Dancing with the Stars 23. September 2025 Meinung und Fakten: Ausgeschieden, Videos, Punkte, Tänze, Songs

von: | aktualisiert am: 7. Oktober 2025

Für Dancing with the Stars am 23. September 2025 hier alle Tänze und Songs, die Punkte, wer ausgeschieden ist, die Videos der Tänze und Meinungen dazu.

Dancing with the Stars 23. September 2025 - Ausgeschieden, Punkte, Tänze und Songs, Videos, Meinung

Dancing with the Stars 23. September 2025 – Ausgeschieden, Punkte, Tänze und Songs, Videos, Meinung – Foto: Justin Vogt auf Pixabay

DWTS am 23.9.2025 ist die zweite Sendung von Dancing with the Stars 2025, der neuen Staffel der Tanz-Show in den USA. Sie finden hier alle Fakten zur Show und später Meinungen dazu, speziell zu den Tänzen und Bewertungen.

Wer ist ausgeschieden bei DWTS 23. September 2025?

Ausgeschieden bei DWTS am 23. September 2025 sind zwei Tanzpaare (letzte Woche zum Auftakt war noch niemand ausgeschieden) – und zwar:

  • Baron Davis – Britt Stewart
  • Corey Feldman – Jenna Johnson

Die Jury-Punkte und das Ergebnis

Hier die Jury-Punkte für die Tanzpaare in der Show DWTS 23.9.2025 – die Tanzpaare sortiert in der Reihenfolge, die sich aus der Punkte-Vergabe heute ergibt:

  1. Jen Affleck – Jan Ravnik (Quickstep): 12 (6+6) + 22 Punkte (8+7+7)
    Jordan Chiles – Ezra Sosa (Jive): 10 (5+5) + 22 Punkte (8+7+7)
    Robert Irwin – Witney Carson (Tango): 15 (8+7) + 22 Punkte (8+7+7)
    Whitney Leavitt – Mark Ballas (Cha Cha Cha): 15 (7+8) + 22 Punkte (7+7+8)
  2. Alix Earle – Val Chmerkovskiy (Jive): 13 (7+6) + 21 Punkte (7+7+7)
    Elaine Hendrix – Alan Bersten (Jive): 12 (6+6) + 21 Punkte (7+7+7)
    Hilaria Baldwin – Gleb Savchenko (Tango): 14 (7+7) + 21 Punkte (7+7+7)
    Lauren Jauregui – Brandon Armstrong (Slowfox): 13 (7+6) + 21 Punkte (7+7+7)
  3. Dylan Efron – Daniella Karagach (Samba): 10 (5+5) + 20 Punkte (7+6+7)
  4. Danielle Fishel – Pasha Pashkov (Cha Cha Cha): 12 (6+6) + 19 Punkte (7+6+6)
  5. Baron Davis – Britt Stewart (Samba): 10 (5+5) + 18 Punkte (6+6+6) – ausgeschieden
    Scott Hoying – Rylee Arnold (Cha Cha Cha): 10 (5+5) + 18 Punkte (6+6+6)
  6. Andy Richter – Emma Slater (Tango): 9 (5+4) + 16 Punkte (6+5+5)
  7. Corey Feldman – Jenna Johnson (Cha Cha Cha): 9 (4+5) + 15 Punkte (5+5+5) – ausgeschieden

Hinweise zur Aufzählung der Punkte:

Erst kommt das Ergebnis von letzter Woche zur Erinnerung und zum Vergelich, dann das Ergebnis von heute. Die Einzel-Punkte in Klammern in der Reihenfolge der Juroren Carrie Ann Inaba, Derek Hough und Bruno Tonioli (letzte Woche ohne Carrie Ann).

Für das Ausscheiden ist die Summe der Punkte heute und vom letzten Mal und das Zuschauer-Voting entscheidend. Weil die Summen und die relevanten Tanzpaare für das Ausscheiden recht gut zu übersehen sind, haben wir auf die Nennung der Gesamtpunkzahlen verzichtet.

Kritik zur Sendung Dancing with the Stars 23. September 2025

Meiner Meinung nach gibt es bei den Tänzen von Dancing with the Stars am 23. September 2025 zwei Favoriten auf Platz 1, nämlich Whitney Leavitt und Mark Ballas sowie Lauren Jauregui und Brandon Armstrong – ein Cha Cha Cha und ein Slowfox.

Dahinter sehe ich eine große Gruppe mit Tanzpaaren, die in etwa gleichauf liegen. Da kann man streiten, ob es einen Punkt mehr oder weniger gibt. Das ist aber meiner Ansicht nach gar nicht wichtig. Mal hakt es hier ein bisschen und mal da – wie sollte das in Show 2 auch anders sein. Letztlich ist die Beurteilung immer auch eine Geschmacksfrage…

Dahinter, habe ich den Eindruck, liegen die Tanzpaare, die sich nun mit der Zeit aussortieren werden. Im Wesentlichen haben sich da am Ende der Tabelle die Eindrücke aus der letzten Woche bestätigt.

Vielleicht kann sich da noch ein Tanzpaar an den eigenen Haaren aus dem „Sumpf“ ziehen – das ist immer möglich, aber grundsätzlich wird sich da nicht viel ändern. Die bisher besseren Tanzpaare entwickeln sich ja auch weiter.

Insgesamt gefällt mir diese DWTS-Gruppe bzw. der Cast. Ich sehe die Tänze gern an!

Mehr zu den Tänzen jetzt gleich folgend bei den Videos!

Videos, Meinung und Kommentare zu den Tänzen

Hier die Videos der Tänze von Daning with the Stars am 23. September 2025 sowie Meinungen und Kommentare von mir dazu – die Videso in der Reihenfolge der Punkte-Tabelle oben, die ich nicht ganz teile:

Jen Affleck und Jan Ravnik tanzten Quickstep für 22 Punkte.

Ein paar schöne Ansätze habe ich gesehen bei diesem Quickstep, auch die Choreo fand ich gelungen – auf alle Fälle besser als letzte Woche. Das Paar aber gleichauf mit anderen an der Tabellenspitze anzusiedeln, dafür fehlte mir doch einige Male die nötige Körperspannung bei Jen Affleck.

Da ist wohl noch Training nötig und mehr Aufmerksamkeit oder Konzentration. Aber die Ansätze sind gut – mit Chancen und Möglichkeiten zur Verbesserung.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Jordan Chiles und Ezra Sosa tanzten Jive für 22 Punkte.

Ganz klar eine Verbesserung der Vorwoche, wo allerdings auch Choreo und Musik nicht optimal waren. Diesmal passte das alles besser. Allerdings sehe ich auch hier noch einiges Verbesserungspotential:

Ich fand Jordan Chiles besser, wenn sie „strenger“ in der Führung von Ezra stand. Ein paar Mal fand ich, war sie mit ihren Bewegungen nicht ganz in der Musik. Besonders bei einigen Endpositionen ist mit das aufgefallen, bei denen sie zu spät war.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Robert Irwin und Witney Carson tanzten Tango für 22 Punkte.

Robert Irwin mit einem gewissen Drang nach Bewegungsfreiheit… Aber er kann ganz klar auch Standard. Mir hätte es besser gefallen, wenn sich Robert und Witney darauf konzentriert hätten und dann besonders die „zackigen“ Tango-Bewegungen etwas kleiner gewesen wären, denn die hatten eine Tendenz „auszufransen“.

Da fehlt es noch am Training, vermute ich. Doch nach dem Jive letzte Woche hat er gezeigt, dass auch Standard-Potential in ihm steckt. Witney sollte ihm da noch mehr zutrauen und konsequenter ihr eigenes Konzept durchsetzen, als ihm Freiheiten zu gewähren.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Whitney Leavitt und Mark Ballas tanzten Cha Cha Cha für 22 Punkte.

Nach dem Tango letzte Woche waren meine Erwartungen recht hoch, die Whitney nicht ganz erfüllen konnte, aber auch nicht enttäuscht hat!

Alles in allem ein guter Tanz, den ich sogar etwas besser bewerten würde, als die drei Tänze zuvor, weil ich hier gar nicht dies oder jenes kritisieren möchte.

Es war mehr der Gesamteindruck, in dem ich Verbesserungspotential sehe – und das ist vermutlich eine Mischung aus Geschwindigkeit (allerdings war die Musik langsam), Spritzigkeit und Exaktheit, die jedoch in der 2. Show noch nicht perfekt sein muss. Weil Whitney sehr groß ist, muss Mark darauf umso mehr achten.

Insgesamt hätte ich diesen Tanz aber vor die anderen auf Platz 1 gesetzt. Hier das Video zu diesem Tanz:

Alix Earle und Val Chmerkovskiy tanzten Jive für 21 Punkte.

Zu einem Titel, der den Mambo im Namen trägt, Jive zu tanzen… hat funktioniert! Die Choreo war besser, als letzte Woche und dieser Tanz mehr flirty als der Cha Cha Cha damals.

Die Haltung fand ich oft zu aufrecht – im Mambo-Teil zu Beginn noch nicht, aber dann im Übergang zu Jive. Da sah man auch die Reserven im „Core“-Bereich. Das ähnelt im Grunde dem, was ich weiter oben schon geschrieben hatte – mehr Konzentration und Anspannung ist nötig, damit aus einem „nice try“ ein konkurrenzfähiger Tanz wird.

Mir hat dieser Tanz jedoch besser gefallen, als letzte Woche. Ich würde ihn in die Gruppe der ersten drei Tänze packen, die bei mir auf Platz 2 liegen.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Elaine Hendrix und Alan Bersten tanzten Jive für 21 Punkte:

Vermutlich hätte ich der 54-jährigen Elaine Hendrix keine Cheerleader-Uniform angezogen? Sie hätte ja auch „Trainerin“ der Truppe sein können, wenn man im Thema bleiben will.

Sonst war mir alles eine Spur zu langsam und nicht auf den Punkt, die Haltung nicht exakt genug. Ich fand die Choreo auch ein bisschen ungeschickt. Vielleicht ging es aber auch nicht besser. Schlecht war der Tanz dennoch nicht, auch wenn ich ihn zu hoch bewertet finde.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Hilaria Baldwin und Gleb Savchenko tanzten Tango für 21 Punkte.

Ja, ich bleibe dabei, dass ich Hilaria Baldwin einiges zutraue bei DWTS 2025. Im Tango fand ich sie gut, jedoch manchmal zu „sportiv“ – da fehlte mir teils die Eleganz, die sie in anderen Momenten durchaus gezeigt hat.

Ich habe den Eindruck, man hätte das mit einer etwas konzentrierten Choreo auch noch mehr unterstreichen oder herausstreichen können – die Eleganz meine ich, statt in freien oder Show-Figuren, auch wenn das immer nur Momente waren. Ich würde sie wohl in die zweite Gruppe mit hinein packen.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Lauren Jauregui und Brandon Armstrong tanzten Slowfox für 21 Punkte.

Dieser Tanz hat mir sehr gut gefallen, ich fand ihn fast rundum gelungen. Das Tanzen und die Bewegungen von Lauren waren sehr überzeugend und wirkten selbstverständlich. Vielleicht hat noch etwas die Eleganz in der letzten Konsequenz gefehlt. Da kann sie sich noch verbessern. Das hätte für mich allein Platz 1 dieser Show sein können. Den will ich ihr auch gönnen, jedoch zusammen mit Whitney…

Hier das Video zu diesem Tanz:

Dylan Efron und Daniella Karagach tanzten Samba für 20 Punkte.

Eine Samba in Runde zwei – fast „Strafarbeit“ für einen Promi-Mann. Die hat Dylan weit weg von perfekt, aber ganz gut gemeistert. Den Tanz kann man meiner Meinung nach aber nicht mit denen zuvor gleichsetzen. In der Relation hätte ich sicher zwei Punkte weniger gegeben. Absolut wäre das eine 5 bei mir.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Danielle Fishel und Pasha Pashkov tanzten Cha Cha Cha für 19 Punkte.

Ich kann hier nur wiederholen, was ich letzte Woche schon geschrieben hatte: Ich finde, man sieht schon, dass Danielle tänzerisches Verständnis und auch Talent hat – aber sie zeigt es nur in wenigen Momenten.

Über weite Strecken sah der Tanz gelernt aus, war noch recht statisch. Das ist sicher völlig in Ordnung für Runde zwei und unter diesem Aspekt gäbe es aus meiner Sicht nichts zu meckern.

Aber, man sieht an den Tanzpaaren weiter oben, dass es doch schon ein ganzes Stück besser geht. Für mich liegt dieses Paar mit dem davor in einer 5er-Gruppe.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Baron Davis und Britt Stewart tanzten Samba für 18 Punkte. Dieses Tanzpaar ist ausgeschieden.

Ich hatte, ehrlich gesagt, etwas mehr erwartet von Baron Davis in einer Samba. Das Bewegungstalent hat er eigentlich. Aber auch, wenn wir die wilden Moves beim Fehler in der Mitte des Tanzes in den Skat drücken, bleiben viele ungenutzte Reserven übrig, ungehobene Schätze, die Britt Stewart mit ihrer Choreo nicht hervorheben konnte.

Für mich noch etwas weniger gut, als die Gruppe zuvor – also eine 4 von mir…

Hier das Video zu diesem Tanz:

Scott Hoying und Rylee Arnold tanzten Cha Cha Cha für 18 Punkte.

Auch hier wiederhole ich mich gern: Ich fand den Tanz besser, als die Jury ihn eingeordnet hat. Ich sehe ihn in der 5er-Gruppe.

Allein wirkt Scott auf mich souveräner. Da kann er Details und hat auch einen gewissen Charme, der dann im Zusammenspiel mit Rylee Arnold beim „echten“ Tanzen manchmal fehlt, wenn er teils etwas unrund und steif wirkt.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Andy Richter und Emma Slater tanzten Tango für 16 Punkte.

Andy Richter war der „Brautvater“ vom letzten Mal – ein Charme, der ihm diesmal leider fehlte. Ob die Musik, die viel Drive hat, für den Tango die beste Wahl war, steht auf einem anderen Blatt.

Doch egal wie, das Tanzpaar konnte weder die Dynamik des Songs aufgreifen, noch einen Hauch Tango in den Tanz retten. Ich denke, mit 3 Punkten wäre das Paar auch gut bedient gewesen und im Vergleich zu Baron, hätte ich wohl eher dieses Paar ausscheiden lassen.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Corey Feldman und Jenna Johnson tanzten Cha Cha Cha für 15 Punkte. Dieses Tanzpaar ist ausgeschieden.

Etwas besser, als letzte Woche war Corey ganz bestimmt, ist mit 5 Punkten allerdings im Vergleich zu den anderen Paaren viel zu gut bewertet. Ich sehe ihn mit Andy in einer Gruppe, also mit drei Punkten – vielleicht hätte ich sogar vier Punkte gegeben.

Denn engagiert und couragiert war Corey dabei! Dann kann man ihm nicht absprechen. Andererseits bin ich in der Gesamtschau aller Paare nicht sehr traurig, dass dieses Tanzpaar ausgeschieden ist.

Hier das Video zu diesem Tanz:

Die Tänze und Songs der Show am 23. September 2025

Folgende Tänze bei DWTS am 23.9.2025 werden von den Tanzpaaren getanzt – zu den ebenfalls genannten Songs (zu denen die Promi-Kandidaten jeweils einen besonderen Bezug haben):

  • Alix Earle – Val Chmerkovskiy tanzten Jive zu dem Song „Mambo No. 5“ von Lou Bega
  • Andy Richter – Emma Slater tanzten Tango zu dem Song „It’s Raining Man“ von The Weather Girls – ausgeschieden
  • Baron Davis – Britt Stewart tanzten Samba zu dem Song „Return of the Mack“ von Mark Morrison – ausgeschieden
  • Corey Feldman – Jenna Johnson tanzten Cha Cha Cha zu dem Song „Baby Got Back“ von Sir Mix-a-Lot
  • Danielle Fishel – Pasha Pashkov tanzten Cha Cha Cha zu dem Song „The Rhythm of the Night“ von Corona
  • Dylan Efron – Daniella Karagach tanzten Samba zu dem Song „Macarena“ von Los del Rio
  • Elaine Hendrix – Alan Bersten tanzten Jive zu dem Song „Hey Mickey“ von Tony Basil
  • Hilaria Baldwin – Gleb Savchenko tanzten Tango zu dem Song „What Is Love“ von Haddaway
  • Jen Affleck – Jan Ravnik tanzten Quickstep zu dem Song „Take On Me“ von a-ha
  • Jordan Chiles – Ezra Sosa tanzten Jive zu dem Song „Maniac“ von Michael Sembello
  • Lauren Jauregui – Brandon Armstrong tanzten Slowfox zu dem Song „Lovefull“ von The Cardigans
  • Robert Irwin – Witney Carson tanzten Tango zu dem Song „Move Your Feet“ von Junior Senior
  • Scott Hoying – Rylee Arnold tanzten Cha Cha Cha zu dem Song „Blue“ von Eiffel 65
  • Whitney Leavitt – Mark Ballas tanzten Cha Cha Cha zu dem Song „Play That Funky Music“ von Wild Cherry

Die Reihenfolge, in der die Tanzpaare während der Show tanzen, kennen wir vorher nicht.

So berichten wir über die Show

Die DWTS-Sendung läuft in den USA am Abend, bei uns also mitten in der Nacht. Deshalb beginnen wir mit den Tänzen und Songs aller Tanzpaare und live oder im Anschluss an die Show ergänzen wir die Punkte und wer ausgeschieden ist.

Die Videos sind dann in aller Regel bis zum Frühstück da, die wir dann schnellstmöglich hier ergänzen und bis zum Mittag in der Regel schreiben wir etwas zu den Tänzen, jeweils eine Meinung gleich an den Videos und also gleich hier im Artikel.

Musikalisch stehen die Dancing Stars am 23. September 2025 unter den Motto „One Hit Wonder“. Da ist die amerikanische Sicht ganz interessant, was dazu gezählt wird. Schauen Sie mit diesem Augenmerk mal unten in die Liste der Tänze und Songs…

Getanzt werden neun Lateinamerikanische Tänze und fünf Standardtänze:

  • zwei Samba
  • vier Cha Cha Cha
  • drei Jive
  • drei Tango
  • ein Slowfox
  • ein Quickstep

Nach sechs Cha Cha Cha letzte Woche sind die also fast „weg“ für die Staffel.

Wenn Sie noch einmal in die Tänze und Wertungen der Auftakt-Show schauen wollen, finden Sie alles übersichtlich in diesem Artikel:

Hinweise zu Dancing with the Stars im Salsango-Magazin

Die Prominenten und Profitänzer dieser Staffel haben wir in diesem Artikel vorgestellt: Dancing with the Stars 2025: Beginn, Tanzpaare, Promis, Profitänzer.

Es gibt ein Stichwort für diese Staffel Dancing with the Stars 2025, in dem wir die Artikel und weitere Informationen dazu sammeln – u.a. die Gesamt-Punktzahlen der Tanzpaare.

Die Artikel über diese Tanz-Show in den USA auch aus den vergangenen Jahren finden Sie bei uns unter dem Stichwort Dancing With The Stars.

Mehr solche Artikel sammeln wir in den Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.




2 Kommentare zu “Dancing with the Stars 23. September 2025 Meinung und Fakten: Ausgeschieden, Videos, Punkte, Tänze, Songs”



  • Heidrun Rieble sagt:

    Bei Robert Irwin und Witney Carson ist versehentlich der Link auf den Jive der Vorwoche eingebaut.

  • Schreibe einen Kommentar zu Heidrun Rieble Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert