punkte-Tabelle oben – bei denen ich inzwischen noch jeweils meine Meinung ergänzt habe.
Dylan Efron und Daniella Karagach tanzten Contemporary für 36 Punkte, gemeinsam mit Olivia Efron, der Schwester von Dylan.
Ich wundere mich ein bisschen über die hohe Punktzahl! Ich würde diesen Tanz noch hinter Robert einsortieren, dessen Art, Contemporary zu tanzen, mir besser gefallen hat.
Die kleine Schwester von Dylan, war zwar präsent, wurde aber nicht in den Tanz integriert. Da hat der letztplatzierte Andy gezeigt, wie es ginge, wenn man wollte.
Hier das Video von diesem Tanz:
Alix Earle und Val Chmerkovskiy tanzten Contemporary für 35 Punkte, gemeinsam mit Izabel Earle, der Schwester von Alix.
Ich glaube, Alex hätte viel mehr Contemporary tanzen können – das hat sie drauf! Die Integration von der Schwester hätte auch ruhig noch mutiger und intensiver sein können. Besser, als bei manch anderen in dieser DWTS-Folge, aber auch ein bisschen wie hineingesetzt in die Choreo, nicht so ganz schlüssig – besonders, weil Alex und Val immer wieder von ihr weggetanzt sind.
Ich sehe hier einen Punkt mehr als beim folgenden Robert – also 9 Punkte, weil ich das Tanzen von Alix noch besser fand und die Integration von Izebal zumindest umfangreicher war.
Hier das Video von diesem Tanz:
Robert Irwin und Witney Carson tanzten Contemporary für 35 Punkte, gemeinsam mit Terri Irwin, der Mutter von Robert.
Hier habe ich eine richtige Geschichte im Tanz gesehen und verstanden – und an dem Contemporary von Robert & Witney habe ich im Grunde nichts auszusetzen. Das war auch gut getanzt!
Dafür von mir 8 Punkte. Den einen Zusatzpunkt, den ich für die Choreo vergeben würde, würde ich für die mangelnde Integration von Robert’s Mutter wieder abziehen. Obwohl mir der Übergang sehr gut gefallen hat mit der Abdunklung – schöne Idee – , passte es im Grunde nicht zum Rest des Tanzes (oder das, was ich verstanden habe) und war vor allem zu wenig.
Hier das Video von diesem Tanz:
Whitney Leavitt und Mark Ballas tanzten Contemporary für 33 Punkte, gemeinsam mit Conner Leavitt, dem Ehemann von Whitney.
Das war schon mutig und engagiert und auch gut – für mich aber nicht von der gleichen Qualität wie später bei Elaine Hendrix.
Sonst war es im Grunde nur ein halber Contemporary durch die Integration üblicher Standard-Tanz-Elemente. Eigentlich finde ich das gut, nur sind hier bei DWTS die Tänze so kurz, dass ich es schwierig finde, dann noch in fremden Revieren zu wildern.
In der Mitte war Whitney einige Male außerhalb des Taktes, wofür ich einen von 8 Punkten von mir abziehen würde.
Hier das Video von diesem Tanz:
Jordan Chiles und Ezra Sosa tanzten Wiener Walzer für 32 Punkte, gemeinsam mit Timothy Chiles, dem Vater von Jordan.
Eine üppige Integration des Vaters von Jordan – allerdings hat mir ein Teil gefehlt, bei dem alle drei miteinander tanzen, wie das im folgenden Tanz gemacht wurde. Außerdem fehlte diesen Vater-Tochter-Teilen etwas die Dynamik und Finesse. Das würde ich Timothy nicht vorwerfen wollen, aber Ezra und seiner Choreografie. Das hätte man sicher geschickter lösen können – selbst eindenkt der Idee, Vater und Tochter diese Momente auf der Tanzfläche zu schenken.
Ich hätte hier 7 Punkte vergeben.
Hier das Video von diesem Tanz:
Elaine Hendrix und Alan Bersten tanzten Slowfox für 30 Punkte, gemeinsam mit Lisa Ann Walter, der besten Freundin von Elaine.
Das war ein solcher „Dritter-Partner-Tanz“, wie ich ihn mir vorstelle! Von den beiden Frauen gut getanzt – von Elaine hatte ich das erwartet, weil die tänzerische wirklich gut in Form ist. Und Alan Bersten hat das in seiner Choreografie auch wunderbar gelöst – sowohl die Interaktion zu oder mit beiden Frauen, als auch die Integration unterschiedlicher Elemente.
Ich hätte 8 Punkte für Elaine und Alan vergeben und 2 Zusatzpunkte für die Choreo und den Anteil und die Leistung von Elaines Freundin – also 10, denn ich denke, man kann das kaum sehr viel besser machen.
Das ist mein Tanz des Abends!
Hier das Video von diesem Tanz:
Scott Hoying und Rylee Arnold tanzten Slowfox für 30 Punkte, gemeinsam mit Mark Hoying, dem Ehemann von Scott.
Aha, Scott kann also singen. Das konnte man auch vorher wissen. Seinen Ehemann hätte er auch im Publikum sitzen lassen können. Auf dem Parkett wurde er nicht gebraucht und hat ja auch nichts gemacht.
Bei diesem Tanz hat mir Rylee Arnold das erste Mal in diesem Jahr richtig gut gefallen (als Tänzerin). Aber um die ging’s ja gar nicht? Gut, Scott hat seine Sache auch nicht schlecht gemacht. Manchmal etwas steif vielleicht.
Von mir 6 Punkte minus zwei für den fehlenden Anteil des Gast-Tänzers…
Hier das Video von diesem Tanz:
Danielle Fishel und Pasha Pashkov tanzten Jive für 29 Punkte, gemeinsam mit William Daniels, der mit Danielle der TV-Serie „Boy Meets World“ spielt.
Den Jive fand ich ordentlich. Warum da die 4 Troupe Dancer zu Beginn mit auf’s Parkett geschickt wurden – und dann einfach verschwanden, habe ich allerdings nicht verstanden. Die hätten wegbleiben oder bis zum Schluss mittanzen können.
Der Jive hatte aber bestimmt 5-6 Punkte verdient. Ich würde jedoch 2 Punkte wieder abziehen, denn andere Tanzpaare, bei denen der Gast mitgetanz hat, hatten es schwerer bei dessen Integration.
Hier das Video von diesem Tanz:
Jen Affleck und Jan Ravnik tanzten Wiener Walzer für 29 Punkte, gemeinsam mit Maria, der Mutter von Jen.
Ich mag es sonst schon nicht besonders, wenn Standardtänze wie American Smooth getanzt werden, ohne, dass sie als solche ausgewiesen sind. Noch ärgerlicher finde ich das, bei dieser besonderen Sendung, wo durch den dritten Tänzer schon viel anders ist. Kann man sich denn nicht wenigstens dann im „Original-Teil“ des Tanzes auf das Original besinnen?
Die wenigen Momente, in denen Wiener Walzer getanzt wurde, fand ich ganz – ganz am Anfang wirkte es irgendwie „gehüpft“, was sich aber legte.
Gut gefallen hat mir das Intermezzo mit der Mutter, trotz eines kleinen Moments der Verwirrung über die Luaufwege zwischendrin.
Für mich wären das 5 oder 6 Punkte gewesen, statt der 7 und 8, die von der Jury vergeben wurden.
Hier das Video von diesem Tanz:
Andy Richter und Emma Slater tanzten Salsa für 24 Punkte, gemeinsam mit Cornelia Richter, der Tochter von Andy.
Wessen Herz geht da nicht auf, wenn Andy Richter seine kleine Tochter mit auf das Tanzparkett nimmt. Die hatte hoffentlich eine gute Zeit und wird sich vermutlich noch lange daran erinnern.
Andy Richter selbst kam ziemlich außer Form, als seine Tochter auf’s Parkett lief. Bis dahin hat der die Salsa ganz ordentlich gemeistert. Vielleicht nicht gerade preisverdächtig, aber immerhin nicht schlecht.
Als Cornelia dazu kam, geriet alles durcheinander – auch wenn sich alle drei dann noch einigermaßen durch die Choreografie gemogelt haben. Schön fand ich, dass die Tochter richtig integriert war in die Choreo und auch verschiedene Elemente mitgetanzt hat!
Mit den 4×6 Punkten können am Ende sicher alle leben. Ohne die „Gast-Tänzerin“ hätte ich 2-3 Punkte weniger vergeben…
Hier das Video von diesem Tanz:
Die Tänze und Songs bei DWTS am 14. Oktober 2025
Die Tanzpaare tanzen folgende Tänze bei DWTS am 14. Oktober 2025 zu den ebenso genannten Songs:
- Alix Earle – Val Chmerkovskiy tanzten Contemporary zu dem Song „Sparks“ von Coldplay – das Paar tanzte mit Izabel Earle, der Schwester von Alix
- Andy Richter – Emma Slater tanzten Salsa zu dem Song „Jump In the Line“ von Harry Belafonte – das Paar tanzte mit Cornelia Richter, der Tochter von Andy
- Danielle Fishel – Pasha Pashkov tanzten Jive zu dem Theme der TV-Serie „Boy Meets World“ von Twenty Cent Crush feat. Phil Rosenthal – das Paar tanzte mit William Daniels, der gemeinsam mit Danielle in dieser Serie spielt
- Dylan Efron – Daniella Karagach tanzten Contemporary zu dem Song „Rewrite the Stars“ von Zac Efron & Zendaya – das Paar tanzte mit Olivia Efron, der Schwester von Dylan
- Elaine Hendrix – Alan Bersten tanzten Slowfox zu dem Song „This Will Be (An Everlasting Love)“ von Natalie Cole – das Paar tanzte mit Lisa Ann Walter, der besten Freundin von Elaine
- Jen Affleck – Jan Ravnik tanzten Wiener Walzer zu dem Song „Rescue“ von Lauren Daigle – das Paar tanzte mit Maria, der Mutter von Jen
- Jordan Chiles – Ezra Sosa tanzten Wiener Walzer zu dem Song „Daughters“ von John Mayer – das Paar tanzte mit Timothy Chiles, dem Vater von Jordan
- Robert Irwin – Witney Carson tanzten Contemporary zu dem Song „You’ll Be in My Heart“ von Phil Collins aus dem Tarzan-Soundtrack – das Paar tanzte mit der Mutter von Robert, Terri Irwin
- Scott Hoying – Rylee Arnold tanzten Slowfox zu dem Song „Parallel“ von Scott selbst – das Paar tanzte mit Mark Hoying, dem Ehemann von Scott
- Whitney Leavitt – Mark Ballas tanzten Contemporary zu dem Song „Heal“ von Jamal Roberts – das Paar tanzte mit Conner Leavitt – dem Ehemann von Whitney
Die Reihenfolge der Tanzpaare in der Show kennen wir vorher nicht.
So berichten wir über die Show
DWTS läuft in den USA im Abendprogramm, bei uns in der Nacht ab 02.00 Uhr.
Vor der Show finden Sie hier die Tänze und Songs aller Tanzpaare. Live ergänzen wir die Punkte der Jury für die Tanzpaare und wer ausgeschieden ist.
Die Videos der Tänze ergänzen wir, sobald sie zur Verfügung stehen. In der Regel kommen die bis zum Frühstück. Meine Meinung zu den Tänzen schreibe ich dann bis zum Mittag, jeweils direkt bei den Videos der Tänze, damit Sie einen direkten Bezug haben. Die Kommentare und Kritiken können mal nur kurz sein, manchmal auch ausführlicher.
Hinweise zu Dancing with the Stars im Salsango-Magazin
Die Prominenten und Profitänzer dieser Staffel haben wir in diesem Artikel vorgestellt: Dancing with the Stars 2025: Beginn, Tanzpaare, Promis, Profitänzer.
Wir haben ein Stichwort für diese Staffel Dancing with the Stars 2025. Dort sammeln wir die Artikel und weitere Informationen dazu, wie die Gesamt-Punktzahlen der Tanzpaare und die schon getanzten Tänze.
Die Artikel über diese Tanz-Show in den USA auch aus den vergangenen Jahren finden Sie bei uns im Stichwort Dancing With The Stars.
Mehr solche Artikel sammeln wir in den Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.