Eiskunstlauf Nebelhorn Trophy 2025 Oberstdorf 25.–27. September 2025: Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 26. September 2025Die Eiskunstlauf Nebelhorn Trophy 2025 in Obersdorf findet vom 25.–27. September 2025 statt. Hier die Ergebnisse, der Zeitplan und Übertragungen.

Nebelhorn Trophy 2025 Oberstdorf 25.–27. September 2025 Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen – hier im Bild Minverva Fabienne Hase – Nikita Volodin – Archiv-Foto: Luca Tonegutti, Deutsche Eislauf-Union
Besonders aus deutscher Sicht ist die Nebelhorn Trophy Oberstdorf 2025 wieder ein wichtiger Wettbewerb in der Eiskunstlauf-Saison.
Inhaltsverzeichnis
Wie meist werfen hier in Oberstdorf die besten, deutschen Eiskunstläufer und Eistänzer das erste Mal ihren „Hut in den Ring“ des internationalen Eiskunstlaufens.
Es sind auch wieder einige bekannte Sportler aus anderen Ländern dabei. Exemplarisch genannt seien Lukas Britschgi aus der Schweiz, Riku Miura und Ryuichi Kihara aus Japan oder Isabeau Levito aus den USA.
Es gibt noch Tickets für die Nebelhorn Trophy 2025. Die Details haben wir in diesem Artikel beschrieben: Eiskunstlauf Nebelhorn Trophy 2025: Tickets kaufen
Eiskunstlauf-Ergebnisse Nebelhorn Trophy 2025
Die Ergebnisse der Nebelhorn Trophy 2025 aus Oberstdorf ergänzen wir hier Stück für Stück vom 25.–27. September 2025 und meistens live oder unmittelbar im Anschluss an die Wettbewerbe.
Aus deutscher Sicht sind die Eiskunstlauf-Paare sicher die wichtigste Disziplin. Hier starten alle deutschen Paare im Kurzprogramm in den letzten zwei Gruppen, Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin, Letizia Roscher und Luis Schuster und Annika Hocke und Robert Kunkel starten. Dabei sind übrigens auch Riku Miura und Ryuichi Kihara aus Japan und je ein Paar aus Österreich und der Schweiz (siehe unten).
Auch bei den Frauen gibt es ein interessantes Starterfeld, wobei sich die besten Damen im Kurzprogramm über das gesamte Starterfeld in drei Startgruppen verteilen. Dabei sind z.B. Mona Chiba aus Japan, Amber Glenn aus den USA, Olga Mikutina aus Österreich, Livia Kaiser aus der Schweiz, Jia Shin aus Südkorea, Julia Sauter aus Rumänien und, wie schon erwähnt, Isabeau Levito aus den USA.
Für die Eistanz-Paare und Eiskunstlauf-Männer schauen Sie bitte in die Auflistung der Einzel-Ergebnisse unten.
Wie meistens konzentrieren wir uns auf die besten Sportler mit international relevanten Ergebnissen – nur bei den Sportlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erwähnen wir immer die Ergebnisse, unabhängig von der Platzierung.
Ergebnis Eiskunstlauf-Paare Nebelhorn Trophy 2025
In Oberstdorf sind 17 Eiskunstlauf-Paare am Start, die in fünf Startgruppen laufen. Hier die besten Eiskunstlauf-Paare bei der Nebelhorn Trophy 2025 nach Kür und Kurzprogramm:
- Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin aus Deutschland: 221,38 Punkte aus Kür 143,77 (72,61+71,16) + KP 77,61 Punkte (42,77+34,84) – persönliche Bestleistung KP und Gesamt
- Riku Miura – Ryuichi Kihara aus Japan: 221,03 Punkte insgesamt aus Kür 142,84 (71,61+72,23) + KP 78,19 Punkte (42,02+36,17)
- Alisa Efimova – Misha Mitrofanov aus den USA: 193,79 Punkte insgesamt aus Kür 126,37 (61,76+64,61) + KP 67,42 Punkte (37,70+31,72)
- Rebecca Ghilardi – Filippo Ambrosini aus Italien: 193,03 Punkte insgesamt aus Kür 126,21 (63,86+62,35) + KP 66,82 Punkte (36,42+30,40)
Annika Hocke – Robert Kunkel aus Deutschland: 180,04 Punkte insgesamt aus Kür 117,93 (59,06+58,87) + KP 62,11 Punkte (34,31+28,80) – Platz 8.
Oxana Vouillamoz und Tom Bouvart aus der Schweiz: 179,80 Punkte insgesamt aus Kür 113,95 (58,48+56,47) + KP 65,85 (37,39+28,46) – alles persönliche Bestleistung – Platz 9.
Gabriella Izzo und Luc Maierhofer aus Österreich bekamen 171,24 Punkte insgesamt aus Kür 109,11 (55,91+54,20) + KP 62,13 Punkte (34,93+27,20) – alles persönliche Bestleistung – Platz 10.
Letizia Roscher und Luis Schuster aus Deutschland erhielten 142,50 Punkte insgesamt aus Kür 89,15 (43,76+45,79) + KP 53,35 Punkte (28,68+25,67) – Platz 14.
Ergebnis Frauen Nebelhorn Trophy 2025
In Oberstdorf sind 17 Eiskunstläuferinnen am Start, die in drei Startgruppen laufen. Hier die besten Frauen bei der Nebelhorn Trophy 2025 nach dem Kurzprogramm:
- Jia Shin aus Südkorea: 74,47 Punkte (40,62+33,85) – persönliche Bestleistung
- Amber Glenn aus den USA: 73,69 Punkte (40,36+33,33)
- Isabeau Levito aus den USA: 71,10 Punkte (36,72+34,38)
- Mone Chiba aus Japan: 69,24 Punke (36,06+33,18)
Olga Mikutina aus Österreich erhielt 53,13 Punkte (24,67+28,46) – Platz 10.
Livia Kaiser aus der Schweiz bekam 43,82 Punkte (18,82+26,00) – Platz 13.
Anna Elizabeth Grekul aus Deutschland erhielt 42,87 Punkte (20,73+23,14) – Platz 14.
Ergebnis Eistanz-Paare Nebelhorn Trophy 2025
In Oberstdorf sind 11 Eistanz-Paare in drei Startgruppen am Start. Hier die besten Eistanz-Paare der Nebelhorn Trophy 2025 nach dem Rhythm Dance:
- Lilah Fear – Lewis Gibson aus Großbritannien: 78,87 Punkte (43,43+35,44)
- Christina Carreira und Anthony Ponomarenko aus den USA: 76,11 Punkte (42,19+33,92)
- Jennifer Janse von Rensburg – Benjamin Steffan aus Deutschland: 71,73 Punkte (40,74+30,99)
- Marie-Jade Lauriault – Romain le Gac aus Kanada: 68,98 Punkte (37,53+31,45)
Karla Maria Karl und Kai Hoferichter aus Deutschland erhielten 56,16 Punkte (31,62+24,54) – Platz 7 im RD.
Lilia Schubert und Nikita Remeshevskiy aus Deutschland bekamen 53,65 Punkte (30,64+23,01) – Platz 8 im RD.
Ergebnis Männer Nebelhorn Trophy 2025
In Oberstdorf sind 20 Eiskunstläufer am Start, die in vier Startgruppen laufen. Hier die besten Männer bei der Nebelhorn Trophy 2025 nach Kür und Kurzprogramm:
- Stephen Gogolev aus Kanada: 255,06 Punkte insgesamt aus Kür 164,87 (85,12+79,75) + KP 90,19 Punkte (51,36+38,83) – alles persönliche Bestleistung
- Andrew Torgashev aus den USA: 239,54 Punkte insgesamt aus Kür 152,19 (71,10+83,09) + KP 87,35 Punkte (46,69+40,66) – persönliche Bestleistung KP
- Lukas Britschgi aus der Schweiz: 236,06 Punkte insgesamt aus Kür 151,90 (73,14+80,76) + KP 84,16 Punkte (42,91+41,25)
- Kazuki Tomono aus Japan: 234,59 Punkte insgesamt aus Kür 148,16 (68,23+79,93) + KP 86,43 Punkte (44,93+41,50)
- Roman Sadovsky aus Kanada – 233,39 Punkte insgesamt aus Kür 154,95 (75,36+79,59) + KP 78,44 (41,03+38,41)
Arthur Wolfgang Mai aus Deutschland bekam 179,47 Punkte insgesamt aus Kür 117,86 (54,59+64,27) + KP 61,61 Punkte (29,88+31,73) – Platz 12 – persönliche Bestleistung Gesamt und Kür
Kai Jagoda aus Deutschland erhielt 179,22 Punkte insgesamt aus Kür 115,72 (51,78+65,94) + KP 63,50 Punkte (33,10+31,40) – Platz 13.
Luca Fünfer aus Deutschland erlief 159,09 Punkte insgesamt aus Kür 106,47 (49,36+58,11) + KP 52,62 Punkte (23,56+30,06) – Platz 16.
Zeitplan Nebelhorn Trophy 2025
Hier der Zeitplan der Nebelhorn Trophy Oberstdorf 25.–27. September 2025 (das Programm ist das gleiche, wie im letzten Jahr, nur die konkreten Beginn-Zeiten sind etwas verschoben):
Am Donnerstag, 25.9.2025 sind in Oberstdorf geplant:
- 13.00 Uhr Kurzprogramm Männer
- 16.30 Uhr Kurzprogramm Eiskunstlauf-Paare
- 19.45 Uhr Kurzprogramm Frauen
Am Freitag, 26.9.2025 sind in Oberstdorf geplant:
- 13.00 Uhr Männer Kür
- 17.00 Uhr Rhythm Dance Eistanz-Paare
- 19.30 Uhr Eiskunstlauf-Paare Kür
Am Samstag, 27.9.2025 sind in Oberstdorf geplant:
- 11.30 Uhr Frauen Kür
- 15.00 Uhr Eistanz-Paare Free Dance
Außerdem ist am Samstag um 20.00 Uhr noch das Schaulaufen (Gala) in Oberstdorf.
Übertragungen Nebelhorn Trophy 2025
Alle Wettbewerbe der Nebelhorn Trophy 2025 werden live im Internet übertragen von sporteurope.tv – allerdings kostet das Angebot rund 10 € pro Tag oder 24 € für alle Wettbewerbe. Das ist eine Menge, finden wir…
Es gibt außerdem bei BR24sport.de bzw. in der ARD Mediathek am Donnerstag das Kurzprogramm der Eiskunstlauf-Paare, am Freitag die Kür der Herren und später ab 21.00 Uhr die Kür der Eiskunstlauf-Paare ab 21.00 Uhr.
Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango
Alle aktuelle Beiträge finden Sie unter dem Stichwort Eiskunstlauf-Nachrichten im Salsango-Magazin.
Eine Übersicht über die wichtigsten Eiskunstlauf-Termine in der Saison 2025-2026 finden Sie auf unserer Seite Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften.