Schlager Charts von Salsango: Moderne Schlager zum Tanzen

Verantwortlicher Autor(in): | aktualisiert am: 13. Oktober 2025

Die Schlager Charts von Salsango sind eine Hitparade für tanzbare und moderne Schlager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Schlager Charts, Deutsche Schlager-Hits zum Tanzen

Schlager Charts von Salsango, moderne Schlager zum Tanzen – Foto: Hanny Naibaho auf Unsplash

Unsere Schlager Charts sind gedacht zum täglichen Hören bei jeder Gelegenheit. Die Hitparade ist andererseits für ihre Party, zum Tanzen oder Tanzen üben gemacht.

Tanzbarkeit ist ein wichtiges Kriterium für die Auswahl der Lieder in der Hitparade, denn das Tanzen zieht sich als roter Faden durch das gesamte Salsango-Magazin! Über die Platzierungen der Schlager der Woche entscheiden unsere Leser.

In unserem Schlager-Magazin finden Sie weitere Artikel und Tipps zu diesem Thema.

Salsango Schlager Charts (aktuelle Playlist)

Hier die Schlager Charts von Salsango in dieser Woche. Hören können Sie unsere Schlager-Hitparade, in dem Sie die folgende Playlist anklicken oder direkt bei youtube.

Hinweis: In dieser Video-Playlist kommen immer die Neuvorstellungen der Woche zuerst, damit die eine bessere Chance bekommen, gehört und bekannt zu werden.

Die Top 10 der Salsango Schlager Charts

Letztes Update: 13. Oktober 2025 – 00.00 Uhr (Aktualisierung montags bis 13.00 Uhr)

Top 10 Oktober Schlager-Charts von Salsango - KW 42-2025

Top 10 Oktober Schlager-Charts von Salsango – KW 42-2025 – Grafik: Salsango – diese Grafik kann gern auf Social Media etc. geteilt werden

Alle Platzierungen in den Salsango Schlager Charts

Die Leser-Stimmen der letzten Woche ergaben in unseren Salsango Schlager Charts folgende Reihenfolge der Lieder:

  1. Louella “Dich zu lieben”
  2. Nanett Weiss „Warum denn nicht“ (neu)
  3. Monique Simon “Warteschleife Sehnsucht” (neu)
  4. André Parker “Weil ich dich liebe”
  5. Nadine Fabielle “Sag mir wie weit”
  6. Madlen Rausch “Haus am See”
  7. Patricia Mathys “Dein Weg”
  8. Natalie Holzner “Kleopatra”
  9. Patricia Larrass “Viel zu viel”
  10. Anni Perka “Es fängt gerade erst an”
  11. Fantasy “Zweites Leben” (neu)
    Sigrid & Marina “Leb Deine Träume” (neu)
  12. Rhinestones “Endlich zu hause”
  13. Marc Pircher “Ruf mich an, wenn Du Single bist” (neu)
  14. Marie Winter & Zeno “Küss mich durch den Sommer”
  15. Liane & Reiner Kirsten “Cabrio”
  16. Pia-Sophie “Zur falschen Zeit am richtigen Ort”
  17. Vanessa Mai “Küss mich wach”
  18. Laura & Mark “Verboten schwach”
  19. Tuko “Leben passiert”
  20. Det Haggard “Ein bisschen Sommerwind”
    Wolfgang Ziegler “Noch ein letzter Tanz”
  21. ab hier Streich-Kandidaten:
    Denise Blum “Das sind unsere Lieder”
  22. Jens Bogner “Keine lügt so schön wie du”
  23. Emma Heesters “Levenslang”
    Pietro Basile “Hey Macarena”
    Tanja Lasch “Zelten gehen”

Das Abstimmungsformular für die Hitparade finden Sie unter den Neuvorstellungen!

Neuvorstellungen dieser Woche

Die Neuvorstellung in dieser Woche sind:

  • Charlien – Dich, Luft und Liebe
  • Michael Larsen – Alles in Ordnung
  • Vanessa Mai – Traumfabrik

Auch für diese neu vorgestellten Schlager können Sie gleich hier unten abstimmen.

    Abstimmen für die Salsango Schlager Charts

    Setzen Sie bei Ihrem Lieblings-Schlager ein Häkchen. Sie können auch mehrere Titel auswählen. Die Reihenfolge hier ist zumeist alphabetisch sortiert.

    Neuvorstellungen

    Mein Vorschlag

    Erlauben Sie uns eine kleine Sicherheitsabfrage:

    Salsango-Banner für eigene Facebook-Seite

    Die Top 3 Schlager der Woche vorgestellt

    Die Top 3 Schlager der Woche hier noch einmal extra, weil die am besten platzierten Lieder in unserer Video-Playlist oben zugunsten der Neuvorstellungen immer erst nach diesen zu hören sind:

    1. Louella “Dich zu lieben”
    2. Nanett Weiss „Warum denn nicht“
    3. Monique Simon “Warteschleife Sehnsucht”

    Platz 1: Louella “Dich zu lieben”

    Der Schlager “Dich zu lieben” von Louella wurde am 25. April 2025 veröffentlicht, das Video dazu am 9. Mai 2025. Wir hatten den Song am 5. Mai 2025 als Neuvorstellung in unsere Salsango-Schlager-Charts aufgenommen, ist also inzwischen seit 24 Wochen dabei. Er konnte sich damals sofort auf Platz 2 in der Spitzengruppe platzieren.

    Louella war mit “Dich zu lieben” in den 24 Wochen in 21 Wochen in den Top 10 platziert, davon 12x unter den Top 3 und davon 6x auf Platz 1. Damit gehört das Lied zu den erfolgreichsten in unserer Schlager-Hitaprade 2025!

    “Dich zu lieben” ist der zweite Schlager von Louella in unseren Charts in diesem Jahr. Sie ist schon einige Zeit mit fast jedem Song bei uns erfolgreich vertreten.

    Die Autoren von sind “Dich zu lieben” (Komponisten, Text-Dichter) sind Louella, Bernd Havixbeck und Marcel Zidorn. Es gibt dazu auch einen Artikel bei uns: Schlager 2025: Louella – Dich zu lieben (Salsango Tipp).

    Hier das Video von Louella “Dich zu lieben”:

    Platz 2: Nanett Weiss “Warum denn nicht”

    Der Schlager “Warum denn nicht” von Nanett Weiss wurde am 1. August 2025 veröffentlicht. Das Video folgte erst später am 19. September 2025. Aufgenommen in die Salsango-Schlager-Charts haben wir den Song am 6. Oktober 2025.

    Nanett Weiss konnte sich dann mit “Warum denn nicht” als Neuvorstellung auf Anhieb in den Top 3 unserer Hitparade platzieren. Herzlichen Glückwunsch!

    “Warum denn nicht” stammt von den Autoren (Komponisten, Text-Dichter) Christopher Gronau, André Stade und Jessica Thiess.

    Hier das Video des Songs von Nanett Weiss “Warum denn nicht”:

    Platz 3: Monique Simon “Warteschleife Sehnsucht”

    Der Schlager Warteschleife Sehnsucht” von Monique Simon wurde als Single veröffentlicht am 12. September 2025. Das Video wurde am 26. September 2025 veröffentlicht. In die Salsango-Schlager-Charts wurde das Lied am 6. Oktober 2025 als Neuvorstellung aufgenommen.

    Komponist von “Warteschleife Sehnsucht” ist Andre Franke, der den Song aus produziert hat. Text-Dichter ist Joachim Horn-Bernges.

    Hier das Video des Songs von Monique Simon “Warteschleife Sehnsucht”:

    Hintergrund: Über die Salsango Schlager-Hitparade

    Wo finde ich Schlager, die schon in den Charts waren?

    Wir haben Listen der Schlager, die in den Charts Neuvorstellungen waren, z.B.:

    So sollen alle vorgestellten Schlager eine Würdigung erfahren und nicht vergessen werden, selbst wenn sie nicht oder nicht mehr in der Hitparade platziert sind.

    Ihre Schlager-Vorschläge

    Sie können auch Titel für unsere Schlager Charts vorschlagen. Es gibt dafür ein Feld im Abstimmungsformular oder Sie schreiben eine E-Mail an redaktion@salsango.de.

    Wir hören uns jeden Vorschlag an! Ob ein Schlager in die Hitparade aufgenommen wird, hängt dann von unterschiedlichen Faktoren ab: Natürlich von dem Lied selbst und wie es zu unseren Charts passt, aber auch davon, wie viele und welche Titel zur Auswahl stehen. Außerdem kann das manchmal etwas dauern. Wir haben ja jede Woche nur einige Plätze.

    Wann scheidet ein Schlager aus?

    Schlager scheiden aus der Hitparade aus, wenn sie keine nennenswerte Stimmen-Anzahl mehr erhalten. Die Lieder werden dann zunächst für eine Woche als „Streich-Kandidaten“ gekennzeichnet. Erhält ein Titel dann wieder nicht genug Stimmen, scheidet er aus den Schlager Charts aus. Für Neuvorstellungen gilt diese Karenzzeit i.d.R. nicht, die müssen in der ersten Woche genug Stimmen bekommen, um sich platzieren zu können.

    Es gibt dafür keine bestimmte, festgelegte Stimmenanzahl. Die orientiert sich jeweils an der aktuellen Situation in den Charts unter Berücksichtigung gewisser Erfahrungswerte.

    Nur in Ausnahmefällen nehmen wir Schlager aus redaktionellen Gründen aus den Charts. So soll z.B. immer nur ein Lied je Künstler dabei sein – dann entscheiden wir uns für das aktuellere oder das besser platzierte. Ein anderes Beispiel sind saisonal geprägte Lieder, wie z.B. die Weihnachtsschlager, die außerhalb dieser Jahreszeit einfach nicht passen.

    Welche Stimmen zählen? Welche nicht?

    Es gibt nur eine Regel: In Serie abgegebene Stimmen zählen nicht!

    Das heißt, wenn jemand mehrmals hintereinander für den oder die gleichen Schlager abgestimmt, sortieren wir diese Stimmen aus. Die zählen dann nicht für die Platzierungen.

    Hintergrund: Wir wollen in der Hitparade abbilden, wie beliebt ein Schlager insgesamt bei unseren Lesern ist, die sich an der Abstimmung beteiligen – und nicht, wie oft Einzelne dafür abstimmen können.

    Mehr Schlager-Informationen finden Sie in unserem Schlager-Magazin, eine spezielle Seite innerhalb unseres Salango-Magazins mit neuen CDs und Alben, CD-Kritiken, Konzert-Übersichten und mehr.