Eiskunstlauf Weltmeisterschaft 2025 in Boston: Zeitplan, Übertragungen 26.-30.3.2025
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 28.03.2025Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 26.-30.3.2025 in Boston (USA) statt. Hier der Zeitplan und die Übertragungen im Fernsehen und im Internet.

Eiskunstlauf Weltmeisterschaft 2025 in Boston Zeitplan, Übertragungen 26.-30.3.2025 – hier im Bild das Eistanzpaar Madison Chock – Evan Bates aus den USA – Foto: © International Skating Union (ISU)
Für die Weltmeisterschaft Eiskunstlauf 2025 wollen wir unsere Berichterstattung in mehrere, unterschiedliche Artikel und Nachrichten aufteilen für eine bessere Übersicht.
Den WM-Zeitplan in Boston am 26.-30. März 2025 und die TV-Übertragungen aus den USA an diesen Tagen bzw. solche im Internet finden Sie hier in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Für die WM-Ergebnisse gibt noch einen zweiten Artikel:
Und wenn es wieder so herausragende Ergebnisse oder Teilergebnisse gibt, wie z.B. im letzten Jahr, kann es sein, dass wir darüber noch eigene Artikel dazu schreiben. Da wollen wir aber erst einmal abwarten, was wirklich in Boston passiert und ob sich das anbietet bzw. geboten ist…
Zeitplan Eiskunstlauf-WM 2025 am 26.-30.3.2025
Der nachfolgende Zeitplan ist für die Eiskunstlauf-WM 2025 angekündigt für die Tage von Mittwoch, 26.3.2025 bis Sonntag, 30.3.2025 (beachten Sie bitte die Hinweise zur Zeitverschiebung im bzw. am Ende des Ablaufplans):
Eiskunstlauf-WM-Wettbewerbe am Mittwoch, 26.3.2025:
- 12.05 Uhr Kurzprogramm Frauen (17.05 Uhr MEZ)
- 18.45 Uhr Kurzprogramm Eiskunstlauf-Paare (23.45 Uhr MEZ)
Eiskunstlauf-WM-Wettbewerbe am Donnerstag, 27.3.2025:
- 11.05 Uhr Kurzprogramm Männer (16.05 Uhr MEZ)
- 18.15 Uhr Kür der Eiskunstlauf-Paare (23.15 Uhr MEZ)
Eiskunstlauf-WM-Wettbewerbe am Freitag, 28.3.2025:
- 11.15 Uhr Rhythm Dance Eistanz-Paare (16.15 Uhr MEZ)
- 18.00 Uhr Kür der Frauen (23.00 Uhr MEZ)
Eiskunstlauf-WM-Wettbewerbe am Samstag, 29.3.2025:
- 13.30 Uhr Free Dance der Eistanz-Paare (18.30 Uhr MEZ)
- 18.00 Uhr Kür der Männer (23.00 Uhr MEZ)
Am Sonntag, 30.3.2025 um 14.00 Uhr die Gala, das Schaulaufen (20.00 Uhr MEZ).
Hinweise zur Zeitverschiebung Boston – Mitteleuropa
Die Beginn-Zeiten im Ablaufplan (die ersten Angaben vorn) sind in Ortszeit angegeben. Boston ist uns in Mitteleuropa 5 Stunden „hinterher“ – das heißt, da ist es 5 Stunden früher oder anders herum ausgedrückt ist es bei uns 5 Stunden später.
Das heißt, wenn Sie die Wettbewerbe live verfolgen wollen, müssen auf die angegebenen Beginn-Zeiten immer 5 Stunden addieren, um die Beginn-Zeit hier bei uns zu ermitteln. Wir geben aber oben Hinweise dazu.
Anders ist es am Sonntag beim Schaulaufen. Weil bei uns in Mitteleuropa die Uhren nachts von Winter- auf Sommerzeit umgestellt werden. Dann kommt noch eine Stunde dazu, also insgesamt 6 Stunden.
Übertragungen der Eiskunstlauf-WM 2025 (TV & Internet)
Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2025 wird im Fernsehen und im Internet übertragen – aber unterschiedlich in Ausführlichkeit und bzgl. der Live-Übertragungen.
Im Internet wie im TV gibt es jeweils mehrere Möglichkeiten, die Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Boston zu verfolgen. Im Fernsehen übertragen z.B. mindestens zwei Sender, nämlich Eurosport bzw. Discovery+ sowie der ARD-Sender One.
Das ist im Detail etwas komplizierter, weil mal alles live übertragen wird, mal nur einiges und es dafür ausführlichere Zusammenfassungen gibt.
Deshalb haben wir eigene Überschriften eingeführt, weil wir annehmen, dass sich die meisten Zuschauer ohnehin für einen Weg entscheiden und dann das Programm so annehmen, wie es angeboten wird:
Internet-Übertragungen der Eiskunstlauf-WM 2025
Alle Wettbewerbe der Eiskunstlauf-WM 2025 werden live im Internet übertragen auf dem youtube-Kanal der ISU, wie gewohnt mit Kommentar auf Englisch, wie zuletzt meist von Chris Howard und als Expertin Kirsten Moore-Towers diesmal, bisher bei allen Wettbewerben dabei.
Eventuell gibt es Geosperren bei YouTube – z.B. für Deutschland; für Österreich übrigens nicht und für die Schweiz haben wir das nicht überprüft.
Bei YouTube gibt es zudem nach den Wettbewerben auch noch die Vorträge einzeln je Sportler bzw. Paar, so dass Sie bei selektisvem Intersse nicht „vorspulen“ müssen.
Die TV-Sender haben auch ein Internet-Angebot, das dem im Fernsehen folgt.
TV-Übertragungen der WM bei Eurosport bzw. Discovery+
Auf Eurosport 1 oder Eurosport 2 werden einige der WM-Wettbewerbe im Free-TV übertragen mit deutschem Kommentar – live oder zeitversetzt, vollständig oder nur in Teilen und manchmal als Wiederholung.
Wir beziehen uns hier ausschließlich auf die Live-Übertragungen (es gibt zwischendurch tagsüber noch Zusammenfassungen oder Wiederholungen, die wir hier nicht erwähnen):
Live-Übertragungen der Eiskunstlauf-WM 2025 auf Eurosport 1:
- Mittwoch, 26.3.2025 – zwei Teile vom Kurzprogramm der Frauen – Teil Eins 17.15-18.45 Uhr und Teil Zwei von 20.00-21.45 Uhr
- Donnerstag, 27.3.2025 – ab 21.00 Uhr Kurzprogramm der Männer (letzte Gruppe)
- Freitag, 28.3.2025 – ab 17.00 Uhr Rhythm Dance Eistanz-Paare, fast komplett
- Samstag, 29.3.2025 – ab 18.30 Uhr Free Dance Eistanz-Paare, komplett
Live-Übertragungen auf Eurosport 2:
- Mittwoch, 26.3.2025 ab 17.00 Uhr Kurzprogramm der Frauen, komplett
- Donnerstag, 27.3.2025 ab 17.00 Uhr Kurzprogramm Männer, fast komplett
Außerdem zeigen Eurosport-Player bzw. Discovery+ alle Wettbewerbe live und vollständig, aber ohne oder mit englischem Kommentar, die Sie aber nur sehen können, wenn Sie ein Abo haben.
Eiskunstlauf-WM-Übertragungen beim ARD-Sender One
Beim ARD-Sender One werden auch alle WM-Wettbewerbe übertragen, überwiegend zeitversetzt als Aufzeichnung oder Zusammenfassung:
Eiskunstlauf-WM 2025 bei One am Mittwoch, 26.3.2025:
- 21.45-23.00 Uhr Damen Kurzprogramm (Aufzeichnung vom Nachmittag/Abend, Zusammenfassung)
Eiskunstlauf-WM 2025 bei One am Donnerstag, 27.3.2025:
- 15.00-17.00 Uhr Eiskunstlauf-Paare Kurzprogramm (Aufzeichnung vom Vorabend/Nacht, Zusammenfassung)
- 21.45-23.00 Uhr Uhr Herren Kurzprogramm (Aufzeichnung vom Nachmittag/Abend, Zusammenfassung)
Eiskunstlauf-WM 2025 bei One am Freitag, 28.3.2025:
- 15.00-17.00 Uhr Eiskunstlauf-Paare Kür (Aufzeichnung vom Vorabend/Nacht, Zusammenfassung)
- 21.45-23.00 Uhr Eistanz-Paare Rhythm Dance (Aufzeichnung vom Nachmittag/Abend, Zusammenfassung)
Eiskunstlauf-WM 2025 bei One am Samstag, 29.3.2025:
- 14.30-17.00 Uhr Damen Kür (Aufzeichnung vom Vorabend/Nacht, Zusammenfassung)
- 19.30-23.00 Uhr Eistanz-Paare Free Dance (Kür) live fast komplett oder zeitversetzt komplett
Eiskunstlauf-WM 2025 bei One am Sonntag, 30.3.2025:
- 14.30-17.00 Uhr Herren Kür (Aufzeichnung vom Vorabend/Nacht, Zusammenfassung)
- 23.15-01.45 Uhr Schaulaufen (Aufzeichnung vom Nachmittag/Abend)
Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango
Hier noch einmal der Link zum Ergebnis-Artikel: Eiskunstlauf-WM 2025 in Boston: Ergebnisse und Gewinner live
Mehr Eiskunstlauf Nachrichten bei uns finden Sie unter dem Stichwort vorn. Wir haben einen Artikel über alle aktuellen Bestleistungen und Weltrekorde im Eiskunstlauf: Eiskunstlauf-Rekorde und Bestleistungen
Eine Übersicht über die wichtigsten Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften aus unserer Sicht finden Sie auf dieser extra von uns eingerichteten Seite.