ESC 2025 1. Halbfinale 13.5.2025: Ergebnisse, Songs, Künstler

von: | aktualisiert am: 13.05.2025

Für das 1. Halbfinale ESC 2025 am 13.5.2025 hier die Startlisten und Ergebnisse, wer weiter gekommen ist, die Künstler und Songs.

ESC 2025 1. Halbfinale 13.5.2025 Ergebnisse, Songs, Künstler

ESC 2025 1. Halbfinale 13.5.2025 Ergebnisse, Songs, Künstler – Grafik: © NDR, eurovision.tv

Beim Eurovision Song Contest 2025 gibt es wieder 3 Sendungen bzw. Veranstaltungen im Wettbewerb. Das beginnt beim ESC 2025 am Dienstag mit dem 1. Halbfinale 13. Mai 2025 in Basel (Schweiz), bevor das 2. Halbfinale am Donnerstag stattfindet und dann das Finale am Samstag.

Hier in diesem Artikel geht es um das ESC-Halbfinale am 13.5.2025. Wir nennen die Künstler und ihre Songs in der Start-Reihenfolge der Auftritte und ergänzen anschließend, wer weiter gekommen ist, welche Länder und Songs es von den 15 Teilnehmern heute in das Finale am Samstag schaffen.

Beim 1. ESC-Halbfinale ist von unseren Ländern bzw. Künstlern noch keiner dabei. Deutschland ist traditionell automatisch im Finale, muss sich also nicht über ein Halbfinale qualifizieren. Diesmal ist auch die Schweiz als Gastgeber und ESC-Gewinner des letzten Jahres für das Finale gesetzt. Bliebt also nur Österreich, die aber im 2. Halbfinale am Donnerstag dran sind. Darüber werden wir dann noch berichten.

Teilnehmer, Länder, Künstler ESC-Halbfinale 13.5.2025

Hier die Startliste der Länder bzw. Künstler im ESC-Halbfinale am 13.5.2025 und die Songs, die sie singen in der Reihenfolge, in der die Teilnemer auftreten in der Show:

  1. für Island singt VAEB den Song „Roa“
  2. für Polen singt Justyna Steczkowska den Song „Gaja“
  3. für Slowenien singt Klemen den Song „How Much Time Do We Have Left“
  4. für Estland singt Tommy Cash den Song „Espresso Macchiato“
  5. für die Ukraine singt Ziferblat den Song „Bird of Pray“
  6. für Schweden singt KAJ den Song „Bara Bada Bastu“
  7. für Portugal singt NAPA den Song „Deslocado“
  8. für Norwegen singt Kyle Alessandro den Song „Lighter“
  9. für Belgien singt Red Sebastian den Song „Strobe Lights“
  10. für Aserbaidschan singt Mamagama den Song „Run With U“
  11. für San Marino singt Gabry Ponte den Song „Tutta l’Italia“
  12. für Albanien singt Shkodra Elektronike den Song „Zjerm“
  13. für die Niederlande singt Claude den Song „C’est la vie“
  14. für Kroatien singt Marko Bosnjak den Song „Poison Cake“
  15. für Zypern singt Theo Evan den Song „Shh“

Diese Liste ergänzen wir dann live während der Sendung oder gleich anschließend so, dass abzulesen ist, weiter weiter gekommen und wer ausgeschieden ist.

Album zum Eurovision Song Contest 2024

Es gibt wieder ein Album vom Eurovision Song Contest 2025 mit allen Künstlern, die in diesem Jahr auftreten. Es gibt das Album als CD, als Vinyl-Schallplatte, als Download und im Streaming. Wer mag, findet alles hier bei amazon* oder schaut in anderen Musik-Portalen bzw. Geschäften, die CDs verkaufen.

Hinweise und Links zum ESC in Salsango

Mehr Artikel über den ESC finden Sie unter dem Stichwort Eurovision Song Contest bei uns.

Mehr solcher Artikel findet Ihr in unserem Popmusik-Magazin oder wer es mag auch unser Schlager-Magazin, jeweils thematisch eigene Magazin-Seiten innerhalb von Salsango oder allgemeiner unter Unterhaltung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert